AT235007B - Gußform zur Herstellung von Gleitringen aus thermoplastischen Kunststoffen - Google Patents

Gußform zur Herstellung von Gleitringen aus thermoplastischen Kunststoffen

Info

Publication number
AT235007B
AT235007B AT163462A AT163462A AT235007B AT 235007 B AT235007 B AT 235007B AT 163462 A AT163462 A AT 163462A AT 163462 A AT163462 A AT 163462A AT 235007 B AT235007 B AT 235007B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sliding rings
production
thermoplastics
casting mold
rings made
Prior art date
Application number
AT163462A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Ing Keller
Boris Dr Ing Lehmann
Horst Dr Brueggemann
Original Assignee
Basf Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Basf Ag filed Critical Basf Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT235007B publication Critical patent/AT235007B/de

Links

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Gussform zur Herstellung von Gleitringen aus thermoplastischen Kunststoffen 
Es ist bekannt, Gleitringe zur Wellenabdichtung aus Kunststoffen herzustellen. Hiebei ist es notwen- dig, dass die Dichtflächen der Gleitringe mit sehr glatten Oberflächen und Toleranzen ausgeführt werden, um eine ausreichende Abdichtung zu gewährleisten. 



   Für die Herstellung von Gleitringen aus Kunststoffen gibt es üblicherweise zwei Wege : sie werden entweder aus dem vollen Block oder im Spritzgussverfahren hergestellt. Bei der Herstellung aus dem vollen Block sind die Dichtflächen nach dem Abdrehen so rauh, dass sie durch Feinstbearbeitung, z. B. durch Honen oder Läppen, auf die erforderliche Oberflächentoleranz, die in der Grössenordnung der Wellenlänge des monochromatischen Natriumdampflichtes liegt, gebracht werden müssen. Dies ist aber weder durch eine Bearbeitung von Hand noch mittels einer Maschine möglich. Ausserdem wäre eine Feinstbearbeitung der genannten Art sehr zeitaufwendig und kostspielig. 



   Während man bei der Herstellung von Gleitringen aus dem vollen Block von der Blockgrösse weitgehend unabhängig ist, muss bei einer Herstellung im Spritzgussverfahren für jede Ringform eine besondere Spritzgussform verwendet werden. Diese muss ausserdem bei der Verwendung unterschiedlicher Kunststoffarten mit voneinander verschiedenen Wärmedehnzahlen auch mit unterschiedlichen   Über- bzw.   



  Untermassen hergestellt werden, damit die Dichtflächen nach der Herstellung nicht mehr bearbeitet zu werden brauchen. Die erforderliche Oberflächentoleranz in der genannten Grösse der Lichtwellenlänge ist auch bei diesem Herstellungsverfahren nicht zu erreichen. 



   Es wurde nun gefunden, dass man Gleitringe aus thermoplastischen Kunststoffen, wie Polyamiden, Polyäthylen, Polytetrafluoräthylen oder Polystyrol, mit ausreichenden Oberflächentoleranzen in einem einzigen Arbeitsgang ohne Nacharbeit dadurch herstellen kann, wenn an den die Dichtflächen der herzustellenden Gleitringe begrenzenden Formteilen der Form ebene geläppte Stahlplatten eingelegt sind. 



   Formteile, die mit Hilfe von solchen geläppten Platten erhalten worden sind, besitzen entsprechend den geläppten Gegenflächen Oberflächen mit einer grossen Genauigkeit bzw. mit so kleinen Toleranzen, dass beim Herstellen der endgültigen Form der Gleitringe die Dichtflächen ohne weitere Nacharbeit bleiben können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Gussform zur Herstellung von Gleitringen aus thermoplastischen Kunststoffen, wie Polyamiden, Polyäthylen, Polytetrafluoräthylen oder Polystyrol, dadurch gekennzeichnet, dass an den die Dichtflächen der herzustellenden Gleitringe begrenzenden Formteilen der Form ebene geläppte Stahlplatten eingelegt sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT163462A 1961-02-27 1962-02-27 Gußform zur Herstellung von Gleitringen aus thermoplastischen Kunststoffen AT235007B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE235007X 1961-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT235007B true AT235007B (de) 1964-08-10

Family

ID=5894618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT163462A AT235007B (de) 1961-02-27 1962-02-27 Gußform zur Herstellung von Gleitringen aus thermoplastischen Kunststoffen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT235007B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT235007B (de) Gußform zur Herstellung von Gleitringen aus thermoplastischen Kunststoffen
CH391276A (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gleitringen aus Kunststoffen
AT167144B (de) Verfahren zur Herstellung von zwei- oder mehrteiligen Metallformen
DE2759363C2 (de) Gußkasten für Gipsform- und GipsguBmaschinen zur Herstellung von Gipsplatten
AT211537B (de) Spritzgußform
EP1146943B1 (de) Kammerplatte
DE685533C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Druckformen durch Spritzgiessen oder Spritzen
DE2644801A1 (de) Methode zur verformung von metallen sowie dazugehoeriges formwerkzeug
DE378424C (de) Vorrichtung zum Kappen und Woelben von Schachteln, Tellern usw. aus Pappe und aehnlichen Stoffen
DE855266C (de) Hochdruckformen
GB506276A (en) Guides for reciprocating platens as used, for example, in hydraulic presses for the hot molding of plastic material
AT224278B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gußformen aus Sand und Kunststoff als Bindemittel, sowie nach diesem Verfahren hergestellte Gußformen
AT306879B (de) Verfahren zum Herstellen von Formhälften von Guβ-, Preβ- oder Stanzformen
DE637185C (de) Gegossener, zusammengesetzter Deckel fuer Loseblaetter- oder andere Buecher
AT301156B (de) Verfahren zum spritzgieszen von maszhaltigen hohlkoerpern fuer pneumatische regel- und steuergeraete
AT47064B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Glastrommeln und anderen Glashohlkörpern.
DE2217416C (de) Verfahren zur Herstellung einer elektromagnetischen Aufspannvorrichtung
CH347940A (de) Verfahren zum Herstellen von sechseckig prismatischen Särgen und nach diesem Verfahren hergestellter Sarg
AT81538B (de) Verfahren zur Herstellung von Modellplatten und AbVerfahren zur Herstellung von Modellplatten und Abstreifplatten zum Abformen von Gegenständen mit Scstreifplatten zum Abformen von Gegenständen mit Schräflächen. hrägflächen.
DE583176C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer modellierfaehiger Massen
EP0891850B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hohlkörpers aus Kunststoff
DE1273755B (de) Form zur Herstellung von Schaumglasbloecken u. dgl.
DE8029724U1 (de) Mehrteilige dauergiessform (kokille)
DE2125547A1 (en) Mould which will produce various sized plastic plates - - by interchanging the mould cores and fillets
DE961210C (de) Einrichtung zur Beseitigung von Poren in Kunsthornkoerpern