AT344053B - Skioberkante fur einen kunststoffski mit einem schaumstoffkern - Google Patents

Skioberkante fur einen kunststoffski mit einem schaumstoffkern

Info

Publication number
AT344053B
AT344053B AT539276A AT539276A AT344053B AT 344053 B AT344053 B AT 344053B AT 539276 A AT539276 A AT 539276A AT 539276 A AT539276 A AT 539276A AT 344053 B AT344053 B AT 344053B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ski
upper edge
mold
auxiliary web
plastic
Prior art date
Application number
AT539276A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA539276A (de
Original Assignee
Kneissl Ski
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kneissl Ski filed Critical Kneissl Ski
Priority to AT539276A priority Critical patent/AT344053B/de
Priority to DE2731224A priority patent/DE2731224C3/de
Priority to FR7721420A priority patent/FR2366038A2/fr
Priority to US05/815,156 priority patent/US4154459A/en
Priority to JP8657477A priority patent/JPS5325123A/ja
Priority to CH889577A priority patent/CH608969A5/xx
Priority to CA283,174A priority patent/CA1078888A/en
Priority to IT68712/77A priority patent/IT1117069B/it
Publication of ATA539276A publication Critical patent/ATA539276A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT344053B publication Critical patent/AT344053B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/04Structure of the surface thereof
    • A63C5/048Structure of the surface thereof of the edges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/04Structure of the surface thereof
    • A63C5/052Structure of the surface thereof of the tips or rear ends

Landscapes

  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft eine Skioberkante für einen Kunststoffski mit einem Schaumstoffkern, welcher in einer Form herstellbar ist, in die sämtliche Bauteile wie untere und obere Deckschicht, Kanten   u. dgl.   des Skis einlegbar sind und danach die Form mit einem schaumfähigen Kunststoff,   z.

   B.   Polyurethan aussehäumbar und so der Kern des Skis bildbar ist, und die Deckschicht durch Einspannen von über die Seitenflächen des fertigen Skis vorstehende Teile derselben zwischen Oberteil und Unterteil der geteilten Form, deren Teilungsebene im wesentlichen mit der Deckfläche des Skis zusammenfällt, festlegbar ist und nach dem Ausschäumen der Form die über die Seitenflächen des Skis vorstehenden Teile entfernbar sind, wobei sie einen Hilfssteg aufweist, der von der an der Seitenfläche des fertigen Skis liegenden Seitenfläche der Oberkante absteht und im wesentlichen mit der an der Deckfläche des fertigen Skis liegenden Deckfläche der Oberkante fluchtet,

   welcher Hilfssteg gegebenenfalls in Längsrichtung der Oberkante durch querverlaufende Schlitze unterteilt ist und vorzugsweise an den Verbindungsstellen zwischen Oberkante und Hilfssteg eine Schwachstelle   z. B.   eine Kerbe vorgesehen ist, nach Patent Nr.   329425.   



   Um die Oberkante bei offener Form sicher in der richtigen Lage zu halten, sind bei Oberkanten aus nicht magnetisierbarem Material in den Unterteil der Form entlang der Längsseitenflächen des Formhohlraumes im Abstand von diesem eingelassene Magnete notwendig, denen den Hilfssteg der Skioberkante teilweise übergreifende Ankerplättchen zugeordnet sind bzw. bei Oberkanten aus Stahl analog wie für die Unterkanten Magnete in die Formflächen eingelassen. 



   Durch diesen bekannten Vorschlag ergibt sich die Möglichkeit, die Oberkanten in der Form in einfacher Art und Weise in der richtigen Lage zu fixieren. 



   Ziel der Erfindung ist es, diese bekannte Skioberkante dahingehend zu verbessern, dass deren Fixierung in der offenen Form wesentlich erleichtert wird. 



   Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass der Hilfssteg an seinem freien Ende abgewinkelt ist und der abgewinkelte Teil in eine in der Teilungsfläche des Unterteils der Form angeordnete Nut einsteckbar ist. Vorzugsweise erstreckt sich der abgewinkelte Teil des Hilfssteges über die ganze Länge der Oberkante. 



