AT224814B - Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wertvoller Quartärsalze des Normorphins und seiner acylierten Derivate - Google Patents
Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wertvoller Quartärsalze des Normorphins und seiner acylierten DerivateInfo
- Publication number
- AT224814B AT224814B AT741959A AT741959A AT224814B AT 224814 B AT224814 B AT 224814B AT 741959 A AT741959 A AT 741959A AT 741959 A AT741959 A AT 741959A AT 224814 B AT224814 B AT 224814B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- sep
- normorphine
- bromide
- allyl
- quaternary salts
- Prior art date
Links
- 229950006134 normorphine Drugs 0.000 title claims description 11
- ONBWJWYUHXVEJS-ZTYRTETDSA-N Normorphine Chemical class C([C@@H](NCC1)[C@@H]2C=C[C@@H]3O)C4=CC=C(O)C5=C4[C@@]21[C@H]3O5 ONBWJWYUHXVEJS-ZTYRTETDSA-N 0.000 title claims description 9
- 150000003839 salts Chemical group 0.000 title claims description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 3
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 5
- 238000009835 boiling Methods 0.000 claims description 4
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 2
- RMRFFCXPLWYOOY-UHFFFAOYSA-N allyl radical Chemical compound [CH2]C=C RMRFFCXPLWYOOY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 150000008282 halocarbons Chemical class 0.000 claims 1
- 239000011877 solvent mixture Substances 0.000 claims 1
- BQJCRHHNABKAKU-KBQPJGBKSA-N morphine Chemical compound O([C@H]1[C@H](C=C[C@H]23)O)C4=C5[C@@]12CCN(C)[C@@H]3CC5=CC=C4O BQJCRHHNABKAKU-KBQPJGBKSA-N 0.000 description 26
- 229960005181 morphine Drugs 0.000 description 13
- 229960000938 nalorphine Drugs 0.000 description 13
- UIQMVEYFGZJHCZ-SSTWWWIQSA-N Nalorphine Chemical compound C([C@@H](N(CC1)CC=C)[C@@H]2C=C[C@@H]3O)C4=CC=C(O)C5=C4[C@@]21[C@H]3O5 UIQMVEYFGZJHCZ-SSTWWWIQSA-N 0.000 description 11
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 8
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 8
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 125000003903 2-propenyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])=C([H])[H] 0.000 description 5
- CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-M Bromide Chemical compound [Br-] CPELXLSAUQHCOX-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 5
- BHELZAPQIKSEDF-UHFFFAOYSA-N allyl bromide Chemical compound BrCC=C BHELZAPQIKSEDF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 125000001436 propyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 description 5
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 4
- YORCIIVHUBAYBQ-UHFFFAOYSA-N propargyl bromide Chemical compound BrCC#C YORCIIVHUBAYBQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 241000699670 Mus sp. Species 0.000 description 3
- 230000000202 analgesic effect Effects 0.000 description 3
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 3
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 3
- -1 propargyl halides Chemical class 0.000 description 3
- NGOKGGHABHVRMX-SSTWWWIQSA-N (4r,4ar,7s,7ar,12bs)-3-prop-2-ynyl-2,4,4a,7,7a,13-hexahydro-1h-4,12-methanobenzofuro[3,2-e]isoquinoline-7,9-diol Chemical compound C([C@@H](N(CC1)CC#C)[C@@H]2C=C[C@@H]3O)C4=CC=C(O)C5=C4[C@@]21[C@H]3O5 NGOKGGHABHVRMX-SSTWWWIQSA-N 0.000 description 2
- ZCYVEMRRCGMTRW-UHFFFAOYSA-N 7553-56-2 Chemical group [I] ZCYVEMRRCGMTRW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- WKBOTKDWSSQWDR-UHFFFAOYSA-N Bromine atom Chemical group [Br] WKBOTKDWSSQWDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000036592 analgesia Effects 0.000 description 2
- 230000003042 antagnostic effect Effects 0.000 description 2
- GDTBXPJZTBHREO-UHFFFAOYSA-N bromine Chemical group BrBr GDTBXPJZTBHREO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052794 bromium Inorganic materials 0.000 description 2
- 229910052801 chlorine Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000000460 chlorine Substances 0.000 description 2
- 125000001309 chloro group Chemical group Cl* 0.000 description 2
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 description 2
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 description 2
- 125000004435 hydrogen atom Chemical group [H]* 0.000 description 2
- XMBWDFGMSWQBCA-UHFFFAOYSA-N hydrogen iodide Chemical compound I XMBWDFGMSWQBCA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000011630 iodine Chemical group 0.000 description 2
- 229910052740 iodine Chemical group 0.000 description 2
- 125000004430 oxygen atom Chemical group O* 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- OSDWBNJEKMUWAV-UHFFFAOYSA-N Allyl chloride Chemical compound ClCC=C OSDWBNJEKMUWAV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 208000004547 Hallucinations Diseases 0.000 description 1
- 206010028813 Nausea Diseases 0.000 description 1
- 208000001431 Psychomotor Agitation Diseases 0.000 description 1
- 206010038743 Restlessness Diseases 0.000 description 1
- HFEHLDPGIKPNKL-UHFFFAOYSA-N allyl iodide Chemical compound ICC=C HFEHLDPGIKPNKL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 1
- 239000012043 crude product Substances 0.000 description 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 description 1
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 1
- 150000004820 halides Chemical class 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- PVWOIHVRPOBWPI-UHFFFAOYSA-N n-propyl iodide Chemical compound CCCI PVWOIHVRPOBWPI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000008693 nausea Effects 0.000 description 1
- 239000000047 product Substances 0.000 description 1
- DITHIFQMPPCBCU-UHFFFAOYSA-N propa-1,2-diene Chemical compound [CH]=C=C DITHIFQMPPCBCU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012264 purified product Substances 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 238000010992 reflux Methods 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 238000007920 subcutaneous administration Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wertvoller Quartärsalze des Normorphins und seiner acylierten Derivate Die vorliegende Erfindung betrifft die Herstellung neuer therapeutisch wertvoller Quartärsalze des Normorphins bzw. seiner durch niedere Acylreste an den beiden Sauerstoffatomen substituierten Derivate. Es ist bereits bekannt, dass N-Allylnormorphin gegenüber Morphin antagonistisch wirkt, während es für sich allein analgetisch wirksam ist. Seine Verwendung wird indessen durch die zahlreichen Nebenwirkungen, wie Unruhe, Übelkeit, Halluzinationen usw. stark beeinträchtigt. Es wurde gefunden, dass die Verbindungen der Formel EMI1.1 in der R Wasserstoff oder einen niederen Acylrest (worunter im nachfolgenden ein Acylrest zu verstehen ist, der bis zu 5 Kohlenstoffatomen enthält), X Chlor, Brom oder Jod und Rl und R den Allyl-, Propylund Propargylrest bedeuten, durch Umsetzung von Normorphin oder N-R -oder N-R-Normorphin oder deren am Sauerstoff acylierten Derivaten mit Propyl-, Allyl- oder Propargylhalogeniden hergestellt werden können. Diese Verbindungen besitzen eine