AT79756B - Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben.Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben. - Google Patents

Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben.Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben.

Info

Publication number
AT79756B
AT79756B AT79756DA AT79756B AT 79756 B AT79756 B AT 79756B AT 79756D A AT79756D A AT 79756DA AT 79756 B AT79756 B AT 79756B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
grate
forth
firing
bars
grate bars
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Lucian Meurs Meurs-Gerken
Original Assignee
Paul Lucian Meurs Meurs-Gerken
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Lucian Meurs Meurs-Gerken filed Critical Paul Lucian Meurs Meurs-Gerken
Application granted granted Critical
Publication of AT79756B publication Critical patent/AT79756B/de

Links

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben. 



   Es sind Feuerungsroste bekannt, bei denen die Roststäbe durch zwei in verschiedener Höhe liegende Gruppen von Antriebsstangen, die angenähert parallel zueinander und zu den Führungsbahnen des Roststabes bleiben, von einer gemeinsamen Kurbelwelle aus hin und her bewegt werden. 
 EMI1.1 
 Höhenlage an. Die an der Unterseite des Roststabes angeordneten Augen zur Verbindung mit den Schubstangen liegen daher bei den einzelnen Roststäben für die eine Roststabgruppe höher und für die andere Roststabgruppe tiefer als die durch die Antriebswelle gelegte   Horizontalehene.   



  Da man aber nicht gerne mit Roststäben verschiedener Art arbeitet und es vorteilhaft ist. dass 
 EMI1.2 
 
Verwendung des anderen Auges mit einer Schubstange der unteren Reihe kuppeln kann. 



   Ein   Ausführungsbeispiel   der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. a ist ein Roststab, der bei al in der gebräuchlichen Weise gelagert ist, so dass der ganze Roststab sich in Richtung de ; Pfeiles A hin und her bewegen kann. In den Seitenwangen der Feuerung ist eine Welle d drehbar gelagert, die auf geeignete Weise hin und her bewegt wird. 



  Diese Welle besitzt Kurbeln mit zwei   Armen. f und. fl,   von denen der eine nach oben. der andere nach unten gerichtet ist und die mit Zapfen zur Verbindung mit den Schubstangen   c und cl aus-   gestattet sind. Die Schubstangen   c und cl   greifen an auf der Unterseite der Roststäbe a angeordneten Augen   b     und   an. Gemäss der Erfindung besitzt jeder Roststab a an seiner Unterseite zwei Augen b und bl, so dass man ein und denselben Roststab je nach Erfordernis mit einer Schubstange der oberen oder unteren Reihe kuppeln kann.

   Jeder Roststab ist natürlich nur unter Benutzung eines einzigen seiner Augen b oder bl und einer einzigen Stange c oder      mit nur einer der   Km he ! n/'   oder fl verbunden, und zwar, wie Fig. 2 zeigt, immer abwechselnd in der Weise, dass der eine Roststab a mittels einer Stange c an einem nach oben gerichteten    Kurbelarm. f der Welle d.   der darauf folgende benachbarte Roststab aber unter Benutzung des Auges bl und einer Stange Cl mit einem nach unten gerichteten   Kurbelarm P der   Welle d verbunden ist. Wird die Welle d somit hin und her gedreht, dann bewegen sich auch die Roststäbe a hin und her, und zwar in der Weise, dass der erste, dritte und fünfte usw.

   Roststab immer in entgegengesetzter Richtung zu der des zweiten, vierten, sechsten usw. bewegt wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRrCH : Feuerungsrost, dessen Roststäbe durch zwei in verschiedener Höhe liegende Gruppen von Antriebsstangen von einer gemeinsamen Kurbelwelle aus hin und her bewegt werden, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Roststab mit zwei Augen (b und bl) versehen ist, von denen immer nur eines unter Vermittlung einer Schubstange an einem zugehörigen Kurbelarm angelenkt it. so dass man ein und denselben Roststab wahlweise entweder unter Verwendung des einen Aune// mit einer Schubstange (c) der oberen oder unter Verwendung des anderen Auges (boy mit einer Schubstange (cl) der unteren Gruppe kuppeln kann. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT79756D 1914-12-17 1915-12-15 Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben.Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben. AT79756B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE79756X 1914-12-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT79756B true AT79756B (de) 1920-01-10

Family

ID=5638790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT79756D AT79756B (de) 1914-12-17 1915-12-15 Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben.Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT79756B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT79756B (de) Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben.Feuerungsrost mit hin und her bewegten Roststäben.
DE719718C (de) Vorrichtung zum Entfernen der Rauchgasseitigen Verschmutzungen von aus Rohrschlangengebildeten Heizflaechen
DE410432C (de) Schraegrost mit gegeneinander beweglichen Stufen
AT69650B (de) Treppenrost mit abwechselnd festen und beweglichen Roststufen.
DE307243C (de)
AT50667B (de) Rost für Gaserzeuger.
DE591394C (de) Rostbelag fuer Wanderroste mit auf Quertraegern ruhenden, gegeneinander bewegbaren Roststaeben
AT104822B (de) Unterwindtreppenrost.
AT89138B (de) Staketenzaun.
AT57241B (de) Anzeigevorrichtung aus Tafeln mit durchsichtigen oder durchscheinenden und undurchsichtigen Stellen, die in geeigneter Lage zueinander lesbare Zeichen bilden.
AT117951B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Verbrennung, insbesondere auf Ketten- und Wanderrosten.
AT95346B (de) Rost.
AT124535B (de) Dreschmaschine.
DE437797C (de) Rost aus aneinandergereihten Rostplatten
AT68966B (de) Stickrahmenaufhängung mit federnder Gewichtsausgleichung.
AT150844B (de) Knotenfänger für Papierbrei.
DE566372C (de) Schraegrost mit zwischen festen Teilen des Rostes um quer liegende waagerechte Achsen drehbar gelagerten Roststaeben
AT110062B (de) Rost.
DE445584C (de) In seiner Laenge veraenderlicher Tafelrost fuer Hausbrandherde und OEfen
AT77948B (de) Stufenhohlroststab.
AT110321B (de) Schrägrost.
CH98728A (de) Rechenanlage für Flussläufe und Kanäle.
DE913091C (de) Planrost fuer Kessel mit stehender zylindrischer Feuerbuechse
DE178187C (de)
DE338038C (de) Treppenrost mit hin und her bewegten Roststaeben