AT500972A4 - Verfahren zum unterstopfen von schwellen - Google Patents

Verfahren zum unterstopfen von schwellen Download PDF

Info

Publication number
AT500972A4
AT500972A4 AT0181604A AT18162004A AT500972A4 AT 500972 A4 AT500972 A4 AT 500972A4 AT 0181604 A AT0181604 A AT 0181604A AT 18162004 A AT18162004 A AT 18162004A AT 500972 A4 AT500972 A4 AT 500972A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tamping
vibration
sequence
ballast
stuffing
Prior art date
Application number
AT0181604A
Other languages
English (en)
Other versions
AT500972B1 (de
Original Assignee
Plasser Bahnbaumasch Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plasser Bahnbaumasch Franz filed Critical Plasser Bahnbaumasch Franz
Priority to AT0181604A priority Critical patent/AT500972B1/de
Priority to EP05107174A priority patent/EP1653003A3/de
Priority to RU2005131295/11A priority patent/RU2005131295A/ru
Priority to US11/256,028 priority patent/US20060090666A1/en
Priority to KR1020050100534A priority patent/KR20060049320A/ko
Priority to AU2005227382A priority patent/AU2005227382A1/en
Priority to JP2005314786A priority patent/JP2006125188A/ja
Priority to CNA2005101184056A priority patent/CN1766231A/zh
Application granted granted Critical
Publication of AT500972B1 publication Critical patent/AT500972B1/de
Publication of AT500972A4 publication Critical patent/AT500972A4/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises gemäß den im Oberbegriff von Anspruch 1 angeführten Merkmalen.
Stopfaggregate zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises sind bereits vielfach bekannt, wie z. B. durch US 4 240 352, AT 339 358, EP 0 331 956 oder US 4 068 595. Die auf die Stopfpickel einwirkenden Vibrationen können entweder durch eine Exzenterwelle oder durch hydraulische Impulse in einem Linearantrieb erzeugt werden, der gleichzeitig auch die Beistellbewegungen der Stopfpickel ausführt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung eines Verfahrens der gattungsgemäßen Art, mit dem eine Einsatzoptimierung eines Stopfaggregates erzielbar ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einem Verfahren der eingangs genannten Art durch die im Kennzeichen von Anspruch 1 angeführten Merkmale gelöst.
Durch dieses Verfahren wird die Vibration der Stopfpickel auf deren eigentlichen Arbeitseinsatz reduziert, wodurch die aus der Vibration resultierenden nachteiligen Auswirkungen auf das Stopfaggregat bzw. auch auf die Umwelt in Form von Lärm im Vergleich zu der bisherigen Dauervibration um etwa zwei Drittel reduzierbar sind. Auch die in der Arbeitskabine auf die Bedienungsperson nachteilig einwirkenden Schwingungen werden erheblich reduziert.
Weitere Vorteile und Ausbildungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen und der Zeichnung.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben.
Es zeigen: • · ·♦··
Fig. 1 und 2 eine Ansicht einer Stopfmaschine bzw. eines Stopfaggregates, Fig. 3 eine Darstellung der Absenkbewegungen der Stopfpickel und parallel dazu die einzelnen Vibrationssequenzen.
Ein in Fig. 1 und 2 dargestelltes Stopfaggregat 1 weist zwei je mit einem Stopfpickel 2 verbundene, als Hebel wirksame Stopfwerkzeuge 3 auf, die in einer normal zu einer Schwelle 4 verlaufenden Maschinenlängsrichtung 5 voneinander distanziert sind. Die Stopfwerkzeuge 3 sind um eine Schwenkachse 6 verschwenkbar auf einem Werkzeugträger 7 gelagert und jeweils mit einem hydraulischen Beistellantrieb 8 verbunden. Dieser ist jeweils über eine Anlenkstelle 9 am Werkzeugträger 7 angelenkt, der durch Antriebe 10 relativ zu einem Maschinenrahmen 11 einer Stopfmaschine 12 (Fig. 1) höhenverstellbar ist. Diese ist durch einen Fahrantrieb 13 auf einem Gleis 14 verfahrbar.
