AT291114B - Faßheber und -kipper - Google Patents

Faßheber und -kipper

Info

Publication number
AT291114B
AT291114B AT949568A AT949568A AT291114B AT 291114 B AT291114 B AT 291114B AT 949568 A AT949568 A AT 949568A AT 949568 A AT949568 A AT 949568A AT 291114 B AT291114 B AT 291114B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
barrel
rod
strut
tippers
hooks
Prior art date
Application number
AT949568A
Other languages
English (en)
Inventor
August Manss
Original Assignee
Manss Fa August
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manss Fa August filed Critical Manss Fa August
Priority to AT949568A priority Critical patent/AT291114B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT291114B publication Critical patent/AT291114B/de

Links

Landscapes

  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Fassheber und-kipper 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 sie mit einer   Querstrebe --3-- ausgerüstet,   die eine der Fasskrümmung angepasste Krümmung aufweist. Die Strebe hat zweckmässig aus Festigkeitsgründen einen T-förmigen Querschnitt. In einem Abstand von dieser Strebe, die etwa der halben Höhe genormter Fässer entspricht, ist eine zweite 
 EMI2.1 
 zu erhalten, ist diese Querstrebe möglichst lang auszubilden, was, wie das Beispiel zeigt, dadurch erreicht werden kann, dass als Strebe ein Flacheisenstück verwendet wird, das mit seiner schmalen Kante an der   Stange --2-- angeschweisst   ist. Die Länge dieses Flacheisens und seine Breite bestimmen den möglichen Abstand der beiden Haken. 



   An der Verbindungsstelle zwischen Stange--2--und Hakenstrebe--4--weist die Stange, die von ihrem freien Ende bis zu dieser Stelle gerade ist, einen leichten Knick auf. Der weitere Verlauf der Stange bis zu ihrem unteren Ende ist dann etwas gekrümmt, damit sie in diesem Bereich frei vom Fassmantel bleibt. Wie bereits erwähnt, ist diese Knickstelle durch einen   Verstärkungsstab-7--   überbrückt. Schliesslich ist zwischen den Querstreben--3 und   4--eine   weitere gekrümmte Querstrebe -8-- an der Stange angebracht, die bei zylindrischen Fässern frei vom Fassmantel ist, bei bauchigen Fässern jedoch eine zusätzliche, die Sicherheit der Handhabung erhöhende Anlage am Fass bildet. 



    PATENTANSPRÜCHEE :    
1. Fassheber und-kipper, bestehend aus einer Stange mit an ihrem unteren Ende angebrachter, gekrümmter Querstrebe und einem den Fassrand umgreifenden Haken, wobei der Abstand des Hakens von der Querstrebe so gewählt ist, dass beim Anlegen des Fasshebers an den Fassmantel parallel zur Fasslängsachse und beim Einhängen des Hakens am Fassrand die Querstrebe etwa in halber Fasshöhe am 
 EMI2.2 
 umgreifende Haken (5) vorgesehen sind, die an den Enden einer zweiten Querstrebe (4) angebracht sind. 
 EMI2.3 


Claims (1)

  1. gegenseitige Abstand der an den Enden der zweiten Querstrebe (4) angebrachten Haken (5) in Abhängigkeit vom Fassdurchmesser so gross gewählt ist, dass ein seitliches Verschwenken der Stange (2) nach Einhängen der Haken bzw. ein seitliches Abrollen des angekippten Fasses verhindert ist. EMI2.4 Haken (5) aufweisende Querstrebe (4) an der Stange (2) längsverschiebbar und in verschiedenen Lagen feststellbar ausgebildet ist.
    Druckschriften, die das Patentamt zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik in Betracht gezogen hat : EMI2.5 <tb> <tb> CH-PS <SEP> 342 <SEP> 493 <tb>
AT949568A 1968-09-30 1968-09-30 Faßheber und -kipper AT291114B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT949568A AT291114B (de) 1968-09-30 1968-09-30 Faßheber und -kipper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT949568A AT291114B (de) 1968-09-30 1968-09-30 Faßheber und -kipper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT291114B true AT291114B (de) 1971-07-12

Family

ID=3614651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT949568A AT291114B (de) 1968-09-30 1968-09-30 Faßheber und -kipper

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT291114B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT291114B (de) Faßheber und -kipper
DE2851708C3 (de) Verbindungsorgan für ein Lastgehänge
AT276682B (de) Zeitungshalter
DE1781308A1 (de) Fassheber und -kipper
DE1781308C3 (de) Faßheber und -kipper
DE1556325A1 (de) Verbindungsstueck fuer Hebekupplungen fuer Lagerroste,Behaelter u.dgl.
AT310089B (de) Handkarren zum Befördern von Mülleimern od.dgl.
AT155720B (de) Verbindungsglied für Riemen, Ketten od. dgl.
AT89874B (de) Förderwagenkupplung.
AT215134B (de) Befestigung von Steigeisen u. ähnl. auf Biegung beanspruchten, aus Mauerflächen vorstehenden Halteorganen
AT148014B (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern in Schrankkoffern.
DE808511C (de) Verfahren zur Bildung von Haken und Ringen o. dgl. an Drahtseilen, insbesondere bei Gruestbindern
AT294954B (de) Zerlegbare Kabeltrommel
AT248882B (de) Verfahren zur Herstellung einer Transportkarre
AT252309B (de) Übergangskuppelvorrichtung für automatische Mittelpufferkupplungen
AT330038B (de) Skistock
AT293292B (de) Einsteigstufe
CH347362A (de) Messlatte
DE8529187U1 (de) Abschleppstange
DE280477C (de)
DE823060C (de) Handgeraet zum Binden von Getriedegarben, Holzwellen und aehnlichen Gegenstaenden
DE1941124U (de) Steckbolzen zum festlegen wenigstens zweier gegeneinander laengsbeweglicher.
AT154440B (de) Gepäckträger, insbesondere für Fahrräder.
AT225069B (de) Zugvorrichtung für Fahrzeuge
AT39810B (de) Zugscheit oder Schwengel aus einem U-förmig gebogenen Metallblech.

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee