AT214866B - Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen - Google Patents

Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen

Info

Publication number
AT214866B
AT214866B AT41360A AT41360A AT214866B AT 214866 B AT214866 B AT 214866B AT 41360 A AT41360 A AT 41360A AT 41360 A AT41360 A AT 41360A AT 214866 B AT214866 B AT 214866B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
downpipe
wastewater
confluence points
confluence
points
Prior art date
Application number
AT41360A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Erix Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erix Ges M B H filed Critical Erix Ges M B H
Priority to AT41360A priority Critical patent/AT214866B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT214866B publication Critical patent/AT214866B/de

Links

Landscapes

  • Sewage (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen 
Die Erfindung betrifft eine Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen, wie sie bei   sanitären   Anlagen in Gebäuden mit zwei oder mehr Geschossen vorkommt, wobei in jedem Geschoss die Abwasserleitungen vom Klosett, vom Badezimmer und von   derKüchenabwäsche   in einen durch die Zwischendecke hindurchgehenden Strang der Abwasserleitung einmünden. 



   Bisher wurden diese Einmündungsstellen durch in die Falleitung eingesetzte Abzweigstück gebildet, welche aus dem gleichen Material bestanden wie die Rohre der Falleitung selbst, also beispielsweise aus Steinzeug, Asbestzement, Kupfer oder hartem Kunststoff, wobei die Verbindung der Fallrohre mit dem Abzweigstück stets mit Rücksicht auf die erforderliche Abdichtung eine sorgfältig und mühsame Arbeit erforderte. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen, bei welcher diese Arbeit ausserordentlich vereinfacht und die Anlage daher auch wesentlich verbilligt ist, ohne dass etwa die Dichtheit oder Haltbarkeit der Verbindung beeinträchtigt würde. Erfindungsgemäss sind an den Einmündungsstellen je   zwei Fallrohrstücke der Falleitung   miteinander durch eine Gummimuffe mit einem Abzweiger verbunden, an den das einmündende Fallrohr angeschlossen ist. Zylindrische Gummimuffen für die Verbindung von Rohrstücken von Falleitungen sind an sich bekannt, jedoch wurde diese Verbindungsart bisher nicht gleichzeitig für die Herstellung von Abzweigungen verwendet. 



   Nachstehend ist an Hand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung   näher erläutert.   



   Die Zeichnung zeigt den lotrechten Querschnitt durch eine Gebäudedecke mit darin angebrachter Falleitung mit zwei Einmündungsstellen. 



   Die Hauptfalleitung 10, welche durch mehrere Stockwerke bzw. die Zwischendecken zwischen den 
 EMI1.1 
 einander verbunden, welche einen Abzweigstutzen 15 bzw. 15'aufweist, an welchen die Nebenfalleitung 11 kleineren Querschnittes anschliesst. Diese Gummimuffen ermöglichen einerseits den dichten Anschluss der Rohrstücke 10 aneinander und anderseits auch den Ausgleich von Ungenauigkeiten in der Länge der Fallrohre und in deren Achsrichtung. Zur Verbindung der Muffen 14 mit den Fallrohren werden vorzugsweise Schellen 16 verwendet, die keinerlei Schraubverbindungen aufweisen, sondern aus Ringen bestehen, die im offenen Zustand auf die Rohre bzw. Muffen aufgeschoben und dann, wenn sie sich in der richtigen Lage befinden, einfach mit einer Zange zusammengequetscht werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen für Fallrohre, dadurch gekennzeichnet, dass an den Einmündungsstelle je zwei Fallrohrstücke (10) der Falleitung miteinander durch eine Gummimuffe (14) mit Abzweiger (15, 15') verbunden sind, an den das einmündende Fallrohr (11) angeschlossen ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT41360A 1959-06-11 1959-06-11 Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen AT214866B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT41360A AT214866B (de) 1959-06-11 1959-06-11 Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT41360A AT214866B (de) 1959-06-11 1959-06-11 Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT214866B true AT214866B (de) 1961-04-25

Family

ID=3673811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT41360A AT214866B (de) 1959-06-11 1959-06-11 Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT214866B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5171044A (en) * 1988-09-19 1992-12-15 Ishikawajima-Harima Heavy Industries Co., Ltd. Pipe unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5171044A (en) * 1988-09-19 1992-12-15 Ishikawajima-Harima Heavy Industries Co., Ltd. Pipe unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT214866B (de) Abwasserfalleitung mit Einmündungsstellen
DE1855590U (de) Anschluss an rohrleitungen.
DE1957402A1 (de) Durchlass fuer Hausanschluesse in Mauern fuer Haeuser oder dergleichen Gebaeude
AT222958B (de) Verfahren zum Verbinden von ausgehärteten Rohrteilen
DE1739300U (de) Rohrverbindung fuer kunststoffrohre.
DE1675393B2 (de) Befestigung einer aus einem glatten asbest zementrohrabschnitt bestehenden muffe auf dem unbearbeiteten ende eines asbest zementrohres
DE1675393C (de) Befestigung einer aus einem glatten Asbest Zementrohrabschnitt bestehenden Muf fe auf dem unbearbeiteten Ende eines As best Zementrohres
DE1800180A1 (de) Rohrstutzen
CH591042A5 (en) Joint sleeve for pipelines - has insertion sections with longitudinal ribs
CH495524A (de) Klosett mit Abgangsleitung
DE1817992C3 (de) Einrichtung zum Herstellen von mit einem Isoliermantel aus geschäumtem Kunststoff beschichteten biegsamen Metallrohren
DE8029823U1 (de) Muffe aus gusseisen fuer das dichte zusammenfuegen zweier roehrenfoermiger elemente
DE1113341B (de) Rohr- oder Rohrformstueck, insbesondere aus Kunststoff
AT254464B (de) Rohrmanschette
DE3206336A1 (de) Rohrabzweig aus steinzeug, beton od. dgl. fuer kanalisationsrohre
AT225121B (de) Anschlußgarnitur für Ablaufleitungen
DE868242C (de) Rohranschluss mit Gewindeverbindung
DE842322C (de) Sanitaere Anlage fuer Haeuser
DE724560C (de) Hauswasserleitungsanlage
AT275979B (de) Dickwandiges Steinzeugrohr großen Durchmessers
EP3770348A1 (de) Montageblock
AT266720B (de) Rohrförmiges Reduktionsverbindungsstück für Muffenrohre, insbesondere Kanalisationsrohre
CH362277A (de) Rohrverbindung und Verfahren zu deren Herstellung
DE362478C (de) Verfahren zur Herstellung von engen Roehren aus Holz
CH442895A (de) Doppelwandiges Muffenrohr