AT83708B - Schneeschuhbindung. - Google Patents

Schneeschuhbindung.

Info

Publication number
AT83708B
AT83708B AT83708DA AT83708B AT 83708 B AT83708 B AT 83708B AT 83708D A AT83708D A AT 83708DA AT 83708 B AT83708 B AT 83708B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
jaw
toe
snowshoe binding
snowshoe
running rail
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Max Angerer
Original Assignee
Max Angerer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Angerer filed Critical Max Angerer
Application granted granted Critical
Publication of AT83708B publication Critical patent/AT83708B/de

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft eine Schneeschuhbindung mit beweglicher Zehenbacke, bei welcher in bekannter Weise die Drehungsachse unter der   Fusssp : tze liegt.   



   Die Erfindung bezieht sich auf eine derartige Ausgestaltung der-Zehenbacke, dass sie nur   eine beschränkte Drehbeweglichkeit besitzt, indem sie von der Oberfläche der Laufschiene bis zu einem spitzen Winkel aufgekippt werden kann.   



   Die Fig. i bis 3 zeigen in orthogonaler Projektion, die Fig. 4   und-.   5 in schaubildlicher
Darstellung die Zehenbacke, und zwar zeigen Fig. I und 4 die Zehenbacke in der Ruhestellung und Fig. 2 und 5 die Backe in der durch den Druck des Fusses nach vorne gehobenen
Stellung. Fig. 3 ist eine Draufsicht und Fig. 6 zeigt die vollkommene Schneeschuhbindung. 



  Die bewegliche Zehenbacke a aus Stahl ist durch ein Scharnier b mit einer an zwei
Enden rechtwinklig gebogenen Stahlplatte c verbunden. Diese Platte ist an der Laufschiene mit Schrauben befestigt. 



   Die Seitenwände sind erfindungsgemäss derart nach vorn verlängert, dass nach einem bestimmten Drehwinkel der Backe die Kanten der Seitenwände auf der Platte c anliegen, wodurch die Zehenbacke in ihrer Kippbewegung begrenzt wird. 



   Diese verhältnismässig geringe Beweglichkeit genügt, um die Bewegung des Beines bis zur knienden Stellung ohne schmerzhaften Druck   am zuführen.   Es bedarf keiner Feder, um den Backen in seine ursprüngliche Lage zurückzuführen, und ausserdem bleibt der für die
Führung notwendige Zehendruck auf   den Schneeschuh. gewahrt <    Fig. 6 zeigt die vollständige Bindung mit Fersenriemen e, mit einem Riemen/, welcher das Hinuntergleiten des Fersenriemens verhindert, und mit dem Zehenriemen   d.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Schneeschuhbindung mit beweglicher Zehenbacke, gekennzeichnet durch eine derartige Verlängerung der Seitenwände der Backe über ihre Drehachse hinaus, dass die Drehbeweglichkeit der Backe zur Laufschiene infolge Anstossen der Vorderkanten der Backe an die Laufschiene auf einen spitzen Winkel beschränkt wird. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT83708D 1913-03-11 1913-03-11 Schneeschuhbindung. AT83708B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT83708T 1913-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT83708B true AT83708B (de) 1921-04-25

Family

ID=3604870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT83708D AT83708B (de) 1913-03-11 1913-03-11 Schneeschuhbindung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT83708B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744348C (de) * 1942-06-19 1944-01-14 Josef Kocijan Skibindung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744348C (de) * 1942-06-19 1944-01-14 Josef Kocijan Skibindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT83708B (de) Schneeschuhbindung.
AT70896B (de) Zweiteiliger Beschlag für umlegbare Tischbeine.
DE508247C (de) Nachgiebiger Gleitschuh
AT125269B (de) Skispitze.
AT151368B (de) Skibindung.
AT50667B (de) Rost für Gaserzeuger.
DE303651C (de)
AT82103B (de) Visier für Feuerwaffen mit seitlich verstellbarer Visier für Feuerwaffen mit seitlich verstellbarer Kimme. Kimme.
DE390087C (de) In Richtung seiner Laengsachse zusammenlegbares Bettgestell
AT349952B (de) Skibindung
AT75826B (de) Schutzsohle für Schuhe.
AT105390B (de) Pilotenschuh.
AT140254B (de) Verstellbare Zehenbacken für Skie.
AT142627B (de) Gleitschuhbremse, insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge.
DE496924C (de) Einlegesohle mit Stuetzkissen
AT157513B (de) Versteifungseinlage für den Ober- und Unterkragen weicher Stehumlegekragen.
AT108456B (de) Mähmaschinenfinger.
DE502036C (de) Z-foermiger, nachgiebiger Kappschuh mit Quetscheinlage
AT93895B (de) Knöchelstütz- und Schutzvorrichtung für Sportzwecke.
AT141943B (de) Breitfußschiene.
AT57283B (de) Verstellbarer Ausfülleisten.
DE532239C (de) Fussgelenk- und Absatzstuetze
DE588752C (de) Schuhgelenkstueck
AT89133B (de) Kunstluß.
DE479859C (de) Rillenschienenweiche mit federnden Zungen