AT377053B - Dichtungs- und befestigungsleiste fuer eine verglasung fuer waermeisolierte rahmen - Google Patents

Dichtungs- und befestigungsleiste fuer eine verglasung fuer waermeisolierte rahmen

Info

Publication number
AT377053B
AT377053B AT414280A AT414280A AT377053B AT 377053 B AT377053 B AT 377053B AT 414280 A AT414280 A AT 414280A AT 414280 A AT414280 A AT 414280A AT 377053 B AT377053 B AT 377053B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
profile
heat
glass
glazing
seal
Prior art date
Application number
AT414280A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA414280A (de
Inventor
Ferdinand Eicher
Peter Oswald
Kurt Dipl Ing Uhlirsch
Original Assignee
Vmw Ranshofen Berndorf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vmw Ranshofen Berndorf Ag filed Critical Vmw Ranshofen Berndorf Ag
Priority to AT414280A priority Critical patent/AT377053B/de
Publication of ATA414280A publication Critical patent/ATA414280A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT377053B publication Critical patent/AT377053B/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/6217Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means
    • E06B2003/6229Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means with grooves anchoring the cleat on a rim
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/6238Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats having extra functions
    • E06B2003/6244Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats having extra functions with extra parts sealing against the bottom of the glazing rebate or against the edge of the pane
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/625Specific form characteristics
    • E06B2003/6264Specific form characteristics hollow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/627Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific characteristics concerning the material
    • E06B2003/6276Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific characteristics concerning the material with parts of differing nature, e.g. hardness
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/627Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific characteristics concerning the material
    • E06B2003/6282Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific characteristics concerning the material of cellular nature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft eine Dichtungs- und Befestigungsleiste für eine Verglasung für wärme- isolierte Rahmen, die als innen-und aussenliegende Dichtung ein- oder mehrteilig als Hohl- oder
Vollprofil ausgebildet ist und aus zwei hintereinander liegenden Profilen unterschiedlichen Mate- rials besteht. 



   Es ist bekannt, dass bei den Profilen von wärmegedämmten Aluminium-Fenstern ein Teil des
Wärmeflusses durch den Rand der Isolierverglasung hindurchgeht. Der von der inneren Profilschale über den Rand des Isolierglases zur äusseren Profilschale übergehende Wärmefluss verschlechtert den Wärmeschutz der wärmegedämmten Aluminium-Profile. Es sind auch Dichtleisten bekannt, die aus einem weichen Kunststoff bestehen, der zur Festlegung der Distanz von starren Kunststoffteilen quer durchsetzt ist. Dies bringt jedoch keine Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften, da Kunst- stoffteile nicht hintereinander, sondern parallel liegen. 



   Eine weitere bekannte Konstruktion verwendet in einem nicht gedämmten Metallrahmen eine relativ steife Dichtung an der Scheibe, die durch eine mit   Flüssigkeit   gefüllte Schlauchdichtung angepresst wird. Da die Flüssigkeit ein guter Wärmeleiter ist, bringt hier auch die Hintereinander- schaltung nichts. 



   Diese Nachteile werden erfindungsgemäss dadurch vermieden, dass das am Glas anliegende
Profil in an sich bekannter Weise als Lippendichtung ausgebildet ist und das dahinterliegende
Profil ein Mehrkammerhohlprofil oder ein Vollprofil mit Zellstruktur ist. 



   Für die Ausgestaltung dieser   Wärmeschutzdichtung   bestehen mehrere Möglichkeiten. Die Dichtungen können aus schlecht wärmeleitendem Material,   z. B.   aus schaumartigen Kunststoffen, herge- stellt sein, sie können ebenso aus elastischen Kunststoffen bestehen und zur Verbesserung der Wärmedämmung mit Hohlkammern ausgestattet sein. Die Wärmeschutzdichtungen selbst können an der
Innenseite des Isolierglases, an der Aussenseite des Isolierglases oder sowohl an der Innen- wie an der Aussenseite des Isolierglases angebracht werden. Die Dichtungen können einstückig oder aus mehreren Teilen zusammengesetzt sein. 



   Die Dichtungen können einstückig aus Materialien hergestellt sein, die verschiedene Härtegrade und/oder verschiedene Wärmeleitzahlen besitzen, so dass beispielsweise, wie an sich bekannt, die Profilierung der Dichtung sehr elastisch ausgebildet ist, der wärmedämmende Grundkörper jedoch eine grössere Härte besitzt und sich demzufolge unter den auf das Glas einwirkenden Windkräften möglichst wenig verformt, was zur Erreichung einer einwandfreien Abdichtung der Glasscheibe erforderlich ist. 



   Zusätzlich kann die Wärmeschutzdichtung mit einer federnden, den Falzgrund abdichtenden Dichtungslippen versehen sein. Dies ist dann vorteilhaft, wenn zur Entwässerung bzw. Belüftung des Glasfalzes nach aussen hin Öffnungen angebracht werden, so dass es dann notwendig ist, den Spalt zwischen der Glasleiste und dem Grundprofil abzudichten. 



   In den Zeichnungen ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt. Darin zeigt Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Fensterrahmen, Fig.   2,   3 und 4 alternative Falzdichtungen dazu und die Fig. 5 bis 7 beidseitige Dichtungsvarianten. Wie man aus den Zeichnungen ersehen kann, besteht der Fensterrahmen aus einer   Profilaussenschale-2-- und   einer Profilinnenschale   - -1--, welche durch wärmedämmende,   vorzugsweise aus Kunststoff bestehende Zwischenlagen-3fest miteinander verbunden sind.

   Die   Profilaussenschale-2-- besitzt   einen nach aufwärts stehenden Schenkel-4-, an dem die   Aussenglasdichtung --7-- anliegt.   Das Dreifach-Isolierglas --6-wird auf der Innenseite durch ein aus ebenfalls elastisch wärmedämmendem Werkstoff hergestellten Profil --8-- gehalten, das sich gegen eine   Glashalteleiste --5-- abstützt   und ausser den Dichtungslippen --12--, die an der Glasscheibe --6-- anliegen, auf der Seite der   Profilinnenschale-l-   noch Hohlkammern --9-- zur Verbesserung der Wärmedämmung aufweist. Es wird nach oben durch eine Rippe --11-- der Glashalteleiste --5-- gehalten. Zur Entwässerung des Raumes unter der Glasscheibe --6-- besitzt die   Profilaussenschale-2-Kondenswasserableitungsöffnungen--14,   15--. 



   An Stelle des wäremedämmenden Profils --8-- aus gleichem Material kann gemäss Fig. 2 auch 
 EMI1.1 
 fest miteinander verbunden sind, so dass die Dichtung einstückig eingebaut werden kann. An Stelle von Hohlkammerprofilen kann auch gemäss Fig. 3 eine elastische Schaummasse (Moosgummi, Schaum- 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 kunststoff   od. dgl.) treten.   Bei der Ausführung gemäss Fig. 4 ist der elastische Profilteil-10, 12als getrenntes Profil an den   Hohlkammerprofilteil--8--angesetzt   und durch Lippen bzw. Nuten in seiner Position gehalten. Der Hohlkammerprofilteil --8-- kann aus beliebigen, wärmedämmenden, jedoch hartem Werkstoff hergestellt werden.

   Das stark wärmedämmende   Profil --8-- muss   nicht auf der Innenseite angeordnet werden, es kann, wie Fig. 6 zeigt, als   Hohlkammerprofil --13-- aussen   liegen. 



   Es ist auch möglich, zur noch weiteren Erhöhung der Wärmedämmung gemäss Fig. 7 innen und aussen hoch wärmedämmende Hohlkammer-Profile anzuwenden. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Dichtungs- und Befestigungsleiste für eine Verglasung für wärmeisolierte Rahmen, die als innen-und aussenliegende Dichtung ein- oder mehrteilig als Hohl- oder Vollprofil ausgebildet ist und aus zwei hintereinander liegenden Profilen unterschiedlichen Materials besteht, dadurch gekennzeichnet, dass das am Glas (6) anliegende Profil (10,12) in an sich bekannter Weise als Lippendichtung ausgebildet ist und das dahinterliegende Profil (8) ein Mehrkammerhohlprofil oder ein Vollprofil mit Zellstruktur ist.

Claims (1)

  1. 2. Leiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das am Glas (6) anliegende Profil (10,12) eine grössere Elastizität hat als das dahinter befindliche am Rahmen anliegende Profil (8).
    3. Leiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in an sich bekannter Weise eine den Falzgrund abdichtende Dichtungslippe (10) vorgesehen ist.
AT414280A 1980-08-13 1980-08-13 Dichtungs- und befestigungsleiste fuer eine verglasung fuer waermeisolierte rahmen AT377053B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT414280A AT377053B (de) 1980-08-13 1980-08-13 Dichtungs- und befestigungsleiste fuer eine verglasung fuer waermeisolierte rahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT414280A AT377053B (de) 1980-08-13 1980-08-13 Dichtungs- und befestigungsleiste fuer eine verglasung fuer waermeisolierte rahmen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA414280A ATA414280A (de) 1984-06-15
AT377053B true AT377053B (de) 1985-02-11

Family

ID=3560222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT414280A AT377053B (de) 1980-08-13 1980-08-13 Dichtungs- und befestigungsleiste fuer eine verglasung fuer waermeisolierte rahmen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT377053B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0566070A1 (de) * 1992-04-15 1993-10-20 WICONA BAUSYSTEME GMBH &amp; CO. KG Wärmegedämmtes Verglasungssystem oder dergl.
EP0636760A2 (de) * 1993-06-30 1995-02-01 EDUARD HUECK GmbH &amp; CO. KG Rahmen füe ein Fenster, einer Tür oder Fassade
DE4421867C1 (de) * 1994-06-22 1995-10-26 Hueck Eduard Gmbh Co Kg Verglasungsdichtung
DE4424934A1 (de) * 1994-07-14 1996-01-25 Sommer Metallbau Stahlbau Gmbh Dichtungselement zur Abdichtung von Verglasungen, insbesondere bei Verbundprofilen
DE19612491A1 (de) * 1996-03-29 1997-10-02 Kbe Kunststoffprod Gmbh Glasdichtungsleiste für Rahmen von Fenstern oder Türen mit eingesetzter Verglasung
WO1999009284A1 (de) * 1997-08-15 1999-02-25 Wilfried Stuck Gummidichtung
WO2014039460A1 (en) * 2012-09-07 2014-03-13 Guardian Industries Corp. Spacer system for installing vacuum insulated glass (vig) window unit in window frame designed to accommodate thicker ig window unit

