AT897U1 - Beutel zur verpackung und zurschaustellung von frischen mozzarella-käse-formen - Google Patents
Beutel zur verpackung und zurschaustellung von frischen mozzarella-käse-formen Download PDFInfo
- Publication number
- AT897U1 AT897U1 AT31195U AT31195U AT897U1 AT 897 U1 AT897 U1 AT 897U1 AT 31195 U AT31195 U AT 31195U AT 31195 U AT31195 U AT 31195U AT 897 U1 AT897 U1 AT 897U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- bag
- bag according
- polyethylene material
- multilayer
- heat seal
- Prior art date
Links
- 235000013351 cheese Nutrition 0.000 title claims description 13
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 8
- 240000002129 Malva sylvestris Species 0.000 title 1
- 235000006770 Malva sylvestris Nutrition 0.000 title 1
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 22
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 claims description 11
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 11
- -1 polyethylene Polymers 0.000 claims description 11
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 claims description 11
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 claims description 7
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 claims description 7
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 5
- 238000004321 preservation Methods 0.000 claims description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 4
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims description 4
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 claims description 3
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 241001080929 Zeugopterus punctatus Species 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000002648 laminated material Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D31/00—Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
- B65D31/02—Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents with laminated walls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/004—Information or decoration elements, e.g. level indicators, detachable tabs or coupons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/10—Container closures formed after filling
- B65D77/12—Container closures formed after filling by collapsing and flattening the mouth portion of the container and securing without folding, e.g. by pressure-sensitive adhesive, heat-sealing, welding or applying separate securing members
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/10—Container closures formed after filling
- B65D77/16—Container closures formed after filling by collapsing and twisting mouth portion
- B65D77/18—Container closures formed after filling by collapsing and twisting mouth portion and securing by a deformable clip or binder
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/04—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps to be fastened or secured by the material of the label itself, e.g. by thermo-adhesion
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D85/00—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
- B65D85/70—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
- B65D85/72—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
- B65D85/76—Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Packages (AREA)
- Bag Frames (AREA)
- Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
- Dairy Products (AREA)
Description
AT 000 897 Ul
Die Erfindung betrifft einen Beutel zur Verpackung und Zurschaustellung von frischen Mozzarella-Käse-Formen in ihrer Konservierungsflüssigkeit.
Es ist bekannt, daß es zur richtigen Konservierung von frischem Mozzarella-Käse notwendig ist, ihn mit besonderer Sorgfalt zu verpacken. Bei Kontakt mit Luft und mit atmosphärischem Staub ist eine Beeinträchtigung seiner organoleptischen Eigenschaften zu erwarten. Um dies zu verhindern, wurden bereits Beutel vorgeschlagen, in welchen gleichzeitig der Mozzarella-Käse und die Flüssigkeit, in welcher er konserviert wird, enthalten sind. Diese Verpackungstechnik ergibt jedoch infolge des wenig steifen Materials, aus welchem der Beutel hergestellt ist, das Problem einer hochgradigen strukturellen Biegsamkeit. Dies führt zu einer schlechten Präsentation des Produkts und dazu, daß es nicht möglich ist, viele Einzelstücke nahe aneinander zur Schau zu stellen, ohne das Risiko einer Veränderung der Form der Käsestücke einzugehen, so daß diese Problemlösung ungenügend ist.
Aufgabe der Erfindung ist es nun, einen Beutel wie eingangs angegeben vorzusehen, der eine bessere Form der Verpackung und eine wirksamere Zurschaustellung ermöglicht, wobei die strukturelle Integrität der Packung beibehalten werden kann.
Der erfindungsgemäße Beutel der eingangs angeführten Art ist dadurch gekennzeichnet, daß er unter Verwendung von gefaltetem und heißgesiegeltem, mehrschichtigem Nylon/Polyethylen-Material hergestellt ist und eine Mozzarella-Käse-Form zusammen mit einer bemessenen Menge der Konservierungsflüssigkeit enthält; daß das mehrschichtige Nylon/Polyethylen-Material transparent ist, um eine im Beutel enthaltene Innenhülle und die Konservierungsflüssigkeit sichtbar zu machen; und daß eine Heißsiegelung einen oberen Teil des Beutels von einem unteren Teil, der im wesentlichen die Form eines Parallelepipeds mit flachem Boden hat, trennt.
