AT412126B - Handgranatenzünder - Google Patents

Handgranatenzünder Download PDF

Info

Publication number
AT412126B
AT412126B AT0147801A AT14782001A AT412126B AT 412126 B AT412126 B AT 412126B AT 0147801 A AT0147801 A AT 0147801A AT 14782001 A AT14782001 A AT 14782001A AT 412126 B AT412126 B AT 412126B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
charge
locking washer
primer
delay
plastic
Prior art date
Application number
AT0147801A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA14782001A (de
Inventor
Robert Fischer
Peter Schwecherl
Original Assignee
Oregon Ets Patentverwertung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oregon Ets Patentverwertung filed Critical Oregon Ets Patentverwertung
Priority to AT0147801A priority Critical patent/AT412126B/de
Priority to US10/245,346 priority patent/US20030051628A1/en
Publication of ATA14782001A publication Critical patent/ATA14782001A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT412126B publication Critical patent/AT412126B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C14/00Mechanical fuzes characterised by the ammunition class or type
    • F42C14/02Mechanical fuzes characterised by the ammunition class or type for hand grenades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Display Devices Of Pinball Game Machines (AREA)

Description


  



   HIEZU 1 BLATT ZEICHNUNGEN 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (2)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung betrifft einen Handgranatenzünder mit einem Zündhütchen, einer Verzögerungs- ladung, einer Primärladung und einer Sicherungsscheibe aus Kunststoff, die bei fehlender Verzö- gerungsladung einen direkten Durchschlag der Zündflamme des Zündhütchens auf die Primärla- dung verhindert.
    Gemäss der DE 26 48 331 B1 umfasst eine Sicherungsscheibe zwischen der Verzögerungsla- dung und der Primärladung zwei Teile, nämlich eine Kunststofffolie und ein ringförmiges Trag- bzw.
    Halteelement für diese Folie, wobei die Folie mit der Dichtung durch Umbördelung mit dem Gehäu- se verbunden ist. Eine andere bekannte Ausführung weist eine zinnplattierte Bleifolie auf, die durch einen metallischen Ring in der Lage fixiert ist. In beiden Fällen ist die Manipulation der dünnen Folie umständlich und aufwendig.
    Die Erfindung hat es sich nun zur Aufgabe gestellt, diesen Nachteil zu beseitigen, und schlägt eine Sicherungsscheibe vor, die durch ein einstückiges, topfförmiges Kunststoffelement gebildet ist, das einen stützenden Ring und eine dessen mittleren Freiraum überdeckende dünne Schicht umfasst. Herstellung und Handhabung sind dadurch wesentlich vereinfacht.
    In bevorzugter Ausführung besteht die Sicherungsscheibe aus einem Polyimid, aber auch an- dere temperaturbeständige Kunststoffe sind einsetzbar.
    Nachstehend wird nun die Erfindung an Hand der Figuren der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben, ohne darauf beschränkt zu sein. Es zeigen: Fig. 1 eine Sicherungsscheibe nach dem Stand der Technik, Fig. 2 einen Handgranatenzünder im Teillängsschnitt, und Fig. 3 eine erfindungsgemässe Sicherungsscheibe.
    Ein Handgranatenzünder 1 weist eine Primärladung 2, einen Verzögerungssatz 3 und ein Zündhütchen 4 auf, das durch einen nicht gezeigten Schläger beaufschlagbar ist. Da ein aufgrund eines Produktionsfehlers fehlender Verzögerungssatz 3 zu einer unmittelbaren Primärladungszün- dung durch die Zündflamme des Zündhütchens führen würde, ist zwischen dem Verzögerungssatz und der Primärladung 2 eine Sicherungsscheibe 5 eingesetzt, die zwar vom abbrennenden Verzö- gerungssatz 3, nicht jedoch von der Zündhütchenflamme zerstörbar ist. Fig. 1 zeigt eine herkömm- liche Sicherungsscheibe 5, die einen metallischen Ring 51 und eine zinnplattierte Bleifolie 52 aufweist, die die Ringöffnung 61 überdeckt.
    Die erfindungsgemässe Sicherungsscheibe gemäss Fig. 3 ist ein einstückiges, topfförmiges Kunststoffelement 8, in dem bis auf eine dünne Schicht 7 ein mittlerer Freiraum 6 ausgebildet ist. Die dünne Kunststoffschicht 7 reicht aus um den Durch- schlag der Zündhütchenflamme zu verhindern. Das Kunststoffelement 8 besteht aus einem Polyi- mid oder einem anderen temperaturbeständigen Kunststoff.
    PATENTANSPRÜCHE : 1. Handgranatenzünder mit einem Zündhütchen, einer Verzögerungsladung, einer Primärla- dung und einer Sicherungsscheibe aus Kunststoff, die bei fehlender Verzögerungsladung einen direkten Durchschlag der Zündflamme des Zündhütchens (4) auf die Primärladung (2) verhindert, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsscheibe (5) durch ein einstü- ckiges, topfförmiges Kunststoffelement (8) gebildet ist, das einen stützenden Ring und eine dessen mittleren Freiraum (6) überdeckende dünne Schicht (7) umfasst.
  2. 2. Handgranatenzünder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungs- scheibe (5) aus einem Polyimid besteht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT0147801A 2001-09-19 2001-09-19 Handgranatenzünder AT412126B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0147801A AT412126B (de) 2001-09-19 2001-09-19 Handgranatenzünder
US10/245,346 US20030051628A1 (en) 2001-09-19 2002-09-18 Hand grenade detonator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0147801A AT412126B (de) 2001-09-19 2001-09-19 Handgranatenzünder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA14782001A ATA14782001A (de) 2004-02-15
AT412126B true AT412126B (de) 2004-09-27

