AT271784B - Sitz- und Liegemöbel - Google Patents

Sitz- und Liegemöbel

Info

Publication number
AT271784B
AT271784B AT1186566A AT1186566A AT271784B AT 271784 B AT271784 B AT 271784B AT 1186566 A AT1186566 A AT 1186566A AT 1186566 A AT1186566 A AT 1186566A AT 271784 B AT271784 B AT 271784B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
backrest
hollow profile
square
pivoted
square hollow
Prior art date
Application number
AT1186566A
Other languages
English (en)
Inventor
Stefan Rock
Original Assignee
Stefan Rock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stefan Rock filed Critical Stefan Rock
Priority to AT1186566A priority Critical patent/AT271784B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT271784B publication Critical patent/AT271784B/de

Links

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sitz- und Liegemöbel 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 Stellung und Fig. 6 ein Detail, darstellend eine Sitzpolsterung. 



   In den Zeichnungen ist   mit--l--der   Sitzteil des   erfindungsgemässen   Möbels bezeichnet. Dieser Sitzteil ist an einer Lehne--3--angelenkt, die um eine gestellfeste Achse --4-- schwenkbar ist. 
 EMI2.2 
    --4-- der Lehne --3-- istSchwenkachse --2-- und   die Schwenkachse --4-- zwischen Sitzteil --1-- und Lehne --3-definiert ist. 



   Zur Arretierung der   Lehne -3- ist   eine mit der Lehne fest verbundene   Scheibe--6--   vorgesehen, die von ihrem Umfang ausgehende Ausnehmungen --7-- aufweist, in welche eine schwenkbar am Gestell gelagerte   Sperrklinke --8-- einschwenkbar   ist. 



   Die Scheibe-6-, die im wesentlichen einen Kreissektor bildet, ist über einen Lenker-9- 
 EMI2.3 
 der sowohl in der ausgeschwenkten als auch in der eingeschwenkten Stellung arretierbar ist. 



   In Fig. 2 ist   mit-19-die   Schwenkachse zwischen den Lagen-A und   B-und   mit - 20-die Schwenkachse zwischen den   Lagen-B   und C-des Sitzteiles-l-bezeichnet. 



   Der schwenkbare   Fuss --11- ist,   wie die Fig. 3 bis 5 deutlicher zeigen, an einem Vierkanthohlprofil --12-- befestigt, das entgegen dem Druck einer Feder --13-- auf zwei in die offenen Enden des Vierkanthohlprofils hineinragenden Achsstummeln --14-- schwenkbar gelagert ist, von welchen einer auf einem Teil seiner Länge als dem Querschnitt des Achsstummels umschriebener Vierkant --15-- ausgebildet ist, in welchen das Vierkanthohlprofil in den beiden um 90  voneinander verschiedenen Endlagen des   Fusses --11-- unter   dem Einfluss der Feder-13eingreift. 



   Wie die Fig. 4 und 5 zeigen, ist unterhalb des   Vierkantes --15-- ein   in seinen Querschnittsabmessungen mit den Querschnittsabmessungen des in der Verlängerung des Achsstummels angeordneten Vierkantes gleicher Vierkant--16--angeordnet. In den zusätzlichen Vierkant--16-greift das   Vierkanthohlpro6l--12-- bei   ausgeschwenktem   Fuss --11-- zusätzlich   ein. 



   In das Vierkanthohlprofil --12-- ist eine sich in Längsrichtung des Profils erstreckende Scheidewand --16-- eingezogen. welche den lichten Querschnitt des   Vierkanthohlprofiles-12-   in zwei gleiche Quadrate (17, 18) unterteilt. 



   Wie Fig. 1 zeigt, kann die   Lehne-3-mit   zwei Polsterungen versehen sein, von welchen die eine einen Hohlraum der   Lehne --3-- abdeckt,   in welchen eine   Kopfstütze --21-- versenkt   werden kann. Die   Kopfstütze -21-- ist   um eine Achse --2-- schwenkbar und festhaltbar gelagert und kann als Ganzes entlang von   Schienen--23--der   Seitenwangen der Lehne --3-verschoben werden. 



