CH110208A - Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech. - Google Patents

Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech.

Info

Publication number
CH110208A
CH110208A CH110208DA CH110208A CH 110208 A CH110208 A CH 110208A CH 110208D A CH110208D A CH 110208DA CH 110208 A CH110208 A CH 110208A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
side walls
folds
sheet metal
edges
packaging container
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Akt-Ges H Bahlsens Keksfabrik
Original Assignee
Bahlsens Keksfabrik Akt Ges H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bahlsens Keksfabrik Akt Ges H filed Critical Bahlsens Keksfabrik Akt Ges H
Publication of CH110208A publication Critical patent/CH110208A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D7/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal
    • B65D7/12Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls
    • B65D7/24Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls collapsible, e.g. with all parts detachable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description


  Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech.    Zerlegbarer     Verpackungsbehälter    aus Blech,  z. B. Blechkisten, deren Wände durch     inein-          anderschiebbare    Wickelfalze zusammengehal  ten werden, sind     bekannt.    Den Gegenstand  der Erfindung bildet     ein    zerlegbarer Ver  packungsbehälter aus Blech, der sich ganz  besonders leicht     und    fest aus den Teilen zu  sammenfügen lässt und :auch sehr leicht wie  der zerlegbar ist.

   Bei dem neuen zerlegbaren  Verpackungsbehälter aus Blech besitzen zwei  gegenüberliegende Kanten des Bodens nach  innen (oben) zu     eingerollte    Wickelfalze zur  Verbindung mit zwei gegenüberliegenden  Seitenwänden     mittelst    entsprechender, aus  den winklig nach innen abgebogenen Unter  kanten durch Einrollen nach aussen zu .gebil  deter Wickelfalze.  



  Durch Winkelklammern,     zweckmässig    in  der     Ausführungsform    als     Winkel-Aufsetz-          klammern,    kann eine Festigung der     Eckver-          bindung    der     Seitenwände    erreicht werden,  und zwar werden diese     Winkel-Aufsetz-          klammern    am besten so     gestaltet,        d.ass        an     einem rechtwinklig zugeschnittenen     B:

  lech-          stÜck    die Kanten am rechten     Winkel    mit       Übergreifwulsten    für die mit     Innenwulst    ver-         sehenen    Oberkanten der Seitenwände     der     Blechverpackung versehen sind.  



  Der neue     Blechbehälter    ist in zwei     bei-          spielsweisen    Ausführungsformen auf der  Zeichnung veranschaulicht.  



       Abb-.    1 bis 7 zeigen die eine Ausführungs  form;       Abb.    1 stellt die     fertige    Verpackung im  Schaubild mit teilweise ausgebrochenem     Ver-          sclLlussdeckel    dar;       Abb.    2 ist ein senkrechter Schnitt nach  Linie     ti-ss    .der     Abb.    1;       Abb.    $ ist ein     .senkrechter        Schnitt    nach  Linie     C-D    der     Abb.    1;

         Abb.    4 ist ein     Querschnitt        nach    Linie       L'-F    der     Abb.    2;       Abb.    5 zeigt die zerlegte Packung im  Querschnitt ihrer Einzelteile, während die       Abb.    6 eine     Kartenverbindung,        und          Abb.    7 eine     Bodeneckverbindung    in grö  sserem Massstab schaubildlich .erläutern;

    Die     Abb.    8 bis 11 zeigen     eine    andere Aus  führung durch       Abb.    8 in senkrechtem Schnitt nach Li  nie     G-H    der     Abb.    10,           Abb.    9 in senkrechtem Schnitt nach Li  nie     J-IL    der     Abb.    10,       Abb.    10 im     Querschnitt    nach Linie     L-31     der     Abb.    8, und       Abb.    11 zeigt das Bodenblech in     Drauf-          sicht.     



  Nach dem dargestellten Ausführungsbei  spiel der     Abb.    1 bis 7 ist der Boden a an zwei  gegenüberliegenden Kanten mit von aussen  nach innen gerollten offenen     Wickolfalzen    b  versehen, während die beiden andern Boden  kanten einfache, senkrecht stehende     Aufbie-          gungen    c besitzen.

