AT284936B - Einrichtung zur Dichtung von Betätigungsteilen und gleichzeitigen Halterung weiterer Bauteile - Google Patents

Einrichtung zur Dichtung von Betätigungsteilen und gleichzeitigen Halterung weiterer Bauteile

Info

Publication number
AT284936B
AT284936B AT685568A AT685568A AT284936B AT 284936 B AT284936 B AT 284936B AT 685568 A AT685568 A AT 685568A AT 685568 A AT685568 A AT 685568A AT 284936 B AT284936 B AT 284936B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
same time
sep
further components
sealing
time holding
Prior art date
Application number
AT685568A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Elektroschaltgeraete Rochlitz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektroschaltgeraete Rochlitz filed Critical Elektroschaltgeraete Rochlitz
Application granted granted Critical
Publication of AT284936B publication Critical patent/AT284936B/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/02Details
    • H01H19/04Cases; Covers
    • H01H19/06Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Dichtung von Betätigungsteilen und gleichzeitigen
Halterung weiterer Bauteile 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Dichtung zu schaffen, die eine gesonderte Befestigung der Schaltstellungsanzeige überflüssig macht. 



   Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass ein elastisches Dichtelement ausser Dichtflächen Ansätze aufweist, die über einen Bund des Gerätes greifen und, sich dabei gegen den Bund abstützend, gleichzeitig die Halterung eines weiteren Bauteiles, insbesondere des Schaltstellungschildes, übernehmen. 



   Damit entfallen alle weiteren Teile zur Schildbefestigung. 



   Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den Zeichnungen zeigen Fig. 1 einen Teil der Draufsicht mit teilweisem Ausbruch einer Halterungsmöglichkeit, Fig. 2 den Schnitt nach Fig. 1 (Ausschnitt), Fig. 3 einen Teil der Draufsicht mit teilweisem Ausbruch einer andern Halterungsmöglichkeit, Fig. 4 den Schnitt nach Fig. 3 (Ausschnitt), Fig. 5 einen Teil der Draufsicht mit teilweisem Ausbruch einer dritten Halterungsmöglichkeit und Fig. 6 den Schnitt nach Fig. 5 (Ausschnitt). 



   Ober einen am Abdeckteil--l--befindlichen, beispielsweise ringförmigen   Bund--2--   greifen   Ansätze --3'-- einer   mit   Dichtflächen--6--versehenen Dichtung-3-so,   dass sich die Ansätze --3'-- dabei gegen den Bund --2-- abstützen und gleichzeitig die axiale oder axiale und radiale Halterung eines weiteren Bauteiles, beispielsweise einer Schaltstellungsanzeige-4-- übernehmen. 



   Die radiale Halterung der Schaltstellunganzeige--4--wird im   Ausführungsbeispiel--l--   gemäss Fig. 1 und 2 von   Ansätzen--5--des Abdeckteiles--l--übernommen.   



   Gemäss Fig. 3 und 4 kann die Halterung axial und radial auch von den   Ansätzen-3'-der     Dichtung --3-- übernommen   werden. 



   Im Ausführungsbeispiel gemäss Fig. 5 und 6 übernimmt eine   Anflächung-7-am Abdeckteil     - l-die   radiale Sicherung der Schaltstellungsanzeige-4--, die axial von den   Ansätzen--3'--   der elastischen   Dichtung--3--gehaltert   wird. 



   Ebenso ist es möglich, andere Varianten als der in den Ausführungsbeispielen gezeigten   Dichtflächen-6-der Dichtung-3-gegenüber   dem   Bedienteil --8-- zu   wählen. 



   Weiterhin ist es möglich, den Bund--2--in verschiedenen Formen (ringförmig, oder wie in Fig. 3 und 4 gezeigt, vieleckig usw. ) auszubilden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Einrichtung zur Abdichtung eines Betätigungsteiles eines Gerätes und gleichzeitig zur Halterung mindestens eines weiteren, flachen Bauteiles des Gerätes, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h, ein elastisches Dichtelement (3), welches so ausgebildet ist, dass es ausser den Dichtflächen (6) Ansätze (3') aufweist, die über einen Bund (2) des Gerätes greifen und sich dabei gegen den Bund abstützen und gleichzeitig die Halterung eines weiteren Bauteiles (4) übernehmen.
    Druckschriften, die das Patentamt zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik in Betracht gezogen hat : EMI2.1 <tb> <tb> OE-PS <SEP> 162 <SEP> 523 <SEP> OE-PS <SEP> 229 <SEP> 941 <tb>
AT685568A 1967-09-22 1968-07-16 Einrichtung zur Dichtung von Betätigungsteilen und gleichzeitigen Halterung weiterer Bauteile AT284936B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA0127339 1967-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT284936B true AT284936B (de) 1970-10-12

