AT34310B - Einrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen, insbesondere Turbinen. - Google Patents

Einrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen, insbesondere Turbinen.

Info

Publication number
AT34310B
AT34310B AT34310DA AT34310B AT 34310 B AT34310 B AT 34310B AT 34310D A AT34310D A AT 34310DA AT 34310 B AT34310 B AT 34310B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
converter
speed
phase
engine
regulating
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Ritter Von Merkl
Original Assignee
Friedrich Ritter Von Merkl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Ritter Von Merkl filed Critical Friedrich Ritter Von Merkl
Priority to AT37614D priority Critical patent/AT37614B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT34310B publication Critical patent/AT34310B/de

Links

Landscapes

  • Control Of Eletrric Generators (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen, insbesondere Turbinen. 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung, um auf elektrischem Wege die Geschwindigkeit von Kraftmaschine, insbesondere von Turbinen nach dem tachometrischen Prinzip 
 EMI1.1 
 einer zweckmässig compoundierten Gleichstromdynamo gespeisw werden, die von der Welle der Kraftmaschine aus angetrieben wird. 
 EMI1.2 
 von Turbine und Umformer dargestellt. Fig.   4 :   veranschaulicht eine Einrichtung ähnlich der   Fig. l.   bei welcher jedoch wegen ungleicher Polzahl vom Umformer   U und Generator ss die Touren-   zahl des letzteren durch das starre Vorgelege   l   übersetzt werden muss. 



   Wie die Fig. 1 zeigt, treibt die Turbine   Keinen Wechselstromgenerator Ci   an, von welchem die eine Phase 11 direkt oder unter Einschaltung eines Transformators t durch die Drosselspule T dem Servomotor S zugeführt wird. Für die Erzeugung der zweiten zur Regelung der   Geschwindig-   keit bzw. zum Antriebe des Servomotors dienenden Phase ist ein   Gleichstrom- Wechselstrum-   umformer U vorgesehen, welchem Gleichstrom von einer Stromquelle mit konstanter   Spannung.   z. B. der Batterie A zugeführt wird.

   Der erzeugte Wechselstrom dieser zweiten Phase wird dem Servomotor S durch eine Leitung   P   zugeführt, wobei auch in diese Leitung die Drosselspule T 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Phasenverschiebung erhalten bleibt, d. h. gleich schnell mit dem Umformer. Ändert sich nun die Geschwindigkeit der Turbine, so findet eine Verschiebung der veränderlichen Phase statt, wodurch im Servomotor eine Zugkraft erzeugt und vermöge der nun eingetretenen Bewegung desselben der Zufluss des Kraftmittels zur Kraftmaschine entsprechend eingestellt wird. Treibt die Turbine einen Wechselstromgenerator, so braucht der Umformer und dessen Stromquelle nur für die halbe   Reg1. 1lierleistung bemessen   zu sein, weil die eine Phase von dem zu regelnden Generator geliefert wird. 



     Durch passende ineinandergreifende Anschläge   2 bzw. 3 auf der Umformer-und Turbinenwelle ist Vorsorge getroffen, dass sich die Zugkraft des Servomotors vom Nullwert aus nur bis zum Maximalwert in der einen oder anderen Richtung verändern kann. Der Spielraum der Anschläge entspricht also einer totalen Phasenverschiebung von 1800. Umformer-und Turbinenwelle bzw. Umformer-und Vorgelegewelle (s. Fig. 4) werden zweckmässig ausser durch die An- 
 EMI2.1 
 generator antreibt, welcher zur Erzeugung elektrischer Energie dient, wird bei dem Schema nach Fig. 2 die Kraftmaschine nicht für den Antrieb eines elektrischen Generators, sondern für beliebige andere Zwecke verwendet.

   In diesem Falle ist es erforderlich, auch für die Phase   dz   einen Wechselstromeinphasengenerator H, also eine Doppelstromdynamo für Abgabe von Gleichund Wechselstrom vorzusehen. Der Umformer U erhält hiebei Gleichstrom von dem   Generator H.   welcher direkt mit der Welle der Kraftmaschine   K gekoppelt   ist, während zwischen der Welle des Generators 11 einerseits und der des Umformers l'andererseits wiederum die   Anschläge   bzw. 3 und Federn angeordnet sind. 
 EMI2.2 
 
1.

   Elektrische Geschwindigkeitsregelung für Kraftmaschine, insbesondere für Turbinen mittels eines mehrphasigen Motors, dadurch gekennzeichnet, dass die Periodenzahl der einen Phase zwangläufig von der Tourenzahl der Kraftmaschine abhängt und die andere Phase durch einen Umformer geliefert wird, der von einer Stromquelle konstanter Spannung oder'einer durch die Kraftmaschine angetriebenen Stromquelle gespeist wird, so dass der Servomotor bei Verschiebung der beiden Phasen gegeneinander je nach dem Voreilen der einen oder anderen Phase in einer bestimmten Richtung betätigt wird und die Regelung der Kraftmaschine in bekannter Weise herbeiführt.

