AT29349B - Spindelpresse. - Google Patents

Spindelpresse.

Info

Publication number
AT29349B
AT29349B AT29349DA AT29349B AT 29349 B AT29349 B AT 29349B AT 29349D A AT29349D A AT 29349DA AT 29349 B AT29349 B AT 29349B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
spindle
screw
screw press
punch
piston
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ver Deutsche Nickel Werke Akti
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ver Deutsche Nickel Werke Akti filed Critical Ver Deutsche Nickel Werke Akti
Application granted granted Critical
Publication of AT29349B publication Critical patent/AT29349B/de

Links

Landscapes

  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Spindelpresse. 



   Die Erfindung betrifft Spindelpressen, wie sie zum Prägen, Stanzen oder dgl. wendung finden. Durch die   unzweckmässige   Verbindung der Schraubenspindel mit der Oberstanze bei den   gebräuchlichen Spindelprossen   ist ein Versetzen der   Uborstanze   gegen die Unterstanze unvermeidlich, weil durch die fortschreitende Drehbewegung der Spindel neben der geradlinigen Bewegung der Oberstanzo auch eine Drehung derselben eintritt, soweit es deren mehr oder weniger abgenutzten Führungen zulassen.

   Durch die Erfindung wird dieser   Ubolstand   dadurch vermieden, dass die Schraubenspindel nicht direkt mit der   Oberstanzo   sondern mit einem Kolben verbunden wird, der sich in einem mit Flüssigkeit oder einer weichen Masse gefüllten Zylinder bewegt, in dem sich ein zweiter Kolben befindet, an 
 EMI1.1 
 setzen von   Ober-und Untcrstanxu eintreten.   



   DieZeichnungveranschaulichteinesolcheSpindelpresseinAnsichtundteilweisem   Schnitt. Sie   ist in bekannter Weise aufgebaut und besteht aus einem Gestell a, in dessen oberen Böcken die die Reibungsscheiben b tragende, durch Riemen angetriebene Welle c verschiebbar gelagert ist. Das eine Ende dieser Welle ist mit der Steuerstange d verbunden. mittels deren die eine oder andere der Reibungsscheiben b gegen das   Schwungrad   e der Schraubenspindel f gedrückt und dieser eine Rechts- oder Linksdrehung erteilt wird. Die Schraubenspindel ist in der Mitte des Gestells a lotrecht geführt und in geeigneter   Weise mit einem Kolben $ ;,   der sich in   einem   Zylinder h bewegt, so verbunden, dass keine Drehung dieses Kolbens stattfinden kann.

   In dem Zylinder 11 ist gleichzeitig der die Oberstanze   tragende Kolben i gefülhrt.   



   Zwischen den beiden Kolben g und i befindet sich im Zylinder eine Flüwssigkeits- 
 EMI1.2 
 bis sich die Oberstanze auf das Arbeitsgut aufsetzt. Bei dem weiteren Niederdrehen der Spindel wird auf das   Arheitsgut   nach   Aufsetzen der Uberstauze ein wachsender Druck bis     zum   grössten mit der Pressschraube f zu leistenden Druck ausgeübt, wobei die Flüssigkeitsoder Masseteilchen die Kräfte und die geradlinige Bewegung von der Spindel auf den liolben und damit auf dio   Oborstanzo lbertragen, ohne dass   diese von der   Drehung   be- 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Diese Spindelpresse kann besonders da verwendet werden, wo hydraulische Pressen zu langsam arbeiten und auf kleinem   ! Raum verhältnismässig grosse Umformungen   des zu verarbeitenden Materials vorzunehmen sind.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Spindelpresse, gekennzeichnet durch zwei in einem Zylinder (h) angeordnete Kolben (q, i) von denen der eine mit der Schraubenspindel (f), der andere mit der beweglichen Stanze verbunden und deren Zwischenraum (j) mit Flüssigkeit oder weicher Masse ausgefüllt ist, zum Zwecke, ohne Verschiebung der beweglichen gegen die feststehende Stanze auf erstere nur die geradlinige Bewegung der Spindel zu Übertragen. EMI2.1
AT29349D 1906-10-27 1906-10-27 Spindelpresse. AT29349B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT29349T 1906-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT29349B true AT29349B (de) 1907-07-25

Family

ID=3542626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT29349D AT29349B (de) 1906-10-27 1906-10-27 Spindelpresse.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT29349B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1045802B (de) Schneckenpresse
AT29349B (de) Spindelpresse.
DE181431C (de)
DE2729409A1 (de) Presse zur herstellung von keramikgegenstaenden
DE1246652B (de) Stufenpresse
AT312393B (de) Arbeitstisch an Blechbearbeitungsmaschinen
DE564492C (de) Hydraulische Presse mit Vorfuellung und Treibvorrichtung
AT231240B (de) Gesenkschmiedepresse, insbesondere Doppelständer-Exzenterpresse
DE1767561C2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung sehr hoher Drücke
AT163765B (de) Druckmittelbetriebene Presse mit Ausstoßkolben
DE88124C (de)
DE621357C (de) Vorrichtung zur UEbertragung eines Verstelldruckes, insbesondere zur Feineinstellung des Walzenspaltes bei Walzwerken
DE553031C (de) Vorschubschaltung fuer das Werkzeug an Gattern, Trennsaegen und aehnlichen Maschinen fuer Gestein
DE946106C (de) Maschinenelement zur Umsetzung einer von einer pulsierenden Kraft erzeugten alternierenden Bewegung in eine senkrecht zu dieser Kraftrichtung wirkende Arbeitsbewegung
DE71053C (de) Dreitheiliger kreisender Kolben mit achsialer und radialer selbstthätiger Nachstellung
AT325378B (de) Anschlageinrichtung für eine abkantpresse
DE385189C (de) Vorrichtung zur Speisung von stetig arbeitenden Holzschleifern
AT97301B (de) Vorrichtung zur Speisung von stetig arbeitenden Holzschleifern.
DE183311C (de)
AT21359B (de) Ballenpresse.
AT70511B (de) Maschine zum Teilen und Formen von Teig.
DE335403C (de) Druckregler fuer Nietmaschinen, Pressen u. dgl.
AT231239B (de) Hydraulische Presse
AT73775B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Braunstein-Kohlestäben für Elemente.
AT63508B (de) Automatische Tourenregulierungsvorrichtung für Antriebsmotoren von Nietmaschinen, Pressen oder dgl.