   Von den Seitenwänden  <I>d, e, f,</I> g sind zum Beispiel zwei, e und g, an  ihrer Unterkante, und ausserdem sind alle an  den beiden     Seitenkanten    mit gleichartig ge  rollten Wickelfalzen     h,        i.,        1e    versehen, die so  ausgebildet sind, dass die Falze     la,    der Unter  kanten der Seitenwände e, g der Länge nach  in die Falze<I>b</I> des     Bodens        a    eingeschoben wer  den können, wogegen die Falze i,     7e    an den  Seitenkanten der     Wände   <I>d, e,</I>     f,    g gegensei  tig     ineinandergeschoben    werden können.

   Die       Unterkanten    der     Seitenwände    d,<I>f,</I> die im  Bereich der     Bodenaufbiegungen    c lieben, be  sitzen an Stelle von Falzen wageechte Abbie  gungen     -in,    mit denen sie sich auf den Boden       a    stützen, während die     Bodenaufbiegungen    c  diese Wände<I>d, f</I>     ,aussena.bdichtend    über  greifen.  



  Alle     ineinandergeschobenen    Wickelfalze  geben der Verpackung schon eine gewisse  Festigkeit. Um diese aber im höchsten Masse  zu erzielen und jegliche Lageänderungen der  Wände beim Gebrauch der Verpackung aus  zuschliessen, sind an den     obern    Ecken der Sei  tenwände<I>d, e, f,</I> g Eckklammern<I>n</I> vorge  sehen, die winkelförmige Wulste bilden und  mit diesen die Oberkanten der Seitenwände,  die gegebenenfalls     wulstartig    umgebogen sein  können, übergreifen. Diese     Eckklammern     können mit ihrem einen Schenkel an einer  Seitenwand starr befestigt, und ausserdem  können ihre Schenkel durch einen flachen  Steg o als Versteifung miteinander starr v     er-          23    sein.

   Als Verschluss dient ein     ein-          faeher    gefalzter Deckel p.    Bei der Ausführungsform nach     Abb.    8     bis     11 besitzt der Boden     a    an allen vier Seiten  gleichartige     Wickelfalze    b, und die Seiten  wände d,     e,        j',   <I>g</I> haben nur an ihrer Unter  kante     einen        entsprechenden    Wickelfalz<I>lt,</I>       mittelst        welchem    sie in die Bodenfalze b ein  geschoben     werden.    können.

   An den Seiten  kanten. besitzen die     N\'ände    d,     e,        f,    g hier an  Stelle von      'ickelfalzen        einfache        rechtwink-          lige    Abbiegungen q, mit .denen sie sieh gegen  seitig     winklig    übergreifen, um dadurch die       Kantendichtung    herzustellen. Der Zusam  menhalt der     Seitenwände    wird oben hierbei in  derselben Weise, wie nach     Abb.    1 bis 7  durch Eckklammern     n.,    o geschaffen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: ZerlegbarerVerpackungsbehälter aus Blech, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei gegenüberliegende Kanten des Bodens nach innen (oben) zu eingerollte Wickelfalze be sitzen zur Verbindung mit z -ei gegenüber liegenden Seiten -änden mittelst entsprechen der, aus den winklig nach innen abgebogenen Unterkanten durch Einrollen nach aussen zu ,-ebildeter Wickelfalze. UNTERANSPRüCHE: 1.
    Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech nach Patentanspruch, dadurch gekennzeich net, dass die zur Verbindung mit dem Bo den mit Wickelfalzen versehenen Seiten wände auch an den aufrechten Seitenkan ten mit Wickelfalzen gleicher Art und die andern Seitenwände an den aufrechten Sei tenkanten mit entsprechenden Gegenfalzen versehen sind, durch welche Falze die Sei tenwände bei zusammengestelltem Behäl ter zur gegenseitigen Verbindung ineinan- dergreifen,
    @und dass die vorstehend an zwei ter Stelle genannten Seitenwände an der untern Kante je einen einwärts gebogenen Aufliegefalz besitzen und von je einem aufwärtsgebogenen Falz des Bodens über deckt sind. ?. Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech nach Patentanspruch, dadurch gekennzeich net, dass alle Kanten des Bodens mit Wik- kelfalzen und die Ünterkanten der Seiten wände mit entsprechenden Gegenfalzen versehen sind, während die Seitenkanten der Seitenwände im rechten Winkel nach innen gerichtete Biegefalzen besitzen, so dass durch aufeinanderfolgendes,
    zunächst unvollständiges Ineinanderschieben der Wickelfalze der vier Seitenwände. in die des Bodens und darauffolgendes völliges Zusammenschieben derselben bis zum ge genseitigen Anliegen der Biegefalze die Seitenwände einerseits mit dem Boden und anderseits unter sich so verbunden werden, dass sie eine unten und seitwärts nach aussen abgeschlossene, besonders in gefüll tem Zustand gut dichtende Kantenverbin dung bilden. 3.
    Zerlegbarer Verpackungsbehälter 'aus Blech nach Patentanspruch, gekennzeichnet durch Winkelklammern zur Festigung der Eck, verbindung der Seitenwände, derart, @dass an einem rechtwinklig zugeschnittenen Blechstück die ganten am rechten Winkel mit Üb.ergreifwulsten für die mit Innen wulst versehenen Oberkanten der Seiten wände der Blechverpackung versehen sind. d.
    Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech nach Patentanspruch .und Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung des Wickelfalzes die eine gante der Wand winklig nach innen abgebogen und nach aussen, wie der Gegenfalz nach innen, so weit eingerollt ist, dass ein Auseinander bringen der Falze von der Seite her nicht möglich ist und .der Falz im Innern des Behälters möglichst geschützt ist.
CH110208D 1923-04-26 1924-04-14 Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech. CH110208A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE580530X 1923-04-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH110208A true CH110208A (de) 1925-05-16

