AT275629B - Wiederladbare Batteriezelle - Google Patents

Wiederladbare Batteriezelle

Info

Publication number
AT275629B
AT275629B AT657367A AT657367A AT275629B AT 275629 B AT275629 B AT 275629B AT 657367 A AT657367 A AT 657367A AT 657367 A AT657367 A AT 657367A AT 275629 B AT275629 B AT 275629B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
cell
cathode
battery
liquid
Prior art date
Application number
AT657367A
Other languages
English (en)
Inventor
William Emil Brown
Robert George Heitz
Charles Arthur Levine
Original Assignee
Dow Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow Chemical Co filed Critical Dow Chemical Co
Application granted granted Critical
Publication of AT275629B publication Critical patent/AT275629B/de

Links

Landscapes

  • Secondary Cells (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Wiederladbare Batteriezelle 
Die Erfindung betrifft eine wiederladbare Batteriezelle und insbesondere eine solche, mit einer flüs- sigen Anode und einer flüssigen Kathode. 



   Wiederladbare Akkumulatoren, die zur Zeit für Arbeitsvorgänge, die hohe Stromdichten benötigen, gebraucht werden, sind die Blei-Säure-, Nickel-Cadmium-, Nickel-Eisen-, Silber-Zink-und SilberCadmium-Arten. Von diesen sind   die Blei-Säure-Batterien am gebräuchlichsten, insbesondere für   Starterbatterien u. a. Stromanwendungen, die Gleichstrom von hohem Fluss und/oder relativ langer Lebensdauer   benötigen.   Die veranschlagte   Kapazität von Blei-Säure-Batterien   der höchsten Qualität liegt bei etwa 130 Ah für Beanspruchungen von 6 Volt und 65 Ah für Beanspruchungen von 12 Volt-Batterien, was 33 Watt-Stunden/kg des Batteriegewichtes entspricht. 



   Bei den Nickel-Cadmium-und Nickel-Eisen-Batterien liegt die Leistung entsprechend bei 24,2 Watt-Stunden/kg der Batterie. Etwas höhere Stromdichten werden mit den Silber-Zink-Batterien (187-220 Watt-Stunden/kg) und   Silber-Cadmium-Batterien (110-165 Watt-Stunden/kg)   erreicht, es ist jedoch offensichtlich, dass die Kosten dieser beiden Batterietypen für viele Anwendungen unerwünscht hoch liegen. 



   Die vorstehend beschriebenen Batterien mit Festmetallanode-Kathode haben eine relativ begrenzte Lebensdauer, was durch die Entladungs-Ladungscyclen bestimmt wird. Dies ist die Folge der Bildung von Dendriten in der Festmetallelektrode nach dem Wiederladen, insbesondere, wenn die Zelle rasch geladen wird. Diese Dendrite ergeben strukturelle Schwächen in den Batterieplatten, Rissbildung im massiven Metall während des Betriebes und schliesslich den vollständigen Verlust der Zellenwirksamkeit. Dieses Problem ist besonders schwerwiegend bei den Batterien des   Silber-Zink-und Silber-Cadmiumtyps,   bei denen die Dendritbildung so stark und rasch erfolgt, dass dadurch derartige Zellen für die Verwendung als Sekundär-Batterien praktisch ausser Betracht kommen.

   Diese letzteren Batterien können vom praktischen Standpunkt aus maximal lediglich 15 Tiefentladungscyclen unterworfen werden. Daher werden diese Batterien für die meisten Zwecke nur als Primärzellen verwendet. 



   Die neuen Batteriezellen der Erfindung wurden durch die überraschende Feststellung ermöglicht, dass gewisse nicht polare Substanzen, insbesondere reduzierbare Materialien, wie z. B. Schwefel, leicht elektrisch leitend gemacht werden können, indem ein Alkalisalz in einer Schmelze dieser Substanzen dispergiert wird. Dadurch wurde ein neues wirtschaftliches Elektrodenmaterial zur Verfügung gestellt, das ein geringes Äquivalentgewicht aufweist.

