AT42865B - Apparat zur Selbstprüfung der Zähne. - Google Patents

Apparat zur Selbstprüfung der Zähne.

Info

Publication number
AT42865B
AT42865B AT42865DA AT42865B AT 42865 B AT42865 B AT 42865B AT 42865D A AT42865D A AT 42865DA AT 42865 B AT42865 B AT 42865B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
teeth
mirror
examination
self
curved
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Anton Karl Rulffs
Original Assignee
Theodor Anton Karl Rulffs
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Anton Karl Rulffs filed Critical Theodor Anton Karl Rulffs
Application granted granted Critical
Publication of AT42865B publication Critical patent/AT42865B/de

Links

Landscapes

  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Apparat zur   Selb8tprüfung   der Zähne. 



   Bei der Zahnpflege ist es von grossem Vorteil auch den Zustand der Backenzähne selbst bequem und zuverlässig prüfen zu können ohne hierzu eine zweite Person   um   Beispiel den Zahnarzt zu Rate ziehen zu müssen. 



   Um dieses zu ermöglichen ist gemäss des Apparates der vorliegenden Erfindung an   dem   einem Ende eines gebogenen Stieles ein, mit einer abstehenden Galerie versehener   Spissgo ! angeordnet, wahrend   das andere Ende des Stieles gewölbte Flächen besitzt, die zum Abdrücken des an dem Unterkiefer anliegenden Wnngenfleisches resp. der Zunge dienen. 



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 in Seitenansicht und Fig. 2 in Oberansicht dargestellt. 



   Wie die Zeichnung erkennen lässt, besteht der Apparat aus einem gebogenen Stiel a an dessen einem Ende ein Spiegel b von zweckmässig länglicher Form angeordnet ist. An den Längsseiten des Spiegels b ist der Stiel a zu einer Gallerie c erweitert, während das andere Ende des Stieles a mit gewölbten Platten resp. Rahmen d versehen ist. 



   Zwecks Besichtigung der oberen   Backenzähne   wird der Stiel a an den Platten   d   oder 
 EMI1.1 
 Besichtigung der Zähne nicht im Wege ist. Der Spiegel b wird alsdann auf die unteren Backenzähne mit der Spiegelfläche nach oben aufgelegt. Hierbei wird das   Backentleisch   durch die   Gallerie   c von den Zähnen abgehalten, wodurch die letzteren vollkommen frei zn liegen kommen und in dem Spiegel b von allen Seiten sichtbar sind. Das in dem Spiegel b befindliche Bild der Zähne ist dann durch einen vor dem Mund gehaltenen ge-   wöhnlichen   Spiegel zu ersehen. 



   Um die unteren Backenzähne zu besichtigen, wird das Backenfleisch oder die Zunge mittels der Platten resp. der Rahmen d des umzukehrenden und in den Mund einzuführenden Stieles a zurückgedrückt) wodurch auch diese Zähne freigelegt werden und in einem vor dem Mund gehaltenen Spiegel vollständig und bequem sichtbar sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.2 Apparat zur Selbst. prüfl1ng der Zähne, dadurch gekennzeichnet, dass an dem einem Ende eines gebogenen Stieles (a), ein mit einer abstehenden Galerie (c) versehener Spiegel (b) angeordnet ist, während das andere Ende des Stieles (a) gewölbte Flächen oder Rahmen zum Abdrücken des an dem Unterkiefer anliegenden Wangenfleisches bezw der Zunge besitzt. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT42865D 1909-03-01 1909-03-01 Apparat zur Selbstprüfung der Zähne. AT42865B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT42865T 1909-03-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42865B true AT42865B (de) 1910-07-11

Family

ID=3562033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42865D AT42865B (de) 1909-03-01 1909-03-01 Apparat zur Selbstprüfung der Zähne.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42865B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2729306A (en) * 1954-11-01 1956-01-03 Sealed Power Corp Oil flow restricting control device
US5076784A (en) * 1990-08-20 1991-12-31 Jensen James L Orthodontic mirror

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2729306A (en) * 1954-11-01 1956-01-03 Sealed Power Corp Oil flow restricting control device
US5076784A (en) * 1990-08-20 1991-12-31 Jensen James L Orthodontic mirror

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3534848A1 (de) Dentalpolierstreifen
AT42865B (de) Apparat zur Selbstprüfung der Zähne.
DE102014114601A1 (de) Restauration von Zahnersatz beziehungsweise Zahnkauflächen
DE422782C (de) Mundsperre
DE885772C (de) Abdruckloeffel fuer zahnaerztliche Zwecke
DE2014278A1 (de) Zahnbürste
DE520556C (de) Abdruckloeffel fuer zahnaerztliche Zwecke
DE253372C (de)
DE393352C (de) UEbungsvorrichtung fuer die Zaehne, den Gaumen usw
DE343600C (de) Zahnordner
DE383801C (de) Hilfsvorrichtung zur Erleichterung des zentralen Einsetzens der an der Spitze verdickten Ankerzapfen der Rueckenplatten kuenstlicher Zaehne
DE102007020675A1 (de) Vorrichtung zur kauebenenbezogenen Diagnostik
DE440894C (de) Vorrichtung zur Verhinderung von Fehlbissen bei zahnaerztlicher Behandlung
DE448215C (de) Taschenkamm, bestehend aus zwei durch Gelenke verbundenen Teilen
DE49639C (de) Befestigung künstlicher Gebisse mittels in die Kiefern eingesetzter Stifte
DE404552C (de) Zahnplatte, insbesondere fuer untere Gebisse
DE888747C (de) Plastischer Mund
CH203802A (de) Gerät zum Polieren der Zähne.
DE359073C (de) Kamm mit auswechselbaren Zinken
DE56208C (de) Biegsamer Kamm zum Aufstecken der Haare für Kinder und Erwachsene
DE640705C (de) Schutzvorrichtung zum Verhueten von Verletzungen im Munde beim Separieren und UEberkronen von Zaehnen
DE722924C (de) Giessformenrahmen zum Giessen von Zuckerkoerpern
DE1293947B (de) Spreizvorrichtung fuer zahnaerztliche Arbeiten
CH193175A (de) Künstliches Gebiss.
DE416771C (de) Kuenstlicher Schneidezahn