Ein derartiger Beutel kann maschinell hergestellt werden, und er ermöglicht in vorteilhafter Weise die Zurschaustellung des verpackten Käses, ohne daß dessen Form beeinträchtigt werden kann.
Dabei hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn das mehrschichtige Nylon/Polyethylen-Material eine Dicke von 65 μιη hat. 2 AT 000 897 Ul
Auch ist es für die Handhabung günstig, wenn die Heißsiegelung in einer Höhe vom flachen Boden des Beutels gleich etwa 2/3 der Gesamthöhe des Beutels vorliegt.
Von Vorteil ist es ferner, wenn der Mozzarella-Käse von einer Schutzhülle bedeckt ist, die aus mehrschichtigem Papier/ Polyethylen-Material besteht und perforiert ist, um einen Kontakt mit der Konservierungsflüssigkeit zu ermöglichen.
Eine besonders vorteilhafte, ansprechende Ausführungsform des erfindungsgemäßen Beutels ist gekennzeichnet durch eine Abbindung am Hals in Übereinstimmung mit der Heißsiegelung, wobei der obere Teil des Beutels eine konisch erweiterte Form aufweist, und durch ein mittels der Abbindung am Hals befestigtes Etikett aus Karton od. dgl. Material. Dabei ist es ferner günstig, wenn die Abbindung aus Kunststoffmaterial mit Verstärkungen aus doppelsträngigem Metalldraht besteht.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels noch weiter erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Beutels; Fig. 2 einen Grundriß des zur Bildung des Beutels verwendeten mehrschichtigen laminierten Materials.
In Fig. 1 ist ein Beutel 1 im ganzen in perspektivischer Ansicht in der Position seiner Zurschaustellung gezeigt, in welcher eine Abbindung 4 am Hals angebracht ist, und zwar in Übereinstimmung mit einer Heißsiegelung 14, die in Fig. 2 angedeutet ist, und die einen oberen Teil 2 des Beutels 1 von einem unteren Teil 3 trennt, der im wesentlichen die Form eines Parallelepipeds mit flachem Boden hat. Die Abbindung 4 am Hals besteht vorzugsweise aus Kunststoffmaterial mit einer Verstärkung aus doppelsträngigem Metalldraht. Die Abbindung 4 führt zur Bildung des Halses und einer sich nach oben konisch erweiternden Form des oberen Teils 2, und ein Etikett 5 aus Karton od. dgl. wird mittels der Abbindung 4 am Hals befestigt. Der Boden 6 des Beutels 1 ist flach und heißgesiegelt, wie an einer Kante 7 ersichtlich ist.
Fig. 2 zeigt einen Grundriß einer Folie, die von einer Rolle von mehrschichtigem, für die Bildung des Beutels 1 verwendetem Kunststoffmaterial erhalten wurde; die strichlierten vertikalen Linien 8, 9, 10, 11 deuten die Kanten an, entlang welcher der Beutel 1 gefaltet wird, wobei die rechte Außenkante 12 der Bahn 3 AT 000 897 Ul übergefaltet wird, so daß sie die linke Kante 13 derselben überlappt; die gestreift gekennzeichnete Fläche 5, und ebenso die Fläche 6 und die gestreift und strichliert veranschaulichte Fläche 7 stellen jeweils die Etikettfläche, den Boden und die Kante dar, die in Fig. 1 angedeutet sind; der horizontale Streifen 14 zeigt die Fläche der Heißsiegelung am Hals, die den oberen Teil 2 vom unteren Teil 3 trennt, wogegen eine mit gekreuzten Streifen angezeigte Fläche 15 Hinweise für den Konsumenten, der das Produkt kauft, tragen kann.
