DE2140442A1 - Greiferwagen für bogenverarbeitende Maschinen - Google Patents

Greiferwagen für bogenverarbeitende Maschinen

Info

Publication number
DE2140442A1
DE2140442A1 DE19712140442 DE2140442A DE2140442A1 DE 2140442 A1 DE2140442 A1 DE 2140442A1 DE 19712140442 DE19712140442 DE 19712140442 DE 2140442 A DE2140442 A DE 2140442A DE 2140442 A1 DE2140442 A1 DE 2140442A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
processing machines
sheet processing
gripper carriage
trolleys
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712140442
Other languages
English (en)
Inventor
Arndt Dipl.-Ing. χ 8252 Coswig; Zirnstein Peter Dipl.-Ing. χ 8321 Rathmannsdorf Jentzsch
Original Assignee
VEB Polygraph Leipzig, Kombinat für polygraphische Maschinen und Ausrüstungen, χ 7050 Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VEB Polygraph Leipzig, Kombinat für polygraphische Maschinen und Ausrüstungen, χ 7050 Leipzig filed Critical VEB Polygraph Leipzig, Kombinat für polygraphische Maschinen und Ausrüstungen, χ 7050 Leipzig
Publication of DE2140442A1 publication Critical patent/DE2140442A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/08Combinations of endless conveyors and grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/08Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
    • B65H5/14Details of grippers; Actuating-mechanisms therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

  • Greiferwagen für bogenverarbeitende Maschinen Die Erfindung betrifft Greiferwagen in Leichtbauweise für bogenverarbeitende Maschinen.
  • Greiferwagen in bogenverarbeitenden Maschinen sind in Transportketten eingehängt und haben die Aufgabe, den zu verarbeitenden Bogen paßgerecht den einzelnen Arbeitsstationen zuzuführen. Die Gerüste der Greiferwagen müssen deshalb eine große Steifigkeit aufweisen, um Schwingungen in Bogenlaufrichtung und damit Passerdifferenzen zu vermeiden, dürfen aber durch zu hohes Gewicht die Maschinenleistung nicht begrenzen.
  • Es ist bekannt, Gerüste für Greiferwagen als gegossene Schalen aus Leichtmetallegierungen auszuführen (Vierfarben-Offset-Bogenrotationsmaschine Roland Ultra RVU V). Diese Lösung hat den Nachteil, daß zum einen infolge des kleinen E-Moduls der Beichtmetallegierungen eine große Durchbiegung des Greiferwagens auftritt und der Greiferwagen zum anderen trotz Verwendung eines Hohlprofiles wegen der gießtechnisch erforderlichen Mindestwanddicken und wegen der mit Aln-Legierungen kleinen E-Mouls zu erreichenden geringen Steifigkeit eine große Masse aufweist.
  • Es ist auch bekannt, Gerüste für Greiferwagen als geschlossene, kastenförmige Hohlprofile auszubilden (BRD-Patent 1 153 772). Diese Hohlprofile haben Durchbrüche, in die die Bogengreifer und Greiferaufschläge einzeln eingesetzt sind. Nachteilig bei dieser Ausführung ist, daß durch das durchgehende Profil nur eine relativ geringe Steifigkeit erreicht wird und die Greifer nur einzeln und in umständlicher Weise montiert werden können, Zweck der Erfindung ist es, die Verformung des Greiferwagens bei gleichzeitiger Verringerung der eingesetzten Masse zu vermindern, um somit die Paßgenauigkeit zu erhöhen und eine Steigerung der Maschinenleistung zu erreichen, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch zweckentsprechende Ausbildung einen Greiferwagen von maximalem Widerstandsmoment bei minimalem Gewicht zu schaffen, bei dem die komplette Greiferwelle einfach montierbar ist.
  • Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß die Wagen schilder in Längsrichtung durch zu möglichst geschlossenen Kammern verschweißte Abkantprofile und Querstege verbunden sind. Die Querstege haben Ausnehmungen, in die die komplett montierte Greiferwelle einschiebbar und mit ihren Lagern an den Querstegen verschraubbar ist. Die Abkantprofile bestehen aus Feinblech mit großem E-Modul, Die Schweißnähte sind am Greiferwagen außen angeordnet, Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen: Fig. 1: eine Draufsicht auf den Greiferwagen, Pig. 2: eine seitliche Kammer im Schnitt AA nach Pig. 1, Fig. 3: eine mittlere Kammer im Schnitt BB nach Fig. 1.
  • Das Gerüst des Greiferwagens besteht aus mehreren9 nebeneinander angeordneten Kammern.
  • Die Wagenschilder 1, an denen die Wagenrollen 2 und die Fixierrollen 3 befestigt sind, bilden nach dem Verschweißen mit dem oberen und unteren Abkantprofil 4; 5 sowie den Querstegen 6 geschlossene seitli che Kammern 70 Die Kammern 7 haben Ausnehmungen zum Einbringen der Greiferwelle 8. Die geschlossenen seitlichen Kammern 7 sind durch eine Vielzahl weitgehend geschlossener Kammern 9 verbunden, Die Kammern 9 werden aus vorderen Abkantprofilen 10; 9 1 die zu einem geschlossenen Hohlprofil verschweißt sind, aus einem hinteren Abkantprofil 12 und Querstegen 6 geschweißt.
  • Zur Erreichung einer möglichst großen Wölbverhinderung des Greiferwagens werden höchstens beiderseits der Greifer 13 Querstege 6 in die Abkantprofile 10; 11; 12 eingeschweißt0 Derartige Kammern 9 können je nach der angestrebten Steifigkeit des Greifenvagengerüstes bei n Greifern 13 bis zu n mal vorgesehen werden0 Das Hohl profil 10; 11 weist Öffnungen auf, in die die Greifer auf schläge14 eingesteckt und mit Schrauben 15 am Abkantprofil 11 befestigt werden0 Die Querstege 6 haben Ausnehmungen 16, in die die fertig montierte Greiferwelle 8 eingeschoben werden kann, Auf der Greiferwelle 8 sitzen Lagerflansche 17 die mit Schrauben 18 an den Querstegen 6 angeschraubt sind, Zur Erzielung einer großen Steifigkeit bei möglichst geringem Gewicht des Wagengerüstes wird Feinblech mit großem Elastizitätsmodul verwendet Die Schweißfolge zur Fertigung des Wagengerüstes wird so festgelegt, daß die Schweißnähte a von außen gezogen werden können.

