AT70481B - Zweigeschossiger Wagen. - Google Patents

Zweigeschossiger Wagen.

Info

Publication number
AT70481B
AT70481B AT70481DA AT70481B AT 70481 B AT70481 B AT 70481B AT 70481D A AT70481D A AT 70481DA AT 70481 B AT70481 B AT 70481B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
basement
platform
car
upper floor
longitudinal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Spaengler
Original Assignee
Ludwig Spaengler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Spaengler filed Critical Ludwig Spaengler
Application granted granted Critical
Publication of AT70481B publication Critical patent/AT70481B/de

Links

Landscapes

  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 ein oder zwei Stufen angebracht werden zur Verbindung mit dem Längsgang im Untergeschoss. 



     Ernudungsgemäss   wird nun diese eine oder werden diese beiden Stufen derart angeordnet, dass sie in den Boden des Lällgsganges im Untergeschoss an der Stelle des Einganges in dasselbe einschneiden ; die Endlängssitze im Untergeschoss werden entsprechend tiefer gelegt. Es können entweder beide Stufen im Wageninneren angeordnet werden (Fig. 5) oder nur eine derselben (Fig. 1), während sich dann die zweite Stufe auf der unteren Plattform befindet. Im ersteren Falle ergibt sich   eine Türhöhe   von ungefähr   2000 tnnl.   im zweiten Falle von ungefähr 1800 mm, was für den   Türdurchgang   genügend ist, da der anschliessende Längsgang und die Plattform eine lichte
Höhe von ungefähr 2000 mm haben.

   Infolge dieser Stufenanordnung kann die obere Plattform mehr nach vorne geschoben werden, da sie bis über den Stufeneinschnitt im Untergeschoss nach vorne gezogen werden kann, ohne dass das geschlossene Untergeschoss verkürzt werden muss, da dieser Stufeneinschnitt sich im Wageninneren befindet und eine genügende Türhöhe von ungefähr 1800 mm, wie erwähnt, zulässt. Ein   übermässiges   Ausladen der oberen Plattform wir 1 daher ohne Verkürzung des geschlossenen Untergeschosses bei Beibehaltung   der geringst möglich@n  
Bauhöhe des Wagens wirksam vermieden. Die Abschlusswand 11 im Untergeschoss liegt beispiels- weise entweder in der Ebene der Rückenlehne der Quersitze 13 (Fig. 1) oder des   Fussbrr. ttes   der- selben (Fig. 5).

   Im   Ober geschoss   können sowohl Drehtüren als auch Schiebetüren verwendet werden. 



   Die Stiegenausbildung im Untergeschoss kann natürlich auch für Wagen mit offenem Obergeschoss angewendet werden. 



    PATENT. ANSPRUCHE :  
1. Zweigeschossiger Wagen mit ineinandergeschachtelten   Längsbänken   im Ober-und Unter- geschoss und mit Plattform und Stiege an einem Wagenende, dadurch gekennzeichnet, dass zur
Verringerung der dem seitlichen   Winddruck ausgesetzten Fläche   des Obergeschosses die hintere
Abschlusswand des Obergeschossen am Ende der beiden oberen Längsbänke angeordnet und für jeden der zwei seitlichen Längsbänke eine besondere Eingangstur vorgesehen ist, so dass die
Stabilität des Wagens ohne Verringerung der   Zuganglichkeit und   der Zahl der Sitzplätze im   geschlossenen Obergeschoss   erhöht wird. 



   2. Zweigeschossiger Wagen mit ineinandergeschachtelten Längsbänken im Ober- und Unter- geschoss und mit Plattform und Stiege an einem Wagenende, gekennzeichnet durch die Anordnung einer oder zweier in den Boden des   Längsgangcs   im Untergeschoss an der Stelle des Einganges in dasselbe einschueidender Stufen und entsprechende   Tieferleglmg   der Endlängssitze im Unter-   geschoss, so   dass bei Aufrechterhaltung der minimalen Höhenabmessungen im geschlossenen Unter- geschoss die obere Plattform bis zum Eingang in das Untergeschoss oder über denselben nach vorne geführt und dadurch einerseits ein übermässiges Ausladen der oberen Plattform und anderseits eine   Verkürzung   des geschlossenen Untergeschossen vermieden wird.

Claims (1)

  1. 3. Wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur weiteren Verringerung der dem seitlichen Winddruck ausgesetzten Fläche des Obergeschosses die Längsbänke im Obergeschoss gegen die rückwärtige Plattform hin um eine Sitzplatzbreite verkürzt sind und an dieser Stelle eine Querbank angeordnet ist, @ obei die hintere Abschlusswand des Obergeschosses in die Ebene der Rückenlehne der Querbank verlegt ist, so dass an dieser Stelle vor den Türen der Abschluss- wand die nutzbare Breite des seitlichen Durchganges vergrössert wird und Drehtüren angewendet werden können, ohne den Raum der hinteren oberen Plattform zu beschränken.
AT70481D 1913-09-09 1913-09-09 Zweigeschossiger Wagen. AT70481B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70481T 1913-09-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70481B true AT70481B (de) 1915-11-25

Family

ID=3592242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70481D AT70481B (de) 1913-09-09 1913-09-09 Zweigeschossiger Wagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70481B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH621381A5 (de)
EP2060469A2 (de) Doppelstock-Schienenfahrzeug
DE275129C (de)
AT70481B (de) Zweigeschossiger Wagen.
DE8018747U1 (de) Auszugführung für einen Schubkasten
DE898847C (de) Mehrzweck-Lastanhaenger
WO2016062842A1 (de) Türsystem einer aufzugsanlage
DE202015102995U1 (de) Campingfahrzeug, insbesondere Wohnmobil, Wohnwagen, Campingbus oder dergleichen
DE287408C (de)
DE590203C (de) Rampe fuer Kraftfahrzeuge
AT117154B (de) Hebevorrichtung mit Hubtisch.
DE429899C (de) Ausziehbares Fahrzeug
DE1218491B (de) Gedeckter, zweistoeckiger Eisenbahnwagen fuer den Transport von Kraftfahrzeugen
DE670424C (de) Zweistoeckiger Personenwagen
DE715569C (de) Auf Rollen gelagerte und in Laufschienen gegen Abheben gefuehrte Schiebebuehne fuer Krankenwagen
DE102019130079B3 (de) Mobile Wohneinheit
DE542995C (de) Drehgestellschlafwagen mit je einem Bett in jedem Abteil
DE269157C (de)
DE546378C (de) Hebebuehne
DE102007055406A1 (de) Doppelstock-Schienenfahrzeug
DE872850C (de) Fachwerkgeruest fuer Bauaufzuege
AT137337B (de) Hohles Flugzeug-Tragdeck mit beiderends seitlich ein- und ausschiebbaren Hilfstragflügeln.
AT204689B (de)
DE582986C (de) Zweigeschossiger Wagenkasten, insbesondere fuer Kraftomnibusse
DE845103C (de) Einschiebbare zweiteilige Bodentreppe