AT24252B - Presse mit hydraulischer Übersetzung durch einzutreibende Druckspindel. - Google Patents

Presse mit hydraulischer Übersetzung durch einzutreibende Druckspindel.

Info

Publication number
AT24252B
AT24252B AT24252DA AT24252B AT 24252 B AT24252 B AT 24252B AT 24252D A AT24252D A AT 24252DA AT 24252 B AT24252 B AT 24252B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
press
spindle
driven
pressure spindle
hydraulic transmission
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Leipziger Maschb Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leipziger Maschb Ges M B H filed Critical Leipziger Maschb Ges M B H
Application granted granted Critical
Publication of AT24252B publication Critical patent/AT24252B/de

Links

Landscapes

  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Control Of Presses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft eine Presse mit hydraulischer Übersetzung durch oino ein-   zutreibende     Druckspindol, bei   der der Presszylindor, das Füllgefäss und   der Sitz für dus     Füllventil im Pressblock untergebracht bezw. mit demselben fest verbunden sind. Wie aus   der Zeichnung ersichtlich, sind Unterteil 1 und Oberteil 2 der Presse durch Säulen 3 verbunden. Am Oberteil ist der Kolben 4 entweder direkt angegossen oder als besonderes Stück daran befestigt.   Der Presszylinder 5   bildet mit der   Pressplatto   17 ein Stück und ist 
 EMI1.2 
 



  Zur   Betätigung der Presse dient   das Handrad   1G   ; es kann aber auch jeder beliebiger andere Antrieb angewendet werden. Die Druckspindel 12 könnte auch als Zahnstange ausgebildet werden und   ihre Betätigung   durch eine Kurbel oder durch Dampfkolben bezw. durch komprimierte Luft erfolgen. 
 EMI1.3 
 



  Wird letztere behufs Verrichtung der Pressarbeit herunterbewegt, so folgt die Pressplatte 17 mit dem Zylinder 5 und dem Füllgefäss 6 während des Leerhubes, also bis zum Aufsitzen des Pressstempels 20 auf dem Pressgut 21 dieser Spindelbewegung infolge ihres Eigen- 
 EMI1.4 
 der Vorwärtsbewegung der   Spindel 12 nicht mohr   folgen und diese geht allein vor. 



  Infolgedessen sinkt das Ventil 8 auf seinen Sitz und wird durch den von der sich weiter senkenden Spindel verursachten Druck des Wassers darauf niedergedrückt. Da s im hydraulischen Zylinder befindliche Wasser dient jetzt als Übersetzungsmittel und die Press-   platte 17 mit dem Pressstempel @   20 wird durch die   vorgehende   Spindel 12 mit einer dem Querschnittsverhältnis der Druckspindel 12 zum Presskolben 4   entsprechenden Übersetzung     behufs Verrichtung der   Arbeit vorgedrückt.

   
 EMI1.5 
   durch die weiter zurück gellende Druckspindol   in die höchste   Stellung zurückgezogen   und das Wasser strömt durch das offene Ventil und den Kanal 7 aus dem Zylinder 5 in das   Wassergefäss ss zurück.   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 platte   17   erhält diese eine erwünschte Belastung, ohne das Gewicht der Presse zu erhiihen. Die Pressplatte kann dadurch während des Leerhubes der Bewegung der Druckspindel 12 sicherer folgen, wodurch das rasche Arbeiten der Presse unterstützt wird.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : Presse mit hydraulischer Übersetzung durch eine einzutreibende Druckspindel, bei der der Presszylinder, das Füllgefäss und der Sitz des Füllventües mit der Pressplatte fest verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (9) des Füllventiles (8) in der @ohlen Druckspindel (12) verschiebbar und mit einem Knopf (10) versehen ist, der ihr Mitnehmen durch die sich hebende Spindel sichert, zum Zwecke, das Ventil durch die sich senkende Spindel auf seinen Sitz aufzusetzen, ohne das weitere Senken der Druckspindel zu hindern und durch die sich hebende Spindel das Ventil zu öffnen. EMI2.2
AT24252D 1904-03-02 1904-03-02 Presse mit hydraulischer Übersetzung durch einzutreibende Druckspindel. AT24252B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT24252T 1904-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT24252B true AT24252B (de) 1906-05-25

Family

ID=3534106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT24252D AT24252B (de) 1904-03-02 1904-03-02 Presse mit hydraulischer Übersetzung durch einzutreibende Druckspindel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT24252B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT24252B (de) Presse mit hydraulischer Übersetzung durch einzutreibende Druckspindel.
DE616266C (de) Durch Druckfluessigkeit betaetigter druckluftgesteuerter Ziehapparat fuer Blechpressen
DE1812328A1 (de) Spindelpresse
DE70220C (de) Hydraulische Presse mit einem Cylinder für zweiseitigen Druck
DE1246652B (de) Stufenpresse
DE9319C (de) Hydraulisches Gestell für Steinbohrmaschinen
DE39208C (de) Neuerung an der unter Nr. 37341 patentirten Einrichtung an hydraulischen Lochmaschinen, Nietmaschinen und Scheeren zur Ersparung von Druckwasser
DE29922327U1 (de) Hebebühne
DE310806C (de)
AT6976B (de) Hydraulische Ziehpresse.
DE1049568B (de)
DE133629C (de)
DE475877C (de) Blechhalter fuer Ziehpressen mit entgegen der Wirkung eines Druckluftkolbens niederzudrueckendem und darauf selbsttaetig durch die Druckluft wieder hoch-zufuehrendem Blechhalterring
AT52734B (de) Steuerung für hydraulische Ziehpressen.
AT312393B (de) Arbeitstisch an Blechbearbeitungsmaschinen
AT29349B (de) Spindelpresse.
DE703832C (de) Absenkvorrichtung fuer den Ziehstempel einer Kurbelziehpresse
DE137326C (de)
DE230803C (de)
DE183311C (de)
DE81403C (de)
DE33274C (de) Ventilsteuerung an für Teigwaaren bestimmten hydraulischen Pressen mit Differentialkolben
DE674817C (de) Profilfuehrung fuer liegende Metallstrangpressen
DE380840C (de) Ruettelformmaschine
DE436181C (de) Druckfluessigkeitsanlage, insbesondere zum Pressen, mit Pumpe und Druckwassersammler