Claims (4)

  1. Patentansprüche:
    0 Greiferwagen in Leichtbauweise für bogenverarbeitende Maschinen, dadurch gekennzeichnet, daß Wagenschilder (1) in Längsrichtung durch zu möglichst geschlossenenKammern (79 9) verschweißte Abkantprofile (4; 5; 10; 11; 12) und Querstege (6), die Ausnehmungen (16) zur Montage der Grelferwelle (8) haben, verbunden sind.
  2. 2. Greiferwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die komplett montierte Greiferwelle (8) in die Ausnehmungen (16) der Querstege (6) einschiebbar und mit ihren Lagern (17) an den Querstegen (6) verschraubbar ist.
  3. 3. Greiferwagen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die Abkantprofile (4; 5; 109 11; 12) Feinblech mit großem E-Modul verwendet wird.
  4. 4. Greiferwagen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schweißnähte (a) am Greiferwagen außen angeordnet sind.
    Leerseite
DE19712140442 1970-09-09 1971-08-12 Greiferwagen für bogenverarbeitende Maschinen Pending DE2140442A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD15000370 1970-09-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2140442A1 true DE2140442A1 (de) 1972-03-16

Family

ID=5482933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712140442 Pending DE2140442A1 (de) 1970-09-09 1971-08-12 Greiferwagen für bogenverarbeitende Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2140442A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4155305A (en) * 1976-02-18 1979-05-22 Maschinenfabrik Augsburg-Nurnberg Aktiengesellschaft Bending-resistant gripper carriage for use in offset printing machines, and process for manufacture thereof
DE3324986A1 (de) * 1982-12-01 1984-06-07 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Greiferwagen in auslegern von bogendruckmaschinen
DE19527439A1 (de) * 1995-07-27 1997-02-06 Heidelberger Druckmasch Ag Greiferbrücke für Ausleger von Druckmaschinen
EP1004438A1 (de) * 1998-11-18 2000-05-31 MAN Roland Druckmaschinen AG Hohlprofilierter Greiferkörper
DE19847399B4 (de) * 1998-10-14 2008-06-19 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Greiferwagen in Auslegern von Bogendruckmaschinen
CN109178955A (zh) * 2018-09-21 2019-01-11 陈文立 一体式滑动抓手装置

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4155305A (en) * 1976-02-18 1979-05-22 Maschinenfabrik Augsburg-Nurnberg Aktiengesellschaft Bending-resistant gripper carriage for use in offset printing machines, and process for manufacture thereof
DE3324986A1 (de) * 1982-12-01 1984-06-07 VEB Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig, DDR 7050 Leipzig Greiferwagen in auslegern von bogendruckmaschinen
US4530495A (en) * 1982-12-01 1985-07-23 Veb Kombinat Polygraph "Werner Lamberz" Leipzig Pick-up unit in a sheet-transporting device of a printing machine
DE19527439A1 (de) * 1995-07-27 1997-02-06 Heidelberger Druckmasch Ag Greiferbrücke für Ausleger von Druckmaschinen
US5758576A (en) * 1995-07-27 1998-06-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Gripper bar for deliveries of printing presses
DE19527439C2 (de) * 1995-07-27 2002-10-24 Heidelberger Druckmasch Ag Greiferbrücke für Ausleger von Druckmaschinen
DE19847399B4 (de) * 1998-10-14 2008-06-19 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Greiferwagen in Auslegern von Bogendruckmaschinen
EP1004438A1 (de) * 1998-11-18 2000-05-31 MAN Roland Druckmaschinen AG Hohlprofilierter Greiferkörper
CN109178955A (zh) * 2018-09-21 2019-01-11 陈文立 一体式滑动抓手装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1925284C3 (de) Kluppenkette für Spannkluppen in Spannrahmen
DE834161C (de) Rollenfuehrung in zweiflankigen geraden oder gekruemmten Bahnen
DE2140442A1 (de) Greiferwagen für bogenverarbeitende Maschinen
DE202011003780U1 (de) Einkaufswagen
EP3696054B1 (de) Modular aufgebautes fahrzeug-chassis mit hinterem rahmenüberhang
DE1758398A1 (de) Vorrichtung zum Transportieren und/oder Richten von Metall- insbesondere Stahlstraengen in Stranggiessanlagen
DE729236C (de) Befestigung von emaillierten Tanks auf Fahrzeugen, insbesondere liegenden Tanks auf Eisenbahnfahrgestellen
DE706830C (de) Wagenkastenrahmen aus Blech fuer Kraftfahrzeuge
DE2452521B2 (de) Achslagerfederung fuer schienenfahrzeuge
DE464706C (de) Radstaender
DE894815C (de) Verbindung des aus Leichtmetallprofiltraegern bestehenden Traggerippes mit der aus einem anderen Werkstoff bestehenden Aussenhaut von Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE19602010C2 (de) Antriebseinheit für eine Großraumtransferpresse
DE729559C (de) Achslager mit Lenker
DE613728C (de) Unterrahmen fuer Schienenfahrzeuge mit seitlichen Puffern
DE828700C (de) Ganz geschweisster Rahmen fuer Schienenfahrzeuge, insbesondere fuer Lokomotiven
DE506970C (de) Transportwagen fuer Grosstransformatoren
DE1245763B (de) Rahmenendteil fuer Tragwerke von Kraftfahrzeugen
DE1635250C (de) Kluppenkette aus Spannkluppen mit Rollenlagerung
DE706963C (de) Aus Blech hergestellte Treibachse fuer Kraftfahrzeuge
DE549189C (de) Schuettelrutsche mit einer den Waelz- oder Fuehrungskoerpern die Laufflaechen bietenden Tragschale
AT78671B (de) Forderrinne mit an den Seitenwangen befestigten Wälzbahnträgern.
DE971915C (de) Kleinwanderrost
DE889303C (de) Maschinengestell fuer Schnellpressen
DE675412C (de) Auf dem Karren einer Schnellpresse angeordnete Laufschiene fuer den Druckzylinder
DE1943686B2 (de) Laufwagen fuer eine koordinaten-brennschneidmaschine