Family

ID=6570865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH110208D CH110208A (de) 1923-04-26 1924-04-14 Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech.

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH110208A (de)
FR (1) FR580530A (de)
GB (1) GB215017A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2643788A (en) * 1949-11-02 1953-06-30 Burrows Miles Govan Collapsible container
US4890740A (en) * 1988-10-25 1990-01-02 Buckhorn, Inc. Snap together picking container

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2643788A (en) * 1949-11-02 1953-06-30 Burrows Miles Govan Collapsible container
US4890740A (en) * 1988-10-25 1990-01-02 Buckhorn, Inc. Snap together picking container

Also Published As

Publication number Publication date
FR580530A (fr) 1924-11-08
GB215017A (en) 1924-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3089632A (en) Dump bin
DE1904655A1 (de) Tragbeutel
DE3150185A1 (de) Filtervorrichtung fuer kaffee oder dergleichen
CH110208A (de) Zerlegbarer Verpackungsbehälter aus Blech.
DE419134C (de) Zerlegbarer Verpackungsbehaelter aus Blech
AT518898B1 (de) Steige in Form einer laschenverklebten Schachtel aus Karton
DE7711771U1 (de) Bausatz fuer regale o.dgl.
DE3614767A1 (de) Quaderfoermiger stapelbarer behaelter
DE2652454A1 (de) Standfaehiger faltbeutel
DE377453C (de) Zusammenlegbare Blechkiste
DE438606C (de) Auseinandernehmbarer Schiffsfrachtbehaelter
AT307308B (de) Aus einem einstückigen flachen Kartonzuschnitt gefalteter Behälter
DE507750C (de) Mit Holzleisten versteifte, zusammenlegbare Pappkiste
CH262141A (de) Faltschachtel.
DE896622C (de) Behaelter aus Papier fuer fluessige und halbfluessige Stoffe
DE202017103226U1 (de) Faltbare Transportverpackung aus Wellpappe mit einteiligem Boden
DE575900C (de) Zusammenklappbarer Behaelter
DE1065320B (de) Verpackung, insbesondere für Flüssigkeiten! und pulverformige Materialien
DE91978C (de)
AT257459B (de) Behälter
DE2946057A1 (de) Aus einem zuschnitt aufgefalteter stapelbarer behaelter
AT230796B (de) Behälter
AT129415B (de) Zusammenklappbarer Behälter.
DE8222495U1 (de) Verpackungsschale aus einem Zuschnitt fuer Lebensmittel insbesondere fluessige oder pulvrige Produkte
DE352708C (de) Zusammenlegbare Pappschachtel oder Kiste