AT288664B - Lichtrasterscheibenkörper - Google Patents

Lichtrasterscheibenkörper

Info

Publication number
AT288664B
AT288664B AT142868A AT142868A AT288664B AT 288664 B AT288664 B AT 288664B AT 142868 A AT142868 A AT 142868A AT 142868 A AT142868 A AT 142868A AT 288664 B AT288664 B AT 288664B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
diffuser
base body
light grid
lamellar
grid body
Prior art date
Application number
AT142868A
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Otto Dr Meiners
Heinrich Pfannkuch
Fritz Schnebel
Adolf Saxberger
Original Assignee
Carl Otto Dr Meiners
Heinrich Pfannkuch
Fritz Schnebel
Adolf Saxberger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Otto Dr Meiners, Heinrich Pfannkuch, Fritz Schnebel, Adolf Saxberger filed Critical Carl Otto Dr Meiners
Priority to AT142868A priority Critical patent/AT288664B/de
Priority to DE19691906990 priority patent/DE1906990A1/de
Priority to FI45469A priority patent/FI47807C/fi
Priority to ES363623A priority patent/ES363623A1/es
Priority to NL6902313A priority patent/NL6902313A/xx
Priority to SE210869A priority patent/SE341883B/xx
Priority to BE728448D priority patent/BE728448A/xx
Priority to CH226569A priority patent/CH495491A/de
Priority to FR6903563A priority patent/FR2001953A1/fr
Priority to NO59769A priority patent/NO123241B/no
Application granted granted Critical
Publication of AT288664B publication Critical patent/AT288664B/de

Links

Landscapes

  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Lichtrasterscheibenkörper 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
Das Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 3 kann insbesondere für besonders starker Strahlung ausgesetzte zu schützende Räumlichkeiten, beispielsweise in den Tropen, Verwendung finden. Die Variante gemäss Fig. 3 eignet sich wegen der möglichen metallischen Ausbildung der reflektierenden Deckschicht--14--auch zur wahlweisen Abschirmung von Laborräumen gegen kurzwelliger Strahlungseinflüsse, beispielsweise zur Abschirmung elektrischer Felder. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Lichtrasterscheibenkörper aus zwei oder mehreren im Abstand voneinander angeordneten Glasscheiben und einem zwischengesetzten Rasterkörper aus vorzugsweise parallel zu den Scheibenrändern und senkrecht zu den Scheiben verlaufenden Stegen, bei welchem in ihrer Winkelstellung gegenüber den Stegen verstellbare Blendschutzlamellen vorgesehen sind, 
 EMI3.1 
 und dass auf der pyramidenförmig ausgebildeten Lamellenfläche ein Diffusor (10) angeordnet ist, welcher aus einem dünnen, transparenten bandförmigen Kunststoffmaterial gleicher oder ähnlicher Zusammensetzung des Lamellengrundkörpers (8) besteht. 
 EMI3.2 


Claims (1)

  1. Hohlräume zwischen den Dreieckspyramiden (9) des Lamellengrundkörpers (8) und dem mit seiner Innenfläche an den Pyramidenspitzen (11) anliegenden Diffusor (10) mit einem Material mit geeignetem Brechungsindex zur Verbesserung der Lichtleitung zwischen den Pyramidenflächen und dem Diffusor (10) ausgefüllt ist. EMI3.3 die Höhe (hL) des Grundkörpers (8) des Lamellenkörpers (6) der Dicke (hp) des Diffusors (10) entspricht.
    4. Abwandlung des Lichtrasterscheibenkörpers nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge- kennzeichnet, dass die Lamellen (7) aus einem Grundkörper (13) aus glasklarem Kunststoff gebildet sind, der eine glatte, dem zu schützenden Innenraum (J) zugewendete Oberfläche und eine strukturierte, von dicht benachbart angeordneten hohlen Dreieckspyramiden (15) gebildete Oberfläche auf der dem Aussenraum (A) zugewendeten Seite der Lamelle aufweist, und dass die letztgenannte Oberfläche mit einer reflektierenden Deckschicht (14) versehen ist.
AT142868A 1968-02-15 1968-02-15 Lichtrasterscheibenkörper AT288664B (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT142868A AT288664B (de) 1968-02-15 1968-02-15 Lichtrasterscheibenkörper
DE19691906990 DE1906990A1 (de) 1968-02-15 1969-02-12 Vorrichtung fuer die Steuerung von Waerme- und Lichtstrahlung
ES363623A ES363623A1 (es) 1968-02-15 1969-02-13 Dispositivo para la regulacion de la radiacion de calor y de luz.
NL6902313A NL6902313A (de) 1968-02-15 1969-02-13
FI45469A FI47807C (fi) 1968-02-15 1969-02-13 Lämpö- ja valosäteilyn säätämiseen tarkoitettu laitelma
SE210869A SE341883B (de) 1968-02-15 1969-02-14
BE728448D BE728448A (de) 1968-02-15 1969-02-14
CH226569A CH495491A (de) 1968-02-15 1969-02-14 Vorrichtung für die Steuerung von Wärme- und Lichtstrahlung
FR6903563A FR2001953A1 (de) 1968-02-15 1969-02-14
NO59769A NO123241B (de) 1968-02-15 1969-02-14

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT142868A AT288664B (de) 1968-02-15 1968-02-15 Lichtrasterscheibenkörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT288664B true AT288664B (de) 1971-03-10

Family

ID=3513685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT142868A AT288664B (de) 1968-02-15 1968-02-15 Lichtrasterscheibenkörper

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT288664B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2503663C2 (de) Reflektierende Platte für Wiedergabeeinrichtungen mit einer Schicht aus flüssigen Kristallen
AT288664B (de) Lichtrasterscheibenkörper
DE1464487B2 (de) Verfahren zum herstellen von kondensatroen
DE100482T1 (de) Zusammengesetztes material zum speichern eines strahlungsbildes.
DE2726531A1 (de) Konzentrierender sonnenkollektor in parabolzylinderform
DE2033764B2 (de) Abschirmvorrichtung fuer oeffnungen in gebaeuden od.dgl
DE870326C (de) Isolierkoerper aus Glas
DE1984276U (de) Lichtrasterscheibenkoerper.
DE2437474C3 (de) Dünne, steife Klappe aus Kunststoff für Anzeigevorrichtungen mit springenden Ziffern in Uhren oder Anzeigetafeln
DE20101562U1 (de) Aquarium
DE713400C (de) Vorrichtung zur federnden Abstuetzung des Elektrodensystems von Elektronenroehren
CH671623A5 (de)
DE2738924A1 (de) Vakuum-solarkollektor
AT80302B (de) Lampe für selbstleuchtende Massen. Lampe für selbstleuchtende Massen.
AT289851B (de) Bimetallscheibe und Mehrscheibenelement
DE3307839A1 (de) Formverstaerkte verglasungselemente aus kunststoff
DE566077C (de) Bauspiel, bei dem Waende zwischen zwei miteinander verbundenen Platten festgehalten werden
AT239913B (de) Lichtdurchlässige Platte
AT290461B (de) Fensterreiter
DE1935731A1 (de) Klein-Transformatoren-Station
DE1258201B (de) Waermeisolierschicht in einem Vakuumraum
DE446244C (de) Plaettchengeflecht fuer Handtaschen und Boersen
DE6609760U (de) Positiv- oder negativformen fuer wickelkoerper von sattelspulen fuer ablenkspulen von fernsehbildroehren aus kunstharz.
DE209829C (de)
DE567572C (de) Tragekoerper, insbesondere als Schallplatteneinlage, der die Masse am Rande umfasst

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee