AT214761B - Verfahren zum Durchtränken von Holz als Vorbereitung für die Sulfitzellstoffkochung - Google Patents

Verfahren zum Durchtränken von Holz als Vorbereitung für die Sulfitzellstoffkochung

Info

Publication number
AT214761B
AT214761B AT273959A AT273959A AT214761B AT 214761 B AT214761 B AT 214761B AT 273959 A AT273959 A AT 273959A AT 273959 A AT273959 A AT 273959A AT 214761 B AT214761 B AT 214761B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
preparation
sulphite pulp
pulp cooking
wood
soaking wood
Prior art date
Application number
AT273959A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Aschaffenburger Zellstoffwerke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aschaffenburger Zellstoffwerke filed Critical Aschaffenburger Zellstoffwerke
Application granted granted Critical
Publication of AT214761B publication Critical patent/AT214761B/de

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zum Durchtränken von Holz als Vorbereitung für die
Sulfitzellstoffkochung 
Ein Verfahren zum   Durchtränken von   Hackschnitzeln als Vorbereitung für die Sulfitzellstoffkochung nach dem die Luft aus den Schnitzeln zuvor durch gasförmige Kohlensäure verdrängt wird, ist bekannt. 



     In.   Fortentwicklung dieses Erfindungsgedankens hat es sich als zweckmässig erwiesen, ganze Stamm- 
 EMI1.1 
 handeln, so dass die nachfolgende Imprägnierung der ganzen Stammabschnitte nach einem bekannten Verfahren erleichtert wird. 



   Ausserdem sollen erfindungsgemäss nicht oder nur teilweise entrindete Stammabschnitte mindestens so lange mit Kohlendioxyd behandelt werden, bis sich bei der anschliessenden Tränkung mit Wasser oder verdünnten Lösungen das Cambium und die unmittelbar darunter liegenden Zellschichten vollsaugen, so dass die nachfolgende Nassentrindung erleichtert wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zum Durchtränken von Holz als Vorbereitung für die Sulfitzellstoffkochung, wobei die Luft aus dem Rohstoff durch Kohlendioxyd verdrängt wird, dadurch gekennzeichnet, dass Holzstammabschnitte, gegebenenfalls auch In nicht entrindetem Zustand, mit dem Gas behandelt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT273959A 1958-04-12 1959-04-10 Verfahren zum Durchtränken von Holz als Vorbereitung für die Sulfitzellstoffkochung AT214761B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE214761X 1958-04-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT214761B true AT214761B (de) 1961-04-25

Family

ID=5820411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT273959A AT214761B (de) 1958-04-12 1959-04-10 Verfahren zum Durchtränken von Holz als Vorbereitung für die Sulfitzellstoffkochung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT214761B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE546104C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfitzellstoff
AT214761B (de) Verfahren zum Durchtränken von Holz als Vorbereitung für die Sulfitzellstoffkochung
DE878919C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbauplatten oder anderen Bauformteilen aus aus Zellulosefasern aufgebauten Stoffen in Mischung mit Zement oder anderen mineralischen Bindemitteln
DE1059759B (de) Verfahren zum Durchtraenken von Holz als Vorbereitung fuer den chemischen Aufschlusszu Zellstoffprodukten
DE464240C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus Holz
DE669314C (de) Trennung von Kohlensaeure und Ammoniak
DE518154C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff
DE327004C (de) Verfahren zur Herstellung von ausschlagfreien Zementfaserstoffplatten
DE514856C (de) Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
AT159742B (de) Verfahren zum Konservieren schwer tränkbarer Hölzer, wie Fichte und Tanne.
AT118237B (de) Verfahren zum Aufschließen von zellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DE720493C (de) Verfahren zur Herstellung von leichten poroesen Formlingen
DE887768C (de) Verfahren zur Herstellung von Daemmstoffen fuer Bauzwecke
DE976820C (de) Verfahren zur Herstellung einer zum Abfangen von Cyanwasserstoff und seinen Halogenderivaten aus der Atemluft dienenden Filtermasse
DE528129C (de) Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DE553334C (de) Verfahren zur Entrindung von Holz zum Zwecke der Zellstoffabrikation durch Einweichen des Holzes sowie Abreiben und Wegschlaemmen der Rinde
DE1006837B (de) Verfahren zur Herstellung von Kontaktschwefelsaeure aus Elementarschwefel
DE517428C (de) Gewinnung hochaktiver Absorptionskohle
DE708237C (de) Verfahren zum Nitrieren von Holz oder Stroh
DE347804C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus mit Sulfitzellstoffablauge angemachtem Lehmbrei
DE858770C (de) Verfahren zum Veredeln von Holz
US1350031A (en) Process of treating fibrous vegetable material and the resulting product
DE414702C (de) Verfahren zur Gewinnung von Faserstoffbrei aus Faserpflanzen unter Ausschluss der fuer die Herstellung von Papier und Pappe ueblichen Hoelzer
DE580962C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohle in kolloidalem und praktisch aschefreiem Zustande
DE439114C (de) Verfahren zur Herstellung einer hochaktiven Kohle