Beim Verpacken wird eine erste Schutzpackung, die mit dem Mozzarella-Käse direkt in Kontakt ist, vorzugsweise aus mehrschichtigem Papier/Polyethylen-Material hergestellt. Dieses Material wird nach bekannten Verfahren maschinell geformt und ist vorzugsweise eine Fließverpackung aus Papier/Polyethylen von einem Gesamtgewicht von etwa 80g/m2, die perforiert ist, um zu ermöglichen, daß der Mozzarella-Käse mit der Konservierungsflüssigkeit in Kontakt bleibt.
Das so eingewickelte Produkt wird in den Beutel 1 verpackt, dessen Bildung maschinell durchgeführt wird, wobei von einer Rolle des mehrschichtigen Materials ausgegangen wird.
Diese Bildung erfolgt mittels bekannter Verfahren, z.B. unter Verwendung einer Vertikalverpackungsmaschine, welche: von einer Rolle von mehrschichtigem Nylon/Polyethylen-Material mit einer Gesamtdicke von 65 Mm ausgeht; die Seitenwände des Beutels 1 bildet und danach das Material versiegelt; den flachen Boden 6 bildet und danach versiegelt; den in die erste Schutzhülle wie beschrieben eingewickelten Mozzarella-Käse einbringt; die Konservierungsflüssigkeit dosiert; den Beutel 1 durch Heißsiegelung entlang der horizontalen Linie 14 in einer Höhe vom flachen Boden 6 des Beutels 1 gleich etwa 2/3 der Gesamthöhe des Beutels 1 verschließt; den Beutel 1 abschneidet und schließlich in einer vertikalen Position abgibt.
Bei einem weiteren Schritt des Herstellungsverfahrens, der unter Verwendung einer Zuschneidmaschine durchgeführt wird, die vorzugsweise mittels eines Förderers mit der Vertikalverpackungsmaschine verbunden und zeitlich gesteuert ist, um mit 4 AT 000 897 Ul dieser in Kombination zu arbeiten, werden die folgenden Tätigkeiten durchgeführt: die Bildung eines typischen "oberen Knotens", welcher den konisch erweiterten oberen Teil 2 des Beutels 1 charakterisiert; die Befestigung des Etiketts 5, welches bevorzugt aus Karton mit Farbaufdruck besteht; die endgültige Anbringung der Abbindung 4 am Hals in Übereinstimmung mit der Heißsiegelung 14, wobei die Abbindung 4 auch geeignet ist, das Datum zu tragen, bis zu welchem das Produkt zu verkaufen ist, und welches aus Kunststoffmaterial mit Verstärkungen aus doppelsträngigem Metalldraht besteht.
Aufgrund der beschriebenen Form des fertigen Beutels 1 ist es möglich, eine Anzahl von Einzelstücken desselben Produkts nebeneinander anzuordnen, ohne auf diese Weise die strukturellen Merkmale bzw. die Form desselben zu beeinträchtigen; schließlich macht die Transparenz des Materials den Inhalt sichtbar, wodurch eine direkte Kontrolle durch den Konsumenten möglich ist.
Somit können Beutel, die selbständig in vertikaler Position stehen können, in großtechnischem Maßstab hergestellt werden. 5
Claims (6)
- AT 000 897 Ul Ansprüche: 1. Beutel zur Verpackung und Zurschaustellung von Mozzarel-la-Käse-Formen in Anwesenheit ihrer Konservierungsflüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß er unter Verwendung von gefaltetem und heißgesiegeltem, mehrschichtigem Nylon/Polyethylen-Material hergestellt ist und eine Mozzarella-Käse-Form zusammen mit einer bemessenen Menge der Konservierungsflüssigkeit enthält; daß das mehrschichtige Nylon/Polyethylen-Material transparent ist, um eine im Beutel (1) enthaltene Innenhülle und die Konservierungs-flüssigkeit sichtbar zu machen; und daß eine Heißsiegelung (14) einen oberen Teil (2) des Beutels (1) von einem unteren Teil (3), der im wesentlichen die Form eines Parallelepipeds mit flachem Boden (6) hat, trennt.
- 2. Beutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mehrschichtige Nylon/Polyethylen-Material eine Dicke von 65 μιη hat.
- 3. Beutel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Heißsiegelung (14) in einer Höhe vom flachen Boden (6) des Beutels (1) gleich etwa 2/3 der Gesamthöhe des Beutels (1) vorliegt.
