AT222620B - Sammelmappe - Google Patents
SammelmappeInfo
- Publication number
- AT222620B AT222620B AT696260A AT696260A AT222620B AT 222620 B AT222620 B AT 222620B AT 696260 A AT696260 A AT 696260A AT 696260 A AT696260 A AT 696260A AT 222620 B AT222620 B AT 222620B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- rail
- sheet
- cover sheet
- strip
- plastic
- Prior art date
Links
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 title description 3
- 210000001331 Nose Anatomy 0.000 description 2
- 210000002105 Tongue Anatomy 0.000 description 2
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Description
<Desc/Clms Page number 1> Sammelmappe Die Erfindung hat eine Sammelmappe aus Kunststoff, insbesondere für Hüllen aus Kunststoff zum Gegenstand, welche aus einem Grundblatt und einem mit einer Aufreihvorrichtung für das Schriftgut versehenen Deckblatt, sowie einer die beiden Blätter verbindenden, in einer Innenleiste des einen Blattes verriegelbaren Schiene aus Kunststoff besteht. Gemäss der Erfindung ist die mit einer Quemase versehene Schiene auf dem Deckblatt und die mit Gegenanschlägen, welche mit der Quernase und einem Ende der Schiene zusammenwirken, ausgerüstete Innenleiste für die Schiene auf dem Grundblatt angeordnet, sodass die in den einspringenden Falz der Innenleiste einschiebbare Schiene nach beiden Längsrichtungen gegen selbsttätiges Lösen gesichert ist ; so ausgebildete, aus Kunststoff bestehende Mappen bleiben infolge ihrer konstruktiven Einfachheit auf Dauer gebrauchsfähig. Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, u. zw. in Fig. 1 perspektivisch einen Teil des Grundblattes 1, in Fig. 2 perspektivisch einen Teil des Deckblattes 2 mit dem aufgereihten Schriftgutstapel, in Fig. 3 die beiden Mappenblätter im Eingriff ; alle Figuren deutlichkeithalber in einem grossen Massstab, in Fig. 4 das Grundblatt in Draufsicht und in Fig. 5 das Deckblatt in Draufsicht. Mit 1 ist das Grundblatt bezeichnet, auf dessen einer Längsseite der Rücken 3" mit der Innenleiste 3 abzweigt, an deren unterem Ende der zungenförmige Gegenanschlag 12 angeordnet ist, während der zweite Gegenanschlag 13 in einem Abstande vom ersteren sich befindet und durch die einspringende Leiste 3' gebildet wird. Getrennt vom Grundblatt ist das Deckblatt 2, an dessen linkem Rand die Schiene 4 mittels eines Schweissrandes 16 befestigt ist, während die nach innen gerichtete Seite der Schiene offen bleibt. Im Abstand vom unteren Ende derselben ist die Quemase 15 angeordnet, so dass beim Einschieben der Schiene 4 in die Innenleiste 3 die Quemase 15 an den Gegenanschlag 13 zu liegen kommt, während der als federnde Zunge ausgebildete Gegenanschlag 12 über die Schiene 4 und den unteren Rand des Deckblattes 2 greift und dadurch die beiden Blätter 1, 2 gegenseitig verriegelt. Das Deckblatt 2 weist einen Rücken 2" und einen an diesen sich anschliessenden Fortsatz 2'auf, welcher sich auf die ganze Länge des Deckblattes 2 erstreckt und als Deckleiste der Aufreihvorrichtung 6 dient, auf welcher der Schriftgutstapel 5 mittels der üblichen Aufreihzungen aufgereiht wird. Ausserdem weist das Deckblatt 1 neben der Schiene 4 ein aus einer Weichfolie 7 bestehendes Gelenk auf, so dass das Deckblatt ohne weiteres umgeschlagen werden kann, wie in Fig. 3 strichpunktiert angedeutet ist. Dadurch können die einzelnen aufgereihten Prospekte Blätter od. dgl. enthaltenden Hüllen voll und ganz sichtbar gemacht werden. Die Fig. 4 und 5 lassen die einfache Ausbildung des Grund- und Deckblattes 1, 2 erkennen. PATENTANSPRÜCHE : 1. Sammelmappe aus Kunststoff, insbesondere für Hüllen aus Kunststoff, bestehend aus einem Grundblatt und einem mit einer Aufreihvorrichtung für das Schriftgut versehenenen Deckblatt sowie einer die beiden Blätter verbindenden, in einer Innenleiste des einen Blattes verriegelbaren Schiene aus Kunst- EMI1.1 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT696260A AT222620B (de) | 1959-09-02 | 1959-09-02 | Sammelmappe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT696260A AT222620B (de) | 1959-09-02 | 1959-09-02 | Sammelmappe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT222620B true AT222620B (de) | 1962-08-10 |
Family
ID=3591447
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT696260A AT222620B (de) | 1959-09-02 | 1959-09-02 | Sammelmappe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT222620B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4773786A (en) * | 1986-02-11 | 1988-09-27 | Pubblidono S.R.L. | Board for writing with pen producing erasable marking, the board having a header in the upper part, hooked to the board by means of a special attachment |
-
1959
- 1959-09-02 AT AT696260A patent/AT222620B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4773786A (en) * | 1986-02-11 | 1988-09-27 | Pubblidono S.R.L. | Board for writing with pen producing erasable marking, the board having a header in the upper part, hooked to the board by means of a special attachment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1436138A1 (de) | Briefsammler,Mappe od.dgl. | |
AT222620B (de) | Sammelmappe | |
DE690224C (de) | Durchschreibesatz | |
AT122093B (de) | Briefordner. | |
DE955136C (de) | Kalender mit einer durch U-foermige Schienen auf einer pultartigen Unterlage gehaltenn Unterseite und einem von Kalenderblock getrennten Notizblattstapel | |
AT147580B (de) | Als stehender Blattstapelträger verwendbares Loseblätterbuch. | |
DE2005523B2 (de) | Briefsammler | |
DE816250C (de) | Buchartige Mappe zum Einlegen von Schriftstuecken | |
AT116290B (de) | Durchschreibeeinrichtung. | |
DE130532C (de) | ||
DE640163C (de) | Sammelbuch mit buchmaessig zusammengehaltenen, taschenartigen Falzen, in die die Blaetter mit einer Kante eingesteckt werden | |
DE1105385B (de) | Sammelblatt zum Aufbewahren von blattartigem Sammelgut | |
DE714969C (de) | Flacher Sichtreiter aus elastischem Stoff | |
CH516411A (de) | Schnellhefter | |
DE567842C (de) | Buch, insbesondere Notizbuch, mit in dem biegsamen Umschlag lose eingesetzten Blocksoder Blaettern aus Papier, Stoffgewebe o. dgl. | |
DE544800C (de) | An einem Fuehrungsbalken angelenkter Kartentraeger fuer Staffelkarteien | |
AT38043B (de) | Reklame-Briefumschlag. | |
DE1536706A1 (de) | Termin-Vormerkkalender | |
AT211271B (de) | Briefordner | |
DE505264C (de) | Streifenordner, bei dem die Streifen mit seitlich gerichteten Zungen unter Deckstreifen der Unterlage gesteckt und dadurch auswechselbar festgehalten werden | |
AT210863B (de) | Sammelmappe | |
DE937345C (de) | Sammelmappe zum Aufbewahren von gefalztem Schriftgut | |
DE615265C (de) | Sammelmappe fuer Zwischenhefter | |
AT76458B (de) | Aktenumschlag mit einer einzigen an demselben befestigten, in einer Klemmvorrichtung festlegbaren Schnur. | |
DE593591C (de) | Schreibblaettersatz mit staffelfoermig geschichteten Blaettern |