Die als Linearantrieb wirksamen Beistellantriebe 8 sind derart ausgeführt, dass diese nicht nur eine lineare Beistellbewegung 15, sondern gleichzeitig auch - in einer (z.B. durch AT 339 358, EP 0 331 956 oder US 4 068 595) bekannten Weise - die für die Stopfpickel 2 erforderliche Vibration - mit einem schematisch angedeuteten Vibrationsantrieb 18 - erzeugen. Dazu werden die mit Wegaufnehmern 16 ausgestatteten Beistellantriebe 8 durch entsprechende Servoventile einer nicht näher dargestellten Hydraulikanlage angesteuert. Dadurch kann die Beistellgeschwindigkeit, die Schwingungsamplitude, deren Form und die Frequenz vorgegeben werden.
In Fig. 3 ist mit einer Linie a der angehobene Zustand der Stopfpickel 2 dargestellt, in dem sich diese oberhalb der Schwelle 4 befinden und durch Vorfahrt der Stopfmaschine 12 ungehindert in Maschinenlängsrichtung 5 bewegbar sind. Durch eine darunter befindliche Linie b ist die unterste Position der Stopfpickel 2 dargestellt, in der mit der Beistellbewegung 15 die Verdichtung von unterhalb der Schwelle 4 befindlichem Schotter 17 durchgeführt wird. Ei- β· · · ·
·· Μ ·· • · · · · · • · · · · • · · ·· · · • · · ·· ·· ··»· ne unterste Linie t zeigt die für den Stopfvorgang benötigte Zeit sowie eine Vibrationsfrequenz f.
Ein Stopfzyklus sz beginnt mit einer Absenkbewegung der Stopfpickel 2 von A nach B durch Aktivierung des Antriebes 10 und Absenkung des Stopfaggregates 1. Anschließend erfolgt durch Aktivierung der beiden Beistellantriebe 8 die Beistellbewegung 15 (von B nach C) der beiden eingetauchten Stopfpickel 2 zueinander, um damit den dazwischen befindlichen Schotter 17 zu verdichten. Nach der Schotterverdichtung erfolgt ein Anheben der Stopfpickel 2 (von C nach D) und eine Vorfahrt des Stopfaggregates 1 zur nächsten Schwelle 4 (von D nach E). Damit ist der zur Unterstopfung einer Schwelle 4 erforderliche Stopfzyklus sz beendet.
Parallel dazu wird mit der genannten Absenkbewegung (Punkt A) der Vibrationsantrieb 18 zur Vibration der Stopfpickel 2 aktiviert und mit der Anhebung des Stopfaggregates 1 (Punkt C) automatisch deaktiviert. Damit setzt sich jeder Stopfzyklus sz aus einer von A bis C dauernden Vibrationssequenz x und einer von C bis E dauernden vibrationslosen Sequenz y zusammen.
Dies hat zur Folge, dass nunmehr die nachteiligen Auswirkungen der Stopfpickelschwingungen wesentlich reduziert sind und eine deutlich höhere Lebensdauer des Stopfaggregates 1 zu erwarten ist. Außerdem wird weniger Lärm emittiert. Es ist von Vorteil und auch einfach realisierbar, während des Eintauchvorganges (A-B) die Vibrationsfrequenz zu erhöhen (z. B. 60 Hertz) und während des Verdichtvorganges (B-C) auf die bewährte Frequenz von 35 Hertz zu reduzieren. Damit ist besonders bei verkrustetem Schotter ein leichteres Eindringen der Stopfpickel 2 und damit eine erhöhte Stopfleistung sichergestellt.
Die Amplitude der schwingenden Stopfpickel 2 kann durch die elektronische Steuerung des Vibrationsantriebes 18 vorgegeben werden. Folglich kann die Amplitude auch einfach an die vorherrschenden Einsatzbedingungen ange- passt werden (z.B. höhere Verdichtamplitude bei lockerer Schotterbettung). Auch die Form der Amplitude kann beeinflusst werden. Zum Beispiel könnte die Vorwärtsbewegung des Stopfpickels 2 während einer Amplitude langsamer sein als die Rückwärtsbewegung (Sägezahnamplitude). Auch die Beistellgeschwindigkeit kann den Einsatzbedingungen angepasst werden.

