AT44049B - Verfahren zur Herstellung von Reinigungsmitteln. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Reinigungsmitteln.

Info

Publication number
AT44049B
AT44049B AT44049DA AT44049B AT 44049 B AT44049 B AT 44049B AT 44049D A AT44049D A AT 44049DA AT 44049 B AT44049 B AT 44049B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cleaning agents
manufacture
dirt
emulsion
loosen
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Albert Kobe Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Kobe Fa filed Critical Albert Kobe Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT44049B publication Critical patent/AT44049B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 Teilchen der genannten bitumenartigen Körper anders als in der alkoholischen Lösung. Die Emulsionen besitzen ein   vorzügliches   Vermögen, Schmutz der verschiedensten Art, Russ und andere Verunreinigungen und Ansätze von den   allerversohiedcnstcn Flächen   zu entfernen, abzulösen bezw. so zu lockern, dass sie leicht entfernbar werden.

   Diese Emulsionen lassen sich beispielsweise anwenden zum Reinigen von Vorhängen und Sitzbezügen, wie Eisenbahnpolstern, von Wäsche, Türen und von durch Anfassen oder andere Beschmutzung unansehnlich gewordenen Möbeln, zur Reinigung von Standbildern und mit Ölfarbe gestrichenen Fassaden von Gebäuden, die unter der Einwirkung der russigen Atmosphäre der Grossstädte unansehnlich geworden sind, und in vielen anderen Fällen. Mit weissem oder farbigem Ölanstrich versehene Decken und Wände wurden bisher durch Abwaschen mit Seife und Soda von anhängendem Russ und Schmutz befreit, wobei Fussboden und fest eingebaute Möbel besonders geschützt werden mussten. Bei Anwendung der Emulsion dagegen werden glatte Flächen einfach abgewischt, Stuckverzierungen mit einem ausgedrückten Pinsel gereinigt, wodurch ein Bespritzen der Umgebung vermieden wird.

   Die verwendeten Tücher und Pinsel lassen sich leicht in lauwarmem Wasser reinigen und sofort wieder verwenden. 



   Die hervorragende Reinigungsfähigkeit der genannten Emulsion dürfte mit der klebrigen Beschaffenheit der fein verteilten   Olteilchen zusammenhängen,   so dass sich der durch die Emulsion hervorgerufene Effekt etwa im Prinzip mit der vielfach benutzten Reinigung von Oberflächen mit frischem Bret, Sauerkraut usw. vergleichen lässt, nur dass die Anwendung der Emulsion viel bequemer und wirksamer ist. 



   Je nach der   Oberflächenbeschafienheit   der zu reinigenden Körper kann die Anwendung der Emulsionen verschieden erfolgen. Bei Webstoffen, wie z. B.   Plüschen, Teppichen usw.,   wird man reichlich Flüssigkeit anwenden, um allen Fasern Gelegenheit zur Berührung mit den Ölteilchen zu geben ; mit einem trockenen Tuche beispielsweise kann man die Ölteilchen und damit den Schmutz ausreiben. Bei Körpern mit glatter Oberfläche wird der Erfolg meist schon durch einfaches Wischen mit einem mit der Emulsion angefeuchteten Tuche,   Schwämme   oder Pinsel genügen, um den Schmutz fortzunehmen bezw. so zu lockern, dass er leicht entfernt werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Verfahren zur Herstellung von Reinigungsmitteln, dadurch gekennzeichnet, dass bitumenartige, hochsiedende Mineralöle oder   Mineralölrückstände   (Goudron) mit starkem Alkohol, gegebenenfalls unter Anwendung von Wärme und Druck, extrahiert werden.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren zur Herstellung von Reinigungsmitteln für Oberflächen aller Art von Schmutz, Russ u. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass aus der nach Anspruch 1 erhaltenen alkoholischen Lösung durch Zusatz von Wasser Emulsionen hergestellt werden.
AT44049D 1908-11-26 1909-09-18 Verfahren zur Herstellung von Reinigungsmitteln. AT44049B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE44049X 1908-11-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT44049B true AT44049B (de) 1910-09-10

Family

ID=5624538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT44049D AT44049B (de) 1908-11-26 1909-09-18 Verfahren zur Herstellung von Reinigungsmitteln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT44049B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JPH02161925A (ja) 清拭布
DE102006008996A1 (de) Mittel und Verfahren zur Reinigung der Raumluft von Schadstoffen, Geruchsstoffen und anderen störenden Bestandteilen
CH621071A5 (en) Method for keeping clean internal and external surfaces at risk of fouling
US1428084A (en) Cleaner for and method of cleaning metal
AT44049B (de) Verfahren zur Herstellung von Reinigungsmitteln.
DE4311713C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Reinigers für verkalkte senkrechte Flächen aus Glas, Plexiglas oder Fliesen
DE2851988A1 (de) Wasch- und poliermittel fuer lackierte flaechen, insbesondere fuer kraftfahrzeugkarosserien
EP1373449B1 (de) Mittel zum entfernen von feststoffpartikeln
DE218958C (de)
EP0281575B1 (de) Umweltfreundliches scheuer- und putzmittel
DE1276279B (de) Zubereitung zur Glasreinigung
US930965A (en) Cleansing fluid or compound.
US801938A (en) Method of collecting and preventing the dissemination of dust.
JP2009079133A (ja) ダストコントロール製品用の液状吸着剤、およびこの液状吸着剤を払拭部に含浸したダストコントロール製品、およびこの液状吸着剤の原液
AT138019B (de) Imprägnierter Schwamm für Gewebereinigung.
US2162023A (en) Detergent composition and process of making same
DE526892C (de) Verfahren zur Herstellung eines Oberflaechenschutzes von Gegenstaenden gegen das Eindringen und Festsetzen von Fett, OEl, Schmutz, Staub usw
DE1720311U (de) Reinigungsschwamm fuer verschiedene zwecke.
AT100712B (de) Reinigungsmittel.
US1426589A (en) Cleansing compound
DE650951C (de) Pulverfoermiges Reinigungs- und Waschmittel
DE102022114404A1 (de) Reinigungsmittel
KR20210002721U (ko) 안경 닦는 천
DE330949C (de) Reinigungsmittel fuer Druckformen
DE337511C (de) Verfahren zur Herstellung einer Paste zum Reinigen von Moebeln