AT51172B - Verfahren zur Herstellung eines fell- bzw. plüschartigen Stoffes aus Baumwoll-, Kunstfaser- und dgl. Geweben. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines fell- bzw. plüschartigen Stoffes aus Baumwoll-, Kunstfaser- und dgl. Geweben.

Info

Publication number
AT51172B
AT51172B AT51172DA AT51172B AT 51172 B AT51172 B AT 51172B AT 51172D A AT51172D A AT 51172DA AT 51172 B AT51172 B AT 51172B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fur
plush
cotton
synthetic fiber
producing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Max Mueller
Original Assignee
Max Mueller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from AT51172T external-priority
Application filed by Max Mueller filed Critical Max Mueller
Application granted granted Critical
Publication of AT51172B publication Critical patent/AT51172B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung eines   fell- bzw. plüsohartlgen Stoffes   aus   Baumwoll-,     Kunstfaser-und dgl. Geweben.   



   Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines fell-oder plüschartigen Stoffes aus Baumwoll-,   Kunstfaser-und   dgl. Geweben. Das nach dem Verfahren hergestellte Produkt hat, wenn langhaarig, vollständig das Aussehen von Fell oder   Pelz   und kann auf diese Weise und durch entsprechende Einfärbung jede Pelzart   nachgeahmt   werden. Wird diese langhaarige Ware geschoren, so erhält man auf die einfachste Weise ein vollkommen   plüschartiges   Produkt. 



   Das Verfahren besteht darin, dass der Webstoff in bekannter Weise gerauht und hierauf gefärbt wird. Die auf diese Weise vorgearbeitete Ware wird nun in vollkommen nassem Zustande in der   Längsrichtung   scharf   gobürstet oder gerauht.   Die vollständig   nasson   Fasern kleben bei dieser   Hehandtung     völlig   zusammen und die Ware sieht ganz speckig aus, ungefähr wie Folie, die nass geworden sind. Hierauf wird die Ware bei starker   Wanne   getrocknet, eventuell kann auch die Trocknung unter Druck geschehen (Kalandrieren) und es findet hierauf ein Ausbürsten, Kämmen oder Rauhen der immer noch zusammenklebenden haarartigen Fasern statt.

   Für die Behandlung ist   11S   wichtig, dass die Ware nach der bekannten Vorarbeit vollkommen nass weiter verarbeitet wird und späterhin   bei   der Schlussarbeit wieder vollständig trocken ist. Hiedurch erlangt die Faser bei der Schlussbearbeitung ihren seidenartigen Glanz und das vollständig haarartige Aussehen. 



   Durch die Rauhung in vollkommen   naben   Zustande und durch die heisse Trocknung tritt die verwendete Kunstfaser (Ramie oder dgl.) ausserordentlich seidenartig hervor. 



   Zur Erzeugung einer Plüschimitation hat man nur nötig die Ware noch zu scheren und erhält auf diese einfache Weise das fertige Produkt, für welches ein Aufschneiden von Schlingen oder die Herstellung von Doppelgeweben nicht erforderlich ist. 



     Der Stoff ! ässt   sich natürlich auch glatt gestrichen oder wellenartig oder auch astrachanartig herstellen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PA'rENT-ANSPRUCH : Vorfahren zur Herstellung eines fell- oder plüschartigen Stoffes aus Baumwoll-, Kunstfaser-und dgl. Geweben, dadurch gekennzeichnet, dass das in bekannter Weise vorgerauhto und gefärbte Gewebe in vollkommen nassem Zustande in der Längsrichtung scharf gebürstet oder geraubt wird, so dass die entstandenen langen Fasern vollkommen zusammen- kloben, worauf dann nach erfolgter Trocknung (eventuell unter Druck) ein Ausbürsten, Kämmen oder Rauhen der zusammenklebenden haarartigen Faser erfolgt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT51172D 1910-10-10 1910-10-10 Verfahren zur Herstellung eines fell- bzw. plüschartigen Stoffes aus Baumwoll-, Kunstfaser- und dgl. Geweben. AT51172B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT51172T 1910-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT51172B true AT51172B (de) 1911-12-11

Family

ID=3572103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT51172D AT51172B (de) 1910-10-10 1910-10-10 Verfahren zur Herstellung eines fell- bzw. plüschartigen Stoffes aus Baumwoll-, Kunstfaser- und dgl. Geweben.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT51172B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1410794A1 (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Vliesgegenstaenden
AT51172B (de) Verfahren zur Herstellung eines fell- bzw. plüschartigen Stoffes aus Baumwoll-, Kunstfaser- und dgl. Geweben.
DE641040C (de) Verfahren zur Herstellung geformter Muster auf Textilstoffen
DE4242538C2 (de) Verfahren zum Verfestigen von textilen Produkten, hergestellt aus Naturfasern
DE860781C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen aus Gewirken von linearen Superpolymeren
DE355825C (de) Verfahren zur Herstellung von Geweben aus Leder
AT139327B (de) Verfahren zur Herstellung von Steifeinlagen für Bekleidungsstücke.
AT136377B (de) Veredlungsverfahren für vegetabilische Textilien.
DE2851586C2 (de) Gespinst zur Herstellung textiler Stoffe
DE598034C (de) Verfahren zur Herstellung von Geweben mit relief- oder friseartigen Effekten
DE896486C (de) Verfahren zur Herstellung von Polgeweben
AT164174B (de) Verfahren zur Herstellung eines lederartigen Werkstoffes
DE593877C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen aus Filz oder Gewebe
DE506139C (de) Verfahren zur Erzeugung von zu Wandbespannungen, Taschnerwaren, Hueten usw. geeigneten luestrierten, wasserwiderstandsfaehigen Geweben
DE458496C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Gegenstaenden, insbesondere von Kopfbedeckungen, aus baumwollenen Web- oder Wirkwaren
DE892829C (de) Verfahren zur Versteifung von Haar- und Wollfilzhueten
DE742219C (de) Verfahren zur Veredelung von kunstlederartigen Flaechengebilden
DE747394C (de) Verfahren zur Herstellung mehrlagiger Plaettwaesche, insbesondere Kragen
DE660571C (de) Im ganzen oder teilweise wasserdichtes Bekleidungsstueck
DE868432C (de) Verfahren zur Erzeugung echter Effekte bei Polgeweben aus Acetatseide
DE1635498B2 (de) Verfahren zur Herstellung von struktur- und dimensionsbeständigen Textiistorfen
AT146476B (de) Verfahren zur Herstellung geformter Muster auf Textilstoffen.
AT143091B (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunstlederartigen Werkstoffes.
AT75693B (de) Lederfaserstoff und Verfahren zu seiner Gewinnung.
DE870546C (de) Verfahren zur Herstellung eines lederartigen Werkstoffes