Claims (1)

  1. 2. Regelungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der die eine Phase erzeugenden Welle der Kraftmaschine einerseits und der Welle des durch eine besondere Stromquelle angetriebenen Umformers andererseits Anschläge (2 bzw. 3) vorgesehen EMI2.3 selben zueinander eine Phasenverschiebung besteht, bei welcher der Servomotor stillesteht.
    3. Regelungseinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wellen der Kraftmaschine und des Umformers miteinander federnd verbunden sind, zum Zwecke, bei EMI2.4
AT34310D 1907-02-09 1907-02-09 Einrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen, insbesondere Turbinen. AT34310B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT37614D AT37614B (de) 1907-02-09 1907-10-22 Einrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen, insbesondere Turbinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT34310T 1907-02-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT34310B true AT34310B (de) 1908-09-10

Family

ID=3550405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT34310D AT34310B (de) 1907-02-09 1907-02-09 Einrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen, insbesondere Turbinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT34310B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063034B (de) * 1956-05-14 1959-08-06 Napier & Son Ltd Drehzahlregeleinrichtung fuer Kreiselverdichter, Kreiselpumpen, Turbinen oder dergleichen Maschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063034B (de) * 1956-05-14 1959-08-06 Napier & Son Ltd Drehzahlregeleinrichtung fuer Kreiselverdichter, Kreiselpumpen, Turbinen oder dergleichen Maschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012106376B4 (de) Vorrichtung zur Energieerzeugung mit Piezoelementen
EP1614621A2 (de) Elektrisches Energieversorgungssystem und Betriebsverfahren hierfür
AT508103B1 (de) Speiseeinrichtung für ein wechselstromnetz
DE2722990A1 (de) Windkraftwerk zur stromerzeugung
AT34310B (de) Einrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen, insbesondere Turbinen.
DE2623233B1 (de) Anordnung zur Anpassung eines Windrades an einem elektrischen Generator
DE102011116619A1 (de) Generator mit eisenlosem Läufer und innerem und äußerem Stator
DE224294C (de) Pufferanordnung bei ein-order mehrphasigen Wechselstromanlagen
DE2248972A1 (de) Elektromagnetische antriebs-transmission
DE934779C (de) Verfahren und Einrichtung zum Betreiben einer Arbeitsmaschine durch mehrere Natur-Kraftmaschinen mit schwankender Antriebsleistung und/oder Drehzahl, insbesondere Windkraftanlagen, Wasserturbinen od. dgl.
DE705181C (de) Einrichtung zum Hilfsmaschinenantrieb fuer eine nach Konstantvolumenverfahren betriebene Anlage
DE486949C (de) Gezeitenkraftanlage
DE383762C (de) Verfahren zum Betriebe einer Maschinenanlage, welche einen als Generator und als Motor verwendbaren elektrischen Teil und einen mit diesem in Wirkungsverbindung stehenden, als Turbine bzw. Pumpe verwendbaren hydraulischen Teil aufweist
AT81658B (de) Anordnung zur Kraftübertragung bei teils mit elektAnordnung zur Kraftübertragung bei teils mit elektrischem, teils mit direktem Antrieb getriebenen Krrischem, teils mit direktam Antrieb getriebenen Kraftfahzrzeugen. aftfahrzeugen.
DE461953C (de) Maschinensatz zur Erzeugung von in weiten Grenzen regelbarer Spannung bei annaeherndgleichbleibender Stromabgabe im Regelbereich, bestehend aus einem Einankerumformer und einer mit diesem mechanisch verbundenen und in Reihe geschalteten Zusatzmaschine
DE825716C (de) Widerstandsumformer
DE752380C (de) Elektrische Krafterzeugungsanlage mit in Kapselgehaeuse eingebauten Stromerzeugern
DE653522C (de) Anordnung zur Erzeugung oder zur Aufnahme eines Gleichstroms von gleichbleibender Staerke
DE679067C (de) Schaltanordnung fuer dieselelektrische Fahrzeuge
DE594049C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Aussertrittfallens von Wechselstromgeneratoren
AT93541B (de) Vorrichtung zum Regeln und Einstellen der Geschwindigkeit von Wechselstrommotoren.
DE452861C (de) Geschwindigkeitsregler
AT32740B (de) Einphasen-Kollektormotor.
AT26653B (de) Elektromechanisches Wechselgetriebe.
AT72177B (de) Andrehvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen von Kraftfahrzeugen, bei der eine Motordynamo mit zwei Wicklungen verwendet wird.