Claims (5)

  1. ·· ·· » · · · ·····* · •c· » n»··· ···· ··· ··· · • · · · • ·· ·· ···· Patentansprüche 1. Verfahren zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises, wobei auf einem höhenverstellbaren Stopfaggregat (1) gelagerte Stopfpickel (2) durch hydraulische Beistellantriebe (8) in Gleislängsrichtung zueinander beistellbar und durch einen Vibrationsantrieb (18) in Vibrationen versetzbar sind, und das Stopfaggregat (1) in einem - sich für jede Unterstopfung wiederholenden - Stopfzyklus (sz) zum Eintauchen der Stopfpickel (2) in Schotter (17) abgesenkt, nach Verdichtung des Schotters (17) hochgehoben und abschließend zur Unterstopfung der nächsten Schwelle (4) weiterbewegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Stopfzyklus (sz) aus einer Vibrationssequenz (x), bei der die Stopfpickel (2) in Vibrationen versetzt werden, und einer vibrationslosen Sequenz (y), bei der die Stopfpickel (2) vibrationsfrei sind, zusammengesetzt ist.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Vibrationssequenz (x) die Stopfpickel (2) in den Schotter (17) eingetaucht sowie zur Schotterverdichtung zueinander beigestellt werden.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der vibrationslosen Sequenz (y) die Stopfpickel (2) hochgehoben und zur nächsten Unterstopfung weiterbewegt werden.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vibrationssequenz (x) aus zwei aufeinander folgenden Abschnitten mit unterschiedlicher Stopffrequenz (f) der Stopfpickel (2) zusammengesetzt ist.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stopfpickel (2) während des Eintauchens in den Schotter (17) mit einer Eintauchfrequenz schwingen, die im Vergleich zur nachfolgenden Beistellfrequenz während der Beistellbewegung der Stopfpickel (2) erhöht ist.
AT0181604A 2004-10-29 2004-10-29 Verfahren zum unterstopfen von schwellen AT500972B1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0181604A AT500972B1 (de) 2004-10-29 2004-10-29 Verfahren zum unterstopfen von schwellen
EP05107174A EP1653003A3 (de) 2004-10-29 2005-08-04 Verfahren zum Unterstopfen von Schwellen
RU2005131295/11A RU2005131295A (ru) 2004-10-29 2005-10-11 Способ подбивки шпал
US11/256,028 US20060090666A1 (en) 2004-10-29 2005-10-21 Method for tamping ballast supporting track ties
KR1020050100534A KR20060049320A (ko) 2004-10-29 2005-10-25 트랙 상의 침목을 다지는 방법
AU2005227382A AU2005227382A1 (en) 2004-10-29 2005-10-27 A method of tamping sleepers of a track
JP2005314786A JP2006125188A (ja) 2004-10-29 2005-10-28 枕木下の道床を突き固めるための方法
CNA2005101184056A CN1766231A (zh) 2004-10-29 2005-10-28 捣固轨枕的作业方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0181604A AT500972B1 (de) 2004-10-29 2004-10-29 Verfahren zum unterstopfen von schwellen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT500972B1 AT500972B1 (de) 2006-05-15
AT500972A4 true AT500972A4 (de) 2006-05-15

Family

ID=35511024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0181604A AT500972B1 (de) 2004-10-29 2004-10-29 Verfahren zum unterstopfen von schwellen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US20060090666A1 (de)
EP (1) EP1653003A3 (de)
JP (1) JP2006125188A (de)
KR (1) KR20060049320A (de)
CN (1) CN1766231A (de)
AT (1) AT500972B1 (de)
AU (1) AU2005227382A1 (de)
RU (1) RU2005131295A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT517345B1 (de) * 2015-06-17 2017-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen
CN106414849A (zh) * 2014-12-22 2017-02-15 Hp3真实有限责任公司 用于轨道捣固机的捣固设备