Family

ID=3688267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0147801A AT412126B (de) 2001-09-19 2001-09-19 Handgranatenzünder

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20030051628A1 (de)
AT (1) AT412126B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648331B1 (de) * 1976-10-26 1977-12-22 Hagenuk & Co Gmbh Zeitverzoegerungszuendeinrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648331B1 (de) * 1976-10-26 1977-12-22 Hagenuk & Co Gmbh Zeitverzoegerungszuendeinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
ATA14782001A (de) 2004-02-15
US20030051628A1 (en) 2003-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19601647C2 (de) Verschlußstopfen
DE2236373A1 (de) Sicherheitsvorrichtung zur druckentlastung
DE2802006C3 (de) Kniehebelverschluß für Ansaugluftfilter von Brennkraftmaschinen, Kompressoren und sonstigen luftansaugenden Maschinen
DE2921425A1 (de) Elektrische leuchte
DE7025741U (de) Buchsenelement.
AT412126B (de) Handgranatenzünder
DE112017001991T5 (de) Gas-Generator
DE112017002566T5 (de) Gasgenerator
DE69811954T2 (de) Wasserheizer aus druckfestem kunststoffmaterial
DE2728498C2 (de) Verschluß- und Kupplungskappen aus Kunststoff für die Enden von mit thermoplastischem Kunststoff zu beschichtenden Stahlrohren
DE3416467C2 (de) Schneidladung
DE2949444C2 (de) Backofenleuchte
DE880905C (de) Mehrpolige Steckverbindung
DE745360C (de) Zuendschnurzeitzuender
DE3027968C2 (de) Leuchte mit einem die Glasschale übergreifenden Schutzkorb
DE102021100469B4 (de) Heizkessel
DE1942440A1 (de) Ausklappbare Leitflaechen zur Erzeugung einer stabilen Flugbahn bei Geschossen ohne Drall
DE2729683B2 (de) Nichtelektrischer Verzögerungssprengsatz
AT57319B (de) Elektrischer Glühzünder.
DE202016105158U1 (de) Bauteil mit einer Befestigungsöffnung sowie Befestigungsbaugruppe
DE319259C (de) Gewickelter Kondensator fuer Zuendapparate
DE540728C (de) Muffenrohrverbindung
DE401345C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln
DE173363C (de)
DE1063508B (de) Elektrischer Zuender

Legal Events

Date Code Title Description
EIH Change in the person of patent owner
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20160215