AT92082B - Verfahren zur Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett. - Google Patents

Verfahren zur Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett.

Info

Publication number
AT92082B
AT92082B AT92082DA AT92082B AT 92082 B AT92082 B AT 92082B AT 92082D A AT92082D A AT 92082DA AT 92082 B AT92082 B AT 92082B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fat
converting carbohydrates
mucor
sugar solutions
molds
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Leopold Protheim
Original Assignee
Leopold Protheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leopold Protheim filed Critical Leopold Protheim
Application granted granted Critical
Publication of AT92082B publication Critical patent/AT92082B/de

Links

Landscapes

  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett. 



   Bekanntlich   haben Delbrück undLindner die Züchtung einer fettbildenden Heferasse vorgeschlagen,   um der herrschenden Fettknappheit zu steuern. Naegeli hat schon im Jahre 1881 beobachtet, dass Schimmelpilze in ihren Zellen Fett bilden, und ein Hinweis auf die Fähigkeit der Mucorarten zur Fettbildung findet sich in Czapek, Biochemie der Pflanzen, I, 1905, S. 147. 



   Es ist nun beobachtet worden, dass sich in   Reismehlaufschwemmungen geringe Mengen   des Pilzes Mucor spinosus bilden, in dessen Hyphen Fettropfen nachweisbar sind. Auch zeigten sich die Zellen von Mucor spinosus und Mucor   stolonifer   oft mit Fett geradezu vollgepfropft. Diese Wahrnehmungen machten es   wünschenswert,   die Bedingungen zu untersuchen, unter welchen das Wachstum der genannten Pilze auf solchen   Nährflüssigkeiten,   deren Bestandteile für die menschliche Ernährung nicht in Betracht kommen, genügend kräftig vor sich geht, um den Lebensprozess jener Pilze zur Grundlage für ein gewerblich anwendbares Verfahren zur Gewinnung von Fett zu machen.

   Die Untersuchungen Naegelis lehren, dass die grösstenFettmengen gebildet werden, je intensiver das Wachstum ist und je lebhafter die Oxydation 
 EMI1.1 
 tration der Nährlösung kommt aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Frage, ein günstiger Einfluss des Luftsauerstoffes konnte nicht mit Sicherheit festgestellt werden, ebenso zeigte sich kein ausgesprochener Unterschied zwischen   Licht-und Dunkelkulturen.   



     Erfindungsgemäss   werden Mycelteile oder Sporen auf   Traubenzuckerlösung   übertragen ode ausgesät. Die Traubenzuekerlösung lässt sich durch aus Sägemehl hergestellten Holzzucker ersetzen. 



  Die Zuckerlösung kann zig sein und vorteilhaft einen Zusatz einer 1-3%igen Salzlösung erhalten, die aus 2 Teilen Ammonsulfat, 1 Teil Magnesiumnitrat und 2 Teilen Kaliumphosphat besteht, was eine starke Vermehrung der Pilzsubstanz bewirkt. Anstatt des   Salzgemisches   kann man auch   1% Ammon-   sulfat allein zufügen. Unter den angegebenen Bedingungen ist das Wachstum ein rasches, der Nährstoff wird gut ausgenutzt und die Pilzzellen erweisen sich bei der mikroskopischen Prüfung vollständig mit Fett 
 EMI1.2 
 Pilze ohne weitgehende Sterilisierung der Gefässe möglichst frei von Verunreinigungen gezüchtet werden können. Günstige Ergebnisse werden beim Arbeiten mit   3% iger Zuckerlösung,   die mit einer   l% eigen   Salzlösung versetzt ist, bei Zimmertemperatur erhalten.

