AT60473B - Zweiteiliger Fadenspanner für Spulmaschinen. - Google Patents

Zweiteiliger Fadenspanner für Spulmaschinen.

Info

Publication number
AT60473B
AT60473B AT60473DA AT60473B AT 60473 B AT60473 B AT 60473B AT 60473D A AT60473D A AT 60473DA AT 60473 B AT60473 B AT 60473B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
thread
guide plate
winding machines
thread tensioner
pressure
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Geo Hattersley & Sons Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geo Hattersley & Sons Ltd filed Critical Geo Hattersley & Sons Ltd
Application granted granted Critical
Publication of AT60473B publication Critical patent/AT60473B/de

Links

Landscapes

  • Tension Adjustment In Filamentary Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 verschiebt. In diesem Falle wurden die Gewichte auf dem Stift nicht   ausbalanciert   werden, sondern stark auf die   Führungsplatte   2 drücken. Man hat daher gemäss Fig. 2 an der Führungsplatte eine Blattfeder 9 befestigt, welche gegen das untere Ende des Hebels 4 anliegt.

   Ein Ansatz x des Hebels 4 greift in einen Schlitz x' des maschinenrahmens A ein, so dass die Bewegung der Führungsplatte 2 und der sie antreibenden Teile durch die Verschiebung des Ansatzes   x   im   Schlitz x' begrenzt wird. xi begrenzt wird.   
 EMI2.1 
 stehen, der durch die Belastung der Führungsplatte 2 verursacht wird, so dass die Gegendruckplatte 10 stets in ihrer normalen Stellung mit Bezug auf das Maschinengestell   A   festgehalten wird. Wie aus den Fig. 3 und 4 zu ersehen ist, kann die Gegendruckplatte infolge ihrer gelenkigen Befestigung am Maschinenrahmen abgehoben werden, zwecks Einlegens des Fadens zwischen die Federn 3 und die Führungsplatte 2. 



   Aus der vorstehenden Beschreibung ist zu ersehen, dass, während der Faden zwischen der Führungsplatte 2 und der Gegendruckplatte 10 hindurchgeht, um auf die Spindel B aufgewunden zu werden, jede etwa vorkommende Verstärkung des Fadens eine der Federn nach der anderen passieren muss. Die Ungleichheiten in der Dicke des Fadens werden daher nur den Druck der Blattfedern   3,   nicht aber den Druck der Gegendruckplatte 10 zu überwinden haben, wie dies in Fig. 2 bei 12 gezeigt ist. Die Regelung der Spannung des Fadens wird daher durch diese Knoten in keiner Weise   beeinträchtigt.

   Andererseits   wird durch die Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung der Vorteil erzielt, dass solche   Enctoii, falls   sie durch Fremdkörper, wie Samenkörner und dgl. verursacht werden, sich infolge der aufeinanderfolgenden Wirkungen der Blattfedern 3 leichter von dem Faden lösen, als dies bei den jetzt gebräuchlichen Vorrichtungen der Fall ist. 



   An Stelle der Blattfedern 3 können die in den Fig. 5 und 6 gezeigten federnden Bolzen 3a verwendet werden. Diese federnden Bolzen 3a sind in entsprechenden zylinderförmigen Lagern   153   der Platte 10 geführt und werden durch den Druck der Schraubenfedern   15, welche   um den Schafts des Bolzens 3a gelegt sind, fortgesetzt gegen die Führungsplatte 2 gedrückt. 
 EMI2.2 


Claims (1)

  1. dass auf der drehbar am Maschinengestell befestigten federnden Gegendruckplatte (10) eine Anzahl von Blattfedern in der Laufrichtung des Fadens hintereinander befestigt sind. deren freie oberen Enden abgerundet sind und gegen die glatte Fläche der l'ührungsplatte (2) für den Faden anliegen.
    3. Zweiteiliger Fadenspanner für Spulmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. EMI2.3 angeordnet sind, welche durch den Druck von Schraubenfedern (15) gegen die glatte Flache der Fuhrungsplatte (2) gedrückt werden.
AT60473D 1911-12-19 1911-12-19 Zweiteiliger Fadenspanner für Spulmaschinen. AT60473B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT60473T 1911-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT60473B true AT60473B (de) 1913-08-11

Family

ID=3582324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT60473D AT60473B (de) 1911-12-19 1911-12-19 Zweiteiliger Fadenspanner für Spulmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT60473B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19917952A1 (de) Einrichtung zur Beeinflussung der Zugspannung in Fangleistengarnen beim Weben auf Webmaschinen
AT60473B (de) Zweiteiliger Fadenspanner für Spulmaschinen.
DE2117967A1 (de) Vorrichtung zum Erfassen der Spannung eines von einem rotierenden Garn- bzw. Kettbaum ablaufenden Fadens
DE2404563B2 (de) Vorrichtung zum bremsen der wickelwelle einer wickelvorrichtung
DE646799C (de) Riemenspannvorrichtung
DE676657C (de) Erschuetterungssichere Lagerung fuer die Spulen elektrischer Messgeraete
DE1632877A1 (de) Knuepfapparat fuer eine Ballenpresse
DE397129C (de) Spulmaschine mit Fadenfuehler
DE1918161B2 (de) Bremsvorrichtung
DE285522C (de)
AT68831B (de) Reguliervorrichtung für Uhrwerke.
AT41642B (de) Vorrichtung zum Parallelstellen der Mahlwalzen von Walzenstühlen.
DE274992C (de)
DE489687C (de) Ausrueckvorrichtung fuer Baumwollkrempeln
DE279210C (de)
AT39239B (de) Fadenspannungseinrichtung an Spinntellern.
DE582017C (de) Bremsvorrichtung fuer die Drahtvorratsrolle an Spulenwickelmaschinen
DE64683C (de) Spulmaschine
DE332617C (de) Schraubenfeder zur Belastung von Ventilringen mit einer oder weniger als einer Windung
DE393859C (de) Antriebsvorrichtung fuer Spulmaschinen
AT16776B (de) Halter für abzuspulende Kötzer an Spulmaschinen.
DE366251C (de) Oberwalzenlager fuer Biegemaschinen
DE240066C (de)
AT104100B (de) Drahtwächter für Draht verarbeitende Maschinen.
AT82773B (de) Vorrichtung an Spinn- und Zwirnmaschinen zum selbsttätigen Festklemmen eines gerissenen Fadens.