Family

ID=6951610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT685568A AT284936B (de) 1967-09-22 1968-07-16 Einrichtung zur Dichtung von Betätigungsteilen und gleichzeitigen Halterung weiterer Bauteile

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT284936B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4328659A1 (de) * 1993-08-26 1995-03-02 Kloeckner Moeller Gmbh Dichtung an gegeneinander verdrehbaren Formteilen von Gehäusekapselungen für Schaltgeräte
DE102005006004A1 (de) * 2005-02-09 2006-09-14 Räbiger, Rudolf Gehäusedichtung
DE102015215770A1 (de) * 2015-08-19 2017-02-23 BSH Hausgeräte GmbH Bedienvorrichtung für ein Haushaltsgerät mit einem Distanzelement sowie Haushaltsgerät mit einer Bedienvorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4328659A1 (de) * 1993-08-26 1995-03-02 Kloeckner Moeller Gmbh Dichtung an gegeneinander verdrehbaren Formteilen von Gehäusekapselungen für Schaltgeräte
DE102005006004A1 (de) * 2005-02-09 2006-09-14 Räbiger, Rudolf Gehäusedichtung
DE102005006004B4 (de) * 2005-02-09 2006-12-07 Räbiger, Rudolf Gehäusedichtung
DE102015215770A1 (de) * 2015-08-19 2017-02-23 BSH Hausgeräte GmbH Bedienvorrichtung für ein Haushaltsgerät mit einem Distanzelement sowie Haushaltsgerät mit einer Bedienvorrichtung
CN107923625A (zh) * 2015-08-19 2018-04-17 Bsh家用电器有限公司 用于家用器具的具有间隔元件的操作装置以及具有操作装置的家用器具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT284936B (de) Einrichtung zur Dichtung von Betätigungsteilen und gleichzeitigen Halterung weiterer Bauteile
DE730566C (de) Leitungsklemme mit federnden Teilen zum Schutze gegen Lockerung
DE856083C (de) Aufsteckbarer Handgriff
DE1051937B (de) Paketschalter mit Schnellsprungwerk
AT247970B (de) Mechanische Verbindung von Leuchtenteilen
AT48568B (de) Druckknopf mit mehrfacher Klemmung.
AT307654B (de) Schutzvorrichtung zum Abdecken von Möbelecken
AT54651B (de) Flaschenverschluß.
AT294220B (de) Schnellspannklemme
DE724680C (de) Klemmenbefestigung fuer elektrische Maschinen und Apparate
AT64468B (de) Zeichengerät.
AT143083B (de) Druck- oder Zugschalter.
DE548385C (de) Befestigung von Hochspannungsfreileitungsstuetzisolatoren in Deltaform
AT133235B (de) Elektrische Tischlampe, insbesondere Nachttischlampe.
DE543663C (de) Elektrischer Drehschalter in wasserdichtem Gehaeuse
AT62889B (de) Zapfhahn.
AT118126B (de) Repetitionstheodolit.
AT93711B (de) Mehrfachschmelzsicherung.
AT51190B (de) Vorrichtung zum Feststellen von ausziehbaren Grubenstempeln.
DE971694C (de) Elektrischer Walzendrehschalter, insbesondere fuer Elektroherde
CH507586A (de) Satz von Sicherungssockeln unterschiedlicher Nennstromstärken
DE759842C (de) Sterntraeger fuer Gewebebahnen
DE850321C (de) Vorrichtung zur Befestigung eines elektrischen Geraetes an einem Kuehlgefaess
DE908571C (de) Endscheibe für die Befestigung von Teleskopstoßdämpfern an Fahrzeugteilen
AT149240B (de) Schraubensicherung.

Legal Events

Date Code Title Description
EIH Change in the person of patent owner
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee