AT93332B - Rahmen für Lokomotiven. - Google Patents

Rahmen für Lokomotiven.

Info

Publication number
AT93332B
AT93332B AT93332DA AT93332B AT 93332 B AT93332 B AT 93332B AT 93332D A AT93332D A AT 93332DA AT 93332 B AT93332 B AT 93332B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flanges
frame
section
shaped cross
locomotives
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Commw Steel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Commw Steel filed Critical Commw Steel
Application granted granted Critical
Publication of AT93332B publication Critical patent/AT93332B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rahmen für Lokomotiven. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   In dem Ausführungsbeispiel, Fig. 2, enthält der aus einem Gussstück bestehende Rahmen zwei Seitenträger 37, hohle   Queniegel38,   39 an beiden Enden der   Längsträger 37 und Querriegel 46, 4j !.   Die senkrechten Stege der Seitenträger 37 verlaufen auf der ganzen Rahmenlänge parallel zueinander und die unteren Flanschen der Stege sind auf der ganzen Rahmenlänge nach innen gerichtet. Die oberen Flanschen dagegen sind auf dem grössten Teil der Strecke zwischen den Gliedern 38 und 41 nach auswärts gelichtet, so dass hier die Träger 37 Z-förmigen Querschnitt aufweisen.

   Hinter dem Riegel 41 nehmen die nach auswärts gerichteten oberen Flanschen allmählich an Breite ab, um in nach innen gerichtete Flanschen mit nach dem hinteren Ende des Rahmens zunehmender Breite   überzugehen.   Die Längsträger 37 haben also an ihren hinteren Enden U-förmigen Querschnitt mit nach innen gerichteten oberen und unteren Flanschen. Durch diese Anordnung wird der zur Unterbringung der Zubehörteile erforderliche Raum geschaffen. Vorstehende Nasen 47, 61 an dem vorderen   Querstück   38 bzw. dem hinteren Quer-   stück   39 dienen zur Aufnahme von Ausgleichplatten. 



   Bei dem   Ausführungsbeispiel   nach Fig. 3 enthält der aus einem Gussstück bestehende Rahmen ebenfalls ein Paar paralleler   Seitenträger 62,   ein vorderes   Querstück   63 von im wesentlichen kastenförmigem Querschnitt, ein ähnlich gestaltetes hinteres Querstück 64 und einen Zwischenquerriegel 65. Die vertikalen Stege der Längsträger 62 sind auf der ganzen Länge des Rahmens parallel und zwischen den Riegeln 64, 65 mit nach innen gerichteten Flanschen versehen, so dass diese Teile der Träger 62 U-förmigen Querschnitt aufweisen. Zwischen den Riegeln   65,   63 sind die oberen Flanschen nach aussen gerichtet, so dass sich dort ein Z-förmiger Querschnitt ergibt.

   Durch diese Anordnung verbleibt zwischen den   Trägern   62 der erforderliche Raum für Unterbringung der Zubehörteile. 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. linig verlaufende senkrechte Längsstege mit oberen und unteren Flanschen, die hinter dem Querriegel 86 innen liegen, während die oberen Flanschen vor diesem Riegel sich nach aussen erstrecken. Auf dem ersten Teil ergibt sich also ein U-förmiger und auf dem letzten Teil der Träger ein Z-förmiger Querschnitt PATENT-ANSPRUCH : Rahmen für Lokomotiven, dadurch gekennzeichnet, dass die horizontalen Flanschen der in gerader Linie durchgeführten Seitenträger so angeordnet sind, dass bei ungefähr gleicher Breite der Flanschen die Breite des Rahmens zwischen den Trägern an verschiedenen Stellen verschieden gross ist.
AT93332D 1916-07-31 1920-04-10 Rahmen für Lokomotiven. AT93332B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US93332XA 1916-07-31 1916-07-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT93332B true AT93332B (de) 1923-06-25

Family

ID=21736995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT93332D AT93332B (de) 1916-07-31 1920-04-10 Rahmen für Lokomotiven.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT93332B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE946631C (de) * 1953-08-14 1956-08-02 Eisen & Stahlind Ag Geschweisster Rahmen fuer Kolbendampflokomotiven

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE946631C (de) * 1953-08-14 1956-08-02 Eisen & Stahlind Ag Geschweisster Rahmen fuer Kolbendampflokomotiven

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE538974C (de) Kratzerfoerderer
AT93332B (de) Rahmen für Lokomotiven.
AT148836B (de) Rahmen für Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE2140442A1 (de) Greiferwagen für bogenverarbeitende Maschinen
AT145213B (de) Hohlski.
AT91812B (de) Hinterrahmen für Lokomotiven u. dgl.
AT60415B (de) Durch Drähte zusammengehaltener Holzkorb.
AT77948B (de) Stufenhohlroststab.
DE452277C (de) Raschelmaschine
DE469932C (de) Gittertraeger fuer den Luftfahrzeug- und Leichtmetallbau mit Gurtungen aus Profilstaeben
AT259383B (de) Sportrodel mit zwei durch Bügel verbundenen Kufen
DE372141C (de) Aus Eckstaendern und diese verbindenden Querstuecken bestehende Vorrichtung zum Beschlagen von Tieren
AT53371B (de) Freitragende Wand mit sich kreuzenden Eiseneinlagen.
AT81421B (de) Vollwandiger Holzträger. Vollwandiger Holzträger.
DE350313C (de) Rahmen fuer Lokomotiven u. dgl. Fahrzeuge
AT46497B (de) Einrichtung zur Befestigung zweiteiliger Riemscheiben.
DE488300C (de) Eckverbindung fuer Bettgestelle
DE3217794A1 (de) Transportkorb fuer gluehgut
DE503718C (de) Fingerdampfkasten aus Metallplatten fuer UEberhitzer
AT47534B (de) Gürtelschließe.
AT24911B (de) Sortierrost.
AT262882B (de) Fördervorrichtung, insbesondere für landwirtschaftliche Massengüter
AT104195B (de) Wanderrost.
AT86574B (de) Betteinsatz.
AT62344B (de) Blechsprosse für Glasdächer.