   Gegenstand der Erfindung ist daher eine neue wiederladbare Batteriezelle, gekennzeichnet durch
1. eine flüssige negative Elektrode aus einem Alkalimetall oder einer ein Alkalimetall enthalten- den Legierung oder Amalgam,
2. eine flüssige oder pastöse positive Elektrode aus Schwefel, Selen, Tellur, Tetracyanoäthylen, 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
Parathiocyanogen oder eine Kombination von mehreren dieser Stoffe, die mindestens zum Teil geschmolzen vorliegt und Kationen der negativen Elektrode enthält,
3. einen polykristallinen keramischen oder amorphen Glas-Elektrolyt-Separator, der zwischen den
Elektroden angeordnet ist und
4. einen   flüssigkeits- und   dampfdichten Behälter, welcher elektrische Anschlüsse für jede Elektro- de aufweist und die oben aufgeführten Bestandteile aufnimmt. 



   Wie voraus bestimmbar, sind die Kationen in der Kathode von einem praktisch äquivalenten Anteil Anionen begleitet, die von den Kathodenmaterialien oder der Ferricyanwasserstoffsäure herstammen können. 



   Die Trennwand ist in der Weise ausgebildet, dass Ionen des Anodenmetalles zwischen den Anodenund Kathodenabteilungen durchgelassen werden, jedoch praktisch keine Elektronen, Moleküle des Anodenmetalles oder Ionen oder Molekülarten der Kathode. 



   Die erfindungsgemässe neue Batteriezelle liefert nicht nur eine hohe Stromdichte, sondern sie kann auch leicht wieder rasch geladen werden, ohne Schädigungen der Zelle einzugehen. 



   Die Batteriezellen können als vollständige Einheit, die die Elektrolyttrennwand und Elektroden in einem   flüssigkeits-und   dampfdichten Gehäuse aufweist, hergestellt werden. Zweckmässig kann die Trennwand in einem Gehäuse dicht befestigt sein, um getrennte Anoden-und Kathodenabteilungen zu schaffen. Das äussere Gehäuse oder der Behälter oder wenigstens der Teil, der die Kathodenabteilung aufweist, wird gewöhnlich aus einem Elektronen leitenden Material hergestellt und ist von derartiger struktureller Stabilität, dass es während des Betriebes sich nicht zersetzt oder mit den Batteriebestandteilen in nachteiliger Weise reagiert. Die Verwendung eines Elektronen leitenden Materials sorgt für rasche Verbindung der Kathodenzuführungsdrähte.

   Auch wird das   Gehäuse zur Sicherstellung der   optimalen Leistung mit einem thermischen Isoliermaterial überzogen, um Wärmeverluste sowohl während des Zellenbetriebes als auch während der leistungsfreien Lagerung auf ein Minimum herabzusetzen. Anderseits kann auch ein Mantel aus isolierendem Material mit Heizdrähten oder   andersartigen Heizelemen-   
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 und zusätzliches Natriumsulfid in der Kathodenabteilung gebildet wird (auf Grund der Reduktion des Schwefels und der Wanderung der Natriumionen) ändert sich die Zusammensetzung dieses Gemisches. 



  Die Entladung wird gewöhnlich bei oder vor dem Punkt abgebrochen, an dem das Gemisch der empirischen Formel Na2   S3   entspricht, um den Betrieb bei relativ mässig   erhöhten Temperaturen   sicherzustellen. Selbst bei diesem hohen   Natrium/Schwefelverhältnis   ist das   Kathodengemisch bei Temperaturen von   nur   3300C   flüssig. Durch Abbrechen der   Entladung bei einer Katholytzusammensetzung   entsprechend der Formel Na   2 S 4 kann   die Minimumzellenbetriebstemperatur auf 28 5 C herabgesetzt werden. Falls es jedoch erwünscht ist, bei höheren Temperaturen zu arbeiten, kann die Zelle beispielsweise zu einerKa- 
 EMI3.1 
 



   Das neue flüssige Natriummetall-Natriumpolysulfid-Elektrodensystem liefert eine aussergewöhnlich hohe Energiedichte im Vergleich zu üblichen Anode-Kathode-Systemen. Wenn z. B. eine Zelle mit einer anfänglichen Natriumpolysulfidzusammensetzung von    Na 2s20   bis zu einem NatriumsulfidSchwefelgemisch entsprechend Na2 S3 entladen wird, beträgt die Energiedichte 673   Watt-Stunden ! kg   der kombinierten Anoden-und Katholytmaterialien. 



   Der elektrische Widerstand der Antibrennstoffmaterialien (anti-fuel materials) selbst ist meistenteils aussergewöhnlich hoch. Geschmolzener Schwefel hat z. B. einen Widerstand im Bereich von   1   x   1017   bis 8 x    1015 Ohm. cm.   Völlig unerwartet wird mit den beschriebenen   spezifischen flüssigen   Katholytgemischen ein äusserst geringer Widerstand erhalten. Zum Zwecke des Beispieles werden typische Leitfähigkeitswerte,   ausgedrückt in reziproken Ohm-cm (Ohm -cm*), einer Anzahl   flüssiger Natriumsulfid-Schwefelgemische, die verschiedenen Natriumpolysulfid (Na Sx)-Zusammensetzungen entsprechen, in der folgenden Tabelle wiedergegeben. 



   Tabelle 
 EMI3.2 
 
<tb> 
<tb> Spezifische <SEP> Leitfähigkeit
<tb> Natrium- <SEP> Ohm-1# <SEP> cm-1
<tb> polysulfid <SEP> - <SEP> Temperatur <SEP> Oc <SEP> 
<tb> Zusammensetzung <SEP> 280 <SEP> 300 <SEP> 320 <SEP> 340 <SEP> 360 <SEP> 
<tb> NaS <SEP> 6. <SEP> 2 <SEP> 9, <SEP> 0 <SEP> 11, <SEP> 5 <SEP> 14, <SEP> 4 <SEP> > 16
<tb> Na2S5 <SEP> 7,1 <SEP> , <SEP> 6 <SEP> 12,0 <SEP> 13,8 <SEP> 14,6
<tb> Na <SEP> 2se <SEP> 3, <SEP> 6 <SEP> 5, <SEP> 3 <SEP> 7, <SEP> 1 <SEP> 8, <SEP> 8 <SEP> 10, <SEP> 6 <SEP> 
<tb> Na <SEP> 2s12 <SEP> 3, <SEP> 3 <SEP> 4, <SEP> 8 <SEP> 6, <SEP> 3 <SEP> 7, <SEP> 8 <SEP> 9, <SEP> 4 <SEP> 
<tb> Na2S22 <SEP> 1,9 <SEP> 2,9 <SEP> 3,8 <SEP> 4,7 <SEP> 5,5
<tb> 
 
 EMI3.3 
 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 undlich geringere Tendenz zur Deformierung und zum Bruch der Elektrolyttrennwand während des Zellen- betriebes,

   als wenn der Primärbestandteil des Alkalioxyds in dem Glas aus einem abweichenden Mate- rial besteht und somit eine unterschiedliche Ionengrösse aufweist gegenöber dem Alkalimetall der Ano- de. Gewöhnlich werden Alkalisilicatgläser mit einer Leitfähigkeit im Bereich von etwa   10-3   bis 10   Ohm-1#cm-1 bei 250 C   als Elektrolyt verwendet. Spezifische Beispiele typischer Betriebselek- trolyte sind übliche Alkalisilicatgläser sowie Alkaliborat-, -aluminat- und -zirconatglasmaterialien. 



   Zur Anwendung in der Batteriezelle kann der Elektrolyt in Form dünner Membranen vorliegen, die in verschiedenen Orientierungen hergestellt werden. Diese Membranen können in Form ebener Platten, gewellter Flächen, Spiralen oder anderer Ausführungen vorliegen, die während des Betriebes für den Übergang von Anodenmetallionen sorgen, jedoch die flüssigen Anoden- und Kathodenmaterialien getrennt halten. 



   Eine bevorzugte Form für den Elektrolyten besteht in feinen   Hohlfasem,   bei denen die einzelnen Fasern ein Verhältnis von äusserem Durchmesser zur Wanddicke von wenigstens 3, gewöhnlich von3 bis 20 und vorzugsweise von 4 bis 10 aufweisen. Gewöhnlich werden bei diesen Verhältnissen Fasern mit einem äusseren Durchmesser von 20 bis   10001L   und einer Wanddicke von 5 bis   1001L   verwendet. Derartige Hohlfasern liefern eine dünnwandige Membran von hoher Festigkeit und ergeben eine hohe Ionenleitfähigkeit. Sie liefern ferner ein sehr hohes Verhältnis von Oberflächenbereich zu Volumen.

