AT97150B - Bauspielzeug. - Google Patents

Bauspielzeug.

Info

Publication number
AT97150B
AT97150B AT97150DA AT97150B AT 97150 B AT97150 B AT 97150B AT 97150D A AT97150D A AT 97150DA AT 97150 B AT97150 B AT 97150B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pins
construction
construction toys
toys
split pins
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Percy Samuel Fowler
Original Assignee
Percy Samuel Fowler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Percy Samuel Fowler filed Critical Percy Samuel Fowler
Application granted granted Critical
Publication of AT97150B publication Critical patent/AT97150B/de

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bauspielzeug. 



   Die Erfindung bezieht sich auf solche Bauspielzeuge, bei denen gelochte Stäbe oder Streifen aus Metall oder andern Stoffen durch geeignete Stifte vereinigt werden. Diese Vereinigungsmittel haben sich nicht bewährt, da sie beim Gebrauche infolge   Ausseheuerung der Staboffnungen   bald ihren Halt verlieren, also nicht weiter verwendbar sind. Anderseits können die Stifte bei eventuelle Quellen der Holzstäbe nicht leicht gelöst werden. 



   Diese Übelstände werden durch die Ausbildung der Stifte als federnde Splinte vermieden, die bekanntlich aus einem gabelförmigen Schenkelpaar aus Stahldraht bestehen, das entgegen der Federwirkung vereinigt, als Steckstift Anwendung findet. Die Splinte pressen sich in ihrem Bestreben sich zu spreizen stets an die Lochwandungen der Spielzeugstäbe leicht an, so dass sie unbegrenzt verwendbar bleiben. 



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 einen gelochten Konstruktionsstab aus Metall oder anderem Stoff, vorzugsweise aus Holz, und Fig. 2 in vergrössertem Massstabe den federnden Splint mit   aneinandergedrückten   Schenkeln, bereit in eine Bohrung eingeführt zu werden. Die Fig. 3 und 4 zeigen gemäss der Erfindung hergestellte Bauspielzeuge, Fig. 5 einen Haken, mit dem die Splinte aus den Bohrungen herausgezogen werden können. 



   Das zusammenzusetzende Bauspielzeug besteht aus langgestreckten, geraden, gebogenen oder   winkelförmigen   Streifen oder Stäben aus Holz, Metall oder andern Stoffen von verschiedener Länge und quadratischem oder einem andern geeigneten Querschnitt. In gleichen Abständen voneinander sind über die ganze Länge Bohrungen 2 verteilt, um die Verbindungsmittel unterbringen zu können. 



  Diese bestehen aus federnden Splinten 3 der Art, wie sie als Vorstecksplinte bekannt sind. Sie werden zweckmässig derart behandelt, dass sie nicht rosten können. Sie können leicht in einander gegenüberliegende Bohrungen der Konstruktionsteile eingeschoben werden, um diese zu verbinden und haben derartige Abmessungen, dass sie genau in die Bohrungen der Streifen passen ; wenn letztere durch Abnutzung etwas erweitert sein sollten, so bleibt das Bauspiel dennoch verwendbar, weil die Splintteile dann federnd auseinander treten und sich an die Lochwandungen nach wie vor anlegen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Bauspielzeug aus einzelnen gelochten Stäben oder Streifen, dadurch gekennzeichnet, dass deren Verbindung durch federnde Splinte erfolgt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Bauspielzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die federnden Splinte so lang bemessen sind, dass sie als Konstruktionsteile, beispielsweise Stütz-oder Abstandsstäbe verwendet werden können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT97150D 1919-11-27 1921-01-14 Bauspielzeug. AT97150B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB97150X 1919-11-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT97150B true AT97150B (de) 1924-06-10

Family

ID=9877361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT97150D AT97150B (de) 1919-11-27 1921-01-14 Bauspielzeug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT97150B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT134523B (de) Verfahren zur Herstellung von armierten Betonkörpern.
AT97150B (de) Bauspielzeug.
AT126688B (de) Nachgiebiger Grubenausbau.
DE633578C (de) Tuer- oder Fensterband
AT215651B (de) Einheitsbauteil für die Errrichtung von Hallen, Türmen u. dgl.
AT95435B (de) Holzwand.
DE627473C (de) Metallgittermast
AT113892B (de) Holzverbindung.
DE806711C (de) Bettrost
AT88813B (de) Verbindung von Hölzern mittels Flacheisendübel.
AT209780B (de) Federballschläger
DE846614C (de) Holzverschalung
AT362697B (de) Skistockhandgriff
AT41820B (de) Billardbande.
DE477709C (de) Zwischen den Stirnwaenden eines Bettgestells aufspannbares Netz zum Auflegen von zu entlueftendem Bettzeug
CH647032A5 (en) Tie, in particular for connecting reinforcing steel members
DE352120C (de) Waschmaschine
DE485631C (de) Verfahren zum Aufweiten frischer oder gesalzener Daerme
AT114711B (de) Holzplatte.
DE334474C (de) Holzverbindungsmittel in der Form eines U-foermig gebogenen Bandeisens
AT86344B (de) Einrichtung zum Verbinden von Hölzern mittels Rohrdübel.
AT165935B (de) Bauelement
AT163880B (de) Formstein
AT19039B (de) Einrichtung zur Verstärkung von Holzstangen.
AT113391B (de) Steilrohrkessel.