   Unter Einhaltung anderer Konzentrationen und höherer Temperaturen treten die verunreinigenden Pilze eher auf. Das Fett von Mucor spinosus und Mucor stolonifer ist in erster Reihe für gewerbliche Verwendungszwecke bestimmt. Zur Seifenbereitung ist es nicht einmal erforderlich, das Fett abzuscheiden, sondern es genügt, die fein zerkleinerten Hyphen mit verseifenden Mitteln zu behandeln. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett durch Züchtung von Schimmelpilzen in Zuckerlösungen, dadurch gekennzeichnet, dass man in Zuckerlösungen, vorzugsweise in solchen, die durch Verzuckerung von Holz erhalten werden, als fettbildende Schimmelpilze Mucor spinosus oder Mueor stolonifer züchtet. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT92082D 1917-11-26 1917-11-26 Verfahren zur Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett. AT92082B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT92082T 1917-11-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT92082B true AT92082B (de) 1923-04-10

Family

ID=3612129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT92082D AT92082B (de) 1917-11-26 1917-11-26 Verfahren zur Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT92082B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744677C (de) * 1940-12-06 1944-01-24 Biosyn Ges M B H Verfahren zur Gewinnung von Pilzmycelsubstanz aus Cellulosebegleitstoffen
DE752271C (de) * 1941-11-09 1951-08-16 Waldhof Zellstoff Fab Verfahren zur Gewinnung von fettreichen Hefen und hefeaehnlichen Pilzen
DE767095C (de) * 1937-12-02 1951-10-31 Henkel & Cie Gmbh Verfahren zur Erzeugung von Fett aus Pilzen durch Vergaerung kohlenstoffhaltiger Verbindungen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE767095C (de) * 1937-12-02 1951-10-31 Henkel & Cie Gmbh Verfahren zur Erzeugung von Fett aus Pilzen durch Vergaerung kohlenstoffhaltiger Verbindungen
DE744677C (de) * 1940-12-06 1944-01-24 Biosyn Ges M B H Verfahren zur Gewinnung von Pilzmycelsubstanz aus Cellulosebegleitstoffen
DE752271C (de) * 1941-11-09 1951-08-16 Waldhof Zellstoff Fab Verfahren zur Gewinnung von fettreichen Hefen und hefeaehnlichen Pilzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2218695A (en) Process for making synthetic manure
AT92082B (de) Verfahren zur Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett.
CH650022A5 (de) Verfahren zur verringerung der thermischen stabilitaet von mikrobiologischem rennin.
DE461356C (de) Verfahren zur Herstellung von Gaerungszitronensaeure
DE578820C (de) Verfahren zur Herstellung von Citronensaeure durch Gaerung
Tennent The dominance of maternal or of paternal characters in Echinoderm hybrids
DE551930C (de) Verfahren zur Herstellung von Citronensaeure mittels Pilzen
DE2002200C3 (de) Zweistufiges biotechnisches Verfahren zur Züchtung einer L-Asparaginase-reichen Bakterienzellmasse
DE545443C (de) Verfahren zum Beizen von Haeuten und Fellen
Emoto Studien über die Physiologie der schwefeloxydierenden Bakterien
DE887933C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Keto-h-idonsaeure
DE265057C (de)
DE814890C (de) Verfahren zur Herstellung von Butandiol-(2, 3) und Butanolon-(2, 3) durch Gaerung
DE574835C (de) Verfahren zur Herstellung von Milchsaeure
Greene The applicability of the Azotobacter (Placque) method for determining the fertility requirements of Arizona soils
DE696578C (de) Verfahren zum Herstellen einer organischen Stickstoffnahrung als Zusatz zu Gaerfluessigkeiten
AT101009B (de) Verfahren zur Herstellung von Gärungszitronensäure.
Maher The Role of Certain Environmental Factors in Growth and Reproduction of Photosiphon Botryoides Klebs-III. Reproduction
DE936384C (de) Verfahren zur Zuechtung eines an Fett und Kohlehydraten reichen Eiweisspilzes aus den Ablaugen der Zellstoff-Fabrikation
DE579909C (de) Verfahren zur Herstellung magnesiumhaltiger Hefe
Pillai Growth requirements of a halophilic blue-green alga, Phormidium Tenue (menegh).
DE688665C (de) Verfahren zur fortlaufenden Gewinnung von Futterhefe
DE401318C (de) Verfahren zur Verhinderung des Wachstums von fadenbildenden Organismen bei der Erzeugung von Enzymprodukten fuer die Brotbereitung
DE658348C (de) Verfahren zur Beschleunigung des Hefewachstums bei der Presshefeherstellung
DE820900C (de) Verfahren zur Herstellung eines Impfduengemittels fuer landwirtschaftliche Kulturboeden