AT72068B - Kistenklammer. - Google Patents

Kistenklammer.

Info

Publication number
AT72068B
AT72068B AT72068DA AT72068B AT 72068 B AT72068 B AT 72068B AT 72068D A AT72068D A AT 72068DA AT 72068 B AT72068 B AT 72068B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clamp
legs
clip
nail
shaped
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Edouard Charles Glardon
Original Assignee
Edouard Charles Glardon
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edouard Charles Glardon filed Critical Edouard Charles Glardon
Application granted granted Critical
Publication of AT72068B publication Critical patent/AT72068B/de

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Kistenklammer. 



   Die vorliegende Erfindung hat Bezug auf die bekannten, zum Sichern von Kisten gegen widerrechtliches Öffnen dienenden U-förmigen Klammern, die in einem Schlitz des Steges einen   U-förmig   gebogenen Nagel enthalten, dessen gegen die Schenkel gerichtete Enden beim Eintreiben des Nagels durch die Schenkel nach aussen dringen sollen, so dass der gespreizte Nagel unterhalb des Steges verschwindet und nicht wieder herausgezogen werden kann. 



   Der praktische Gebrauch solcher Kistenklammern hat erwiesen, dass die gegen die Schenkel der Klammer gerichteten Enden des U-förmigen Nagels beim Einschlagen vielfach das   Durchtrittsloch   in den Klammerschenkeln verfehlen, so dass die durch Spreizen des Nagels beabsichtigte Sicherung der Klammer nicht erzielt wird. 



   Um beim Gebrauch der geschilderten Kistenklammern die Gewähr zu erzielen, dass die gegen die Klammerschenkel gerichteten Enden des im Stege sitzenden U-förmigen Nagels beim Eintreiben des letzteren unabhängig von der mehr oder weniger sorgfältigen Hammerführung, die   Durchtrittstöcher   sicher erreichen, sind gemäss der vorliegenden Erfindung die   Klammerschenkel   mit an den Durchtrittslöchern mündenden Führungsrinnen für die auseinanderzuspreizenden Enden des Sicherungsnagels verseben. In diesen Führungsrinnen werden die auseinandergespreizten Enden des U-förmigen Sicherungsnagels auch am seitlichen Ausweichen verhindert. 



   Fig. 1 zeigt die Klammer in Raumansicht. Fig. 2 stellt eine Endansicht der Klammer auf einen der beiden Klammerschenkel gesehen dar ; Fig. 3 ist eine Draufsicht auf den Steg der Klammer, Fig. 4 veranschaulicht die eingetriebene Klammer. 



   Die in bekannter Weise aus einem Steg a und zwei zum Durchtreiben eines Sicberungsnagels bestimmten Schenkeln    & bestehende U-förmigo   Kistenklammer besitzt im Steg a einen Schlitz c, in dem der   U-fömige   Sicherungsnagel d bis zum Gebrauch der Klammer Aufnahme tindet. 



   Damit die beiden in Richtung auf die Klammerschenkel weisenden und an sie heranreichenden Enden e des Sicherungsnagels beim Einschlagen des letzteren das Durchtrittsloch   f   in den beiden Klammerschenkeln nicht verfehlen können, sind diese mit an den Durchtrittslöchern f mündenden Führungsrinnen g versehen. Diese Führungsrinnen werden aus dem Material der   Klammerschenkel   b mit Hilfe geeigneter Werkzeuge durch Pressen erzeugt, können aber auch in anderer geeigneter Weise, etwa durch Einschleifen gebildet worden. 



   Zum Einschlagen der den Spreiznagel in der beschriebenen Anordnung aufweisenden   Kistenklammer   findet ein   Schiaggorät   Verwendung, das einen dem Steg a der Klammer entsprechenden Stempel besitzt, an dessen   Unterfläche   eine dem   U-förmig   gebogenen Nagel d entsprochende Aussonkung vorgesehen ist.

   Beim Eintreiben der klammer mittels des Stempels wird der in die   erwähnte Aussenkung   hineinpassende U-förmige Nagel d mitbewegt, so dass er das vor ihm liegende Holz wegdrückt ; der Nagel behält aber seine relative Stellung zur Klammer und   muss   nach dem völligen Eintreiben der letzteren durch einen Hammer   gewöhnlicher   Art eingeschlagen werden, damit die Spitzen e der beiden   Nageischenkssl   aus den   FUhrungJrínnen g iJ1   die   Löcherf   gelangen und zur Sicherung der
Klammer durch die Schenkel b dringen können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : U-förmige Kistenklammer mit durch einen Schlitz des Klammersteges hindurch- tretendem, U-förmig gebogenem Nagel, dessen gegen die Klammerschenkel gerichtete Enden durch Öffnungen dieser Schenkel nach aussen dringen sollen, dadurch gekennzeichnet, dass die Klammerschenkel (b) mit Führungsrinnen (g) für die bis an die Schenkel (b) heran- reichenden, auseinanderzuspreizenden Enden des Sicherungrnagels versehen sind, wobei die Führungsrinne (g) vom Steg (a) der Klammer bis zu den Durchtrittslöchern (f) für die Nagolspitzen führen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT72068D 1914-11-17 1914-11-17 Kistenklammer. AT72068B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT72068T 1914-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72068B true AT72068B (de) 1916-07-10

Family

ID=3593755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72068D AT72068B (de) 1914-11-17 1914-11-17 Kistenklammer.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT72068B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1983003287A1 (en) Dismountable assembly device for two assembly elements
DE2803023A1 (de) Rahmengestell
AT72068B (de) Kistenklammer.
DE2215707C3 (de) Klemmeinrichtung
DD290030A5 (de) Wand- und/oder deckenelement
AT264178B (de) Eggenbalken
DE285420C (de)
DE1189799B (de) Klammerfoermige Blechmutter
AT54629B (de) Einschlagvorrichtung für Kistenklammern mit in ihrem Steg sitzendem Nagel.
DE414831C (de) Druckstempel fuer Verbindungsklammern
DE3912169C1 (de)
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
DE910542C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Einsteckreitern an Adressendruckplatten
DE2549975C3 (de) Stapelbare verschlusshuelse zum verbinden der enden eines einen koerper, insbesondere ein paket, umschlingenden bandes o.dgl.
DE502508C (de) Kistenklammer
DE1055282B (de) Gefluegelmarke
AT55377B (de) Aus Klemmring und Keil bestehende Sensenbefestigungsvorrichtung.
AT62296B (de) Verfahren zum Einschlagen von Kistenklammern und Einschlagvorrichtung hiezu.
AT104503B (de) U-förmige Kistenklammer.
DE439535C (de) U-foermige Kistenklammer mit einem zum Sichern der Klammer in der Kiste dienenden Nagel
AT131643B (de) Sensenbefestigung.
AT41961B (de) Metallbandverschluß.
CH599412A5 (en) Fastening facade panels to metal support profiles
AT163838B (de) Schloß, insbesondere für Möbel
DE908258C (de) Einsteckreiter fuer Adressendruckplatten