AT50205B - Zur Rauchverzehrung dienender Einsatz für Heizöfen und Kochherde. - Google Patents

Zur Rauchverzehrung dienender Einsatz für Heizöfen und Kochherde.

Info

Publication number
AT50205B
AT50205B AT50205DA AT50205B AT 50205 B AT50205 B AT 50205B AT 50205D A AT50205D A AT 50205DA AT 50205 B AT50205 B AT 50205B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cookers
heating stoves
smoke
smoke consumption
consumption
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Krichbaum
Original Assignee
Georg Krichbaum
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Georg Krichbaum filed Critical Georg Krichbaum
Application granted granted Critical
Publication of AT50205B publication Critical patent/AT50205B/de

Links

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für Herde und Ofen, welche Einrichtung die vollständige Ausnützung des   Feuerungamateriales durch   Verbrennung des im Rauch und sonstigen Verbrennungsgasen enthalteten Kohlenstoffes bezweckt. Dies wird dadurch erreicht, dass den abziehenden Verbrennungsga sen an mehreren Stellen, wo sie noch   Entzündungstemperatur     besitzen, Verbrennungsluft zugeführt   wird, so dass der Verbrennungsprozess nicht bloss unmittelbar über dem Roste, sondern auch an diesen mehreren Stellen des Rauchabzugraumes erfolgt. 
 EMI1.2 
 und in ihrer Anwendung auf eine Herdfeuerung. Die Fig. 2 und 3 zeigen in Vorder-und bzw. Rückansicht die Vorder- und bzw. Rückwandung der   Einrichtung.   Fig. 4 stellt einen Horizontalschnitt der Einrichtung nach der Linie I-II der Fig. 2 dar.

   Fig. 5 zeigt die Anwendung der Einrichtung auf eine Ofenfeuerung, woselbst sie doppelt eingebaut ist. Fig. 6 zeigt einen Schnitt nach Linie III-IV (Fig. 2). 



   Die Einrichtung bildet einen aus Vorderwand 1, Rückwand 2 und Decke 3 bestehenden nach unten zu offenen Einsatzkörper, der sich an einen Luftzuführungskanal 4 anschliesst. Dieser   Einsiitzkörper   wird so mit seinem unteren Ende in der Nähe bzw. oberhalb der Feuerung ein-   gesetzt, dass die Rauchgase   denselben durchziehen müssen, zu welchem Behufe dessen beide   Wandungen mit beliebig geformten Öffnungen 5, J versehen   sind. An die Öffnungen 5 der Vorder- 
 EMI1.3 
 der Vorder- und Rückwand sind geschweifte Rippen 8 befestigt, durch welche der Raum zwischen genannten beiden Wänden und dadurch die Menge der zu den Löchern 7 und bzw. zu den Schlitze 6' ziehenden Luft geregelt wird. Der Deckel 3 schliesst den Einsatzkörper oben ab. 
 EMI1.4 
 heissen Rauchgasen verbliebenen, unverbrannten Brennstoffes. 



     Durch diese Einrichtung, von der je nach d   r besonderen Anwendung eine oder auch mehrere (s. Fig. 5) in die betreffende Feuerung eingebaut werden, lässt sich eine Brennstoffersparnis bis zu   4U% erzielen. Selbstverständlich muss die durch den Luftkanal   in den Einsatzkörper zugeführte Luft in einem   bestimmten   Verhältnisse zu der durch den Rost zutretenden Luft stehen, damit keine Zugverminderung eintrete 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-AN SPRUCH : An einer oder zu beiden Seiten des Feuerrostcs von Öfen oder Kochherden zu befestigender EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT50205D 1910-04-18 1910-04-18 Zur Rauchverzehrung dienender Einsatz für Heizöfen und Kochherde. AT50205B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT50205T 1910-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT50205B true AT50205B (de) 1911-10-10

Family

ID=3571014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT50205D AT50205B (de) 1910-04-18 1910-04-18 Zur Rauchverzehrung dienender Einsatz für Heizöfen und Kochherde.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT50205B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0018602A2 (de) Vergasungsölbrenner
DE102015202983A1 (de) Brenner mit verbesserter Flammenausbildung
AT50205B (de) Zur Rauchverzehrung dienender Einsatz für Heizöfen und Kochherde.
DE2839280A1 (de) Oelvergasungsbrenner
DE3808061C2 (de)
DE2700786C3 (de) Keramischer Gasbrenner für Winderhitzer
DE857684C (de) Heizkessel mit von einem Wassermantel umgebener Verbrennungskammer
DE2814614C3 (de) Heizungskessel fur die Verbrennung von gasreichen festen Brennstoffen
DE2113076A1 (de) Heizungskessel
DE1116336B (de) Verbrennungsluftzufuehrung fuer Flammrohrkessel-Feuerungen
AT92107B (de) Brennstaubfeuerung.
AT265589B (de) Heizkessel
DE683981C (de) Feuerung fuer kohlenbeheizte Kochherde u. dgl.
DE821698C (de) Heizofen.
AT44600B (de) Rauchverzehrende Feuerung für Heizöfen.
DE514975C (de) Vorrichtung zur Verbrennung von Rauchgasen in Feuerungsanlagen
AT259175B (de) Dauerbrandofen mit Warmlufterzeugung
DE2434450A1 (de) Raumheizgeraet
DE356982C (de) Rostaufbau fuer Kohlenstaubfeuerungen
AT143386B (de) Feuerung mit Füllschacht.
AT88758B (de) Dauerbrandofen.
AT202676B (de) Feuerung für feste Brennstoffe mit kontinuierlicher Brennstoffzufuhr
AT147557B (de) Brenner für gas- oder dampfförmigen Brennstoff.
AT99733B (de) Tragbarer Sparherd.
DE8138244U1 (de) Einsatz fuer eine feuerungsanlage