AT233626B - Lager für Brücken u. dgl. Tragwerke mit einer Zwischenlage aus einem elastischen oder plastischen Material - Google Patents

Lager für Brücken u. dgl. Tragwerke mit einer Zwischenlage aus einem elastischen oder plastischen Material

Info

Publication number
AT233626B
AT233626B AT157463A AT157463A AT233626B AT 233626 B AT233626 B AT 233626B AT 157463 A AT157463 A AT 157463A AT 157463 A AT157463 A AT 157463A AT 233626 B AT233626 B AT 233626B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
intermediate layer
elastic
bearings
structures
plastic material
Prior art date
Application number
AT157463A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ing Bayer
Original Assignee
Esslingen Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Esslingen Maschf filed Critical Esslingen Maschf
Application granted granted Critical
Publication of AT233626B publication Critical patent/AT233626B/de

Links

Landscapes

  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Lager für Brücken u. dgl. Tragwerke mit einer Zwischenlage aus einem elastischen oder plastischen Material 
Es sind Brückenlager bekannt, bei denen Verschiebungen durch eine elastische Zwischenlage in Ge- stalt einer Kunststoffplatte mit geringem Gleitwiderstand ermöglicht werden. Die elastische Zwischenlage liegt dabei zwischen einer   und   Grundplatte, von denen eine an ihrer dem Kunststoff zugewen-   deten Gleitfläche   bestens bearbeitet,   d. h.   in den misten Fällen geschliffen sein muss. Zudem muss die Gleitfläche aus rostfreiem Stahl bestehen, da schon ein geringer Rostansatz den Reibungskoeffizienten wesentlich zur nachteiligen Seite hin beeinflusst. 



   Die Gleitplatte ganz aus rostfreiem Stahl herzustellen. ist bei der   aus Festigkeitsgründen erforderlichen   Dicke der Platte kostspielig. Auch die Aufbringung einer Chromschicht ist wegen der hiezu notwendigen Schichtstärke, insbesondere bei Industrieatmosphäre oder Seeklima, recht teuer und aufwendig. 



   Zur Behebung dieser Nachteile wird gemäss der Erfindung bei einem Lager für Brücken u. dgl. Tragwerke mit einer elastischen oder   plastischenZwischenlage zwischenober-und Grundplatte vorgeschlagen,   auf die der Zwischenlage zugewandten Gleitfläche der Grund- oder Oberplatte eine dünne Auflageplatte aus nichtrostendem Material mittels eines Kunstharzklebers, beispielsweise ein Epoxydharz, direkt aufzukleben. Derartige Kleber sind heute so   zeit-und witterungsbeständig,   dass über eine sehr lange Zeit eine einwandfreie Verbindung gewährleistet ist. Wesentliche Material- und Arbeitskosten werden hiedurch eingespart. 



   Ein besonderer Vorteil besteht ferner darin, dass man für diese dünne Auflageplatte ein Material verwenden kann, welches auch ohne weitere Bearbeitung fur die elastische Zwischenlage einen günstigen Reibungskoeffizienten ergibt, so z. B. blankgewalztes Blech aus rostfreiem Stahl. 



   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. 



   Das im Querschnitt schematisch. dargestellte Lager erlaubt   Längs- und   Querbewegungen. Auf der Oberseite der aus einem Stück hergestellten Grundplatte 1 liegt im Bereich einer durch Sandstrahlen hergestellten Aufrauhung 2 eine elastische Zwischenlage 3 aus Kunststoff. Auf der Oberseite der Zwischenlage 3 ruht eine die Last aufnehmende Oberplatte 4, an deren Unterseite mittels eines Kunstharzklebers, als Schicht 5 angedeutet, eine Auflageplatte 6 aus nichtrostendem Stahl aufgeklebt ist. 



   Langs- und Querbewegungen erfolgen durch mehr oder weniger grosses Gleiten zwischen der Auflageplatte 6 und der Zwischenlage 3. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Lager für Brücken u. dgl. Tragwerke mit einer elastischen oder plastischen Zwischenlage zwischen Ober- und Grundplatte, dadurch gekennzeichnet, dass auf die der Zwischenlage (3) zugewandten Gleitfläche der Grund- oder Oberplatte (1 oder 4) eine dünne Auflage (6) aus nichtrostendem Material mittels eines Kunstharzklebers (5) aufgeklebt ist. <Desc/Clms Page number 2>
    2. Lager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage (6) aus nichtrostendem Stahlblech besteht.
AT157463A 1963-01-29 1963-02-28 Lager für Brücken u. dgl. Tragwerke mit einer Zwischenlage aus einem elastischen oder plastischen Material AT233626B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE233626T 1963-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT233626B true AT233626B (de) 1964-05-25

Family

ID=29722068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT157463A AT233626B (de) 1963-01-29 1963-02-28 Lager für Brücken u. dgl. Tragwerke mit einer Zwischenlage aus einem elastischen oder plastischen Material

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT233626B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239345B (de) * 1964-06-24 1967-04-27 Gumba Gummi Im Bauwesen G M B Gleitlager fuer Bruecken und aehnliche Bauwerke
DE1230826B (de) * 1964-04-25 1975-01-16 Gutehoffnungshutte Sterkrade Ak tiengesellschaft Oberhausen (RhId ) Gleitlager fur Brücken od dgl Bau werke

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1230826B (de) * 1964-04-25 1975-01-16 Gutehoffnungshutte Sterkrade Ak tiengesellschaft Oberhausen (RhId ) Gleitlager fur Brücken od dgl Bau werke
DE1239345B (de) * 1964-06-24 1967-04-27 Gumba Gummi Im Bauwesen G M B Gleitlager fuer Bruecken und aehnliche Bauwerke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT233626B (de) Lager für Brücken u. dgl. Tragwerke mit einer Zwischenlage aus einem elastischen oder plastischen Material
DE2524011B1 (de) Dynamisch belastbares verbundbauteil
DE2007435A1 (de)
EP0814013B1 (de) Wagenkastenboden für ein Lastkraftfahrzeug oder für einen Lastkraftfahrzeuganhänger
DE2527494B2 (de) Schienenbefestigung
DE694052C (de) Innenverkleidung von Fahrzeugen, insbesondere Eisenbahnfahrzeugen
DE825002C (de) Metalleinlage fuer Leichtbaukoerper
DE482205C (de) Verfahren zur Herstellung von Staubscheiben fuer Achslager, insbesondere an Eisenbahnwagen
CH387470A (de) Verbundplatte für die Verkleidung von Wänden, Decken und dergleichen
DE581701C (de) Aus Metallblech zusammengefuegter Wagenkoerper
AT70999B (de) Winkel zur Eckverbindung von Leisten, insbesondere für Glasbeetfensterrahmen.
DE473156C (de) Drehscheibe mit unterteiltem Haupttraeger
CH527339A (de) Mehrschichtiges Bauelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1849599U (de) Doppelblechplatte.
DE10354133A1 (de) Fördergurt
DE3133059A1 (de) &#34;zierleiste fuer ein kraftfahrzeug&#34;
DE915700C (de) Mehrteilige Zungenvorrichtung, insbesondere fuer Rillenschienenweichen
AT210461B (de) Hohlprofilrahmen mit Dichtleiste, insbesondere für Pendel- oder Schiebetüren
DE933198C (de) Behaelter
DE2045692C3 (de) Holzflachdachelement
DE1179978B (de) Lager fuer Bruecken oder aehnliche Tragwerke
DE693838C (de) Aus Gummimasse verschiedener Haerte bestehender Gummipuffer, insbesondere zur Begrenzung der Durchfederung von Kraftfahrzeugen
DE279961C (de)
DE202019000607U1 (de) Gleitfolie für bewegliche zylindrische und plane Gleitlagerungen
DE1658897C3 (de) Gleitlager für Bauteile