AT27706B - Dreschkorb-Ausrückvorrichtung. - Google Patents

Dreschkorb-Ausrückvorrichtung.

Info

Publication number
AT27706B
AT27706B AT27706DA AT27706B AT 27706 B AT27706 B AT 27706B AT 27706D A AT27706D A AT 27706DA AT 27706 B AT27706 B AT 27706B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
eccentric
release device
concave
concave release
lever
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Frantisek Hora
Original Assignee
Frantisek Hora
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frantisek Hora filed Critical Frantisek Hora
Application granted granted Critical
Publication of AT27706B publication Critical patent/AT27706B/de

Links

Landscapes

  • Threshing Machine Elements (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Dreschkorb-Ausrückvorrichtung.   



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Einrichtung an   Dreschmaschinen   mit einem beweglichen, auf Federn ruhenden und mittels eines Exzenters einstellbaren Korbe. 



  Sie besteht darin,   dass   das Exzenter und mit diesem auch der Dreschkorb in ihrer Lage durch einen unter der Wirkung einer Feder stehenden und mit dem   Ausrückhebel   für die 
 EMI1.1 
 gegeben wird, wenn der Riegel mittels des   Ausrückhebels   aus seiner Lage verschoben wird. 



   Die Einrichtung ist in der Zeichnung veranschaulicht, u. zw. zeigen Fig. 1 und 2 zwei Rückansichten, Fig. 3 eine Draufsicht und Fig. 4 und ;) Einzelheiten. 



   Oberhalb des   Dresehkorbes   a, welcher mittels Spiralfedern b in den Seitenteilen c auf-und abwärts beweglich angeordnet ist, ist unter Vermittlung einer Welle 1 auf einer   Brücke   ein Exzenter 3 aufgesetzt ; dieses ist mit mehreren Bohrungen 4 versehen, weiche in einem Kreise angeordnet sind, der zur Welle 1 konzentrisch liegt ; das Exzenter trägt   ausserdem ein Schaltrad 5.   in welches eine Schaltklinke 6 eingreift, die an einem   Hebe !   7   siL/f ; dieser sitzt lose   auf der Welle 1. Durch Drehen des Hebels im Sinne des Pfeiles wird auch das Exzenter verdreht, welches auf eine am   Dreschkorbe befestigte Rolle'     drückt,   wodurch die   Lage des Dreschkorbes bestimmt   wird. 



   Das Exzenter wird durch einen Riegel 9 eingestellt, welcher in der Brücke    ge-   
 EMI1.2 
 wird, während die Bewegung des Riegels zum Freigeben des Exzenters durch einen zweiarmigen Hebel 11 veranlasst wird, der mittels der Stange 12, des zweiarmigen Hebels 13 und der Stange 14 mit dem Bremshebel 15 verbunden ist. 



   Auf der Trommelwelle d sitzt fest eine bremsscheibe 16 und lose eine Antriebsriemenscheibe 17, welche an den gegenüberliegenden Seiten mit ineinander greifenden 
 EMI1.3 
   scheibe weggeschoben werden,   so dass die Antriebskraft auf die Trommelwelle nicht mehr   übertragen wird.   
 EMI1.4 
   leer zu taufen   beginnt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Ausrückvorrichtung für den auf Federn ruhenden und durch ein Exzenter einsteH- EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT27706D 1905-05-17 1905-05-17 Dreschkorb-Ausrückvorrichtung. AT27706B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT27706T 1905-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT27706B true AT27706B (de) 1907-03-11

Family

ID=3540013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT27706D AT27706B (de) 1905-05-17 1905-05-17 Dreschkorb-Ausrückvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT27706B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT27706B (de) Dreschkorb-Ausrückvorrichtung.
DE401417C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Nachstellen der Fuehrungen beweglicher Teile, wie Schlitten u. dgl., von Werkzeugmaschinen
DE571186C (de) Reibschienenhammer
DE19458C (de) Vorrichtung 2um Ausüben eines beständig wirkenden und regulirbaren Drucks auf die Pressen von Holzschleifmaschinen
DE413078C (de) Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum An- und Abstellen von Farbwerken
AT55279B (de) Weichenstellvorrichtung.
AT104417B (de) Wickelformvorrichtung für Zigarrenmaschinen.
DE461990C (de) Feuchtwerk fuer Rotations-Flachdruckmaschinen
AT54980B (de) Vorrichtung zum Schleifen und Polieren von ebenen Flächen.
AT11230B (de) Selbsttätige, seitlich lösbare Eisenbahnwagenkupplung.
AT42785B (de) Ausrückbarer Mitnehmer für Drehbänke.
DE387099C (de) Frei abklappbarer, einstellbarer Korb fuer Stiftendreschmaschinen
AT74940B (de) Sperr- und Auslösevorrichtung für durch Seilzug angetriebene Riemenrückerstangen.
AT58814B (de) Garnklopfmaschine.
DE357628C (de) Vorrichtung an Maehmaschinen zum selbsttaetigen Abkuppeln der Schubstange
AT123250B (de) Kettenschermaschine.
AT30155B (de) Heuwender.
AT37846B (de) Sensenhärtepresse.
DE168104C (de)
DE856829C (de) Einstellvorrichtung fuer die Armwelle
DE471192C (de) Briefordner fuer ungelochte Schriftstuecke mit einem auf den Blaetterstapel drueckenden, drehbar gelagerten Buegel
AT71965B (de) Farbbandschaltvorrichtung für Schreibmaschinen.
AT100467B (de) Vorrichtung zum Reinigen von einzelnen, von einem Stapel zwangläufig zugeführten Matrizen von Typensetz- und Zeilengießmaschinen mittels umlaufender Bürsten.
AT56820B (de) Vorrichtung für Rotationsdruckpressen zum Abheben des Druckzylinders vom Formzylinder bei fehlerhafter Bogenzuführung oder dgl.
DE220324C (de)