AT23037B - Vorrichtung zum Bestimmen des Streichens und Fallens von Lagerstätten in Bohrlöchern. - Google Patents
Vorrichtung zum Bestimmen des Streichens und Fallens von Lagerstätten in Bohrlöchern.Info
- Publication number
- AT23037B AT23037B AT23037DA AT23037B AT 23037 B AT23037 B AT 23037B AT 23037D A AT23037D A AT 23037DA AT 23037 B AT23037 B AT 23037B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- fall
- deposits
- boreholes
- strike
- determining
- Prior art date
Links
- 238000005553 drilling Methods 0.000 claims 1
- 229910052573 porcelain Inorganic materials 0.000 description 3
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective Effects 0.000 description 1
- 239000002965 rope Substances 0.000 description 1
Description
<Desc/Clms Page number 1> Vorrichtung zum Bestimmen des Streichens und Fallens von Lagerstätten in Bchrlöchern. EMI1.1 Die Stempel bezw. Porzellanstücke der aufeinander folgenden Horizonte sind derart gegeneinander versetzt, dass sie an dem Hohlkörper nach vier Schraubenlinien angeordnet erscheinen, wobei die Vorsprungo der Porzellanstucke jeder Schraubenlinie bei deren Projektion auf eine Vertikalebene eine ununterbrochene, aus rauhen Stellen gebildete Linie darstellen. Die vier auf diese Weise an der Umfläche des Hohlkörpers auf dessen ganze EMI1.2 <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 erzielt. Um nun auch das Streichen und Fallen der derart ermittelten Schichtung genau bestimmen zu können, ist auf dem Hohlkörper a eine Boussole m befestigt, deren Magnet- EMI2.2 Fedssr p oino kleine in die Höhlung des Zylinders a führende Bohrung abschliesst, beim Einlassen des Druckmittels in die Höhlung durch letzteres gehoben wird und zufolge der dadurch bewirkten Hebelverscbwenkung die Freigabe der Magnetnadel veranlasst, welch letztere auf ihre Lagerspitze berabsinkt und nunmehr sich frei drehen kann. Wenn vor Aushebon der Vorrichtung aus dem Bohrloch der Druck auf die Stempel aufgehoben wird, drilcken die Federn der letzteren die Kolben und daher auch die Porzellanstücke zurück, während zu einem etwas späteren Zeitmoment auch die Magnetnadel wieder arretiert wird, indem die den Ilebei o verstellende, auf den Kolben y wirkende Feder p durch letzteren die Luft unter dem Kolben verdrängen muss Die Vorrichtung ist mittelst der Stangen f an einem Wirbel oder Querstück befestigt, 1111 dorn das zum Herablassen und Heben dienende Sei ! oder eine Kette festgemacht ist. Zum Schutze gegen Beschädigungen ist eine unten offene Schutzhülse s über den Hohlkörper a geschoben, welche von den Stangen r durchsetzt wird und mittelst einer besonderen Schnut oder Kette gesondert gehoben wird, sobald die Vorrichtung auf den entsprechenden Horizont herabgelassen ist, nach Zurückschieben der Stempel aber, vor dem Aushehen der Vorrichtung über diese herabgeschoben wird.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zur Bestimmung des Streichens und Fallens von Lagerstätten in Bohr- EMI2.3
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT23037T | 1905-01-25 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT23037B true AT23037B (de) | 1906-02-10 |
Family
ID=3531855
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT23037D AT23037B (de) | 1905-01-25 | 1905-01-25 | Vorrichtung zum Bestimmen des Streichens und Fallens von Lagerstätten in Bohrlöchern. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT23037B (de) |
-
1905
- 1905-01-25 AT AT23037D patent/AT23037B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2243308A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum eintreiben bzw. einrammen | |
AT23037B (de) | Vorrichtung zum Bestimmen des Streichens und Fallens von Lagerstätten in Bohrlöchern. | |
DE570326C (de) | Doppelhammer mit gegeneinander arbeitenden Schlagbaeren | |
DE849682C (de) | Aus Zylinder und Kolben bestehende Ausbauvorrichtung mit federnder OElbremse | |
DE458497C (de) | Sturzkappe mit elastischer Aufprallflaeche | |
DE397746C (de) | Spreizkolbeneinrichtung fuer Sprengpumpen | |
DE196304C (de) | ||
DE1167300B (de) | Druckmittelbetaetigte Rueckeinrichtung fuer Foerderer mit daran gefuehrtem Kohlenhobel | |
DE1759145C3 (de) | Kombinierter Ramm- und Ziehhammer | |
AT146744B (de) | Unterlagsplatte für transportable Freskogemälde u. dgl. | |
AT156918B (de) | Heftplombe, Heftklammer u. dgl. sowie Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Anbringung. | |
DE505993C (de) | Form zum Herstellen von Papierhohlkoerpern nach dem Gautschverfahren | |
DE720073C (de) | Geraet fuer Tiefbohrungen | |
DE822248C (de) | Kondensatormikrophon mit abgefederter Kapsel | |
DE2840247C2 (de) | Gegenschlaghammer | |
DE414751C (de) | Karbideinwurfvorrichtung fuer Azetylenentwickler | |
DE426432C (de) | Rueckschlagausschalter fuer Spuelbohrungen | |
DE596540C (de) | Versenkbare, den Sarg haltende, in einer Sarghebe- und -senkvorrichtung gefuehrte Stange | |
DE3308707C2 (de) | ||
DE968782C (de) | Hydraulischer Grubenstempel | |
AT110236B (de) | Vorrichtung an Fallhämmern mit gegen den Bär verschiebbarem und abgebremstem Hubgestänge zum Festhalten des Gestänges in seiner Höchstlage gegen den Bär. | |
DE974854C (de) | Fallhammer | |
DE172179C (de) | ||
DE508529C (de) | Vorrichtung zum Montieren von Druckformmatrizen mittels Anschlaege | |
DE2340673A1 (de) | Grubenausbau |