AT236854B - Verpackungs- und Transportbehälter - Google Patents

Verpackungs- und Transportbehälter

Info

Publication number
AT236854B
AT236854B AT40260A AT40260A AT236854B AT 236854 B AT236854 B AT 236854B AT 40260 A AT40260 A AT 40260A AT 40260 A AT40260 A AT 40260A AT 236854 B AT236854 B AT 236854B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
guides
counter
packaging
container
transport
Prior art date
Application number
AT40260A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Dahmen
Original Assignee
Karl Dahmen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Dahmen filed Critical Karl Dahmen
Priority to AT40260A priority Critical patent/AT236854B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT236854B publication Critical patent/AT236854B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0201Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together side-by-side
    • B65D21/0204Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together side-by-side and joined together by interconnecting formations forming part of the container, e.g. dove-tail, snap connections, hook elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/022Large containers rigid in multiple arrangement, e.g. stackable, nestable, connected or joined together side-by-side

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verpackung-un Transportbehälter 
Es sind bereits Verpackungsbehälter bekannt, die zum Zusammenfügen zu einer Einheit sowohl an den Seitenwänden als auch am Boden und Deckel Führungen und Gegenführungen in Form von kalotten- artigen Vertiefungen und mit diesen gleichgeformten, profilierten und paarschlüssig liegenden Erhöhun- gen aufweisen. DieseFührungen und Gegenführungen vermögen jedoch die zu einer Einheit zusammenge- fügten Verpackungsbehälter nicht mit Sicherheit zusammenzuhalten. Die Einheit würde vielmehr beim
Kippen oder Umdrehen auseinanderfallen, wenn nicht zum Zusammenhalt zusätzlich ein Umschnürungs- mittel verwendet wird. Ferner lassen sich mit den Vertiefungen und Erhöhungen nur Verpackungsbehälter gleicher Grösse zu einer Einheit zusammenfügen.

   Es sind auch bereits Verpackungsbehälter mit etwa U- förmigen Führungen und Gegenführungen bekannt, durch die ein Stapel von Verpackungsbehältern besser zusammengehalten wird, als es Führungen und Gegenführungen in Form von Vertiefungen und Erhöhungen vermögen. Diese Führungen und Gegenführungen sind aber nicht allseitig an den Verpackungsbehältern vorgesehen, wodurch diese nur begrenzt zu einer Einheit zusammengefügt werden können. 



   Demgegenüber besteht die Erfindung darin, dass   der Verpackungsbehälter   sowohl an den Seitenwänden als auch amBoden und am Deckel aussen eine Vielzahl von nebeneinanderliegenden Führungen und Gegenführungen aufweist, die so ausgebildet sind, dass sich durch das Ineinandergreifen der Führungen zweier Behälterwände eine bezüglich quer zu den Führungen angreifender Kräfte wirksame formschlüssige Verbindung dieser Wände ergibt, und dass der Verpackungsbehälter einzeln oder mit Verpackungsbehältern gleicher oder unterschiedlicher Grösse zu einer Einheit verbunden in einen Transportbehälter einschiebbar ist, der an seinen Innenseiten Führungen und Gegenführungen aufweist, die mit den Führungen und den Gegenführungen des Verpackungsbehälters oder der Verpackungsbehälter zusammenwirken. 



   Durch die-Erfindung lassen sich somit nicht nur Verpackungsbehälter gleicher oder unterschiedlicher Grösse sicher und ohne zusätzliche Umschnürungsmittel zu einer Einheit miteinander verbinden, sondern es lassen sich auch die Verpackungsbehälter einzeln oder zu einer Einheit miteinander verbunden an den Innenseiten eines Transportbehälters so haltern, dass selbst bei unausgefüllten Leerräumen im Transportbehälter die Lage der Verpackungsbehälter weitestgehend gesichert ist. 



   Des weiteren besteht die Erfindung darin, dass der Transportbehälter an   den Aussenseiten seiner Seiten -   wände und des Bodens und des Deckels Führungen und Gegenführungen aufweist, mittels derer er in gleicher Weise wie der Verpackungsbehälter mit weiteren Transportbehältern zu einer Einheit verbindbar ist. 



