CH108091A - Kinematograph zur Aufnahme und Wiedergabe. - Google Patents

Kinematograph zur Aufnahme und Wiedergabe.

Info

Publication number
CH108091A
CH108091A CH108091DA CH108091A CH 108091 A CH108091 A CH 108091A CH 108091D A CH108091D A CH 108091DA CH 108091 A CH108091 A CH 108091A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
recording
cinematograph
playback
absorbs
short
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fuer Amateu Aktiengesellschaft
Original Assignee
Amateur Kino Kamera Amak Aktie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amateur Kino Kamera Amak Aktie filed Critical Amateur Kino Kamera Amak Aktie
Publication of CH108091A publication Critical patent/CH108091A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/08Shutters
    • G03B9/10Blade or disc rotating or pivoting about axis normal to its plane

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Projection-Type Copiers In General (AREA)

Description


      ginematogr        aph    zur Aufnahme und Wiedergabe.    Die Erfindung betrifft einen     Kinemato-          graphen,    der sowohl zum Aufnehmen, wie  zur Wiedergabe dienen     kann.     



  Es ist     bekannt,        .dass    die     Filmschalt-    und       Filmstillstandszeiten,        folglich    die     Verdunk-          lungs-    und Belichtungszeiten bei Wiedergabe  apparaten von denen bei     Aufnahmeapparaten     ganz bedeutend abweichen. Bei der Wieder  gabe ist man bestrebt, .die     Stillstandszeit     möglichst gross, die Schaltdauer möglichst  klein zu machen, um eine grosse Lichtaus  beute zu erreichen.

   Beim     Aufnehmen    von  Bildern dagegen wird eine möglichst kurze  Belichtungsdauer und damit kurze Still  standszeit des belichteten Files erstrebt,  um äusserst scharfe Bilder zu erhalten. Ein  Apparat, der zur Aufnahme und zur Wie  dergabe gleich gut benutzt werden kann, muss  diese sieh widersprechenden Bedingungen       tatsächlich    erfüllen können.  



  Gemäss der Erfindung wird dies     durch     einen     Kinematographen    erzielt, der     eine     mehrflügelige     Verschlussscheibe    besitzt, de  ren     zwischen    den     Flügeln    liegenden     Offnun-          gen    bis auf eine durch lichtdurchlässige, aber  die aktivischen Strahlen absorbierende Kör-    per überdeckt     sind.    Die     Versthlussscheibe     kann vorteilhaft so auf ihrer Welle     befestigt     sein,

   dass bei der Aufnahme die nicht be  deckte Öffnung     als    erste nach erfolgter Film  schaltung am     Bildfenster    vorübergeht.  



  Als Farbe der absorbierenden Körper       wird    vorteilhaft eine Lösung von     Aurantium     benutzt, denn die .damit erzielte Färbung ab  sorbiert die     violetten,    ultravioletten und  blauen,     .d.    h. die am meisten     aktivisch    wirken  den Strahlen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kinematograph, der sowohl zum Aufneh men, wie zum Vorführen brauchbar ist, ge kennzeichnet durch eine mehrflügelige Ver- schlussscheibe, ,deren zwischen den Flügeln liegenden Öffnungen bis. auf eine durch einen lichtdurchlässigen, aber die aktivischen Strahlen absorbierenden Körper überdeckt sind.
CH108091D 1923-09-25 1923-09-25 Kinematograph zur Aufnahme und Wiedergabe. CH108091A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH108091T 1923-09-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH108091A true CH108091A (de) 1924-12-01

Family

ID=4367084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH108091D CH108091A (de) 1923-09-25 1923-09-25 Kinematograph zur Aufnahme und Wiedergabe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH108091A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2048853C3 (de) Verfahren zur Herstellung von nicht kopierbaren Schriftstücken
CH108091A (de) Kinematograph zur Aufnahme und Wiedergabe.
DE2144294A1 (de) Verfahren zum Abbilden von Vorlagen und hierfür geeignete Vorrichtung
AT99351B (de) Kinematograph zur Aufnahme und Wiedergabe.
AT67726B (de) Vorrichtung zur Färbung eines Lichtstrahlenbündels durch Farbfilter.
DE661942C (de) Vorrichtung zum Mehrfachkopieren eines Negativs auf einen lichtempfindlichen Schichttraeger
DE545388C (de) Vorrichtung zum Behandeln von photographischen Platten und Flachfilmen
DE532233C (de) Verfahren zum Ausgleichen der Kontraste bei der photographischen Wiedergabe von Negativen
DE323073C (de) Photographischer Kopierapparat
AT62705B (de) Photographische Kamera.
AT92489B (de) Verfahren zur Aufnahme und Vorführung von Kinematogrammen in natürlichen Farben, samt Einrichtungen zur Durchführung des Verfahrens.
AT99868B (de) Verfahren zur Erzeugung stereoskopischer Bilder insbesondere für Kinematographie.
DE532232C (de) Verfahren zur Herstellung doppelseitig lichtempfindlicher Schichttraeger
DE597507C (de) Verfahren zur Herstellung von farbenphotographischen Aufsichtsbildern
DE734607C (de) Verfahren zur photographischen Herstellung von Kopiervorlagen nach Hochdruckformen
DE532522C (de) Verfahren zum Herstellen von Kino-Kombinationsbildern
AT92770B (de) Einrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe naturfarbiger Kinobilder.
DE601707C (de) Verfahren zur Herstellung photographischer Tonaufzeichnungen auf lichtempfindlichen Filmbaendern
AT149080B (de) Aufnahmeapparat für die Dreifarbenkinematographie.
DE525143C (de) Kamera fuer Schwarz-Weiss- und Farben-Kinematographie
DE687406C (de) Projektionseinrichtung fuer Linsenrasterfilme
AT147893B (de) Verfahren zur optischen Wiedergabe oder zum Kopieren mittels durchfallenden Lichtes von auf mechanischem Wege aufgezeichneten Schwingugen.
AT120541B (de) Vorrichtung zum Erhöhen der aktinischen Wirkung von Lichtstrahlen.
DE467917C (de) Vorrichtung zur Herstellung von photographischen Abzuegen von Negativen
CH135766A (de) Dreischichtenpack mit Lichtfilter für Farbenphotographie.