   In Fig. 6 ist ein Detail dargestellt, aus dem die Art der Befestigung der Polsterung an dem aus 
 EMI2.4 
 --50-Bespannung--54--dieHolzleiste--51--hält. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Sitz- und Liegemöbel mit einer Lehne, die über eine am Sitzteil befestigte Achse schwenkbar <Desc/Clms Page number 3> EMI3.1 angeordnet ist, wobei die Länge des Schwenkhebels (5) bevorzugt gleich dem Abstand zwischen der gestellfesten Schwenkachse (2) der Lehne (3) und der Schwenkachse (4) zwischen Sitzteil (1) und Lehne (3) ist und der Schwenkhebel (5) gegebenenfalls parallel zu einer gedachten Ebene ist, die durch die gestellfeste Schwenkachse (2) und die Schwenkachse (4) zwischen Sitzteil (1) und Lehne (3) definiert ist. EMI3.2 Arretierung der Lehne (3) eine mit der Lehne (3) fest verbundene Scheibe (6) vorgesehen ist, die von ihrem Umfang ausgehende Ausnehmungen (7) aufweist, in welche eine schwenkbar am Gestell gelagerte Sperrklinke (8) einschwenkbar ist. EMI3.3 mehreren, z.
    B. drei, Lagen (A, B, C) besteht, die in der Sitzstellung des Möbels aufeinanderliegen und harmonikaartig in die Liegestellung bewegbar sind, wobei der Rahmen (10) der in der Sitzstellung obersten Lage (C) des Sitzteiles (1) mit einem ausschwenkbaren Fuss (11) versehen ist, der sowohl in der ausgeschwenkten als auch in der eingeschwenkten Stellung arretierbar ist.
    EMI3.4 schwenkbare Fuss (11) an einem Vierkanthohlprofil (12) befestigt ist, das entgegen dem Druck einer Feder (13) auf zwei in die offenen Enden des Vierkanthohlprofils hineinragenden Achsstummeln (14) schwenkbar gelagert ist, von welchen einer auf einem Teil seiner Länge als dem Querschnitt des Achsstummels umschriebener Vierkant (15) ausgebildet ist, in welchen das Vierkanthohlprofil in den beiden um 90 voneinander verschiedenen Endlagen des Fusses (11) unter dem Einfluss der Feder (13) eingreift. EMI3.5 des Vierkantes (15) ein in seinen Querschnittsabmessungen mit den Querschnittsabmessungen des in der Verlängerung des Achsstummels angeordneten Vierkantes gleicher Vierkant (16) angeordnet ist, in welchen das Vierkanthohlprofil (12) bei ausgeschwenktem Fuss (11) zusätzlich eingreift.
    EMI3.6 undVierkanthohlprofil (12) eine sich in Längsrichtung des Profiles erstreckende Scheidewand (16) eingezogen ist, welche den lichten Querschnitt des Vierkanthohlprofiles (12) in zwei gleiche Quadrate (17, 18) unterteilt.
AT1186566A 1966-12-23 1966-12-23 Sitz- und Liegemöbel AT271784B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1186566A AT271784B (de) 1966-12-23 1966-12-23 Sitz- und Liegemöbel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1186566A AT271784B (de) 1966-12-23 1966-12-23 Sitz- und Liegemöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT271784B true AT271784B (de) 1969-06-10

Family

ID=3631109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT1186566A AT271784B (de) 1966-12-23 1966-12-23 Sitz- und Liegemöbel

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT271784B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2348124C3 (de) Sitz- und/oder Rückenlehnenpolster für einen Stuhl oder Sessel
DE1014296B (de) Lehnstuhl
AT271784B (de) Sitz- und Liegemöbel
AT267348B (de) Stützkissen für einen Kraftfahrzeugsitz
DE2617942A1 (de) Schwenkbarer fahrzeugsitz, insbesondere beifahrersitz fuer lastkraftwagen-fahrerhaus mit wohn-schlafeinrichtung
DE1114015B (de) Aufblasbare Matratze
DE2616889C2 (de) Möbel mit mehreren Polstern xui Benutzung als Liege oder Sitzmöbel
DE3718528A1 (de) Sitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2203053C3 (de) Schlafliege für Fahrerhäuser von Lastkraftwagen
DE2324436A1 (de) Polstermoebel mit rohrrahmengestell und gepolsterten armlehnen
AT212999B (de) Möbel, insbesondere als Sitz- bzw. Liegemöbel dienendes Verwandlungsmöbel
DE6924823U (de) Polstersitz, insbesondere fuer omnibusfahrzeuge und dergleichen transportmittel
DE2548137B1 (de) Fahrerhaus fuer lastkraftwagen
DE417845C (de) In eine Lagerstaette umwandelbare Sitze fuer Kraftfahrzeuge
DE494251C (de) Friseurstuhl
DE19805541C1 (de) Klappcouch
AT271783B (de) Bettsofa
AT165145B (de) Kinderwagen
DE449465C (de) Polster, Kissen o. dgl.
DE102023113016A1 (de) Strandkorb
DE1429393C (de) Federkorper fur Polsterungen von Sitz oder Sitz Liegemobeln, insbesondere Kraft fahrzeugsitzen
DE202022104282U1 (de) Strandkorb
DE808615C (de) Als Doppelbett umwandelbare Couch
DE7604364U1 (de) Strandkorb
DE1911879U (de) Sitz, insbesondere fahrer- oder beifahrersitz in kraftfahrzeugen.