- 4. Beutel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Mozzarella-Käse von einer Schutzhülle bedeckt ist, die aus mehrschichtigem Papier/Polyethylen-Material besteht und perforiert ist, um einen Kontakt mit der Konservierungsflüssigkeit zu ermöglichen.
- 5. Beutel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Abbindung (4) am Hals in Übereinstimmung mit der Heißsiegelung (14), wobei der obere Teil (2) des Beutels (1) eine konisch erweiterte Form aufweist, und durch ein mittels der Abbindung (4) am Hals befestigtes Etikett (5) aus Karton od. dgl. Material.
- 6. Beutel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abbindung (4) aus Kunststoffmaterial mit Verstärkungen aus doppelsträngigem Metalldraht besteht. 6
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| IT94RM000111 IT233154Y1 (it) | 1994-06-09 | 1994-06-09 | Sacchetto per confezionamento ed esposizione di forme di mozzarella in presenza del loro liquido di governo. |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| AT897U1 true AT897U1 (de) | 1996-07-25 |
Family
ID=11402305
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| AT31195U AT897U1 (de) | 1994-06-09 | 1995-06-09 | Beutel zur verpackung und zurschaustellung von frischen mozzarella-käse-formen |
Country Status (10)
| Country | Link |
|---|---|
| AT (1) | AT897U1 (de) |
| BE (1) | BE1008536A6 (de) |
| DE (1) | DE29509427U1 (de) |
| DK (1) | DK9500226U3 (de) |
| ES (1) | ES1031335Y (de) |
| FR (1) | FR2721588B3 (de) |
| GB (1) | GB2290518A (de) |
| IT (1) | IT233154Y1 (de) |
| NL (1) | NL1000538C1 (de) |
| SI (1) | SI9500191A2 (de) |
Families Citing this family (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| ATE295308T1 (de) | 2000-11-25 | 2005-05-15 | Easy Clip S A | Band zum verschliessen von beuteln |
| ITPD20040287A1 (it) * | 2004-11-17 | 2005-02-17 | Ats Srl | Contenitore per alimenti da conservare con liquido di governo |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3919823A1 (de) * | 1989-06-14 | 1990-12-20 | Mannesmann Ag | Spritzgiessmaschine mit hydraulischen verbrauchern |
| WO1991000418A1 (en) * | 1989-06-23 | 1991-01-10 | Cincinnati Milacron Inc. | Injection molding machines having a brushless dc drive system |
| DE4228140A1 (de) * | 1992-08-25 | 1994-03-03 | Battenfeld Kunststoffmasch | Auswerfereinheit für Spritzgießmaschinen |
| DE4345198A1 (de) * | 1993-07-06 | 1995-02-02 | Ind Tech Res Inst | Klemmeinheit für eine Spritzmaschine und Verfahren zum Betrieb derselben |
Family Cites Families (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| ES2068438T3 (es) * | 1990-08-13 | 1995-04-16 | Nestle Sa | Envase flexible de facil apertura conteniendo mozzarella y procedimiento de envasado. |
-
1994
- 1994-06-09 IT IT94RM000111 patent/IT233154Y1/it active IP Right Grant
-
1995
- 1995-06-07 SI SI9500191A patent/SI9500191A2/sl unknown
- 1995-06-07 BE BE9500496A patent/BE1008536A6/fr not_active IP Right Cessation
- 1995-06-08 DK DK9500226U patent/DK9500226U3/da not_active IP Right Cessation
- 1995-06-08 DE DE29509427U patent/DE29509427U1/de not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-08 ES ES9501561U patent/ES1031335Y/es not_active Expired - Fee Related
- 1995-06-09 NL NL1000538A patent/NL1000538C1/xx not_active IP Right Cessation
- 1995-06-09 GB GB9511721A patent/GB2290518A/en not_active Withdrawn
- 1995-06-09 AT AT31195U patent/AT897U1/de unknown
- 1995-06-09 FR FR9507040A patent/FR2721588B3/fr not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3919823A1 (de) * | 1989-06-14 | 1990-12-20 | Mannesmann Ag | Spritzgiessmaschine mit hydraulischen verbrauchern |
