AT8465B - Gasdruckregler. - Google Patents

Gasdruckregler.

Info

Publication number
AT8465B
AT8465B AT8465DA AT8465B AT 8465 B AT8465 B AT 8465B AT 8465D A AT8465D A AT 8465DA AT 8465 B AT8465 B AT 8465B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
bell
gas pressure
pressure regulator
regulator
slots
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Julius Pintsch Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Pintsch Fa filed Critical Julius Pintsch Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT8465B publication Critical patent/AT8465B/de

Links

Landscapes

  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Gasdruckregler, 
Bei den Gasdruckreglern strebt man danach, hinter dem Regler einen gleichbleibenden Druck zu erhalten, was bisher dadurch erreicht wurde, dass man die   Gasdurchgangsöffnung   im Innern dos Reglers verengte oder erweiterte.   Diese Verengung, bezw. Erweiterung wurde   
 EMI1.1 
 drosselnden Apparatentheil verbundenen Schwimmerglocke erreicht. Diese Glocke bewegte sich nun entweder in festen Führungen, so dass eine Drehung um die Achse nicht möglich 
 EMI1.2 
   man   infolge der dadurch möglichen Ausnützung des ganzen   Glockenhubes   eine bedeutend   feinere Regelung dos Druckes   in der Verbrauchsleitung (Hinterdrnckes) ermöglicht.

   Man erreicht dadurch den Vortheil, dass bei Einstellung der Durchlassöffnungen für einen bestimmten Vordruck das Senkeu oder Heben der   (locke eine genaue, gleichmässige   Inne- 
 EMI1.3 
 



   An der Schwimmerglocke a ist ein mit Schlitzen b versehener Hohlkörper c befestigt, welcher sich in einem   ebensolche   Schlitze d besitzenden, feststehenden Hohlcylinder e ver-   schieben lässt. Das Gas   strömt durch die Offnungen d, b in den am Boden geschlossenen Hohlkörper c und von diesem durch das   Rohr/unter die Oocke   und gleichzeitig auch 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 durch den Rohrstutzen 9 nach der Verbrauchsstelle. Wie ohne weiteres ersichtlich ist, wird durch die Auf-und   Abwärtsbewegung   der Glocke a die Grösse der Durchlassöffnungen ver- 
 EMI2.1 
 welcher Weise die Empfindlichkeit des Reglers zu beeinträchtigen.

   Diese Einstellung des Reglers erfolgt durch eine Drehung des Hohlkörpers in horizontaler Richtung, wodurch die Grösso der Durchlassöffnungen geändert wird, da man durch horizontale Verschiebung des Hohlkörpers einen grösseren oder kleineren Theil der Schlitze b mit den Schlitzen   d     übereinander   fallen lassen kann. Um diese horizontale Verschiebung des Hohlkörpers c zu ermöglichen, weicher durch eine Stange fest mit der Glocke a verbunden ist, wird letztere mit einer senkrechten T-förmigen   Schiene 11 ausgerüstet, welche   zwischen zwei Rollen i derart geführt wird, dass eine unbeabsichtigte Verdrehung der Glocke a unmöglich ist.

   Diese Rollen i sind an einem Arm k angebracht, welcher in den Wasserbehälter l des Reglers hineinragt und am oberen Ende wagrecht umgebogen ist, so dass er sich mit diesem Ende auf den Rand des   Wasserbehälters 1   auflegen kann (Fig. 3). Der Arm   AS   ist in seinem wagrechten Theil mit einem Längsschlitz m versehen, durch welchen die Klemmschrauben   n   hindurchführen, um den Arm k in einer bestimmten Lage zu dem Wasserbehälter l festzuhalten. Beabsichtigt man die   Durchlassöffnungen   für das Gas je nach dem Vordruck zu verändern, so löst man die Schrauben n und verschiebt den Arm   k,   wodurch gleichzeitig die Glocke l und der Hohlkörper c gedreht werden. 



   Um die Grenzen der Regulierung noch zu erweitern, ist die Form der Schlitze im regulierende Theil und in dessen Führung verschieden gehalten. so dass die jedem Hube entsprechende Drosselung nach Massgabe der Fig. 4, 5 oder 6 veränderlich ist. 



    PATENT-ANSPRÜCHE:   
1. Gasdruckregler mit Reglerglocke, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der Reglerglocke a fest verbundene, mit   GasdurchflussÏ1fnungen   b versehene Regelungsorgan c mit der Glocke a achsial drehbar ist, so dass bei der Drehung der letzteren die Grösse der Gas-   durchlassöffnungen   b des Regelungsorganes c auf einen beliebigen Bruchtheil der vollen Öffnung je nach der Grösse des in der Gasleitung herrschenden Vordruckes herabgesetzt werden kann.

Claims (1)

  1. 2. Gasdruckregler nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass am Wasserbehälter l des Reglers in einem Schlitz m wagrecht verstellbar ein Arm A angebracht ist, zwischen dessen bei den Führungsrollen ; eine an der Reglerglocke a befestigte Schiene h geführt wird, so dass bei Verstellung des Armes k eine Drehung der Glocke um ihre Achse erfolgt.
    3. Gasdruckregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Schlitze b in dem Regolmgsorgan c und die der Schlitze d in-dessen Gehäuse e verschieden- artig gewählt sind, so dass die Durchgangsquerschnitte in mehrfach verschiedener Form eingestellt werden können.
AT8465D 1901-06-03 1901-06-03 Gasdruckregler. AT8465B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT8465T 1901-06-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT8465B true AT8465B (de) 1902-07-25

Family

ID=3501111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT8465D AT8465B (de) 1901-06-03 1901-06-03 Gasdruckregler.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT8465B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT8465B (de) Gasdruckregler.
DE288517C (de)
DE49354C (de) Druckregler mit Druckwasser-Stellkolben und Steuerschieber mit Differenzialbewegung
AT81692B (de) Dampfkesselwasserstandsregler. Dampfkesselwasserstandsregler.
DE570132C (de) Druckregelvorrichtung fuer Speiseventile
DE596629C (de) Mengenregler fuer Fluessigkeiten
DE636271C (de) Wasserstandsregler zum selbsttaetigen Regeln der Speisewasserzufuhr eines Dampfkessels
DE15336C (de) Regulirapparat für Dampfkesselspeisung
DE66774C (de) Speiseregeier für Dampfkessel
DE272489C (de)
DE245129C (de)
DE431119C (de) Dampfkesselspeisevorrichtung
DE636009C (de) Gasdruckregler
DE239319C (de)
DE34338C (de) Automatisch wirkende Einrichtung zur Aenderung des Druckes bei Gasdruckregulatoren
DE274200C (de)
DE430162C (de) Vorrichtung zur Regelung der Stroemung des Kuehlmittels von dem Kondensator nach dem Verdampfer einer Kaeltemaschine
DE405386C (de) Vorrichtung zum Regeln des Entnahmedruckes bei Zwischendampfentnahme aus Dampfmaschinen
DE166632C (de)
DE241034C (de)
DE37193C (de) Druckminderungsventil mit indirekter Schiebersteuerung
AT69479B (de) Vorrichtung zur Behandlung eines Flüssigkeitsstromes mit Gas.
DE293377C (de)
DE398858C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Regeln des Wasserstandes in Dampfkesseln
DE56151C (de) Gasdruckregler