AT40611B - Monoplan. - Google Patents

Monoplan.

Info

Publication number
AT40611B
AT40611B AT40611DA AT40611B AT 40611 B AT40611 B AT 40611B AT 40611D A AT40611D A AT 40611DA AT 40611 B AT40611 B AT 40611B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wing
hand
shaped
monoplane
lie
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Berner
Original Assignee
Friedrich Berner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Berner filed Critical Friedrich Berner
Application granted granted Critical
Publication of AT40611B publication Critical patent/AT40611B/de

Links

Landscapes

  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Monoplan. 



   Es sind selbststabile Monoplane mit Tragflächen von besonderer Krümmung bereits bekannt geworden. Die Erfindung betrifft einen solchen Monoplan mit V-förmiger Tragfläche und besteht darin, dass jede der   Tragflächenhälften   nach einem hyperbolischen Paraboloid geformt ist, dessen Erzeugende in horizontalen Ebenen liegen und dessen   t-eide Leitgeraden   einerseits von der schräg nach hinten geneigten Flächenvorderkante, andererseits von einer ideellen lotrechten Geraden gebildet werden, die die verlängert gedachte horizontale Grundkante der Tragfläche in einem Abstand annähernd gleich deren Länge vor derselben senkrecht schneidet. 



   Die Zeichnung veranschaulicht den Erfindungsgegenstand beispielsweise und in schematischer Darstellung, und zwar zeigt Fig. 1 eine Ausführungsform desselben im Schaubild, Fig. 2 den zugehörigen Grund-, Auf- und Kreuzriss und Fig, 3 eine zweite Ausführungsform im Grund-und Aufriss. 



   Die V-förmige Tragfläche des dargestellten Monoplans besteht aus zwei starr verbundenen Flügeln, deren am vordersten   Punkte A.   (Fig. 1) des   Grundträgers   A   S ausgehende steife und   gerade Vorderkanten A C und A D gegen die durch die Mittellinie des Trägers A B gelegte horizontale Grundebene des ganzen Aufbaues unter einem Winkel von etwa 12  bis   150nach   beiden Seiten in die Höhe streben und von der im Punkt   A   senkrecht auf die Mittellinie des Trägers A B gedachten Ebene unter einem Winkel von etwa 100 zu beiden Seiten nach hinten aufsteigen. 



   Die von den   beiden Vorderkanten/4   C und   A   D (Fig. 1 und 2) ausgehenden Querträger 
 EMI1.1 
 jeder in einer Horizontalebene. Die Träger können gegebenenfalls schwach gewölbt sein (in der Zeichnung strichliert angedeutet), in welchem Falle die Sehne   der Trägerkrümmung   in einer Horizontalebene liegen müsste. Es ist jedoch die   Verwendung gerader Träger   vorzuziehen. 



   Alle   Querträger   müssen ferner mit ihrer Verlängerung auf einer und derselben ideellen 
 EMI1.2 
   N 0 undop   Q in horizontalen Ebenen liegen und dessen beide Leitgeraden einerseits von der sch   mg   nach hinten geneigten Flächenvorderkante A C bezw. A D, andererseits von der ideellen lotrechten   Geraden'S'jR gebildet   werden, die die verlängert gedachte horizontale Grundkante   A B in eine   Abstand annähernd gleich deren Länge vor derselben senkrecht schneidet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Monoplan mit V-förmiger Tragfläche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Tragflächenhälften nach einem hyperbolischen Paraboloid geformt ist, dessen Erzeugende in horizontalen Ebenen liegen und dessen beide Leitgeraden einerseits von der schräg nach hinten geneigten Flächenvorderkante, andererseits von einer ideellen lotrechten Geraden gebildet werden, die die verlängert gedachte horizontale Grundkante der Tragfläche in einem Abstand annähernd EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT40611D 1908-10-09 1908-10-09 Monoplan. AT40611B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT40611T 1908-10-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT40611B true AT40611B (de) 1910-01-25

Family

ID=3559121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT40611D AT40611B (de) 1908-10-09 1908-10-09 Monoplan.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT40611B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006036988B4 (de) Stabtragwerk zur Bildung eines Rahmens, umfassend mehrere Knoten und die Knoten verbindende Stäbe
DE102016105864A1 (de) Verschobene Trennwand zum Erzeugen einer mechanischen Kompressionssperre
AT40611B (de) Monoplan.
DE756237C (de) Selbsttragender Wagenkasten
DE951549C (de) Fahrgestellrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE641489C (de) Flacheisenanker zur Befestigung einer auf der Innenseite mit Isolierpappe bekleideten Rabitzwandschale
DE2257090A1 (de) Anbauregal
DE955689C (de) Freitragende Fahrschiene, insbesondere fuer Einschienenbahnen
DE67427C (de) Gegen Zug und Druck wirksame Führungen bei eisernen Spundwänden
DE897000C (de) Formstueck zur Stabverbindung bei Fachwerken od. dgl.
DE749135C (de) Verfahren zur Herstellung von Teilstuecken fuer aus solchen susammengesetzte konische Stahlblechmaste
DE600322C (de) Metallplatte fuer Wandungen
DE638377C (de) Fahrzeug grosser Festigkeit und Leichtigkeit
DE404336C (de) Bauspielzeug aus Doppeltaefelchen mit in dieselben einschiebbaren Verbindungsstuecken
DE2630594A1 (de) Gitterbalken fuer stahlbetonboeden o.dgl.
DE2643156A1 (de) Sitzrahmen
DE1969423U (de) Aufstellplakat.
DE6948959U (de) Rohrverbindung.
AT79641B (de) Zeltpflock zur direkten Befestigung einer Zelthaut am Boden.
DE451869C (de) Sprungfederrahmen
DE404060C (de) Flugzeugrumpf
AT60231B (de) Gelenkträger.
DE48131C (de) Metall-Doppelrahmen für Pianinns
DE2246116A1 (de) Zerlegbares regal
DE927533C (de) Metallischer Schalungstraeger