wesentlich stärkere antagonistische Wirksamkeit gegenüber Morphin als N-Allylmorphin, während Nebenwirkungen bisher nicht beobachtet werden konnten. Die zentrale Wirkung dieser Quartärsalze ist besonders bemerkenswert und konnte in keiner Weise vorhergesehen werden, da Quartärsalze eine solche Wirksamkeit sonst nicht aufweisen. Die Herstellung der Quartärsalze erfolgt in an sich bekannter Weise : Die Umsetzung des Normorphins bzw. des N-R-oder N-R-Normorphins und deren am Sauerstoff acylierten Derivaten mit Propyl-, Allyl- oder Propargylhalogeniden kann entweder in An- oder Abwesenheit eines Lösungsmittels bei Zimmertemperatur oder bei erhöhter Temperatur, im letzteren Falle zweckmässig bei der Siedetemperatur des Reaktionsgemisches, vor sich gehen. Es ist stets ein Überschuss des Halogenids erforderlich, der bei Abwesenheit eines Lösungsmittels zweckmässigerweise die 10- bis 15fache Gewichtsmenge der eingesetzten Base beträgt. Die Ausbeuten betragen 60 - 800/0 d. Th. an gereinigtem Produkt. Sind die Reste R und R in der allgemeinen Formel verschieden, so führt die Abänderung der Reihen- <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 seits und Morphin und N-Diallyl-normorphiniumbromid anderseits, so findet man, dass die analgetische Wirksamkeit des Morphins durch N-Allylnormorphin nur teilweise unterdrückt wird, während sie durch einen Zusatz des erfindungsgemäss hergestellten N-DiaUyl-normorphiniumbromids vollständig verschwin- det, wie die nachstehende Tabelle zeigt. Das Substanzgemisch wurde subkutan injiziert, die Analgesie wurde an Mäusen nach der Methode von Haffner bestimmt und der prozentuale Anteil der verwendeten Mäuse festgestellt, bei denen eine Analgesie nachweisbar war. EMI2.2 <tb> <tb> Subkutan <SEP> injiziertes <SEP> Substanzgemisch <SEP> prozentualer <SEP> Auteil <SEP> der <tb> analoges. <SEP> mäuse <SEP> <tb> 2. <SEP> 5 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin <SEP> + <SEP> 2,5 <SEP> mg/kg <SEP> N-Allylnormorphin <SEP> 0% <tb> 5 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin <SEP> + <SEP> 5 <SEP> mg/kg <SEP> N-Allylnormorphin <SEP> 20ale <tb> 10 <SEP> mg/kgMorphin <SEP> + <SEP> 10 <SEP> mg/kg <SEP> N-Allylnormorphin <SEP> 100/0 <tb> 15 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin <SEP> + <SEP> 15 <SEP> mg/kg <SEP> N-Allylnormorphin <SEP> 10% <tb> 20 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin <SEP> + <SEP> 20 <SEP> mg/kg <SEP> N-Allylnormorphin <SEP> cplo <tb> 2, <SEP> 5 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin <SEP> + <SEP> 2, <SEP> 5 <SEP> mg/kg <SEP> N-Diallyl-normorphiniumbromid <SEP> 0% <SEP> <tb> 5 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin <SEP> + <SEP> 5 <SEP> mg/kg <SEP> N-Diallyl-normorphiniumbromid <SEP> 0% <tb> 10 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin+10 <SEP> mg/kg <SEP> N-Diallyl-normorphiniumbromid <SEP> 0% <SEP> <tb> 15 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin <SEP> + <SEP> 15 <SEP> mg/kg <SEP> N-Diallyl-normorphiniumbromid <SEP> 0% <tb> 20 <SEP> mg/kg <SEP> Morphin+20 <SEP> mg/kg <SEP> N-Diallyl-normorphiniumbromid <SEP> 0% <SEP> <tb> Die erfindungsgemässen Verbindungen wirken ausserdem, für sich allein angewendet, beim Menschen analgetisch. Beispiel1 :N-Diallyinormorphiniumbromid. 20 g N-Allylnormorphin werden mit 300 g Allylbromid unter Rühren und Rückfluss 12 h lang erhitzt. Nach Abkühlen wird abgesaugt und mit Äther gewaschen, das in praktisch quantitativer Ausbeute anfallende Rohprodukt wird aus siedendem Alkohol unter Zusatz von Chloroform umkristallisiert. Das so erhalten. Produkt stellt reines N-Diallyl-normorphiniumbromid dar. Schmelzpunkt 1900 unter Zersetzung. Leicht löslich in Wasser. Ausbeute 21 g (75% d. Th.). Beispiel 2 : N-Diallyl-normorphiniumjodid. 20 g N-Allylnormorphin werden in 200 cm ? Chloroform gelöst : die Lösung wird mit 50 g Allyljodid versetzt und bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Nach einigen Stunden hat sich N-Diallyl-normorphiniumjodid abgeschieden, das gemäss Beispiel 1 gereinigt werden kann. Schmelzpunkt 164 . Ausbeute 18 g (5calo d. Th.). EMI2.3 20 g Diacetyl-N-allylnormorphin werden mit 200 g Allylbromid 12 h lang erhitzt. Der abgeschiedene Niederschlag kann aus Chloroform umkristallisiert werden und stellt praktisch reines Diacetyl-N-diallyl-normorphiniumbromid dar. Schmelzpunkt 1880. Ausbeute 21 g (80% d. Th.). Beispiel4 :Dipropionyl-N-diallyl-normorphiniumbromid. Dipropionyl-N-allylnormorphin wird mit der 10fachen Menge Allylbromid gemäss Beispiel 3 umgesetzt und aufgearbeitet. Schmelzpunkt 190 - 1930. Ausbeute 80% d. Th. Beispiel5 :N-propargyl-N-alllnormorphiniumbromid. N-Propargylnormorphin wurde mit der 10fachen Menge Allylbromid 12 h am Rückftuss erhitzt. Die Abscheidung des Quartärsalzes wird durch Kühlen vervollständigt. Dann wird abgesaugt und aus Wasser <Desc/Clms Page number 3> EMI3.1 thanol) (430, 1). Berechnet N 3, 3 Br 18, 6 Gefunden 3, 1 19, 0 Eine Verbindung von gleichen analytischen Daten erhalt man, wenn man N-Allylnormorphin in der 15fachen Menge Aceton löst und mit der 8fachen Menge Propargylbromid 12 h am Ruckfluss erhitzt und die abgeschiedenen Kristalle aus Wasser umkristallisiert. Beispiel6 :N-Dipropargyl-normorphiniumbromid. N-Propargylnormorphin wird mit Propargylbromid wie in Beispiel 5 beschrieben umgesetzt. Schmelzpunkt 1820 (aus Wasser) (428, 1). Berechnet N 3, 3 Br 18, 6 Gefunden 3, 1 19, 0 Beispiel7 :3,6-Diacetyl-N-propyl-N-allylnormorphiniumbromid. Diacetyl-N-propylnormorphin wird mit Allylbromid wie in Beispiel 5 beschrieben umgesetzt. Um- EMI3.2 N-Propylnormorphin wird mit der 10fachen Menge Aceton und der 10fachen Menge Propargylbromid 16 h am Rückfluss erhitzt. Nach Abkühlen wird der Niederschlag abgesaugt, mit Äther gewaschen und um- EMI3.3 - 930.N - Propylnormorphin wird wie in Beispiel 8 mit Propyljodid umgesetzt. Schmelzpunkt 172-790 (Zers. ). Beispiel10 :N-Diallyl-normorphiniumchlorid. N-Allylnormorphin wird mit 10 Teilen Aceton und 10 Teilen Allylchlorid 24 h zum Sieden erhitzt. Der abgeschiedene Niederschlag wird abgesaugt, mit Äther gewaschen und aus Wasser umkristallisiert. Schmelzpunkt 1790. Beispiel 11 : 3, 6-Diacetyl-N-propyl-N-propargyl-normorphiniumbromid. Diacetyl-N-propylnormorphin wird in der 20fachen Menge Propargylbromid 6 h zum Sieden erhitzt. Die abgekühlte Lösung wird in die 10fache Menge Äther eingetragen und die entstandene Fällung aus Wasser umkristallisiert. Schmelzpunkt 160 - l650 (Zers. ). PATENTANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wertvoller Quartärsalze des Normorphins bzw. seiner durch niedere Acylreste an den beiden Sauerstoffatomen substituierten Derivate der allgemeinen Formel EMI3.4 in der R Wasserstoff oder einen niederen Acylrest, X Chlor, Brom oder Jod und Rl und R den Propyl-, Allyl- oder Propargylrest bedeuten, dadurch gekennzeichnet, dass Normorphin oder N-R-bzw. N-R- - Normorphin und dessen am Sauerstoff acylierte Derivate mit Propyl-, Allyl- oder Propargylhalogeniden umgesetzt wird.