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT513973B1 (de) * 2013-02-22 2014-09-15 System7 Railsupport Gmbh Stopfaggregat für eine Gleisstopfmaschine
EP2902546B2 (de) * 2014-01-30 2020-09-02 HP3 Real GmbH Vorrichtung zum Verdichten der Schotterbettung eines Gleises
EP3026178B1 (de) * 2014-11-27 2018-09-19 Srt Societa' A Responsabilita' Limitata Con Unico Socio Gleisstopfmaschine für gleisschotter
AT516547B1 (de) * 2015-02-27 2016-06-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises
RU2597258C1 (ru) * 2015-05-29 2016-09-10 Алексей Анатольевич Суслов Шпалоподбивочный агрегат
US10125456B2 (en) * 2015-07-10 2018-11-13 Harsco Technologies LLC Workhead assembly for rail applications
CN104975545B (zh) * 2015-07-30 2017-04-05 上海铁路局上海大型养路机械运用检修段 捣稳车捣镐防插钢轨保护装置及其应用方法
USD789994S1 (en) 2015-08-05 2017-06-20 Nordco Inc. Tamper tool
AU2016204901A1 (en) * 2015-08-10 2017-03-02 Nordco Inc. Tamper Tool and Associated Holder
AT517480B1 (de) * 2015-11-18 2017-02-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat sowie Verfahren zum Unterstopfen eines Gleises
AT517843B1 (de) * 2015-11-24 2017-05-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren sowie Stopfaggregat zum Unterstopfen eines Gleises
AT518072B1 (de) 2016-04-29 2017-07-15 Hp3 Real Gmbh Stopfaggregat für eine Gleisstopfmaschine
AT518693B1 (de) * 2016-05-24 2020-02-15 Plasser & Theurer Exp Von Bahnbaumaschinen G M B H Prüfvorrichtung und Verfahren zum Prüfen eines Stopfaggregates
WO2018009173A1 (en) * 2016-07-05 2018-01-11 Harsco Technologies LLC Apparatus and method for tamping ballast
ES2652524B1 (es) * 2016-08-02 2018-09-25 Jose Antonio Ibañez Latorre Grupo de bateo para máquinas de mantenimiento ferroviario con capacidad de batear el balasto bajo las traviesas de la vía, tanto las simples como las dobles
AT519195B1 (de) * 2016-10-04 2019-05-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat und Verfahren zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises
AT519219B1 (de) 2016-11-25 2018-05-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises
AT520056B1 (de) * 2017-05-29 2020-12-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten eines Gleisschotterbetts
AT519738B1 (de) * 2017-07-04 2018-10-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten eines Gleisschotterbetts
AT520117B1 (de) 2017-07-11 2019-11-15 Hp3 Real Gmbh Verfahren zum Verdichten eines Schotterbettes eines Gleises
AT520497B1 (de) * 2017-10-03 2020-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Gleisbaumaschine zum Verdichten von Schotter
AT16251U1 (de) * 2018-01-22 2019-05-15 Hp3 Real Gmbh Stopfaggregat für eine Gleisstopfmaschine
RU2676253C1 (ru) * 2018-04-19 2018-12-26 Анатолий Николаевич Шилкин Способ уплотнения балласта железнодорожного пути
AT521765B1 (de) * 2018-09-18 2021-06-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat und Verfahren zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises
AT521798B1 (de) * 2018-10-24 2021-04-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten eines Schotterbettes
AT521850A1 (de) * 2018-10-24 2020-05-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Gleisbaumaschine und Verfahren zum Unterstopfen von Schwellen eines Gleises
AT522237B1 (de) * 2019-03-14 2024-05-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren zum Verdichten eines Schotterbettes eines Gleises
AT524005A1 (de) * 2020-07-03 2022-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren und Maschine mit einem Stopfaggregat
AT525038B1 (de) 2021-08-04 2022-12-15 Hp3 Real Gmbh Verfahren zum Verdichten von Schotter einer Gleisbettung
AT525272B1 (de) 2021-08-09 2023-02-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat zum Unterstopfen eines Gleises
IT202100022355A1 (it) * 2021-08-26 2023-02-26 Colmar Technik S P A Attrezzatura perfezionata per la rincalzatura in infrastrutture ferroviarie
AT525428B1 (de) 2022-03-08 2023-04-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Stopfmaschine
AT18243U1 (de) * 2022-12-30 2024-06-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stopfaggregat und Verfahren zum Unterstopfen einer Gruppe von benachbarten Schwellen eines Gleises

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB658683A (en) * 1949-03-02 1951-10-10 Corwill Jackson Improvements in or relating to a tie tamping or ballasting machine
GB759633A (en) * 1953-12-01 1956-10-24 Matisa Materiel Ind Sa Improvements in and relating to power operated railway track tamping machines
AT319993B (de) * 1971-07-14 1975-01-27 Plasser Bahnbaumasch Franz Fahrbare Gleisnivellier-Stopfmaschine
AT336066B (de) * 1973-04-26 1977-04-12 Plasser Bahnbaumasch Franz Fahrbare nivellier-gleisstopfmaschine und verfahren zum stopfen und nivellieren eines gleises
DE2417062C3 (de) * 1974-04-08 1982-07-08 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft mbH, 1010 Wien Stopfwerkzeugaggregat für eine Gleisstopfmaschine
US4068595A (en) * 1975-11-17 1978-01-17 Graystone Corporation Track tamper
US4092903A (en) * 1975-11-17 1978-06-06 Graystone Corporation Vibratory drive mechanism
US4111129A (en) * 1976-03-31 1978-09-05 Canron Railgroup Method and apparatus for the vibratory tamping of railway tracks
AT350097B (de) * 1977-02-04 1979-05-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum unterstopfen der querschwellen eines gleises

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106414849A (zh) * 2014-12-22 2017-02-15 Hp3真实有限责任公司 用于轨道捣固机的捣固设备
AT517345B1 (de) * 2015-06-17 2017-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen
AT517345A4 (de) * 2015-06-17 2017-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen

Also Published As

Publication number Publication date
EP1653003A3 (de) 2006-09-06
AT500972B1 (de) 2006-05-15
RU2005131295A (ru) 2007-04-20
CN1766231A (zh) 2006-05-03
US20060090666A1 (en) 2006-05-04
KR20060049320A (ko) 2006-05-18
AU2005227382A1 (en) 2006-05-18
JP2006125188A (ja) 2006-05-18
EP1653003A2 (de) 2006-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT500972B1 (de) Verfahren zum unterstopfen von schwellen
EP2770108B1 (de) Stopfaggregat für eine Gleisstopfmaschine
DE2830267C2 (de)
WO2017097390A1 (de) Stopfaggregat mit winkelsensor zur bestimmung der stopfwerkzeug-position
AT520056A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten eines Gleisschotterbetts
DE1534078B2 (de) Fahrbare Gleisstopf-, Nivellier- und Richtmaschine
DE2331915A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum stopfen und nivellieren eines gleises
EP3377698B1 (de) Stopfaggregat sowie verfahren zum unterstopfen eines gleises
DE3132708C2 (de) Gleisstopf-Nivellier-und Richtmaschine mit Stabilisationsaggregat und Verfahren zum Verdichten der Schotterbettung eines zu korrigierenden Gleises
EP3649289B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verdichten eines gleisschotterbetts
DE2506851A1 (de) Vorrichtung zum formen von rohlingen fuer anoden und kathoden aus kohle
DE3149150A1 (de) Gleisstopfmaschine mit voll a-synchronem stopfaggregat
EP3938578B1 (de) Verfahren zum verdichten eines schotterbettes eines gleises
DE3132870C2 (de) Gleisstopf-,Nivellier- und Richtmaschine mit Gleis-Stabilisationsaggregat
EP4176132B1 (de) Verfahren und maschine mit einem stopfaggregat
DE2133124C3 (de) Vorrichtung zum Verdichten und Planieren der Schotterbettung eines Gleises
EP4214363A1 (de) Verfahren und gleisstopfmaschine zum unterstopfen eines gleises
EP4403701A1 (de) Stopfaggregat und verfahren zum unterstopfen einer gruppe von benachbarten schwellen eines gleises
DE2230202B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum raeumen des schotters aus gleisbettungen
AT524861A4 (de) Verfahren und Maschine zum Stopfen eines Gleises
EP4176133A1 (de) Verfahren und maschine zum unterstopfen eines gleises
AT372437B (de) Verfahren zum verdichten der schotterbettung eines zu korrigierenden gleises
WO2017083893A1 (de) Schienenfahrzeug zur schotterverdichtung und zum heben und richten des gleises mit verstellbaren vibrierenden schotterleitblechen
EP4242375A1 (de) Verfahren zum betreiben einer stopfmaschine und stopfmaschine
DE2156380A1 (de) Verfahren zum Nivellieren von Gleisen und Anordnung zu dessen Durchführung

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee