AT324671B - In mehretagenpressen, einetagen-kurztaktpressen od. dgl. verwendbare pressplatte zur herstellung oder oberflächenveredelung plattenförmiger werkstücke - Google Patents

In mehretagenpressen, einetagen-kurztaktpressen od. dgl. verwendbare pressplatte zur herstellung oder oberflächenveredelung plattenförmiger werkstücke

Info

Publication number
AT324671B
AT324671B AT791272A AT791272A AT324671B AT 324671 B AT324671 B AT 324671B AT 791272 A AT791272 A AT 791272A AT 791272 A AT791272 A AT 791272A AT 324671 B AT324671 B AT 324671B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
metal sheets
presses
plate
sheets
pressure compensation
Prior art date
Application number
AT791272A
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Pentzel
Original Assignee
Kaindl M Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaindl M Fa filed Critical Kaindl M Fa
Priority to AT791272A priority Critical patent/AT324671B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT324671B publication Critical patent/AT324671B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/06Platens or press rams
    • B30B15/061Cushion plates

Description


  



   PATENTANSPRUCH : 
In Mehretagenpressen, Einetagen-Kurztaktpressen   od. dgl.   verwendbare Pressplatte zur Herstellung oder Oberflächenveredelung plattenförmiger Werkstücke in Form eines flachen, allseits geschlossenen Hohlkörpers, bestehend aus zwei an ihren Rändern miteinander verbundenen Blechen von im wesentlichen gleichmässiger 
 EMI1.1 
 dass die Randbereiche (4) der beiden Bleche (1) durch Zwischenlage von mit ihnen verbundenen, einen geschlossenen Rahmen bildenden Leisten (2)   od. dgl.   voneinander getrennt und an ihrer Aussenseite beispielsweise durch Ausfräsung vertieft sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. <Desc/Clms Page number 1>
    Die Erfindung betrifft eine in Mehretagenpressen, Einetagen-Kurztaktpressen od. dgl. verwendbare Pressplatte zur Herstellung oder Oberflächenveredelung plattenförmiger Werkstücke in Form eines flachen, allseits geschlossenen Hohlkörpers, bestehend aus zwei an ihren Rändern miteinander verbundenen Blechen von im wesentlichen gleichmässiger Dicke, der eine bei Presstemperatur flüssige Druckausgleichsfüllung enthält, und setzt sich zum Ziel, eine vollkommene Ebenheit der Aussenseiten der Pressplatte zu erreichen. Gemäss der Erfindung wird dies dadurch erzielt, dass die Randbereiche der beiden Bleche durch Zwischenlage von mit ihnen verbundenen, einen geschlossenen Rahmen bildenden Leisten od. dgl. voneinander getrennt und an ihrer Aussenseite beispielsweise durch Ausfräsung vertieft sind.
    Aus der deutschen Offenlegungsschrift 1956449 ist zwar bereits eine rechteckige Kissenplatte für die Verwendung als Druckausgleichspolster beim Pressen von Tafeln bekannt, welche aus einem Paar flexibler Metallbleche besteht, die durch Nahtschweissung miteinander verbunden sind, so dass ein rechteckiger Einschluss definiert wird, der mit einem Druckausgleichsmedium gefüllt ist, wobei diese Metallbleche in der Nachbarschaft der Schweissnaht permanent deformiert sind, wodurch sie einen rechteckigen Einschluss bilden, derart, dass die einander gegenüberliegenden Oberflächen der Metallplatten über im wesentlichen den gesamten rechteckigen Einschluss eben sind, einen Abstand voneinander aufweisen und praktisch parallel zueinander verlaufen.
    Bei dieser Kissenplatte werden aber die Bleche an ihrer Randzone deformiert, wobei aber nur ein allmählicher Übergang geschaffen werden kann. Dadurch ist es nicht möglich, die Bleche in ihrem wirksamen mittleren Bereich vollkommen plan zu erhalten, wie dies für die Verwendung des Druckausgleichskissen erforderlich wäre. Weiters sind die Druckausgleichskissen nur für eine einzige Werkstückgrösse verwendbar, wobei die Gefahr des Verrutschens vorhanden ist, wenn das Werkstück nicht genau zentrisch eingelegt wird, was leicht vorkommen kann. Ferner ergeben sich Druckunterschiede, weil das Druckausgleichskissen schon bei der Erzeugung der Platten deformiert wurde.
    Demgegenüber bleiben die Bleche bei der Pressplatte gemäss der Erfindung durch die Vertiefung an ihren Randzonen und die Zwischenlage von mit ihnen verbundenen, einen geschlossenen Rahmen bildenden Leisten od. dgl. in ihrem wirksamen Bereich, u. zw. über dessen ganze Fläche vollkommen plan und es ist mit der erfindungsgemässen Pressplatte ein einwandfreies Arbeiten möglich.
    In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeipsiel einer erfindungsgemässen Pressplatte im Querschnitt dargestellt.
    Diese besteht aus zwei parallelen Blechen zwischen denen im Randbereich einen geschlossenen Rahmen bildende Flacheisen--2--liegen, so dass ein Hohlkörper entsteht. Die Blechränder sind mit den Flacheisen--2--dicht, beispielsweise durch Nietung, verbunden. Im Hohlraum zwischen den Blechen--l-- ist eine bei Presstemperatur flüssige Druckausgleichsfüllung-3--enthalten. Diese kann aus thermisch beständigem Hydraulik-öl, also aus einem weitgehend inkompressiblen öl, bestehen. Es ist aber auch möglich, zur Druckausgleichsfüllung eine niedrig schmelzende Legierung oder ein Wachs zu verwenden. Massgebend für den Einsatz dieser Substanzen ist ein niedriger Dampfdruck bei Presstemperatur.
    Die Ränder-4--beider Bleche --l-- sind gegenüber den Plattenebenen vertieft abgesetzt bzw. es weisen die Bleche-l--beispielsweise durch Ausfräsen hergestellte dünnere Randbereiche auf. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT791272A 1972-09-15 1972-09-15 In mehretagenpressen, einetagen-kurztaktpressen od. dgl. verwendbare pressplatte zur herstellung oder oberflächenveredelung plattenförmiger werkstücke AT324671B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT791272A AT324671B (de) 1972-09-15 1972-09-15 In mehretagenpressen, einetagen-kurztaktpressen od. dgl. verwendbare pressplatte zur herstellung oder oberflächenveredelung plattenförmiger werkstücke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT791272A AT324671B (de) 1972-09-15 1972-09-15 In mehretagenpressen, einetagen-kurztaktpressen od. dgl. verwendbare pressplatte zur herstellung oder oberflächenveredelung plattenförmiger werkstücke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT324671B true AT324671B (de) 1975-09-10

Family

ID=3600674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT791272A AT324671B (de) 1972-09-15 1972-09-15 In mehretagenpressen, einetagen-kurztaktpressen od. dgl. verwendbare pressplatte zur herstellung oder oberflächenveredelung plattenförmiger werkstücke

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT324671B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19937694A1 (de) * 1999-08-10 2001-02-22 Siempelkamp Gmbh & Co Plattenpresse, insbesondere Einetagenpresse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19937694A1 (de) * 1999-08-10 2001-02-22 Siempelkamp Gmbh & Co Plattenpresse, insbesondere Einetagenpresse
DE19937694B4 (de) * 1999-08-10 2004-11-25 Siempelkamp Maschinen- Und Anlagenbau Gmbh & Co. Kg Plattenpresse, insbesondere Einetagenpresse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2823669C3 (de) Heißverformbare Kunstharz-Schichtpreßstoffplatte, sowie Verfahren zum Verformen dieser Platten
DE2525087A1 (de) Pressplatte mit heizeinrichtungen fuer ein- oder mehretagenpressen zur herstellung von faserplatten, spanplatten, schichtplatten u.dgl.
DE1552044A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern
DE2735261A1 (de) Verfahren zum herstellen einer verbundplatte
EP3666514A1 (de) Pressblech zum erzeugen tiefer strukturen
AT324671B (de) In mehretagenpressen, einetagen-kurztaktpressen od. dgl. verwendbare pressplatte zur herstellung oder oberflächenveredelung plattenförmiger werkstücke
DE4026045A1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen herstellung von zwei dekorlaminatplatten in einer einetagenplattenpresse
DE3517449C2 (de)
DE4026046A1 (de) Verfahren und einetagenplattenpresse mit entleervorrichtung zur gleichzeitigen herstellung von zwei dekorlaminatplatten
AT302615B (de) Türblatt
DE1960916A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Sandwichgebilden
DE2759363C2 (de) Gußkasten für Gipsform- und GipsguBmaschinen zur Herstellung von Gipsplatten
DE1130833B (de) Waermeaustauscher, insbesondere Plattenverdampfer, der aus einem ebenen Blech und einem mit Auspressugnen versehenen, mit dem ersteren verloeteten Blech besteht
AT354744B (de) Duenner schichtpresstoff mit dekorativer ober- flaeche
DE1653312A1 (de) Plattenpresse fuer die Herstellung von vergueteten Spanplatten
DE885614C (de) Verfahren zur Herstellung von Tueren, Schrankseiten, Tischen od. dgl. aus Sperrholz
DE647018C (de) Biegsame, heiz- oder kuehlbare Beilageplatte fuer Formpressen u. dgl.
DE2204238B2 (de) Presse für die Herstellung von gepreßten Platten
DE1222881B (de) Vorrichtung zum Pressen von Platten mit Ausbauchungen
AT118789B (de) Verfahren zum Herstellung von Füllungen für Metalltüren oder -wände und Metalltür oder -wand selbst.
AT217174B (de) Möbel aus vorgefertigten Bauelementen
DE816477C (de) Massstaeblich bleibendes Papier o. dgl., insbesondere Zeichenpapier
DE550150C (de) Verfahren zum Praegen von Platten aus Hartpapier u. dgl. unter Druck und Hitze
DE190560C (de) Verfahren zur Herstellung von Dreifarbenrastern für die Farbenphotographie
AT272819B (de) Verfahren zum Ausbilden von Trennlinien in einem Materialbogen, z. B. aus Karton

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee