AT45211B - Vorrichtung zum Schweißen von Ringen, Ösen, Kettengliedern oder dgl. mittels des elektrischen Stromes. - Google Patents

Vorrichtung zum Schweißen von Ringen, Ösen, Kettengliedern oder dgl. mittels des elektrischen Stromes.

Info

Publication number
AT45211B
AT45211B AT45211DA AT45211B AT 45211 B AT45211 B AT 45211B AT 45211D A AT45211D A AT 45211DA AT 45211 B AT45211 B AT 45211B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
eyes
chain links
electrical current
electrodes
welding rings
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Aeg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1907202411D external-priority patent/DE202411C/de
Application filed by Aeg filed Critical Aeg
Application granted granted Critical
Publication of AT45211B publication Critical patent/AT45211B/de

Links

Landscapes

  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Schweissen von Ringen, Ösen, Kettengliedern oder dgl.   mittel. des 0     e) ekrrischen Stromes.   



   Es ist bekannt, Ringe, Ösen, Kettenglieder oder dergl. auf elektrischem Wege zu schweissen, indem diese vermittels geeigneter Klemmvorrichtung zweckmässig eingeklemmt und nach Er-   wärmung   durch den hindurchgeleiteten Strom gestaucht werden. Derartige Vorrichtungen sind zumeist   umständlich   und zeitraubend, wenn sie nicht durch motorische Kräfte angetrieben werden. 



   Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine von Hand zu bedienende Vorrichtung, welche sich von den bekannten dadurch unterscheidet, dass der Drehpunkt der gegeneinander geneigten Elektroden gegenüber dem zu schweissenden Gegenstande derart gelagert ist, dass beim 
 EMI1.1 
 Zusammengehen der Elektroden und ein Stauchen an der Stossfuge erfolgt, während nach erfolgter Schweissung die selbsttätige Zurückführung der Elektroden in ihre Anfangslage durch Federwirkung erfolgt. 



   Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung verauschaulicht. 
 EMI1.2 
 zur ständigen Zurückführung der Elektroden an die Anschläge e, e. Der Arbeitsgang ist folgender :
Der Ring a wird (isoliert) mit der Hand oder vermittelt eines Werkzeuges in Richtung der Pfeillinie gegen die unter Strom gesetzten Elektroden b, b   gedrückt,   so dass der   Stoss   beider Enden zwischen beiden Elektroden liegt. Bei der ersten Berührung der Elektroden b, b mit dem Ring a werden zunächst die Elektroden, infolge ihrer bestimmten Lage. das Bestreben haben, sich gegeneinander zu bewegen   ; bis   die mitfolgenden   Stossenden   des Ringes sich berühren.

   Eine Berührung der   Stossenden   ist aber gleichbedeutend mit einem Kurzschluss an den Spitzen der Elektroden und hat zur Folge, dass der Ring zwischen den beiden Elektrodenspitzen bei richtiger   Stromregulierung bis zur Schweisshitze erwärmt   wird, worauf sodann unter Beibehaltung des Druckes auf den Ring a die Stosskanten des letzteren die übliche Nachstauchung erfahren. Es ist nicht unbedingt notwendig, dass die   beiden Elektroden b, b zugleich beweglich   sind. denn es wird auch one   Stauchbewegung   hervorgerufen, wenn nur eine Elektrode beweglich angeordnet ist. 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT45211D 1907-01-04 1908-09-25 Vorrichtung zum Schweißen von Ringen, Ösen, Kettengliedern oder dgl. mittels des elektrischen Stromes. AT45211B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1907202411D DE202411C (de) 1907-01-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT45211B true AT45211B (de) 1910-11-25

Family

ID=5771344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT45211D AT45211B (de) 1907-01-04 1908-09-25 Vorrichtung zum Schweißen von Ringen, Ösen, Kettengliedern oder dgl. mittels des elektrischen Stromes.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT45211B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT45211B (de) Vorrichtung zum Schweißen von Ringen, Ösen, Kettengliedern oder dgl. mittels des elektrischen Stromes.
DE202411C (de)
DE903978C (de) Verfahren und Einrichtung zum Zusammenschweissen von Werkstuecken, die verschiedene Leitfaehigkeiten, Schmelzpunkte bzw. Haerten besitzen, insbesondere zum Zusammenschweissen von Aluminiumleitern mit Kupferleitern fuer elektrotechnische Zwecke
DE3116083A1 (de) &#34;vorrichtung zum einschweissen von rohren in rohrboeden&#34;
DE381718C (de) Vorrichtung zum Zusammenbau von Stromwendern
DE68263C (de) Elektrischer Stromwender mit Stromunterbrechung während des Wendens
DE1932634A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von geschweissten Dosenruempfen
DE1907711A1 (de) Vorrichtung zum Abisolieren von Kabeladern mittels eines Zangenwerkzeuges
DE2254425A1 (de) Elektrostauchmaschine mit ohm&#39;scher widerstandserwaermung des werkstueckes
DE328475C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zertrennen von Metallwerkstuecken mittels zweier aneinander vorbeigefuehrter, das Werkstueck umschliessender, geteilter Matrizen
DE430541C (de) Verfahren zum Betriebe von nach dem Abschmelzverfahren arbeitenden elektrischen Stumpfschweissmaschinen und Einrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
AT22978B (de) Vorrichtung zum Zusammendrücken der Schweißenden von Kettengliedern.
DE812095C (de) Elektrisch beheizter Loetkolben
DE358664C (de) Heftzange zum Verbinden von Treibriemen
AT33726B (de) Blockzange.
DE2419271A1 (de) Schweissvorrichtung
DE573107C (de) Einrichtung zum Verschweissen kreuzartig aneinanderstossender Teile nach dem elektrischen Widerstandsabbrennschweissverfahren, insbesondere zum Verschweissen von Schienenstoessen
DE439405C (de) Vorrichtung zum Verbinden von Vorwaermerrohren mit den Endkammern
DE2923211A1 (de) Zentriervorrichtung an einer federkernmontagemaschine
DE2154192C3 (de) Vorrichtung zum Elektrostauchen
DE372662C (de) Walze fuer Maschinen zum Abpressen der Ruecken von Buchbloecken
DE322876C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Riemenverbindungen
AT85460B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wiederherstellung abgenutzter Schienennägel.
AT33430B (de) Vorrichtung zur elektrischen Stumpfschweißung.
DE328457C (de) Spannvorrichtung, vorzugsweise fuer elektrische Widerstandsschweissmaschinen