   Obgleich in letzterer Hinsicht mit geringerem Vorteil, können Fasern mit äusserem Durchmesser von   5000bol   und Wandstärken bis zu 1000p verwendet werden, wenn sie aus Materialien mit höherer Ionenleitfähigkeit, beispielsweise gewissen Porzellanen, hergestellt werden. 



   Zur Verwendung in einer Batteriezelle können die Hohlfasern in Bündeln von runder, rechteckiger oder prismatischer Querschnittsform oder andern geometrischen Querschnittsformen hergestellt werden, die eine geregelte Orientierung und praktisch gleichmässigen Abstand zwischen denFasern ermöglichen. 



  Die Herstellung der Elektrolytfasern in einer vorbestimmten Konfiguration kann rasch vom Fachmann unter Anwendung bekannter Handhabungs-, Packungs- und Fabrikationsmethoden ausgeführt werden. 



  Beispielsweise können Bündel von Fasern, die jeweils ein Ende geschlossen haben, hergestellt werden, indem die offenen Enden der Fasern durch ein gemeinsames Kopfstück geführt und darin befestigt werden, das wieder entweder als Reservoir für das Anodenmetall dient oder mit einem Reservoir für das Anodenmetall in Verbindung steht. 



   Glas und keramische Hohlfasern oder andere   Elektrolyttrennmittel können als Bündel   in einem Kopfstück, beispielsweise durch Klebstoffe wie z. B. Glasur- oder Einbettverbindungen, Glaskitt oder hochwarmfeste, hitzehärtbare Harze befestigt werden. 



   Eine Ausführungsform einer erfindungsgemässen Batteriezelle unter Verwendung rohrförmiger Hohlfasern als Elektrolyttrennmittel ist in Fig. 1 gezeigt. In dieser Ausführungsform befindet sich eine Vielzahl von   Hohlglasfasern --10-,   die aus einem leitenden Glas in dem oben angegebenen Grössenbereich hergestellt worden sind und deren untere Enden geschlossen sind, parallel in praktisch gleich- 
 EMI4.1 
 stück. Eine   Anodenzuführung -14- ist   in dem Kopfstück --12-- angeordnet, steht in Berührung mit der geschmolzenen Anode-13-und die Anordnung wird geschlossen. Die   Anode-Elektrolyt - Trennanord-   
 EMI4.2 
 gesamte Batterieanordnung mit der oberen Anordnung-22-so verschlossen, dass sie dampf-und flüssigkeitsdicht ist. 
 EMI4.3 
 



   Eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemässen Batteriezelle ist in Fig. 2 wiedergegeben, wobei das   Elektrolyttrennmittel-30-als fläehenförmige   Membran vorliegt. In   dieser Ausführungsform   wird eine einfache Einheit aus anodenabeilung--32--, Elektrolyt --30-- und Kathodenabteilung --34-gezeigt. 



   Beim Betrieb der erfindungsgemässen Batteriezelle gibt, wenn Strom aus der Batterie entnommen wird, die geschmolzene Alkalimetallanode Elektronen ab und bildet die entsprechenden Metallionen. 



  Die Elektronen wandern durch einen äusseren Stromkreis unter Leistung von   Arbeit, während die sich   er- 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 gebenden Alkalimetallionen durch die dünnwandige Elektrolyttrennwand diffundieren oder in anderer
Weise transportiert werden und in Richtung auf die Kathode wandern. An der geschmolzenen Kathode werden Elektronen durch die Kathodenzuführung aus dem äusseren Stromkreis in den Kathodenraum ge- leitet und bilden Anionen mit dem geschmolzenen Kathodenmaterial, z. B. Schwefel. Diese Anionen werden durch die Reaktion mit den durch die Elektrolytwand wandernden Alkalimetallionen praktisch neutralisiert unter Bildung des Alkalisalze. Diese Reaktion setzt sich   während des Entladungscyc1us   der
Batterie fort. 