   Durch die erfindungsgemässe Ausbildung der Skioberkante wird das lagerichtige Einsetzen von Skioberkanten beliebigen Materials wesentlich erleichtert. Ein Verrutschen der Oberkanten aus Stahl gegenüber den Haltemagneten, wie dies bisher möglich war, sowie das Anbringen der   Ankerplättehen   zum Niederhalten der Oberkanten aus unmagnetisierbarem Material wird vermieden, wodurch sich eine wesentliche Arbeitsersparnis ergibt. 



   Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den Zeichnungen zu entnehmen. Es   zeigen : Fig. l   eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemässen Skioberkante im Schrägriss, Fig. 2 die Skioberkante gemäss Fig. 1 in einem Schnitt, Fig. 3 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemässen Skioberkante im Schrägriss, Fig. 4 die Skioberkante gemäss Fig. 3 in einem Schnitt und Fig. 5 und 6 jeweils einen Schnitt durch eine zweigeteilte Form zur Herstellung eines Skis mit den Skioberkanten nach den Fig. l und 2 bzw. 3 und 4. 



   Die Form zur Herstellung eines Kunststoffskis mit einem Schaumstoffkern besteht aus einem Unterteil - und einem Oberteil --5--. In dem Unterteil --4-- werden die Laufkante --1-- sowie die untere   Deckfläche --9--   (Lauffläche) eingelegt. Die Fixierung der   Laufkanten--1--und   damit auch der unteren   Deckfläche --9-- erfolgt   durch nicht dargestellte Magnete. 



   Um die Skioberkante --2-- in der Form fixieren zu können, ist diese wie in den Fig.   l   bis 4 dargestellt, mit einem   Hilfssteg --3-- versehen,   dessen freies Ende --3a-- abgewinkelt ist. Mit diesem   Hilfssteg --3-- werden   die Skioberkanten auf die Teilungsfläche der Form gelegt und gleichzeitig wird der abgewinkelte Teil --3a-- in eine in der Teilungsfläche angebrachte Nut --7-- eingesteckt. Dabei kommt die eigentliche Oberkante im Formhohlraum zu liegen. Nun kann die obere Deckschicht --9-- des Skis entweder, wie in den Fig. l, 2 und 5 dargestellt, auf die Verankerungsstege der Skioberkante-2-- oder wie in den   Fig. 3,   4 und 6 dargestellt, auch über die   Hilfsstege-3-hinausstehend,   gelegt und der Formoberteil --5-- aufgesetzt werden.

   Nunmehr   übernimmt   der Formoberteil zusätzlich zu der Nut --7-die Haltefunktion für die   Skioberkanten --2--.   Nach dem Ausschäumen der Form wird der fertige Ski der Form entnommen und die über die Seitenflächen des Skis vorstehenden Hilfsstege --3-- der Oberkante   --2-,   sowie die allenfalls vorstehenden Teile der Deckschicht --9--, werden entfernt. 



   Bei der Ausführungsform in den Fig. 3 und 4 ist der zwischen dem Formhohlraum und der Nut --7-liegende Teil der Teilungsfläche um die Stärke des   Hilfssteges --3-- gegenüber   der übrigen Teilungsfläche abgesetzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Skioberkante für einen Kunststoffski mit Schaumstoffkern, welcher in einer Form herstellbar ist, in die sämtliche Bauteile wie untere und obere Deckschicht, Kanten u. dgl. des Skis einlegbar sind und danach die Form mit einem sehaumfähigen Kunststoff, z. B.
    Polyurethan ausschäumbar und so der Kern des Skis bildbar ist, und die Deckschicht durch Einspannen von über die Seitenflächen des fertigen Skis vorstehende Teile derselben zwischen Oberteil und Unterteil der geteilten Form, deren Teilungsebene im wesentlichen mit der Deckfläche des Skis zusammenfällt, festlegbar ist und nach dem Ausschäumen der Form die über die Seitenflächen des Skis vorstehenden Teile entfernbar sind, wobei sie einen Hilfssteg aufweist, der von der an der Seitenfläche des fertigen Skis liegenden Seitenfläche der Oberkante absteht und im wesentlichen mit der an der Deckfläche des fertigen Skis liegenden Deckfläche der Oberkante fluchtet,
    welcher Hilfssteg gegebenenfalls in Längsrichtung der Oberkante durch querverlaufende Schlitze unterteilt ist und vorzugsweise an den Verbindungsstellen zwischen Oberkante und Hilfssteg eine Schwachstelle, z. B. eine Kerbe vorgesehen ist, nach Patent Nr.329425, dadurch gekenn- zeichnet, dass der Hilfssteg (3) an seinem freien Ende abgewinkelt ist und der abgewinkelte Teil (3a) in eine in der Teilungsfläche des Unterteiles (4) der Form angeordnete Nut (7) einsteckbar ist.
    2. Skioberkante nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der abgewinkelte Teil des Hilfssteges (3) über die ganze Länge der Oberkante (2) erstreckt.
AT539276A 1976-07-22 1976-07-22 Skioberkante fur einen kunststoffski mit einem schaumstoffkern AT344053B (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT539276A AT344053B (de) 1976-07-22 1976-07-22 Skioberkante fur einen kunststoffski mit einem schaumstoffkern
DE2731224A DE2731224C3 (de) 1976-07-22 1977-07-11 Anordnung zum Halten der Skikanten bei der Herstellung eines Kunststoffskis
FR7721420A FR2366038A2 (fr) 1976-07-22 1977-07-12 Carre superieure de ski
US05/815,156 US4154459A (en) 1976-07-22 1977-07-13 Top surface edges for a ski of plastic material
JP8657477A JPS5325123A (en) 1976-07-22 1977-07-19 Uper ski edge for plastic ski
CH889577A CH608969A5 (de) 1976-07-22 1977-07-19
CA283,174A CA1078888A (en) 1976-07-22 1977-07-20 Top surface edges for a ski of plastic material
IT68712/77A IT1117069B (it) 1976-07-22 1977-07-22 Spigolo superiore per sci in materia plastica e mezzi di ritegno di detto spigolo in fase di stampaggio dello sci

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT539276A AT344053B (de) 1976-07-22 1976-07-22 Skioberkante fur einen kunststoffski mit einem schaumstoffkern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA539276A ATA539276A (de) 1977-10-15
AT344053B true AT344053B (de) 1978-07-10

Family

ID=3575278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT539276A AT344053B (de) 1976-07-22 1976-07-22 Skioberkante fur einen kunststoffski mit einem schaumstoffkern

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT344053B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA539276A (de) 1977-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2501740C3 (de) Anordnung zum Halten der Skikanten bei der Herstellung eines Kunststoffskis
DE1957046A1 (de) Geschichteter Ski und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1935732A1 (de) Verfahren zur Oberflaechengestaltung von in Formen herstellbaren Produkten,insbesondere von Schuhabsaetzen und -sohlen,und Pressform zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE3129007C2 (de)
DE2151944A1 (de) Gepresster Ski
DE2731224C3 (de) Anordnung zum Halten der Skikanten bei der Herstellung eines Kunststoffskis
DE2111821A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Skikerns und Form zur Verwendung bei diesem Verfahren
AT344053B (de) Skioberkante fur einen kunststoffski mit einem schaumstoffkern
DE3517426A1 (de) Ski sowie verfahren zur herstellung desselben
AT345708B (de) Skioberkante fuer einen kunststoffski mit einem schaumstoffkern
DE1936192A1 (de) Verfahren zum Verbinden von mit einer einzigen Stofflage armierten Baendern aus elastischem Material
DE60203425T2 (de) Verstärktes elastomerfolienartiges mechanisches Werkstück, Verfahren und Formwerkzeug zu dessen Herstellung
AT391273B (de) Ski
DE7721711U (de) Skioberkante für einen Kunststoffski mit einem Schaumstoffkern
DE3635322A1 (de) Kunststoffski
DE2024046C3 (de) Skistiefel
AT397921B (de) Sohlenauflageeinrichtung für skibindungen
DE3041462A1 (en) Plastic binder with binder boards of paperboard and method of manufacturing the same
DE3408994C1 (de) Aus Polyurethan-Schaumstoff bestehendes Profilteil
AT397039B (de) Sohlenauflageeinrichtung für skibindungen
DE2441001C3 (de) Vermarkungsstab und Verfahren zu dessen Herstellung
DE8530343U1 (de) Schutzhülle aus Kunststoff für Scheckkarten, Kreditkarten, od. dgl.
DE4328840A1 (de) Schalenski
AT303577B (de) Ski und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3111499A1 (de) Befestigungsteil an ausstattungsteilen fuer fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
EIH Change in the person of patent owner
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee