AT37693B - Vorrichtung zum Registrieren von Signalen mittels Morsezeichen. - Google Patents

Vorrichtung zum Registrieren von Signalen mittels Morsezeichen.

Info

Publication number
AT37693B
AT37693B AT37693DA AT37693B AT 37693 B AT37693 B AT 37693B AT 37693D A AT37693D A AT 37693DA AT 37693 B AT37693 B AT 37693B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drum
strip
morse code
pressure pin
annular groove
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Geza Klumak
Original Assignee
Geza Klumak
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geza Klumak filed Critical Geza Klumak
Application granted granted Critical
Publication of AT37693B publication Critical patent/AT37693B/de

Links

Landscapes

  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zum Registrieren von Signalen   mittels Morsezeichen.   



   Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung, mittels deren Signale, wie die optischen   Fez (signale   beim Militär oder jene der Marine, die bisher vom Empfänger   niedergeschrieben   werden mussten, auf mechanischem Wege in Form von mit Zeichen versehenen Telegraphen- streifen leicht und rasch aufgenommen bezw. registriert werden können. 



   Zu diesem Zweck kann gegen eine mittels eines Schaltwerkes drehbare Trommel ein federbelasteter Druckstift bewegt werden,   der-allein betätigt-in   einen über die
Trommel geführten und an sie angepresst erhaltenen Streifen Punkte, bei gleichzeitigem
Niederdrücken des Scbattwerktasters aber Striche eindrückt, während die Betätigung des letzteren allein die blosse Fortschaltung des Streifens bewirkt. 



   Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel einer solchen Vorrichtung in
Fig. 1 in Ansicht bei abgehobenem Gehäusedeckel, in Fig. 2 in Seitenansicht und in Fig. 3 im Schnitt nach der Linie A-B der Fig.   l.   



   In einem Gehäuse a, das mittels eines Deckels b verschlossen werden kann, ist um   Welle   c eine Trommel d drehbar angeordnet, deren untere Fläche mit einem Schalt- rade e fest verbunden ist. In dieses Schaltrad greift eine um eine Schraube f drehbare
Schaltwippe g ein, an welche ein unter dem Druck einer Feder h stehender, mittels eines
Führungsstiftes i geführter Schalttaster k angelenkt ist. 



   Eine in das Schaltrad e eingreifende Sperrklinke   l   ist um eine Schraube m drehbar und steht unter dem   Drucke einr Feder n.   



   Ein zur   Aufnahme   der Zeichen bestimmter Streifen o aus Papier oder sonst ge- eignetem Material ist um einen   Bolzen p aufgewickelt,   um einen Teil der Umfläche der
Trommel d geführt und an diese mittels einer Gleitrolle q angepresst, deren Lager r unter dem Drucke einer Feder s steht.   Die Trommftumnäche ist   mit einer Ringnut d'versehen, in welche eine linsenförmige Rolle t eintreten kann, die am Innenende eines durch die   Gehäusewand   geführten federbelasteten Druckstiftes u angeordnet ist. Das freie Ende des
Streifens o ragt durch einen Schlitz v aus   ; dem Gehäuse a   heraus. 



   Wird der   Druckstift 1t niedergedrtlckt,   so   gräbt   die Rolle t in den zwischen ihr und   der Trommel d   geschalteten Streifen einen Punkt ein. Bei gleichzeitigem Betätigen des   Druckst. iftes ! t   und des Schalttasters k entsteht ein Strich und beim   Betiitigen   des Schalt- tasters allein wird das blosse Fortschalten des Streifens o bewirkt
Auf diese Weise können mittels dieser Vorrichtung alle Signale, die mittels der   Morsezeichen wioderlugehen   sind, einfach, rasch und bei   blosser   Verwendung von zwei
Fingern einer Hand, in deren Höhlung die ganze Vorrichtung Platz hat, registriert werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zum Registrieren von Signalen mittels Morsezeichen, gekennzeichnet durch oine mitte1st eines Schaltwerkes drehbare Trommel und durch einen gegen diese bewegbaren fedorbelasteten Druckstift, der, allein betätigt, in einen ü pr die Trommel ge- führten und an sie angepresst erhaltenen Streifen Punkte und bei gleichzeitigem Nieder- drücken des Sehaltwerktasters Striche eindrückt, während die Betätigung des letzteren allein, die blosse Fortschaltung des Streifens bewirkt. <Desc/Clms Page number 2>
    2. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trommelfläche mit einer Ringnut und das Innenende des Druckstiftes mit einer linsenförmigen Rolle versehen ist, die beim Niederdrücken in die Ringnut eintritt und hierdurch in den zwischengeschalteten Streifen die entsprechenden Zeichen einprägt.
    3. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltwerk, die Trommel und der um einen Bolzen aufgewickelte Streifen in einem EMI2.1 EMI2.2
AT37693D 1908-07-09 1908-07-09 Vorrichtung zum Registrieren von Signalen mittels Morsezeichen. AT37693B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT37693T 1908-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT37693B true AT37693B (de) 1909-06-25

Family

ID=3555165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT37693D AT37693B (de) 1908-07-09 1908-07-09 Vorrichtung zum Registrieren von Signalen mittels Morsezeichen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT37693B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2401486B2 (de) Anzeigegerät
AT37693B (de) Vorrichtung zum Registrieren von Signalen mittels Morsezeichen.
DE3313700C2 (de) Vorrichtung zur manuellen, pneumatischen Betätigung eines einen elektrischen Motor aufweisenden Staubsaugers
DE970015C (de) Abdichtung von in einer Wanddurchbrechung angebrachten Betaetigungsdruckknoepfen
DE102012216959B4 (de) Handbrause
DE2728631A1 (de) Druckknopfeinrichtung
DE226845C (de)
DE7233957U (de) Feuchtigkeitsgeschützter Schalter, insbesondere Taste
AT232770B (de) Feuerzeug, dessen Oberfläche mit einem Bild versehen ist
DE2262995A1 (de) Mikroschnappschalter
DE396474C (de) Druckmesser fuer Reifenventile u. dgl.
DE2041062B2 (de) Vorrichtung zur Bewegungsübertragung
DE744614C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Morsezeichen, bei der in Abhaengigkeit von der Foerderungs-geschwindigkeit des Lochstreifens Stromstoesse gegeben werden
DE933792C (de) Filmschluesselanordnung an Rollfilmkameras
DE567417C (de) Widerstandsregler fuer Kopiermaschinen
AT229796B (de) Vorrichtung zum Anzeigen und/oder Sperren undichter Flüssigkeits-Behälter, insbesondere von Öltanks
DE598487C (de) Druckschalter, der beim Niederdruecken eines Druckknopfes momentan einschaltet und momentan ausschaltet, sobald dieser Druckknopf freigegeben wird
AT90240B (de) Selbstfärbender Umdrehstempel.
DE346335C (de)
DE641975C (de) Sauerstoffzufuehrungsventil fuer Atemgeraete
DE612576C (de) Schaltuhr
DE361612C (de) Ausrueckbare Reibungskupplung fuer Weichenstellwerke mit Kraftbetrieb
DE556534C (de) Vorrichtung zum Umkehren der Laengsbewegung des Farbbandes von Stenographiermaschinen
DE474008C (de) Schalter fuer Fahrtrichtungsanzeiger
DE2025229A1 (de) Schwallwasserdichte Drucktastenschalter-Anordnung