AT8049B - Klemmvorrichtung für Sterilisiergefäße mit pneumatischen Verschlüssen. - Google Patents
Klemmvorrichtung für Sterilisiergefäße mit pneumatischen Verschlüssen.Info
- Publication number
- AT8049B AT8049B AT8049DA AT8049B AT 8049 B AT8049 B AT 8049B AT 8049D A AT8049D A AT 8049DA AT 8049 B AT8049 B AT 8049B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- clamping device
- pneumatic
- closures
- membrane
- sterilization
- Prior art date
Links
- 230000001954 sterilising effect Effects 0.000 title claims description 5
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 title claims description 5
- 239000012528 membrane Substances 0.000 claims description 12
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Oesterreichische PATENTSCHRIFT ? 8049. CLASSE 53 : NAHRUNGSMITTEL. b) Konservierung. JOHANN KROOG IN HALLE A. S. Klemmvorrichtung für Sterilisiergefässe mit pneumatischen Verschlüssen. Bei Verwendung des pneumatischen Membranverschlusses für Gefässe, deren Inhalt sterilisiert werden soll, wird die Lockerung oder ein Undichtwerden des Verschlusses durch die beim Erhitzen sich ausdehnende Flüssigkeit als Übelstand empfunden. Diese Lockerung zu verhüten, bezweckt nachstehend beschriebene Erfindung durch eine Klemmvorrichtung welche, ohne der durch das Erhitzen verursachten Ausdehnung der Flüssigkeit ein Hindernis zu bieten, die nach stattgehabter Füllung luftdicht vermittelst des pneumatischen Membranverschlusses geschlossenen Gefässe auch während der ganzen Dauer der Sterilisierung unverändert luftdicht verschlossen erhält. EMI1.1 schnitt winkelförmiger Rand oder Boden mit Hilfe eines federnden Bügels die an einem starren Ringe befestigte Membran fest gegen den Mündungsrand des Gefässes presst und auch, wenn während des Erhitzens die Membran nachgibt, dem dichtenden Theile der Membran noch genügende Spannung verleiht. EMI1.2 verschlossenes Gefäss, Fig. 2 einen Verticalschnitt durch das mit der Klemmvorrichtung schon versehene, aber noch nicht erhitzte Gefäss, Fig. 3 einen Verticalschnitt durch das mit EMI1.3 mit der Membran m verschlossene Gefäss gesetzt, so dass der verticale Schenkel des Kronenbodens w in die Mündung des Gefässes hineinragt; die Krone k wird alsdann durch'den EMI1.4 bilden kann. In dieser Lage verharrt sie bei gleichbleibender Temperatur, d. h. so lange die Erhitzung dauert, und die sich abscheidenden Gase sammeln sich unter der Membran m an. Fig. 3. <Desc/Clms Page number 2> Heim Aufhören der Erhitzung und bei eintretender Abkühlung sinkt die Membran, wird wieder eben und nimmt nach vollendeter Abkühlung, in die Mündung tauchend, ihre ursprüngliche Lage wieder ein, worauf Bügel f und Krone k entfernt worden. Damit ist die Sterilisierung vollendet, Fig. 4, und, da mit Hilfe der Klemmvorrichtung der luftdichte Verschluss nicht gelockert, sondern unverändert erhalten geblieben ist, ein sicher keimfreies Product gewonnen. Ist der der Volumenvergrösserung der eingeschlossenen Flüssigkeit entsprechende Raum, welcher von der tiefsten und höchsten Lage der Membran m (Fig. 2 und EMI2.1 tiefsten Stande der Membran die zulässigen Spannungen annähernd gleich gross sind. Zeigt die Erfahrung, dass im kalten Zustande die Membran grössere Spannungen verträgt, wie im erhitzten, dann kann man das Verhältnis der beiden Räume entsprechend ändern.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Eine das Lockerwcrden des pneumatischen Membranverschlusses beim Sterilisieren EMI2.2
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT7604T | 1900-11-13 | ||
AT8049T | 1900-11-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT8049B true AT8049B (de) | 1902-06-25 |
Family
ID=25593842
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT8049D AT8049B (de) | 1900-11-13 | 1900-11-14 | Klemmvorrichtung für Sterilisiergefäße mit pneumatischen Verschlüssen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT8049B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT407372B (de) * | 1996-02-19 | 2001-02-26 | Brueckler Guenter | Behälterverschluss |
-
1900
- 1900-11-14 AT AT8049D patent/AT8049B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT407372B (de) * | 1996-02-19 | 2001-02-26 | Brueckler Guenter | Behälterverschluss |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT8049B (de) | Klemmvorrichtung für Sterilisiergefäße mit pneumatischen Verschlüssen. | |
DE1692121A1 (de) | Verfahren zur lagernden Aufbewahrung von Lebensmitteln,insbesondere Rohfleisch und Einrichtung zur Ausuebung desselben | |
DE511381C (de) | Vorrichtung zum Auspressen von Waesche u. dgl. | |
AT163346B (de) | Vorrichtung zum Schutz gegen Frostschäden an Wasserbehältern | |
DE632649C (de) | Kombinierter Rauh- und Feinbrandkessel mit gemeinsamer Beheizung | |
AT98200B (de) | Außenkapselverschluß für Gefäße mit glatter Umfläche. | |
AT68956B (de) | Einrichtung für Kochgefäße zum Kondensieren von Dämpfen. | |
AT144808B (de) | Behälter mit dicht abgeschlossenem, veränderbarem Innenraum. | |
DE482056C (de) | Kuehlapparat nach dem Absorptionsverfahren | |
US21284A (en) | Improvement in apparatus attached to steam-coils in vats | |
DE44579C (de) | Dampfüberhitzer | |
DE332729C (de) | Karbidlampe, bei welcher der Wasserzufluss durch eine Membran geregelt wird | |
FR704473A (fr) | Système de stérilisation de l'eau ou autre liquide contenu dans des réservoirs comportant, ou non, un écoulement continu, comme par exemple les piscines | |
AT74865B (de) | In eine Kolbenpumpe umwandelbare Membranpumpe. | |
AT10768B (de) | Ausschankapparat. | |
DE425249C (de) | Konservierungsgefaess | |
AT123051B (de) | Faß aus Aluminium oder dessen Legierungen. | |
DE808760C (de) | Kochgefaess mit Deckelabdichtung | |
AT32622B (de) | Vorrichtung zum Kochen schäumender Flüssigkeiten, insbesondere Milch. | |
AT109216B (de) | Dampfstromumschalter für Absorptionskältemaschinen. | |
DE807050C (de) | Gefaess zum Sterilisieren von Lebensmitteln | |
AT70273B (de) | Einmachgefäß. | |
AT16763B (de) | Kolben mit Gummimanschette für durch Luftdruck zu entleerende Gefäße. | |
AT31624B (de) | Feldkochgefäß. | |
DE35385C (de) | Verfahren, Bier in gröfseren Gefäfsen von viereckigem Querschnitt zu pasteurisiren |