AT65828B - Fassung für leicht auswechselbare elektrische Apparate. - Google Patents

Fassung für leicht auswechselbare elektrische Apparate.

Info

Publication number
AT65828B
AT65828B AT65828DA AT65828B AT 65828 B AT65828 B AT 65828B AT 65828D A AT65828D A AT 65828DA AT 65828 B AT65828 B AT 65828B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
contact
socket
power supply
stamp
center contact
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Wien
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke Wien filed Critical Siemens Schuckertwerke Wien
Application granted granted Critical
Publication of AT65828B publication Critical patent/AT65828B/de

Links

Landscapes

  • Connecting Device With Holders (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  FassungfürleichtauswechselbareelektrischeApparate. 



   Vorliegende Erfindung betrifft eine Fassung für leicht ausw   echselbare   elektrische Apparate, wie Glühlampen, Sicherungen und dgl., bei welcher infolge eigenartiger Ausbildung eines Kontaktes   ein Kurzschluss   hintangehalten wird, welcher sonst durch gleichzeitiges Berühren bzw. durch leitende Verbindung der beiden Kontakte entstehen würde. Durch die Ausbildung der Einrichtung,' welche darin besteht, dass der Offnungsfunke in einem nach aussen abgeschlossenen Raume vor sich geht, wird vorliegende Fassung zum Gebrauche in feuer- und explosionsgefährlichen Räumen geeignet. In der Figur ist ein Ausführungsbeispiel skizziert.

   Der Mittelkontakt a erhält seinen Anschluss an die Stromzuführung in einem allseits abgeschlossenen Schaltraum im Sockel der Fassung und ist bei ausgeschraubtem Apparate (Glühlampe, Sicherung   usw.)   spannungslos, da derselbe durch die Feder   b   von der Stromzuführungslasche e. abgehoben wird ; eine leitende Verbindung des Mittelkontaktes a mit dem Fassungskorb f ist in diesem Zustande ohne Gefahr. 



  Beim Einsetzen des Apparates wird zuerst dessen Fusskontakt mit dem Mittelkontakt a in Berührung treten und hierauf erst letzterer auf die Zuführungslasche e aufgesetzt. Beim Ausschrauben des Apparates wird zuerst der Mittelkontakt von der Lasche abgehoben und hier der Unterbrechungsfunke auftreten ; nachdem nun der Raum c allseits vollkommen abgeschlossen ist, so kann eine Auswechslung vom Apparaten unbedenklich in mit   explosiblem   Staub oder Gas gefüllten Räumen vorgenommen werden. 



   Diese Fassung kann für   Verschraubung, für Bajonettverschluss   oder auch für irgend eine andere Befestigungsart eingerichtet werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Fassung für leicht auswechsebare elektrische Apparate. wie Glühlampen, Sicherungen oder dgl. mit einem Mittelkontakt, der nur bei   eingesetzten   Apparat an die   Stromzuführung     angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss des Mittelkontaktes an die Stromzuführung in einem abgeschlossenen Schaltraum ia Sockel der Fassung erfolgt.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Fassung nach Anspruch l ; dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelkontakt als ein Stempel ausgebildet ist, der den Stromschluss zwischen der in den Sockelraum hineinragenden Stromschiene und dem Mittelkontakt des eingeschraubten Apparates herstellt, wobei der Stempel derart unter Federwirkung steht. dass er bei ausgeschraubtem Apparat von der Kontaktschiene im Vorliegende Erfindung betrifft eine Fassung für leicht auswechselbare elektrische Apparate, wie Glühlampen, Sicherungen und dgl., bei welcher infolge eigenartiger Ausbildung eines Kontaktes ein Kurzschluss hintangehalten wird, welcher sonst durch gleichzeitiges Berühren bzw. durch leitende Verbindung der beiden Konakte entstehen würde.
    Durch die Ausbildung der Einrichtung, welche darin besteht, dass der Öffnungsfunke in einem nach assen abgeschlossenen Raume vor sich geht, wird vorliegende Fassung zum Gebrauche in feuer- und explosionsgefährlichen Räumen geeignet. In der Figur ist ein Ausführungsbeispiel skizziert. Der Mittelkontakt a erhält seinen Anschluss an die Stromzuführung in einem allseits abgeschlossenen Schaltraum im Sockel der Fassung und ist bei ausgeschraubtem Apparate (Glühlampe, Sicherung usw.) spannungslos, da derselbe durch die Feder b von der Stromzuführungslasche e=abgehoben wird; eine leitende Verbindung des Mittelkontaktes a mit dem Fassungskorb f ist in diesem zustande ohne Gefahr.
    Beim Einsetzen des Apparates wird zuerst dessen Fusskontakt mit dem Mittelkontakt a in Berührung treten und hierauf erst letzterer auf die Zuführungslasche e aufgesetzt. Beim Ausschrauben des Apparates wird zuerst der Mittelkontakt von der Lasche abgehoben und hier der Unterbrechungsfunke auftreten; nachdem nun der Raum c allseits vollkommen abgeschlossen ist, so kann eine Auswechslung vom Apparaten unbedenklich in mit explosiblem Staub oder Gas gefüllten Räumen vorgenommen werden.
    Diese Fassung kann für Verschraubung, für Bajonettverschluss oder auch für irgend eine andere Befestigungsart eingerichtet werden.
    PATEN-ANSPRÜCHE: 1. Fassung für leicht auswechsebare elektrische Apparate, wie Glühlampen, Sicherungen oder dgl. mit einem Mittelkontakt, der nur bei eingesetztem Apparat an die Stromzuführung angeschlossen ist dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss des Mittelkontaktes an die Stromzuführung in einem abgeschlossenen Schaltraum @n Sockel der Fassung erfolgt.
    2. Fassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelkontakt als ein Stempel ausgebildet ist, der den Stromschluss zwischen der in den Sockelraum hineinragenden Stromschiene und dem Mittelkontakt des eingeschraubten Apparates herstellt, wobei der Stempel derart unter Federwirkung steht. dass er bei ausgeschraubtem Apparat von der Kontaktschiene im Sockelraume abgehoben und somit stomlos ist. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT65828D 1912-11-19 1912-11-19 Fassung für leicht auswechselbare elektrische Apparate. AT65828B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT65828T 1912-11-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT65828B true AT65828B (de) 1914-07-25

