AT23889B - Verfahren zur Sterilisierung von Flüssigkeiten. - Google Patents

Verfahren zur Sterilisierung von Flüssigkeiten.

Info

Publication number
AT23889B
AT23889B AT23889DA AT23889B AT 23889 B AT23889 B AT 23889B AT 23889D A AT23889D A AT 23889DA AT 23889 B AT23889 B AT 23889B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sterilization
liquids
air
liquid
vessels
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Pomril Ges G M B H Ii Deutsche
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1898160664D external-priority patent/DE160664C/de
Application filed by Pomril Ges G M B H Ii Deutsche filed Critical Pomril Ges G M B H Ii Deutsche
Application granted granted Critical
Publication of AT23889B publication Critical patent/AT23889B/de

Links

Landscapes

  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Sterilisierung von Flüssigkeiten. 



   Bei den bisherigen Stcrilisierverfahren für   Flüssigkeiten   in Gefässen von zum Beispiel flaschenartige Form, aus denen die Luft nicht ausgetrieben ist, mussten, um eine vollständige Sterilisierung zu erzielen, Temperaturen von   1000   C und darüber angewandt werden. Dies hatte viele Übelstände zur Folge, namentlich nimmt die zu sterilisierende Flüssigkeit leicht einen ihr anhaftenden unangenehmen Sterilisierungsgeschmack an. Man musste die Sterilisierung bei den genannten Temperaturen   durchführen,   weil die in dem über der Flüssigkeit stehenden Luftraum enthaltenen Bakterien, Hefepilze, Hefesporen und ähnliche   Mikroorganismen   zu ihrer Abtötung einer höheren Temperatur   (1000   C und darüber) bedürfen, als die in der Flüssigkeit selbst enthaltenen. 



   Dem vorliegenden Vorfahren liegt nun die Beobachtung zugrunde, dass eine vollständige Sterilisierung von   Flüssigkeiten bei   einer viel niedrigeren   als der bisher üblichen   Temperatur (zweckmässig zwischen 60 und 72  C) erreicht werden kann, wenn nur die Flüssigkeit während des Sterilisierungsvorganges einer starken   Schüttelbewpgung   unterworfen wird. Zweckmässig wird dieses Schütteln durch ein Schaukeln des Sterilisierungsgefässes bewirkt. Es wird hiedurch von der ganzen Flüssigkeit der ganze   Innenraum   des Gefässes bespült und die Luft gleichsam durch die Flüssigkeit gewaschen. Die im Luft- 
 EMI1.1 
 derselben durch die unter diesen   Umständen für   sie tötliche Temperatur von   60-720     abgetötet.   



   Man hat schon früher die Sterilisierungsgefässe während des Sterilisierens bewegt, jedoch hatte man hiebei ganz andere Zwecke im Auge, als bei dem vorliegenden Verfahren. Die Bewegung war auch nicht eine   schüttelnde,   sondern eine rotierende und geschah nur, um durch rasches   Durchführen   der Flüssigkeitsbehälter durch die verschiedenen   Wärmeschichten   des Sterilisierapparates eine   gleichmässigere   Erwärmung der 
 EMI1.2 
 kann aber praktisch eine vollständige Abspülung der Luft nicht stattfinden. Hiezu sind stossartige Wirkungen oder dgl. notwendig, bei welchen Luft und Flüssigkeit in feiner Verteilung in   Berührung   kommen. 



   Zu bemerken ist noch, dass bei der Ausführung dieses Verfahrens als Heizmittel praktisch nur Wasserbäder in Frage kommen und Dampfbäder ausgeschlossen sind, weil 
 EMI1.3 
 Wandungen des Gefässes zu vermeiden ist und die Temperatur im ganzen Innenraum des Sterilisiergofässes leicht gleichmässig gehalten werden kann. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Storitisierung von Flüssigkeiten in Luft enthaltenden Gefässen, dadurch gekennzeichnet, dass die Gefässe während der Erhitzung derart bewegt werden, dass die Flüssigkeit sich beständig mit der Luft vermengt und die zu zerstörenden Mikroorganismen aus ihr aufnimmt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT23889D 1898-08-22 1899-09-28 Verfahren zur Sterilisierung von Flüssigkeiten. AT23889B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1898160664D DE160664C (de) 1898-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT23889B true AT23889B (de) 1906-04-25

Family

ID=5681350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT23889D AT23889B (de) 1898-08-22 1899-09-28 Verfahren zur Sterilisierung von Flüssigkeiten.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT23889B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH664822A5 (de) Verfahren zur biologischen waermeerzeugung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
AT23889B (de) Verfahren zur Sterilisierung von Flüssigkeiten.
DE595727C (de) Verfahren zum Eindicken von Kautschukmilchsaeften durch Eindampfen
DE39796C (de) Verfahren zum Konserviren von Milch durch abwechselndes Erhitzen und Abkühlen
US605738A (en) Alfred motet
DE831490C (de) Verfahren und Einrichtung zum Inaktivieren von Enzymen
DE682793C (de) Verfahren zur Veredlung von Sojabohnen
CH618949A5 (en) Process for sludge treatment and arrangement for carrying out the process
AT203347B (de) Verfahren zur Sterilisierung fließenden Gutes, insbesondere von Milch
DE102007010911A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Prozesswasser in der Wasserstrahlverwirbelung von Faservliesen
DE1186732B (de) Verfahren zur Sterilisierung von Milch durch fraktionierte Sterilisierung
US100327A (en) Improved disinfecting compounds
DE105022C (de)
AT25706B (de) Apparat zur kontinuierlichen Herstellung von Trockenkonserven aus Kartoffeln u. dgl.
DE910501C (de) Verfahren und Apparatur zur Behandlung von Milch (Vollmilch, Magermilch oder Rahm) mit Sauerstoff
DE305654C (de)
Russell et al. A Swiss cheese trouble caused by a gas-forming yeast
AT46330B (de) Verfahren zur Sterilisierung von Milch und Milcherzeugnissen.
AT15743B (de) Verfahren zur Wiederbelebung von Filtermaterial.
AT34905B (de) Verfahren zum Härten von Stahl.
US1050707A (en) Process of sterilization of liquids.
DE639596C (de) Verfahren zum Reinigen von Nahrungsmitteln
DE594020C (de) Verfahren zur Konservierung von organischen Stoffen, insbesondere Lebensmitteln
EP0659350B1 (de) Verfahren zum Geniessbar- und/oder Haltbarmachen von Wasser
DE60232C (de) Apparat zur Sterilisirung von Wasser