| WO1991000418A1 (en) * | 1989-06-23 | 1991-01-10 | Cincinnati Milacron Inc. | Injection molding machines having a brushless dc drive system |
| DE4228140A1 (de) * | 1992-08-25 | 1994-03-03 | Battenfeld Kunststoffmasch | Auswerfereinheit für Spritzgießmaschinen |
| DE4345198A1 (de) * | 1993-07-06 | 1995-02-02 | Ind Tech Res Inst | Klemmeinheit für eine Spritzmaschine und Verfahren zum Betrieb derselben |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE29509427U1 (de) | 1995-08-17 |
| ES1031335Y (es) | 1996-05-16 |
| BE1008536A6 (fr) | 1996-06-04 |
| GB2290518A (en) | 1996-01-03 |
| ITRM940111V0 (it) | 1994-06-09 |
| DK9500226U3 (da) | 1995-08-25 |
| NL1000538C1 (nl) | 1995-12-11 |
| IT233154Y1 (it) | 2000-01-26 |
| ES1031335U (es) | 1995-12-16 |
| ITRM940111U1 (it) | 1995-12-09 |
| GB9511721D0 (en) | 1995-08-02 |
| FR2721588A1 (fr) | 1995-12-29 |
| SI9500191A2 (en) | 1995-12-31 |
| FR2721588B3 (fr) | 1996-08-02 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69607044T3 (de) | Packaging wrapper closed by twists | |
| DE3629563C2 (de) | ||
| DE69712509T2 (de) | Verfahren zum herstellen einer luftdichten, wiederverschliessbaren verpackung aus flexiblem material | |
| DE69401913T2 (de) | Verpackung für eine gruppe von artikeln und verfahren zu ihrer herstellung | |
| DE19504157A1 (de) | Beutel | |
| DE2827803C3 (de) | Verpackung für mit einer Kruste überzogene Backwaren und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
| DE69001696T2 (de) | Einzelpackung zum verpacken von lebensmitteln sowie verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung. | |
| DE2140521A1 (de) | Verbundpackung, insbesondere fur Streubehälter und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
| AT897U1 (de) | Beutel zur verpackung und zurschaustellung von frischen mozzarella-käse-formen | |
| EP0124772A2 (de) | Kartonbahn bzw. -zuschnitt für eine licht-, luft- und flüssigkeitsdichte, heisssiegelbare Faltschachtel, insbesondere Aseptik-Flüssigkeitsverpackung | |
| DE69603058T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines mehrschichtigen Endlosbandes zum Herstellen von Lebensmittelverpackungen, und derart hergestelltes Band sowie Verpackung | |
| DE4013918A1 (de) | Verpackung fuer lebensmittel | |
| DE602005004909T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Kaffee | |
| DE1904070A1 (de) | Verpackung fuer portionierte Schokolade und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
| DE69005600T2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Verpackung, die so hergestellte Verpackung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. | |
| CH670436A5 (en) | Chocolate bar packing with sealed ends - has groove each end for tearing wrapper open between two reinforcing strips parallel to longitudinal seal | |
| DE60202999T2 (de) | Packsystem für zuckerwatte und verwandte produkte | |
| DE3500698C2 (de) | ||
| EP0340629A1 (de) | Folienbahn für eine Faltpackung aus folienartigem Material, Faltpackung und Verfahren zum Herstellen dieser Folienbahn | |
| DE4435684A1 (de) | Verpackungsbeutel aus Papier, Kunststoff o. dgl. sowie Verfahren zu seiner Herstellung | |
| CH371987A (de) | Flachbeutelpackung sowie Verfahren zur Herstellung derselben | |
| DE1486535C3 (de) | Verpackung | |
| CH437115A (de) | Verfahren zum Verpacken von Gegenständen und nach dem Verfahren verpackter Gegenstand | |
| DE509240C (de) | Verfahren zur portionsweisen Unterteilung von mit Gelee hergestellten Fisch- und Fleischkonserven in Dosen | |
| DE9004904U1 (de) | Verpackung für Lebensmittel |