AT77700B - Verfahren zur Herstellung künstlicher Blumen aus Maiskolbendeckblättern. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung künstlicher Blumen aus Maiskolbendeckblättern.

Info

Publication number
AT77700B
AT77700B AT77700DA AT77700B AT 77700 B AT77700 B AT 77700B AT 77700D A AT77700D A AT 77700DA AT 77700 B AT77700 B AT 77700B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
artificial flowers
leaves
corn cob
making artificial
cover leaves
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Dr Schoenthaler
Original Assignee
Gustav Dr Schoenthaler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gustav Dr Schoenthaler filed Critical Gustav Dr Schoenthaler
Application granted granted Critical
Publication of AT77700B publication Critical patent/AT77700B/de

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung   kün8tllcher     Blumen aus Mai8kolbendeckblättern.   
 EMI1.1 
 zur Herstellung künstlicher Blumen bekannt. Bei der Herstellung bzw. beim Einfärben derartiger Blumen hat es sich ergeben, dass die Maiskolbendeckblätter zur Erlangung einer grösseren Dauerhaftigkeit und eines erhöhten Glanzes einem besonderen   Präparier-   und Färbeverfahren unterzogen werden müssen, welches den Gegenstand der Erfindung bildet. 



   Dieses Präparier-und Färbeverfahren besteht in folgendem : 
 EMI1.2 
 von 20/0 ausgelaugt, wodurch sie geschmeidiger, für den Färbeprozess aufnahmsfähiger werden und sich auch gleichmässig   durchfäruen   lassen. Die Färbung geschieht in warmen Farbflotten, die mit   50/0   Essigsäure versetzt sind. Nach dem Färben werden die Blätter durch eine Mischung von Wasser und Spiritus im Verhältnis von 1 : 1 gezogen. Die so gefärbten Blätter werden nun getrocknet, bis sie nur mehr bügelfeucht sind, und dann zwischen Leinenlappen im   bügelfeuchtun   Zustande vorgebügelt. Das Fertigbügeln geschieht mit einem mit Wachs bestrichenen Bügeleisen und ist beendet, wenn aus den Blättern kein Wasserdampf mehr entweicht.

   Die nun fortiggebügelten Blätter werden, um ein Verziehen hintanzuhalten und sie gegen Feuchtigkeit und   Witterungseinflüsse   widerstandsfähiger zu machen, mit dem   Zelluloidlach   bestrichen. Das Formen der Blätter geschieht mit   Brennscheren,   die mit Wachs bestrichen sind. 



   Um flammsichere Blumen zu erhalten, wird vor dem Vorbügeln der   bügelfeuc, ht   getrockneten Blätter zwischen den   l, einenlappen   eine Behandlung mit Wasserglas eingeschoben ; eine Behandlung mit   Zel1uloidJack entfällt.   



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung künstlicher Blumen aus   Maiskolbendeckblättern,   dadurch gekennzeichnet, dass die Blätter ('nem Präparier-und Färbeverfahren mit Salizyllösung, warmen, mit Essigsäure   versetzten Farbflotton, verdünntem   Alkohol, Wachs und Zaponlack unterzogen werden, um sie einzufärben und widerstandsfähig zu machen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren zur Herstellung kunstlicher Blumen nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Präparier-und Färbeverfahren nach Anspruch 1 unterworfenen Blätter noch einer Behandlung mit Wasserglaslösung unterzogen werden, zum Zwecke, dieselben flammsicher zu machen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT77700D 1914-05-08 1914-05-08 Verfahren zur Herstellung künstlicher Blumen aus Maiskolbendeckblättern. AT77700B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT77700T 1914-05-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT77700B true AT77700B (de) 1919-08-11

Family

ID=3599297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT77700D AT77700B (de) 1914-05-08 1914-05-08 Verfahren zur Herstellung künstlicher Blumen aus Maiskolbendeckblättern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT77700B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2945128A1 (de) * 1979-11-08 1981-05-21 Wallat-Wolf, geb. Wallat, Gudrun, 8080 Fürstenfeldbruck Praeparierte blattpflanze

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2945128A1 (de) * 1979-11-08 1981-05-21 Wallat-Wolf, geb. Wallat, Gudrun, 8080 Fürstenfeldbruck Praeparierte blattpflanze

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT77700B (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Blumen aus Maiskolbendeckblättern.
DE958465C (de) Verfahren zum Wasserabweisendmachen von organischem oder anorganischem Fasermaterial oder daraus hergestellten Textilien
DE546735C (de) Verfahren zur Herstellung von gleichzeitig feuerhemmendem und wasserabstossendem Fasergut
DE915686C (de) Verfahren zum Impraegnieren und zum UEberziehen von Gegenstaenden, vorzugsweise Fasermaterialien
DE569038C (de) Trockenspinnverfahren zur Herstellung von Acetatseide
DE532004C (de) Verfahren zum Schlichten von Garnen aus Kunstseide, Seide, Baumwolle oder anderen Faserstoffen
DE458447C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE748895C (de) Verfahren zum Herstellen eines Rohpapiers fuer Dauerschablonen
AT49562B (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen durch Behandlung von Heidekraut und anderen tanninhältigen Pflanzen.
AT81249B (de) Verfahren zur Herstellung eines vegetabilischen HaVerfahren zur Herstellung eines vegetabilischen Haarfärbe- und -Waschmittels. arfärbe- und -Waschmittels.
AT114438B (de) Verfahren zur Wasserperlausrüstung von Kunstseide und Erzeugnissen daraus.
AT142113B (de) Verfahren zur Herstellung von Dekorationsartikeln und Schutzbekleidungen aus Cellulosefasermassen.
DE766202C (de) Verfahren zum Veredeln von Cellulose- oder Cellulosehydrattextilgut
DE599477C (de) Verfahren zur Veredelung von tierischen Fasern
DE608847C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE615127C (de) Verfahren zur Herstellung von Feldbuchpapier
AT134258B (de) Verfahren zur Herstellung wasserdichter Dauerwäsche.
CH155013A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH178106A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH155015A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH98067A (de) Verfahren zur Herstellung eines Imprägniermittels, um damit zu behandelnde Stoffe feuersicher zu machen.
CH221166A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH195545A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH153196A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH175030A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.