Family

ID=3587754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT65828D AT65828B (de) 1912-11-19 1912-11-19 Fassung für leicht auswechselbare elektrische Apparate.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT65828B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741961C (de) * 1940-09-22 1943-11-19 Siemens Ag Explosionsgeschuetzte Gluehlampenfassung mit Kontaktgabe an einer Kontaktschiene in einem abgeschlossenen druckfesten Raum auf der Rueckseite des Fassungsbodens
DE741919C (de) * 1938-04-13 1943-11-19 Siemens Ag Explosionssichere Schraubfassung fuer Gluehlampen mit Kontaktunterbrechung innerhalb einer geschlossenen Kammer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741919C (de) * 1938-04-13 1943-11-19 Siemens Ag Explosionssichere Schraubfassung fuer Gluehlampen mit Kontaktunterbrechung innerhalb einer geschlossenen Kammer
DE741961C (de) * 1940-09-22 1943-11-19 Siemens Ag Explosionsgeschuetzte Gluehlampenfassung mit Kontaktgabe an einer Kontaktschiene in einem abgeschlossenen druckfesten Raum auf der Rueckseite des Fassungsbodens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT65828B (de) Fassung für leicht auswechselbare elektrische Apparate.
DE8408553U1 (de) Lampensockel für eine elektrische Lampe mit zwei Glühbirnen
AT94586B (de) Elektrische Sicherung.
AT229940B (de) Elektrisches Installationsgerät mit Glimmlampe
DE917736C (de) Auswechselbare elektrische Durchschlagsicherung mit Schraubkappe
DE851511C (de) Kontaktbuechse fuer wasser- und gasdichte Steckdosen
AT65761B (de) Elektrische Grubenlampe.
DE735062C (de) Elektrische Glueh- oder Entladungslampe mit permanenter Gasfuellung von mehr als zwei Atmosphaeren Kaltdruck
DE1539415B2 (de) Glühlampenschraubfassung mit Berührungsschutz
AT15579B (de) Einrichtung zum Ein- und Ausschalten von Glühlampen.
AT114225B (de) Säurefeste Lampenfassung.
DE703518C (de) Elektrische Gluehlampe fuer Reihenschaltung, insbesondere fuer Stromkreise mit 220 Volt uebersteigenden Netzspannungen
AT98893B (de) Schmelzsicherung mit federbelastetem Schmelzdraht.
DE873292C (de) Schaltfassung fuer elektrische Gluehlampen mit keramischem Fassungssockel
DE518496C (de) Beruehrungssichere Fassung fuer elektrische Stromabnehmer
DE327877C (de) Federnd gelagerte elektrische Gluehlampe
DE531526C (de) Elektrische Leuchte zum Anbringen unter Wasser
AT115143B (de) Als Schutzvorrichtung wirkender Funkenstreckenapparat.
AT39434B (de) Zündvorrichtung für Grubensicherheitslampen.
DE503394C (de) Elektromagnetische Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer elektrische Lampen
DE706295C (de) Durch den Aufzug einer Weckeruhr ausloesbare Zeitschalteinrichtung
DE468955C (de) Elektrische Gluehlampenschraubfassung mit feststehendem Beruehrungsschutzfassungsring
AT62253B (de) Elektrische Sicherheitslampe.
AT153137B (de) Sockel für elektrische Glühlampen.
AT62031B (de) Einrichtung zur Befestigung von Glühlampen in elektrischen Grubenlampen.