AT75128B - Federndes Rad. - Google Patents

Federndes Rad.

Info

Publication number
AT75128B
AT75128B AT75128DA AT75128B AT 75128 B AT75128 B AT 75128B AT 75128D A AT75128D A AT 75128DA AT 75128 B AT75128 B AT 75128B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wheel
segments
rods
rim
springy
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Mathias Forstner
Original Assignee
Mathias Forstner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mathias Forstner filed Critical Mathias Forstner
Application granted granted Critical
Publication of AT75128B publication Critical patent/AT75128B/de

Links

Landscapes

  • Vibration Dampers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Federndes Rad. 
 EMI1.1 
 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausuhrungsform   dea   Rades, bei welchem die durchbrochene Nabe   1   durch eine Anzahl Speichen 2 mit einem ununterbrochenen Felgenkranz 3 fest und starr verbunden ist. Von der Radnabe ausgehend sind radiale Ansätze 6 vorgesehen, die mit einer Bohrung versehen sind. Die eigentliche Felge besteht aus Segmenten 4, welche mit radial angeordneten Stangen 5 versehen sind. Diese Stangen 5 sind nun einerseits in entsprechenden Ansätzen oder Angüssen 7 an dem Felgenkranz 3, andererseits in den Bohrungen der   Ansätze 6 gefahrt. Dadurch,   dass diese Führungen   80   weit als möglich voneinander entfernt sind, erfolgt eine vollkommen radiale Führung der Stangen.

   Die die Stangen 5 umgebenden Spiralfedern 9 stützen sich gegen die Platten 10 und 11, deren Stellungen durch die Muttern 12 und 13 auf den Stangen 5 bzw. auf den Ansätzen 6 bedingt sind. 



   Die Segmente 4 sind elastisch ausgebildet und ist zu diesem Zwecke an der Innenseite der Segmente 4 eine kräftige Lage oder Schichte   15   eines elastischen Materiales 
 EMI1.2 
 Muttern 18 das Herausdrücken der Stange 5 und der damit verbundenen Teile des Laufkranzes aus dem Felgenkranz 3 verhindern.

   Infolge dieser Anordnung sind die Laufkranteilstücke einerseits in der Gesamtanordnung des Rades durch die Federn 9 elastisch gelagert, andererseits ist aber jedes Segment durch die Zwischenschaltung des elastischen Materiales 15 zwischen den Teilen 4 und   8   in sich wieder nachgiebig, so dass eine erhöhte Elastizität dem Rade gegeben ist
Der äussere Umfang des Rades kann mit einem das ganze Rad einschliessenden, als ausserer Radkranz dienende Teil umgeben sein und können die Segmente zur Verminderung des Geräusche auch mit einem schalldämpfenden Belag versehen sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATIENT-ANSPRUCH : Federndes Rad, welches an seinem Umfange radial abgefederte Segmente trägt, da- EMI1.3 Zwischenschaltung eines elastischen Materiales gebildet werden, wobei die beiden Teilstücke voneinander unabhängig geführt sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT75128D 1915-08-20 1915-08-20 Federndes Rad. AT75128B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT75128T 1915-08-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT75128B true AT75128B (de) 1919-01-10

Family

ID=3596761

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT75128D AT75128B (de) 1915-08-20 1915-08-20 Federndes Rad.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT75128B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2027861C3 (de) Scheibenförmiges Laufrad fur hoch tourige Axialturbinen
DE886879C (de) Dichtungsvorrichtung fuer verstellbare Schaufeln von Turbinenscheiben, Schiffsschrauben, Pumpenraedern und aehnlichen in Wasser laufenden Rotoren
AT75128B (de) Federndes Rad.
AT74422B (de) Nachgiebige Lagerung von gegeneinander abgestützten, umlaufenden Maschinenteilen. z. B. Turbinenlaufrädern, auf der Welle zum Ausgleich verschiedener Wärmeausdehnung.
DE624308C (de) In die Radnabe eines Fahrzeuges, insbesondere eines Fahrrades, eingebaute Lichtmaschine
AT67319B (de) Elastisches Rad.
DE719530C (de) Wasserturbine oder Pumpe
AT78656B (de) Ringmesser zum Schneiden von Streifen für Papiergarn und dgl.
AT80426B (de) Federndes Rad. Federndes Rad.
AT51428B (de) Federndes Rad.
AT88960B (de) Getrieberad.
AT77456B (de) Radreifen aus Holz.
DE538523C (de) Vollgummirad
DE348660C (de) Futterbuechse fuer Nullscheiben
AT42127B (de) Federnder Radreifen.
AT55317B (de) Umsteuerbare Turbine mit drehbaren Laufschaufeln.
AT163740B (de) Einrichtung an Laufrädern mit federndem Radkörper
AT21558B (de) Turbinenrad für Dampf- und Gasturbinen mit auswechselbaren Schaufeln, deren Räder am Umfange gitterförmig ausgestaltet sind.
DE713282C (de) Rad mit eingebauter Bremse, insbesondere fuer Flugzeuge
AT95323B (de) Radkörper, insbesondere für Polräder schnellaufender elektrischer Maschinen.
AT38885B (de) Abnehmbare Felge.
AT88039B (de) Metallrad.
AT49391B (de) Federnde Radnabe.
AT120280B (de) Elastische Zahnradkupplung, insbesondere für Magnetzünder.
AT332527B (de) Kupplung zur losbaren verbindung eines zahnarztlichen handinstrumentes mit dem antriebsteil