   In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel an einem Verpackungsbehälter und einem Transportbehälter veranschaulicht. Es zeigen   Fig. l   den Verpackungsbehälter schaubildlich in Ansicht, Fig. 2 den Transportbehälter mit einem eingeschobenen Verpackungsbehälter schaubildlich in Ansicht und im Querschnitt und Fig. 3 zwei teilweise gezeichnete, zu einer Einheit miteinander verbundene Transportbehälter im Querschnitt. 



   Mit 1 ist ein beispielsweise aus Kunststoff bestehender, mit einem Deckel versehener, kantiger Verpackungsbehälter bezeichnet, der an den Seitenwänden aussen eine Vielzahl von nebeneinanderliegenden waagrechten Führungen 2 und Gegenführungen 3 und am Boden und am Deckel aussen eine Vielzahl von nebeneinanderliegendenFührungen   2'undGeenführungen 3'aufweist,   die mit dem Verpackungsbehälter 1 aus einemStück bestehen.

   Vermittels   der Führungen 2, 2'   und Gegenführungen 3, 3' lässt sich eine Vielzahl von Verpackungsbehältern zu einer Einheit miteinander verbinden, da die Führungen 2, 2' und Gegenführungen   3, 3'   so ausgebildet sind, dass sich durch das Ineinandergreifen der Führungen zweier Behälterwände eine bezüglich quer zu den Führungen angreifender Kräfte wirksame formschlüssige Verbindung 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 dieser Wände ergibt. Mit 4 ist ein ebenfalls vorzugsweise aus Kunststoff bestehender Transportbehälter bezeichnet, der an   seinen Innenseiten Führungen   5 und Gegenführungen 6 aufweist, die mit den Führungen 2   undGegenführungen   3 des Verpackungsbehälters zusammenwirken.

   DieFührungen 5 und Gegenführungen 6   des Transportbehälters   4 ermöglichen   es. Verpackungsbehälter l einzeln   oder zu mehreren zusammengefasst in dem Transportbehälter 4 zu haltern, indem die Verpackungsbehälter 1 mit ihren den Innenseiten des Transportbehälters 4 zugekehrten Führungen 2 in die Gegenführungen 6 des Transportbehälters 4 eingeschoben werden, wie dies an Hand eines einzelnen Verpackungsbehälters 1 in den Fig. 2 und 3 veranschaulicht ist. Der Transportbehälter 4 weist ferner aussen an zwei sich gegenüberliegenden Wänden eine Vielzahl von nebeneinanderliegenden   senkrechten Führungen   7 und   Gegenführungen 8 sowie   an den beiden übrigen. Wänden eine Vielzahl von nebeneinanderliegenden Führungen 7' und Gegenführungen 8' auf. 



  Deckel und Boden des Transportbehälters 4 sind in gleicherWeise mit Führungen und Gegenführungen versehen. Mittels der Führungen   7, 7'   und Gegenführungen   8,   8' lässt. sich der Transportbehälter 4 in gleicher Weise wie   der Verpackungsbehälter l mit Transportbehältern   zu einer Einheit verbinden, wie dies in Fig. 3 der Zeichnung veranschaulicht ist. Bei Verbindung der Transportbehälter 4 mit Hilfe der senkrechten Führungen 7 und Gegenführungen 7' werden die Transportbehälter 4 zu-ihrer Beförderung zweckmässig auf Unterlagen, beispielsweise auf den Boden eines Fahrzeuges, aufgesetzt. 



    PATENTANSPRÜCHE :    
1. Stapelbarer Verpackungsbehälter mit an einigen Aussenseiten im Abstand voneinander angeordneten Führungen und Gegenführungen, mittels derer der Verpackungsbehälter mit Verpackungsbehältem gleicher oder unterschiedlicher Grösse neben- und/oder übereinander zu einer Einheit lösbar verbindbar und im Stapel ohne weitere Halterungsmittel festhaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungsbehälter   (1)   sowohl an den Seitenwänden als auch am Boden und am Deckel aussen eine Vielzahl von nebeneinanderliegenden Führungen (2,2') und Gegenführungen (3,3') aufweist, die so ausgebildet sind, dass sich durch das Ineinandergreifen der Führungen zweier Behälterwände eine bezüglich quer zu den Führungen angreifender Kräfte wirksame formschlüssige Verbindung dieser Wände ergibt,

   und dass der Ver- 
 EMI2.1 
 Einheit verbunden in einen Transportbehälter (4) einschiebbar ist, der an seinen Innenseiten Führungen (5) und Gegenführungen (6) aufweist, die mit den Führungen   (2, 2')   und den Gegenführungen (3, 3') des Ver-   packungsbehälters (l)   oder der Verpackungsbehälter   (1)   zusammenwirken.

Claims (1)

  1. - 2. Transportbehälter für Verpackungsbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Transportbehälter (4) an den Aussenseiten seiner Seitenwände und des Bodens und des Deckels Führungen (7, 7') und Gegenführungen (8, 8') aufweist, mittels derer er in gleicher Weise wie der Verpackungsbehälter (l) mit weiteren Transportbehältern zu einer Einheit verbindbar ist.
AT40260A 1960-01-20 1960-01-20 Verpackungs- und Transportbehälter AT236854B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT40260A AT236854B (de) 1960-01-20 1960-01-20 Verpackungs- und Transportbehälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT40260A AT236854B (de) 1960-01-20 1960-01-20 Verpackungs- und Transportbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT236854B true AT236854B (de) 1964-11-10

Family

ID=3489656

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT40260A AT236854B (de) 1960-01-20 1960-01-20 Verpackungs- und Transportbehälter

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT236854B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3450293A (en) * 1967-09-26 1969-06-17 Sarex Corp Interlocking joint for collapsible structures
US5251749A (en) * 1991-10-28 1993-10-12 Knight Eric A Multiple media storage container and system
US5433316A (en) * 1993-10-13 1995-07-18 R. R. Donnelley & Sons Company Multi-compartment package

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3450293A (en) * 1967-09-26 1969-06-17 Sarex Corp Interlocking joint for collapsible structures
US5251749A (en) * 1991-10-28 1993-10-12 Knight Eric A Multiple media storage container and system
US5433316A (en) * 1993-10-13 1995-07-18 R. R. Donnelley & Sons Company Multi-compartment package

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1928440U (de) Stapelbare behaelter.
AT236854B (de) Verpackungs- und Transportbehälter
DE1486229B2 (de) Tragekasten
DE1124420B (de) Stapelbarer Verpackungsbehaelter
DE1883773U (de) Kunststoffflaschenkasten mit im innern befindlichem fachwerk.
DE2025373A1 (de) Flaschenträger, der in Kästen oder Transport- und Lagerungskisten einsetzbar ist
DE803704C (de) Kastenfoermiger Transportbehaelter aus Blech
DE1199687B (de) Transport- oder Aufbewahrungsbehaelter
DE1586174A1 (de) Packrost fuer Verpackungsmaschinen
DE1145091B (de) Verpackung fuer im Querschnitt kreisfoermige Gegenstaende aus Glas
DE1124421B (de) Behaelter
DE7711879U1 (de) Stapelbarer Behaelter
DE1960390A1 (de) Korb,insbesondere Einsatzkorb fuer Gefriertruhen
DE905474C (de) Transportkasten
DE728603C (de) Aufbewahrungskasten fuer die Atemschlaeuche, insbesondere von Sauerstoff-Atemgeraeten
DE8023939U1 (de) Anordnung zur darbietung von stabfoermigen gegenstaenden
DE6917835U (de) Vorrichtung zum vorraetighalten und darbieten von spirituosen in portionsflaeschchen
DE7304684U (de) Palette zum Transport von Gefäßen, insbesondere zum Transport von Blumentöpfen
DE19514345C2 (de) Stapelbarer Korb
AT303605B (de) Behältnis zum Verpacken von viereckigen, insbesondere quadratischen Tabletten od.ähnl. Körpern in nebeneinander angeordneten Stapeln
DE501931C (de) Kistenverpackung fuer Fruechte oder Fruehgemuese
CH382651A (de) Aus mindestens einem Behälter bestehende Versandpackung, insbesondere für Uhren
CH394938A (de) Stapelkästen
DE1486707C (de) Behalter fur Tetraederpackungen
DE1514555C (de) Aus einzelnen Isolierstoffbauteilen zusammengesetzter rohrförmiger Spulenträger