AT73014B - Verstellbarer Trommelheuwender und Schwadenrechen. - Google Patents

Verstellbarer Trommelheuwender und Schwadenrechen.

Info

Publication number
AT73014B
AT73014B AT73014DA AT73014B AT 73014 B AT73014 B AT 73014B AT 73014D A AT73014D A AT 73014DA AT 73014 B AT73014 B AT 73014B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drum
swath
rotation
rake
tedder
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Fahr Ag Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fahr Ag Maschf filed Critical Fahr Ag Maschf
Application granted granted Critical
Publication of AT73014B publication Critical patent/AT73014B/de

Links

Landscapes

  • Outside Dividers And Delivering Mechanisms For Harvesters (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verstellbarer Trommelheuwender und Schwadenrechen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Achse   10 verschoben   werden, so dass wahlweise entweder das eine oder das andere der beiden Kegelräder 11 mit dem Kegelrad 7 in Eingriff gelangen kann und demgemäss der Drehsinn der Trommel ohne Änderung der Geschwindigkeit umgekehrt werden kann. Man ist also in der Lage, der Trommel sowohl langsame und schnelle Vorwärtsdrehung als auch langsame und schnelle Rückwärtsdrehung zu geben. 



   Die Winkelverstellung der Trommel kann nach Belieben in beiden Richtungen erfolgen. Soll beispielsweise die Maschine aus der Parallellage der Trommel in einen rechts ablegenden Schwadenrechen (Fig. 2 punktiert) umgewandelt werden, so sind nur die Klemmschrauben 24 zu lösen, das Trommelgeatell um den Zapfen 4 herumdrehen und die Klemmschrauben 24 nach Erreichung der gewünschten Schräglage wieder anzuziehen. Die Getriebe bleiben hiebei unverändert in Eingriff. Durch Umstellen der Kupplung 15 wird Drehsinn und Geschwindigkeit in der für das normale Schwadenlegen geeigneten Art eingestellt. Für aussergewöhnliche Fälle aber kann man unter Benutzung der Verschiebung der Kegelräder 11 auch beliebigen Drehsinn mit grosser oder kleiner Geschwindigkeit kombinieren.

   In derselben Art wie die Maschine zu einem rechts ablegenden Schwadenrechen umgestellt ist, kann sie auch zu einem links ablegenden Schwadenrechen durch Drehung in umgekehrter Richtung um den Zapfen 4 umgestellt werden ; man kann aber auch in jeder beliebigen Winkellage die Trommel feststellen, wie z. B. Fig. 3 zeigt, also das Heuwenden sowohl in Parallelstellung als auch in jeder beliebigen Schräglage der Trommel vornehmen. 



   Das Verschieben der Kegelräder 11 kann in allen den Fällen, wo auf anormale   Laufart   kein Wert gelegt wird, unangewendet bleiben. Auch kann diese Umschaltung durch eine andere entsprechende ersetzt werden, wie überhaupt die Einzelheiten der Konstruktion mannigfache Änderungen zulassen. 



   PATENT. ANSPRÜCHE :
1. Heuwender und Schwadenrechen mit in beliebige Winkelstellung einstellbarer Zinkentrommel, dadurch gekennzeichnet, dass Drehsinn und Geschwindigkeit in jeder Lage der Zinkentrommel gewechselt werden können.

Claims (1)

  1. 2. Heuwender und Schwadenrechen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trommel in an sich bekannter Weise vermittelst Umschaltkupplung aus langsamer Rückwärtsdrehung in schnelle Vorwärtsdrehung und umgekehrt überführt werden kann und ausserdem ein umschaltbares Zwischengetriebe vorhanden ist, mittels dessen der Drehsinn ohne Änderung der Geschwindigkeit umgekehrt werden kann.
AT73014D 1913-11-11 1914-10-21 Verstellbarer Trommelheuwender und Schwadenrechen. AT73014B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE73014X 1913-11-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT73014B true AT73014B (de) 1917-01-25

Family

ID=5636324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT73014D AT73014B (de) 1913-11-11 1914-10-21 Verstellbarer Trommelheuwender und Schwadenrechen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT73014B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256467B (de) * 1959-10-23 1967-12-14 Fahr Ag Maschf Heuwerbungsmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256467B (de) * 1959-10-23 1967-12-14 Fahr Ag Maschf Heuwerbungsmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT73014B (de) Verstellbarer Trommelheuwender und Schwadenrechen.
DE102020005168B3 (de) Doppelkupplungsgetriebe
AT68235B (de) In einen Heuwender mit senkrecht zur Fahrrichtung liegender Wendetrommel umwandelbarer Schwadrechen.
DE320918C (de) Heuwender und Schwadenrechen mit in beliebige Winkelstellung einstellbarer Zinkentrommel
AT53663B (de) Eine als Schwadenrechen und Heuwender zu verwendende Heuerntemaschine.
AT286051B (de) Kegelschraubgetriebe mit Leistungsteilung
AT28556B (de) Heuerntemaschine mit auswechselbarem Heurechen.
AT63130B (de) Schaltwalze für Rechenmaschinen.
AT35613B (de) Schwadenwender.
DE917473C (de) Fahrzeugwechselgetriebe, insbesondere fuer landwirtschaftliche Zugmaschinen
DE665957C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Arbeitsspindel selbsttaetiger, einspindeliger Drehbaenke mit je zwei Rechts- und Linkslaeufen
AT125090B (de) Umschaltbares Getriebe, insbesondere mit Winkelverzahnung.
AT73013B (de) Kartoffelerntemaschine.
AT159909B (de) Getriebeanordnung für geländegängige Kraftfahrzeuge.
AT67892B (de) Umdrehungszählwerk für Rechenmaschinen.
DE677944C (de) Ausgleichgetriebe fuer Kraftfahrzeuge mit Stirnraedern auf den Halbachsen und mit selbsttaetiger Sperrung durch Schnecken
AT126173B (de) Trommelheuwender und Schwadenrechen.
AT138775B (de) Dreschkorb für Getreidedreschmaschinen.
AT65213B (de) Getriebe für Automatstickmaschinen zur Erzielung von Stufenbewegungen.
DE717870C (de) Getriebe fuer Strassen- und Gelaendefahrzeuge
AT51545B (de) Sortierzylinder.
AT76307B (de) Schneckengetriebe.
DE574440C (de) Tischantrieb fuer nach dem Abwaelzverfahren arbeitende Zahnraederfraesmaschine mit vertikalem Aufspannbolzen
AT132310B (de) Räderwechselgetriebe mit schrägverzahnten Rädern.
AT64404B (de) Einstellwerk für Rechenmaschinen.