   Um die Batterie wieder zu laden, wird eine Stromquelle an die Zuführungen angelegt, um Elektro- nen durch die Anodenzuführung der geschmolzenen Natriumanode zuzuführen und die positive   Zufüh-   rung der Stromquelle wird an die Kathodenzuführung der Batterie angelegt. Da die Spannung der Strom- quellehöher als dieBatteriespannung liegt, trittdie genaue   Umkehr der für den Entladungscyc1us   wieder- gegebenen Elektrodenreaktionen ein. Alkalimetallionen gehen durch die Trennwand. Alkalimetall wird neu gebildet und das reduzierte Kathodenmaterial wird zu seinem ursprünglichen Zustand oxydiert.

   Ein unerwarteter Vorteil des erfindungsgemässen Systems, insbesondere wenn die Natrium-, Natriumsulfid-
Schwefelelektroden verwendet werden, besteht darin, dass eine schnellere Aufladung der Batterie erfolgen kann, ohne jegliche nachteilige Wirkungen. Bei üblichen   Blei-Säureakkumulatoren treten   permanente Schädigungen auf, wenn nicht eine langsame "Tropfen" -Ladung während des Aufladungscyclus angewendet wird. 



   Obgleich eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemässen Batterie der wiederladbare Sekundärtyp ist, kann das flüssige Anoden-Kathodensystem entweder in Zellen vom Primärtyp oder des   Sekundär- (wiederladbaren)   Typs angewendet werden. Bei Zellen vom   Primärtyp unter Verwendung eines   Schwefel-Alkalimetallkatholytsystems weist der Katholyt z. B. bei voller Ladung gewöhnlich eine höhere Schwefelkonzentration auf und der Batteriebetrieb wird fortgesetzt bis zur Entladung, d. h. bis die Stromleitung auf ein derartiges Mass abfällt, dass die Batterie nicht genug Wärme abgibt, um die Anode und Kathode in dem zum Betrieb erforderlichen flüssigen Zustand zu halten.

   Anwendungen für derartige Kathodensysteme bestehen in erster Linie in Batterien, die für Zwecke eingesetzt werden, bei denen eine niedrige Stromdichte benötigt wird und/oder davon abliegend bei schwer zu erzielenden Installationen. Die tatsächliche Kathodenzusammensetzung für derartige Zellen   ist lediglichdadurchbe-   grenzt, dass das erforderliche Leitvermögen in der geladenen Batterie vorhanden ist. Dies bietet für derartige Verwendungen den Vorteil einer hohen Stromleistung aus einem niedrigen Batteriegewicht. 



  Natürlich kann die Batterie selbst bei derartigen Systemen wieder geladen werden. 



   Ausserdem ist zu bemerken, dass wenn der Brennstoff, beispielsweise flüssiges Metall und AntiBrennstoff   (anü-fuel), z. B.   flüssiger Schwefel, während des Batteriebetriebes zugegeben werden, und 
 EMI5.1 
 fähigkeit des Systems sichergestellt sind, die Batterie als eine Brennstoffzelle verwendet werden kann. 



  Bei einem derartigen Vorgang kann die Zugabe des Brennstoffes und Antibrennstoffes und das Entfernen des Reaktionsproduktes kontinuierlich oder intermittierend erfolgen. 



     Beispiel l :   Es wurde eine Glaskapillare mit einem inneren Durchmesser von   320,ze   und einer 
 EMI5.2 
 Weise in die Kapillare dadurch eingeführt, dass zunächst die Kapillare praktisch evakuiert wurde und das geschmolzene Natrium darin eingesaugt wurde. Diese Kapillare wurde teilweise in   ein geschmol-   zenes Gemisch aus 324 g Schwefel und 19, 5 g Natriumsulfid, hergestellt durch Erhitzen von 60 g    Na2S'9H O,   bei einer Temperatur von 2990C eingetaucht.

   Dies war einer Natriumpolysulfidkathode entsprechend der empirischen Formel   NaS äquivalent.   Die Eintauchtiefe der Kapillare war derart, dass   0,35 cm2   des äusseren Bereiches der Kapillare eingetaucht waren.   EinAnodenzuführungsdrahtstand in Be-   rührung mit dem Natrium und ein Kathodenzuführungsdraht stand in Berührung mit dem geschmolzenen Schwefel-Natriumsulfidbad. Die fertige Batteriezellenanordnung wurde dampf - und flüssigkeitsdicht   ge-   macht. Ein Voltmeter zeigte eine Spannung von 2, 1 Volt im offenen Stromkreis an. Wenn ein Strom von 0, 034 Milliampere (mA) aus der Zelle entnommen wurde, fiel die Endspannung auf 2, 08 Volt ab.