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0566070A1 (de) * 1992-04-15 1993-10-20 WICONA BAUSYSTEME GMBH &amp; CO. KG Wärmegedämmtes Verglasungssystem oder dergl.
DE4212587A1 (de) * 1992-04-15 1993-10-21 Wicona Bausysteme Wärmegedämmtes Verglasungssystem o. dgl.
EP0636760A2 (de) * 1993-06-30 1995-02-01 EDUARD HUECK GmbH &amp; CO. KG Rahmen füe ein Fenster, einer Tür oder Fassade
EP0636760A3 (de) * 1993-06-30 1995-04-26 Hueck Eduard Gmbh Co Kg Rahmen füe ein Fenster, einer Tür oder Fassade.
DE4421867C1 (de) * 1994-06-22 1995-10-26 Hueck Eduard Gmbh Co Kg Verglasungsdichtung
DE4424934A1 (de) * 1994-07-14 1996-01-25 Sommer Metallbau Stahlbau Gmbh Dichtungselement zur Abdichtung von Verglasungen, insbesondere bei Verbundprofilen
DE19612491A1 (de) * 1996-03-29 1997-10-02 Kbe Kunststoffprod Gmbh Glasdichtungsleiste für Rahmen von Fenstern oder Türen mit eingesetzter Verglasung
DE19612491C2 (de) * 1996-03-29 2000-01-13 Kbe Kunststoffprod Gmbh Glasdichtungsleiste für Rahmen von Fenstern oder Türen mit eingesetzter Verglasung
WO1999009284A1 (de) * 1997-08-15 1999-02-25 Wilfried Stuck Gummidichtung
WO2014039460A1 (en) * 2012-09-07 2014-03-13 Guardian Industries Corp. Spacer system for installing vacuum insulated glass (vig) window unit in window frame designed to accommodate thicker ig window unit
US8683775B1 (en) 2012-09-07 2014-04-01 Guardian Industries Corp. Spacer system for installing vacuum insulated glass (VIG) window unit in window frame designed to accommodate thicker IG window unit

Also Published As

Publication number Publication date
ATA414280A (de) 1984-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0205428B1 (de) Mehrteiliges wärmegedämmtes metallprofil für fassaden- oder dachkonstruktionen
EP1987220B1 (de) Gerahmtes flächentragelement sowie rahmenprofil für ein derartiges gerahmtes flächentragelement
DE2649472A1 (de) Lichtdurchlaessige waermedaemmung
AT377053B (de) Dichtungs- und befestigungsleiste fuer eine verglasung fuer waermeisolierte rahmen
DE3243657C2 (de) Lüfter
DE2608325A1 (de) Zusammengesetztes, waermegedaemmtes metallprofil
DE3433955A1 (de) Element fuer tueren, fenster oder fassadenplatten mit mindestens zwei im abstand voneinander gehaltenen scheiben
DE19716556C1 (de) Rahmenverkleidung zur Wärmeisolation von Fenstern und Türen
DE3001949A1 (de) Waermeisolierender rahmen mit eingesetzter scheibe o.dgl. fuellung fuer fenster, fassadenelemente o.dgl.
EP1136644A2 (de) Fenster oder Tür mit Blendrahmen, Flügelrahmen und Verglasung
DE10037880C1 (de) Wärmegedämmte Schutzschiene für Fenster oder Türen
DE2752463A1 (de) Profilleiste fuer die herstellung von rahmen fuer fenster o.dgl.
DE2752235A1 (de) Doppelverglaste tueren oder fenster und rahmenaufbau hierfuer
DE831302C (de) Fenster, Tueren, Tore, Drehtueren und aehnliche Konstruktionen aus Metall oder Kunststoffen
DE3415679A1 (de) Profilleiste zum dichtenden einfassen einer fensterscheibe oder eines tuerelementes
DE20315913U1 (de) Rahmenprofil für ein Flächentragelement
DE10015838A1 (de) Zusatzelement für Isolierglasscheiben
AT377825B (de) Fensterkonstruktion bestehend aus einem waermed|mmenden stockrahmen und haupt- und putzfluegel mit anschlagdichtungen
AT200312B (de) Rahmenprofil aus Metall, insbesondere für Fenster und Türen
DE2009061A1 (de) Ausbildung von Rahmen für Fenster und Türen etc
DE2103904A1 (de) Metall-Fensterrahmen aus dünnwandigen Blechprofilen
DE202007015094U1 (de) Profilierte strangförmige Dichtung für insbesondere Fenster und Türen
DE8026146U1 (de) Festverglasung, fenster oder fenstertuer
DE1779045A1 (de) Badewanne
DE3036953A1 (de) Festverglasung, fenster oder fenstertuer

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee