DE514856C - Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl. - Google Patents

Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.

Info

Publication number
DE514856C
DE514856C DEI28793D DEI0028793D DE514856C DE 514856 C DE514856 C DE 514856C DE I28793 D DEI28793 D DE I28793D DE I0028793 D DEI0028793 D DE I0028793D DE 514856 C DE514856 C DE 514856C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
straw
breaking down
cellulosic materials
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI28793D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEI28588D external-priority patent/DE500567C/de
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI28793D priority Critical patent/DE514856C/de
Priority to DEI29250D priority patent/DE528129C/de
Priority to US204137A priority patent/US1736080A/en
Priority to GB19424/27A priority patent/GB274892A/en
Priority to GB21442/27A priority patent/GB276025A/en
Priority to GB2246127A priority patent/GB279036A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE514856C publication Critical patent/DE514856C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21CPRODUCTION OF CELLULOSE BY REMOVING NON-CELLULOSE SUBSTANCES FROM CELLULOSE-CONTAINING MATERIALS; REGENERATION OF PULPING LIQUORS; APPARATUS THEREFOR
    • D21C3/00Pulping cellulose-containing materials
    • D21C3/04Pulping cellulose-containing materials with acids, acid salts or acid anhydrides
    • D21C3/16Pulping cellulose-containing materials with acids, acid salts or acid anhydrides nitrogen oxides; nitric acid nitrates, nitrites

Landscapes

  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

  • Verfahren zum Aufschließen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl. Durch das Hauptpatent ist ein Verfahren zum Aufschließen von cellulosehaltigen Stoffen geschützt, das in einer Behandlung mit salpetersäurehaltiger Luft besteht.
  • Es wurde nun gefunden, daß es für einen guten Aufschluß genügt, wenn die cellulosehaltigen Stoffe mit verdünnter kalter oder warmer Salpetersäure imprägniert und hierauf nur mit Luft behandelt werden. Das aufzuschließende Material kann vorher gedämpft werden, um etwaige Harze zu entfernen und die Diffusion der Salpetersäure durch Lockerung der Faser zu erleichtern.
  • Es ist bereits vorgeschlagen worden, Pflanzenfaserstoffe in Gegenwart von HNO3 mit Luft zu behandeln, und zwar in der Weise, daß die Luft in das aus dem Rohstoff und überschüssiger Säure bestehende flüssige Gemisch eingeleitet wird. Hiervon unterscheidet sich das vorliegende Verfahren dadurch, daß die Luft auf den mit der Säure imprägnierten und von der überschüssigen Säure befreiten Rohstoff zur Einwirkung gebracht wird. Beispiel Gedämpftes Fichtenholz wird mit kalter z0 °/oiger Salpetersäure bis zur völligen Durchtränkung digeriert, hierauf von der Säure durch Dekantieren befreit und in einem Rohr oder Turm mit Luft von etwa 50' behandelt, bis eine Probe beim Kochen mit verdünnter Sodalösung vollständig zerfällt. Die Aufarbeitung des aufgeschlossenen Materials erfolgt in der bekannten Weise.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Aufschließen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl., nach Patent 5oo 567, dadurch gekennzeichnet, daß die Faser mit verdünnter Salpetersäure imprägniert und nach Entfernung der nicht vom Rohstoff aufgesaugten Säure mit Luft behandelt wird.
DEI28793D 1926-07-21 1926-08-13 Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl. Expired DE514856C (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI28793D DE514856C (de) 1926-07-21 1926-08-13 Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DEI29250D DE528129C (de) 1926-07-21 1926-10-13 Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
US204137A US1736080A (en) 1926-07-21 1927-07-07 Process for opening up materials containing cellulose
GB19424/27A GB274892A (en) 1926-07-21 1927-07-21 A process for opening-up materials containing cellulose
GB21442/27A GB276025A (en) 1926-07-21 1927-08-15 A process for opening-up materials containing cellulose
GB2246127A GB279036A (en) 1926-07-21 1927-08-26 A process for opening-up materials containing cellulose

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI28588D DE500567C (de) 1926-07-21 1926-07-21 Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DEI28793D DE514856C (de) 1926-07-21 1926-08-13 Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE514856C true DE514856C (de) 1930-12-18

Family

ID=25981363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI28793D Expired DE514856C (de) 1926-07-21 1926-08-13 Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.

Country Status (3)

Country Link
US (1) US1736080A (de)
DE (1) DE514856C (de)
GB (2) GB274892A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB579669A (en) * 1943-11-05 1946-08-12 Stanley Charles Bate Improvements in or relating to the production of cellulose
FR2255418B1 (de) * 1973-12-21 1976-05-07 Europeen Cellulose

Also Published As

Publication number Publication date
GB274892A (en) 1927-11-24
GB276025A (en) 1927-11-24
US1736080A (en) 1929-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE514856C (de) Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DE546104C (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfitzellstoff
DE528129C (de) Verfahren zum Aufschliessen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DE464240C (de) Verfahren zur Herstellung von Zellstoff aus Holz
DE486075C (de) Verfahren zum Verbessern des Adsorptionsvermoegens von aktiver Kohle
DE544031C (de) Verfahren zum vollstaendigen Aufschliessen des Zellgewebes von Pflanzen oder Pflanzenteilen zwecks Gewinnung von Pektinstoffen
DE1006837B (de) Verfahren zur Herstellung von Kontaktschwefelsaeure aus Elementarschwefel
DE887768C (de) Verfahren zur Herstellung von Daemmstoffen fuer Bauzwecke
DE489181C (de) Veredelung von Aktivkohlen
AT118237B (de) Verfahren zum Aufschließen von zellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DE574921C (de) Verfahren zur Behandlung von pentosanreichen Pflanzen, wie Buchenholz, Stroh, Bambus, zwecks Gewinnung von Hydrolyseprodukten
DE580962C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohle in kolloidalem und praktisch aschefreiem Zustande
AT125688B (de) Verfahren zum Aufschließen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
AT130228B (de) Verfahren zum Aufschließen von cellulosehaltigen Stoffen, wie Holz, Stroh u. dgl.
DE390568C (de) Verfahren zur Herstellung von Schallplatten
DE695523C (de) von Klaeranlagen
DE873837C (de) Verfahren zur Aufarbeitung gaswasseraehnlicher Loesungen
DE411697C (de) Verfahren zum Roesten von Flachs und aehnlichen Faserpflanzen
DE546314C (de) Verfahren zum Aufschliessen von Pflanzenfaserstoffen
DE606009C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten der Polysaccharide
DE576498C (de) Verfahren zur Gewinnung von Hydrolyseprodukten aus pentosanreichen Pflanzen
DE481696C (de) Verfahren zur Herstellung grosser Salmiakkristalle
DE363377C (de) Verfahren zum Aufschliessen der Bastfaserschicht von Malvaceen
DE438006C (de) Verfahren zur Darstellung von gleichzeitig zur Vertilgung von Pflanzenschaedlingen und zur Duengung dienenden Mitteln
DE389994C (de) Verfahren zur Fasergewinnung aus Agaven und Yuccaceen