   Die Zelle wurde abwechselnd in Fünfminutencyclen während 21 h unter Verwendung einer Stromentnahme von   0, 035bis 0, 040   mA (äquivalent zu   0, 1 mA/cm )   und einem Ladungsstrom der   gleichen Grösse   geladen und entladen. Während dieses Testzeitraumes erwies sich die Zelle als praktisch vollständig reversibel, indem die zum Aufladen notwendige überschüssige Spannung gleich dem Spannungsabfall beim 

 <Desc/Clms Page number 6> 

 Entladen bei dem gleichen Strom war. 



   In der gleichen Weise, wie vorstehend beschrieben, wurde eine Zelle bei einem Strom von 0, 1 mA   (0, 28 mA 7cM2)   während zusätzlicher 16 h geladen und entladen. Während dieses Testzeitraumes arbeitete die Zelle wieder in reversibler Weise. 



   Beispiel 2 : Eine Glaskapillare, ähnlich der im Beispiel 1 beschriebenen, jedoch mit einem 
 EMI6.1 
 
53 cm.Volt. Diese Zelle wurde während   240h über   2600 Ladungs-Entladungscyclen betrieben und lieferte mehr als 89 mAh (äquivalent zu    > 168   mAh/cm) ohne irgendwelche Anzeichen des Versagens. 



   Beispiel 3 : Eine aus einem andern Natronkalkglas hergestellte Kapillare mit einer Nominalzusammensetzung von 14   Gew. -0/0 Naz 0,   72   Gew. -0/0 SiOz   und Rest im wesentlichen   CaO   sowie einem inneren Durchmesser von   4001l   und einer Wandstärke von   20je,   wurde mit Natrium   gefülltund in einge-   schmolzenes Bad aus 50 Gewl.-% na2S5-50 Gew.-% Schwefel (äquivalent einem Natriumpolysulfid entsprechend   Naz S11) gebracht,   das bei einer Temperatur zwischen 290 und 3150C gehalten wurde. Die Elektrodenzuführungen wurden wie in Beispiel 1 beschrieben an der Anode und Kathode befestigt. Die Zelle wurde in 5 Minutencyclen geladen und entladen bei einem Strom im Bereich von 0, 006 bis 0, 018 mA.

   Die Endspannungen fielen von der 2,12 Volt-Spannung bei offenem sStromkreis auf 1,13 Volt nach Entladen bei diesem Glas mit höherem Widerstand (10 6Ohm'cm bei 300 C). Die Zelle arbeitete während 8200 Ladungs-Entladungscyclen (668 h) und lieferte mehr als 7, 67 mAh ohne irgendein Zeichen der Herabsetzung. 



   Beispiel 4 : Es wurde eine Glaskapillare aus einem Silicatglas gezogen, das eine nominale Zusammensetzung   Na20'2 Si02   und einen spezifischen Widerstand von   103 Ohm. cm   bei 3000C aufwies. Diese Kapillare hatte einen inneren Durchmesser von 350  und eine Wandstärke von 10 bis   20J. !.   



  Die Kapillare wurde mit Natrium gefüllt und teilweise in ein geschmolzenes Bad aus Natriumpolysulfid 
 EMI6.2 
 kapillare waren in dem geschmolzenen Natriumsulfidbad, das bei 2900C gehalten wurde, eingetaucht. Die Spannung der Zelle bei offenem Stromkreis betrug 2,08 Volt. Die Zelle wurde während etwa 2h bei einem Strom von 0, 4 mA (äquivalent zu 1   mA/cm2)   geladen und dann erfolgten 5-minutige LadungsEntladungscyclen. Während dieses Zeitraumes wurde die Stromstärke über einen Testzeitraum von 24 h bei 0, 35 bis 0, 4 mA gehalten. Der innere Spannungsabfall in der Zelle betrug 0, 02 Volt. 