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung eines Quartärsalzes der in Anspruch 1 angegebenen Formel, in der R und R den Allylrest bedeuten, Normorphin oder N-Rl-bzw. <Desc/Clms Page number 4> EMI4.1 umgesetzt wird.4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung bei Zimmertemperatur erfolgt.5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung bei erhöhter Temperatur, zweckmässigerweise bei der Siedetemperatur des Lösungsmittelgemisches. durchgeführt wird.6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung in Gegenwart eines Lösungsmittels, vorzugsweise eines Halogenkohlenwasserstoffes, durchgeführt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE224814T | 1958-10-30 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT224814B true AT224814B (de) | 1962-12-10 |
Family
ID=29593690
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT741959A AT224814B (de) | 1958-10-30 | 1959-10-13 | Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wertvoller Quartärsalze des Normorphins und seiner acylierten Derivate |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT224814B (de) |
-
1959
- 1959-10-13 AT AT741959A patent/AT224814B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1420015B1 (de) | 2'-Hydroxy-5,9-dimethyl-6,7-benzomorphane | |
DE2408906A1 (de) | 6-styrylpyrazolo(3,4-d)pyrimidin-4-one und -pyrimidine mit ihren salzen | |
DE2602175A1 (de) | Neue 5-fluor-uracilderivate, ihre herstellung und ihre verwendung | |
DE1804691C3 (de) | Taurocholensäurederivate | |
DE2600668A1 (de) | Adamantanderivate und diese derivate enthaltender cerebral-vasodilatator | |
AT224814B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wertvoller Quartärsalze des Normorphins und seiner acylierten Derivate | |
DE814294C (de) | Verfahren zur Herstellung von insekticiden Phosphorverbindungen | |
DE1119284B (de) | Verfahren zur Herstellung von antagonistisch gegen Morphin und schmerzstillend wirkenden quartaeren Salzen des Normorphins und deren acylierten Derivaten | |
DE2323956A1 (de) | Substituierte naphthylanthranilsaeure | |
DE1958515C3 (de) | ||
CH382180A (de) | Verfahren zur Herstellung neuer therapeutisch wertvoller Quartärsalze des Normorphins und seiner acylierten Derivate | |
DE1593072C3 (de) | 17alpha-Halogenäthiny 1-17betahydroxy-19-nor-4,9-androstadien-3 one, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel. Ausscheidung aus: 1242607 | |
DE1204226B (de) | Verfahren zur Herstellung von bisquaternaeren Zinnkomplexsalzen | |
DE2903917C2 (de) | ||
DE920790C (de) | Verfahren zur Herstellung von Salicylsaeurearylamiden | |
DE2264638C2 (de) | 5'-Acetyl-2,2'-cyclocytidin-Derivate | |
AT333255B (de) | Verfahren zur herstellung von neuen racemischen und optisch aktiven aminophenyl-athanolaminen | |
AT225856B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Halogeniden der Lysergsäure- und Dihydrolysergsäure-Reihe | |
DE1445969C (de) | Verfahren zur Herstellung von basischen 3,4,5 Trimethoxybenzoesaureestern | |
AT236952B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Estern von quaternären Ammoniumverbindungen | |
DE2825410C2 (de) | ||
AT245737B (de) | Verfahren zur Herstellung einer neuen, therapeutisch wirksamen Dibenzocycloheptanverbindung und nicht-toxischer Salze derselben | |
AT319483B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Morphinanderivaten | |
AT230882B (de) | Verfahren zur Herstellung von 6-Aminochrysen | |
AT269886B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Benzomorphanderivate und ihrer Salze |