AT78964B - Kegelreibungskupplung für Wendegetriebe. - Google Patents

Kegelreibungskupplung für Wendegetriebe.

Info

Publication number
AT78964B
AT78964B AT78964DA AT78964B AT 78964 B AT78964 B AT 78964B AT 78964D A AT78964D A AT 78964DA AT 78964 B AT78964 B AT 78964B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
friction clutch
conical friction
reverse gear
gear
conical
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Preuss
Original Assignee
Paul Preuss
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Preuss filed Critical Paul Preuss
Application granted granted Critical
Publication of AT78964B publication Critical patent/AT78964B/de

Links

Landscapes

  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kegelreibungskupplung für Wendegetriebe. 
 EMI1.1 
 wendet. Abgesehen davon, dass bei der Betätigung dieser Kupplungen schwere   Stösse auftraten,   musste der Druck der Federn usw. von den Lagern der Motorwelle aufgenommen werden. 



   Die vorliegende Erfindung betrifft eine   Kegelreibungskupplung   für Wendegetriebe, insbesondere für Motorboote, welche diese   Ubelstände   vollständig vermeidet und eine völlig stoss- 
 EMI1.2 
 dadurch erreicht, dass dass Wendegetriebe bzw. eine kegelige Kupplungsscheibe mit einem Flieh-   kraftregler, der bei Leerlauf nur mit geringerer,   z. B. halber Drehzahl wie der Motor umläuft, verbunden ist. 



   Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt Fig. 1 einen Schnitt durch ein Wendegetriebe bei Vorwärtsgang, wogegen Fig. 2 einen gleichen 
 EMI1.3 
 Mittel befestigt, so   dass   er durch den handhebel l zwar in der Längsrichtung verschoben werden kann, jedoch nur mit der Haube d drehbar ist. An dem Doppelkegel h sind an geeigneten Lagern um   Drehzapfen M : zwei oder mehr Winkelhebel   n drehbar gelagert, deren einer Arm durch Zapfen oder Rollen o in eine Nut p der Welle b eingreift, wogegen der andere Arm mit einem Gewicht r versehen ist, so dass diese winkelhebel als Fliehkraftregler wirken. 



   Am Getrieberahmen ist ein Bremsring s fest angeordnet, welcher eine   kegelige   Aussparung zur Aufnahme der einen Seite des   Dopppikegeis besitzt, wogegen   die andere Seite des Doppel- 
 EMI1.4 
 
Welle b, jedoch nur mit halber Geschwindigkeit umläuft (Leerlauf). 



  Wird mittels des Steuerhebels l der Doppelkegel h nach links verschloben (Fig. 10, so wird   der linksseitige Kegel h   von der   Ausdrehung des Schwungrades a. erfasst   und die   Umdlelu'ngs-     gesch windigkeit gesteigert.   



     Der Fliehkraftregler tritt   in Tätigkeit und zieht den Doppelkegel h almählich vollständig in die Aussparun des Schwungrades hinein, so dass beide Teile schnell und sicher ohne jeden Stossgekuppeltwerden. 
 EMI1.5 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 nicht stattfinden kann und das kegelrad f sowie die Schraubenwelle e in gleicher Richtungmit   gleicher Drehzahl mitgenommen werden (Vorwärtsgang).   



   Bei einer Rückwärtsbewegung des Hebels l nach rechts in die Stellung gemäss Fig. 2 wird cer Doppelkegel h mit dem feststehenden Bremsring s in Eingriff gebracht und festgehalten,   - da.   der Fliehkraftregler sofort ausser Tätigkeit tritt. Die Haube d steht nun ebenfalls still 
 EMI2.1 
   getriebe für Motorboote anwendbar, sondern kann auch für Klaftwagcn   und alle übrigen Maschinen, bei welchen ein Wendegetrihebe erforderlich ist, mit den gleichen Vorteilen Verwendung finden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Kegelreibungskupplung für Wendegetriebe, insbesondere für Motorboote, dadurch gekenn- EMI2.2
AT78964D 1916-06-14 1917-06-01 Kegelreibungskupplung für Wendegetriebe. AT78964B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE78964X 1916-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT78964B true AT78964B (de) 1919-11-10

Family

ID=5638433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT78964D AT78964B (de) 1916-06-14 1917-06-01 Kegelreibungskupplung für Wendegetriebe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT78964B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT78964B (de) Kegelreibungskupplung für Wendegetriebe.
DE527650C (de) Anlassvorrichtung fuer Fahrzeugmotoren
DE817984C (de) Stufenloses UEbersetzungsgetriebe
DE408837C (de) Schaltwerksgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE930064C (de) Reibungsgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE632967C (de) Umlaufraedergetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE397980C (de) Selbsttaetige Kupplung
DE223907C (de)
AT88746B (de) Getriebe mit selbsttätiger Geschwindigkeitsänderung.
DE622214C (de) Umkehrgetriebe zum Antrieb von Winden
DE669066C (de) Fluessigkeitsgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE323618C (de) Anlassgetriebe fuer Verbrennungsmotoren
DE643486C (de) Selbsttaetig sich einstellendes Umlaufraedergetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT88749B (de) Planetenräderwendegetriebe.
DE347737C (de) Wendegetriebe, insbesondere fuer Bootsmotoren
AT80024B (de) Reibrädergetriebe. Reibrädergetriebe.
AT81801B (de) Getriebe mit selbsttätiger GeschwindigkeitsänderunGetriebe mit selbsttätiger Geschwindigkeitsänderung. g.
DE833749C (de) Sperrbares Stirnrad-Ausgleichgetriebe
AT82613B (de) Elektromagnetisches Wechsel- und Wendegetriebe.
DE523433C (de) Zweigangwechselgetriebe, insbesondere fuer Waschmaschinen
DE566748C (de) Selbsttaetig sich einstellendes Umlaufraedergetriebe fuer Kraftfahrzeuge
AT22557B (de) Umkehrgetriebe.
DE325599C (de) Riemscheibenwendegetriebe
DE243262C (de)
AT86712B (de) Andrehvorrichtung.