   Beispiel 5 : Es wurde eine Glaskapillare aus einem Kaliumsilicatglas mit einer Nominalzusammensetzung   KO'4SiOz,   einem äusseren Durchmesser von   400p   und einer Wandstärke von   20p   mit Kalium gefüllt und in ein geschmolzenes Bad aus Schwefel-Kaliumsulfid   (K.   aquivalentzuKaliumpolysulfid, entsprechend K2S, das bei 258 - 260 C gehalten wurde, gefüllt.Der spezifische Widerstand des Glases betrug bei dieser Temperatur 10   5 Ohm. cm.   Die Elektrodenzuführungen zu der Anode und Kathode wurden, wie in Beispiel 1 beschrieben, befestigt. Die anfängliche Spannung bei offenem Stromkreis betrug 2, 35 Volt. Die Zelle wurde bei einer Stromentnahme von 1 mA bei 1, 96 Volt entladen und bei 1 mA Stromstärke und einem angewendeten Potential von 2, 82 Volt wieder geladen. 



   Die Zelle wurde dann während 2, 5 h bei einer Stromentnahme von 0, 1 mA entladen. Die Wiederaufladung der Zelle über Nacht (18 h) bei   0. 1   mA lieferte ein Potential bei offenem Stromkreis von etwa 2, 42 Volt. Die Zelle wurde wieder während 8h bei   0,   05 mA entladen und ergab ein Potential bei offenem Stromkreis von   2, 45 Volt   am Ende dieses Entladungszeitraumes. 



   Es wurde eine zweite Kapillare aus der gleichen Glaszusammensetzung   KO'4Si02hergestellt. Die-   ses Röhrchen hatte einen äusseren Durchmesser von 350p und eine Wandstärke von   40bol.   Es wurde eine 
 EMI6.3 
 wurde bei 2420C gehalten und ergab ein Potential von 2, 39 Volt bei offenem Stromkreis. Diese Zelle wurde in   5 -Minutencyclen bei 0, 05   mA insgesamt während eines Zeitraumes von 258 h entladen und geladen. Während dieses Zeitraumes lieferte die Zelle insgesamt 13 mAh. 



     Beispiel 6 :   Es wurde ein Gemisch, bestehend aus 2/3 Gew.-Teilen eines gleich molaren Ge- 

 <Desc/Clms Page number 7> 

 misches aus   Nazi03,   SiO2 und   AlOg   mit 1/3 Gew.-Teilen eines Tongemisches aus einem   Gew.-Teil   Kentucky-Bindeton, 1, 35 Gew.-Teilen Georgia-Kalolin und 1, 8 Gew.-Teilen Flint hergestellt und geschmolzen. Das erhaltene Produkt wurde nach Abkühlung und Verfestigung zerkleinert, gemahlen und dann mit zusätzlichen Mengen des Tongemisches im Verhältnis von 1 Gew.-Teil zu 8 Teilen Tongemisch vermischt.

   Es wurde ein Schlicker hergestellt, dieser zu Fasern extrudiert und unter Herstellung von Porzellanfasern (mit einem spezifischen Widerstand   von 730 Ohm. cm   bei 400 C) bei 11800C gebrannt, die einen äusseren Durchmesser von etwa   500p   und eine Wandstärke von   IOOM   aufwiesen. Zehn dieser Fasern von je 10 cm Länge liefern, nachdem sie an einem Ende verschlossen wurden und in einem 
 EMI7.1 
 
 EMI7.2 
 
 EMI7.3 
 

 <Desc/Clms Page number 8> 

 äusseren Durchmesser von   400/l,   die mit Natrium gefüllt war, wurde eine Zelle gemäss der in Beispiel 1 beschriebenen Ausführung hergestellt, wobei ein geschmolzenes Selen-Natriumselenidgemisch entsprechend   Na. Se.   als Kathodensystem verwendet wurde.

   Die Glaskapillare wurde bis zu einer Tiefe von 4cm eingetaucht, wodurch eine Eintauchfläche von 0, 5 cm2 in dem geschmolzenen Kathodenmaterial erzeugt wurde, das auf eine Temperatur von 3500C erhitzt war. Die Zellspannung bei offenem Stromkreisbetrug 2,02 Volt. Die Zelle wurde reversibel während eines Zeitraumes von 48 h geladen und entladen, wobei eine Beanspruchung von 1,   66 mA/cmz während   der Entladung angewendet wurde. 



   Beispiel 10 : Ein Porzellanrohr (niedrig gebranntes   AIOg)   mit einem äusseren Durchmesser von   1400p   und einer Wandstärke von   400iL   wurde in einem 7 mm Weichglasreservoir eingeschlossen. Das Rohr wurde mit Natrium gefüllt und in den geschmolzenen Natriumpolysulfidkatholyt entsprechend der Zusammensetzung    Na. S4   eingefügt. Die Zelle wurde bei etwa 3,3   mA/cm bei 3000C   entladen. Nach 1 h produzierte die Zelle 13   mA/cm   bei 1 Volt. Die Zelle wurde während 5 min bei mA wieder geladen. 



   Die Zelle wurde auf Raumtemperatur während zwei Tagen gekühlt und dann auf   3000C erhitzt, wo-   nach sie 0, 07 mA/cm bei 1,0 Volt erzeugte.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Wiederladbare Batteriezelle, gekennzeichnet durch 1. eine flüssige negative Elektrode aus einem Alkalimetall oder einer ein Alkalimetall enthalten- den Legierung oder Amalgam, 2. eine flüssige oder pastöse Elektrode aus Schwefel, Selen, Tellur. Tetracyanoäthylen, Para-thio- cyanogen oder eine Kombination von mehreren dieser Stoffe, die mindestens zum Teil ge- schmolzen vorliegt und Kationen der negativen Elektrode enthält, 3. einen polykristallinen keramischen oder amorphen Glas-Elektrolyt-Separator, der zwischen den Elektroden angeordnet ist, und einen flüssigkeits- und dampfdichten Behälter, welcher elektri- sche Anschlüsse für jede Elektrode aufweist und die oben aufgeführten Bestandteile aufnimmt.
AT657367A 1966-07-25 1967-07-13 Wiederladbare Batteriezelle AT275629B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US275629TA 1966-07-25 1966-07-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT275629B true AT275629B (de) 1969-10-27

Family

ID=29998801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT657367A AT275629B (de) 1966-07-25 1967-07-13 Wiederladbare Batteriezelle

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT275629B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1671738C2 (de) Galvanische Zelle
DE2935686C2 (de) Elektrochemische Zelle und hierfür verwendbare Anode
DE3343159A1 (de) Ionisch leitendes glas
DE1596077A1 (de) Energieumwandlungsvorrichtungen
DE2427949A1 (de) Sekundaeres element mit einer lithiumanode und mit einer salzschmelze
DE2553356A1 (de) Wiederaufladbare elektrische energiespeichereinrichtung
DE1771922A1 (de) Elektrische Brennstoffzelle
DE2353378C2 (de) Natriumborat-Natriumhalogenid-Glas und seine Verwendung
DE1571961B2 (de) Gasdicht verschlossener Bleiakkumulator mit antimonfreien Plattengittern
DE1696546B2 (de) Wiederaufladbares galvanisches thermalelement und verfahren zur herstellung einer elektrode dafuer
DE2817708A1 (de) Elektrochemisches festkoerperelement
DE2622404A1 (de) Natrium-schwefel-batterie oder -zelle mit verbesserter amperestunden-kapazitaet
DE112011102079B4 (de) Aktives Material für eine wiederaufladbare Batterie
DE2649659A1 (de) Sekundaerbatterie oder -zelle mit zweifacher elektrode
DE2543121A1 (de) Hochtemperatur-lithium-schwefel-sekundaerbatterie
DE2635900A1 (de) Natrium-schwefel-batterie oder -zelle mit aeusserem lager
DE2649564A1 (de) Sekundaerbatterie mit getrennten ladungs- und entladungszonen
DE1237193C2 (de) Akkumulator mit positiver silberund negativer cadmiumelektrode
DE1671763B1 (de) Aus einer keramischen schichtanordnung bestehende vorrich tung zur speicherung von elektrischer energie
AT275629B (de) Wiederladbare Batteriezelle
DE2555654A1 (de) Wiederaufladbare galvanische zelle
DE2835836C3 (de) Alkalische quecksilberfreie galvanische Sekundärzelle mit einem negativen Zwischenseparator
DE3235828A1 (de) Elektrochemischer stromgenerator wie brennstoffelement und brennstoffbatterie
DE2942653C2 (de)
DE3319951A1 (de) Elektrochemische zelle mit einer alkalimetallnitratelektrode